25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Veranstaltungstechnik Gehalt

228 Fachkraft für Veranstaltungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik merken
Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik

Stadt Unterschleißheim | Unterschleißheim

Wir suchen eine Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik in unbefristeter Voll- oder Teilzeit. In dieser Position gewährleisten Sie den reibungslosen Betrieb unserer Veranstaltungstechnik und koordinieren die technische Planung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfung von Bühnenanweisungen sowie der Auf- und Abbau technischer Einrichtungen, immer unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften. Sie bedienen Licht- und Beschallungsanlagen, um beeindruckende Events zu gestalten. Außerdem unterstützen Sie bei der Wartung und Instandhaltung der bühnentechnischen Infrastruktur. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik und mehrjährige Erfahrung in der Branche. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stadt Unterschleißheim | Kantine | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | Neckarsulm, Heilbronn

Entdecke die spannende Welt hinter der Bühne! Ab dem 1. September 2026 wirst du an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden ausgebildet, mit einer Dauer von drei Jahren. Diese Ausbildung im Raum Heilbronn/Neckarsulm bietet eine attraktive Vergütung, beginnend bei 1.250€ im ersten Jahr. Zudem erhältst du eine Prämie für gute Leistungen bei der Abschlussprüfung. Du lernst, wie man Ton-, Licht- und Videotechnik sowie IT-Netzwerke auf- und abbaut, während du stets die Sicherheit im Fokus hast. Bereit, den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen sicherzustellen? Informiere dich jetzt auf www.lls-bad.de! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik am 01.09.2026! In dieser dreijährigen Ausbildung, die in Heilbronn/Neckarsulm und an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden stattfindet, lernst du alles rund um technische Umsetzung von Events. Die Vergütung beginnt bei 1.250 € im ersten Jahr und steigt auf 1.500 € im dritten Jahr. Bei gutem Bestehen der Abschlussprüfung kannst du zusätzlich eine Prämie erhalten. Deine Aufgaben umfassen den Aufbau von Ton-, Licht- und Videotechnik sowie die Sicherheit während der Veranstaltungen. Entdecke mehr Informationen unter www.lls-bad.de und bringe deine Ideen auf die Bühne! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ROBINSON IERAPETRA | Koutsounari

Werde DJ & Veranstaltungstechniker (m/w/d) und bringe deine Kreativität auf die Bühne! Egal ob Tanzshow, Party im Nightclub oder Open-Air-Event – du bist der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen. Deine Aufgaben umfassen die Einrichtung von Beleuchtung und Ton sowie die gesamte technische Steuerung während der Veranstaltung. Durch enge Zusammenarbeit mit Requisiteuren und Choreographen sorgst du für einen reibungslosen Ablauf. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Ton- oder Lichttechniker, relevante Berufserfahrung oder als DJ. Zusätzlich benötigst du umfangreiche Musik- und Technikkenntnisse sowie mindestens 6 Monate Verfügbarkeit, um durchzustarten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ROBINSON FLEESENSEE | Göhren-Lebbin

Werde DJ & Veranstaltungstechniker (m/w/d) und begleite eindrucksvolle Events! Ob in einem Nightclub, Theater oder im Freiluft-Amphitheater – du bist für die gesamte Produktion verantwortlich. Dein Aufgabenbereich umfasst die Einrichtung von Beleuchtung und Ton sowie die Steuerung während der Veranstaltungen. Du arbeitest eng mit dem Team für Requisiten, Kostüme und Choreografie zusammen, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Wir bieten dir einen unbefristeten Vertrag, garantierten Mindestlohn und eine 5-Tage-Woche. Genieße zudem freie Verpflegung und eine möblierte Wohnung in Clubnähe zu günstigen Konditionen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ROBINSON DAIDALOS | Antimachia

Werde DJ & Veranstaltungstechniker (m/w/d) und gestalte unvergessliche Events! Ob Tanzshow, Clubparty oder Open-Air-Konzert mit bis zu 800 Plätzen – du bist die treibende Kraft hinter der Technik. Deine Aufgaben umfassen die Vorbereitung der Beleuchtung und Tontechnik sowie die Steuerung während der Veranstaltung. Du arbeitest eng mit der Crew an Requisiten, Kostümen und Bühnenbild zusammen. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Ton- oder Lichttechniker oder vergleichbare Erfahrung, auch als DJ. Wichtig ist die Verfügbarkeit von mindestens 6 Monaten und technisches Know-how in Musik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ROBINSON DJERBA BAHIYA | Midoun

Als DJ und Veranstaltungstechniker (m/w/d) bist du das Herz jeder Veranstaltung, egal ob in einem Nightclub oder einem großen Amphitheater. Du kümmerst dich um die Beleuchtung und den Sound, damit die Programme reibungslos ablaufen. Mit deiner Erfahrung in der Veranstaltungstechnik bist du während der Events für die technische Steuerung verantwortlich. Außerdem arbeitest du eng mit dem Kreativteam zusammen, um perfekt abgestimmte Programmpunkte zu gestalten. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Ton- oder Lichttechniker oder vergleichbare Erfahrung als DJ. Deine Leidenschaft für Musik und Technik, sowie eine Verfügbarkeit von mindestens sechs Monaten zeichnen dich aus! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ROBINSON CYPRUS | Alaminos

Du bist ein leidenschaftlicher DJ und Veranstaltungstechniker (m/w/d) mit Erfahrung in verschiedenen Eventformaten? Ob bei Tanzshows, Partys im Nightclub oder Open-Air-Events – du gestaltest unvergessliche Erlebnisse! Deine Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Steuerung der Licht- und Tontechnik sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Kreativteam. Du besitzt eine Ausbildung als Ton- oder Lichttechniker oder hast als DJ umfassende Berufserfahrung sammeln können. Deine Expertise in Musik und Technik macht dich zur idealen Wahl für spannende Projekte. Bist du bereit, mindestens 6 Monate für unvergessliche Veranstaltungen zur Verfügung zu stehen