25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzassistent Gehalt

689 Finanzassistent Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Finanzassistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)

SPARKASSE NECKARTAL-ODENWALD | Mosbach

Die Finanzassistentenausbildung ist der ideale Start in eine erfolgreiche Karriere. In nur 24 Monaten wirst du bestens auf die Kundenberatung vorbereitet und erhältst wertvolle Kenntnisse in der Finanzwelt. Durch den Durchlauf aller relevanten Abteilungen erwirbst du das nötige Know-how, um die Anliegen deiner Kunden kompetent zu lösen. Am Ende der Ausbildung begleitest du erfahrene Berater und sammelst praktische Erfahrungen. So wirst du optimal auf künftige Herausforderungen vorbereitet. Solltest du deine Richtung ändern wollen, stehen dir auch andere spannende Stellen innerhalb der Sparkasse offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)

SPARKASSE NECKARTAL-ODENWALD | Osterburken

Die Finanzassistentenausbildung ist deine optimale Ausgangsbasis für eine erfolgreiche Karriere. In nur 24 Monaten wirst du umfassend auf die Kundenberatung in Finanzfragen vorbereitet. Du erhältst wertvolle Einblicke in alle relevanten Abteilungen, um die Wünsche deiner Kunden kompetent zu erfüllen. Am Ende der Ausbildung begleitest du erfahrene Beraterteams und sammelst praktische Erfahrungen. Solltest du während der Ausbildung einen anderen Karriereweg in der Sparkasse anstreben, stehen dir zahlreiche Optionen offen. Starte jetzt deine Ausbildung in der Finanzwelt und entdecke vielfältige Möglichkeiten für deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerassistent / Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter / Steuerassistent / Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

btu beraterpartner GmbH Steuerberatungsgesellschaft | Oberursel (Taunus)

Bearbeitung von Geschäftsvorfällen der Finanzbuchhaltung in der klassischen Steuerberatung (national / international) sowie im Immobilienbereich; Beurteilung steuerlicher und bilanzieller Sachverhalte; Anfertigung von Monats- und Quartalsreports und Mitwirken +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerassistent / Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - NEU! merken
Steuerfachangestellter / Steuerassistent / Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - NEU!

btu beraterpartner GmbH Steuerberatungsgesellschaft | Niederdorla

Steuerfachangestellter / Steuerassistent; Finanzbuchhalter/Bilanzbuchhalter (m/w/d). in Vollzeit oder Teilzeit; Mobiles Arbeiten möglich. Jetzt bewerben. Dein Weg. Unser Ziel. Karriere bei btu. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)

Sparkasse Lörrach-Rheinfelden | Lörrach

Die Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) setzt die Fachhochschulreife voraus. In der Kaufmännischen Schule Schopfheim (79650) findet der theoretische Unterricht in Blockform, alle 3-6 Wochen, statt. Praktische Erfahrungen sammelst du direkt in der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, inklusive ihrer 10 Filialen. Unsere Ausbildung ist stark vertriebsorientiert, und du durchläufst verschiedene Abteilungen, von Service und Kasse bis zu Privatkundenberatung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, orientiert an den Öffnungszeiten, von Montag bis Freitag. Zusätzlich erhältst du eine Einführungswoche sowie ein umfassendes Seminarangebot zu Themen wie Wertpapierkompetenz. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) zum 01.09.2026

sbl Partnerschaft mbB | Sinsheim

Ausbildungsbeginn: 01.09.2026: Ihre Aufgaben: Während der Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) erhalten Sie Einblicke in verschiedene Bereiche der Finanzdienstleistungen und erwerben fundierte Kenntnisse in Steuerberatung, Buchhaltung und betriebswirtschaftlicher +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in) merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in) merken
Finanz- und Steuerassistent (m/w/d) merken
Finanz- und Steuerassistent (m/w/d)

schuette Treuhand KG Steuerberatungsgesellschaft | Wildeshausen

Sie suchen eine herausfordernde Position in der Finanzbuchhaltung? Als Teil unseres Teams unterstützen Sie bei der Bearbeitung der Buchhaltung und der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Ihre Kommunikation mit Mandanten und Behörden sorgt für reibungslose Abläufe. Wir freuen uns sowohl über erfahrene Steuerfachangestellte als auch auf motivierte Berufseinsteiger. Grundlegende Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Steuersoftware sind wünschenswert. Profitieren Sie von unseren tollen Benefits, darunter 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester. Bewerben Sie sich jetzt! +
Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller (m/w/d) merken
Controller (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | Überlingen, Stockach, Friedrichshafen

Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine fundierte Ausbildung im Bankwesen als Bankkaufmann, Finanzassistent (m/w/d) oder Absolvent (m/w/d) der Studiengänge Banking and Finance, Bankwirtschaft, Finanzwirtschaft oder international +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Finanzassistent Gehalt

Finanzassistent Gehalt

Was verdient ein Finanzassistent?

Der Tätigkeit als Finanzassistent/in geht eine doppelt qualifizierende Erstausbildung voraus. Neben dem Abschluss zur Finanzassistent/in wird ein Abschluss in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf erworben. Die Ausbildung ist im Regelfall mit einer Ausbildungsvergütung verbunden. Wer sich für eine Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann mit der Zusatzqualifikation Finanzassistent/in entscheidet, erhält üblicherweise die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 850 € und 950 €
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 900 € und 1.000 €
  • Ausbildungsjahr 3: zwischen 950 € und 1.150 €

Nach erfolgreich bestandener Ausbildung ist ein Einstiegsgehalt von 3.400 € brutto pro Monat keine Seltenheit. Wie hoch der Lohn zu Beginn der Karriere ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mitunter die Branche und die Art der übertragenen Aufgaben spielen eine Rolle.

Berufserfahrung wirkt sich auf das Einkommen von Finanzassistent/innen aus. Mit den Jahren steigt das monatliche Gehalt auf durchschnittlich 4.500 € brutto. Ein Verdienst von über 6.000 € brutto pro Monat ist durchaus denkbar.

Wo verdient ein Finanzassistent am meisten?

Die Vergütung von Finanzassistent/innen bestimmt sich nach verschiedenen Faktoren, wie dem Unternehmenssitz. In Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen erwartet Finanzassistent/innen ein höheres Gehalt als in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Finanzassistent/innen werden bei Versicherungsgesellschaften oder -maklern sowie in Kreditinstituten wie Banken, Sparkassen und Bausparkassen beschäftigt. Kreditinstitute mit mehreren Zweigstellen zahlen tendenziell ein höheres Gehalt als kleinere Versicherungsmakler.

Ungeachtet des Einsatzbereiches spielt die Größe des Beschäftigungsbetriebes eine Rolle. Größere Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen im Regelfall einen höheren Lohn als kleinere Betriebe. Allerdings gibt es von dieser Regel gewisse Ausnahmen. Eine Ausnahme bilden Banken, die eine bestimmte Kundschaft mit einem größeren Vermögen bedienen.

Über Weiterbildungen können Zusatzqualifikationen erworben werden, die die Chance auf ein höheres Gehalt verbessern können. Auch ein Studium kann dabei helfen, die Karrieremöglichkeiten zu erweitern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Finanzassistenten?

Finanzassistent/innen können auf zahlreiche Anpassungsweiterbildungen zurückgreifen, um das berufliche Wissen auf den neusten Stand zu bringen. Unter anderem die folgenden Themenfelder beherbergen ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot:

  • Versicherungen
  • Kommunikative Kompetenzen
  • Banken, Finanzdienstleistungen
  • Anlage-, Vermögensberatung
  • Finanzierungsformen, Leasing, Factoring
  • Wertpapierhandel
  • Bankrecht, Versicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Controlling, Kennzahlen, Revision

Aufstiegsweiterbildungen ebnen den Weg zu Führungspositionen und erhöhen in letzter Konsequenz die Chance auf eine Stelle mit einem höheren Gehalt. Mitunter die folgenden Aufstiegsweiterbildungen kommen in Betracht:

  • Fachberater/in - Finanzdienstleistungen
  • Fachwirt/in - Bank
  • Fachwirt/in - Versicherungen und Finanzen
  • Fachwirt/in - Investment
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Weitere Berufs- und Karrierechancen eröffnet ein Studium. Unter anderem die folgenden Studienfächer können der Schlüssel zu einem höheren Gehalt sein:

  • Bank, Finanzdienstleistungen
  • Steuern, Prüfungswesen
  • Versicherungsbetriebswirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Finanz-, Wirtschaftsmathematik

Karriere als Finanzassistent in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Finanzassistenten?

Finanzassistent/innen informieren Kund/innen über sogenannte Allfinanzangebote und beraten zu Hypotheken- und Bauspardarlehen sowie Zwischenfinanzierungen. Sie besitzen Kenntnisse über verschiedene Anlage-, Finanzierungs-, Vorsorge- und Versicherungsprodukte und helfen Kund/innen dabei, die passenden Produkte für die jeweilige Lebenssituation auszuwählen. Ferner weisen Finanzassistent/innen ihre Mandant/innen auf die geltenden Vorschriften und Fördermöglichkeiten hin. Das Fachwissen von Finanzassistent/innen ist sowohl bei Versicherungsgesellschaften oder -maklern als auch in Kreditinstituten wie Banken, Sparkassen und Bausparkassen stark nachgefragt. Finanzangelegenheiten spielen auch in Zukunft für die meisten Menschen eine wichtige Rolle. Vor diesem Hintergrund blicken Finanzassistent/innen in eine sichere Zukunft.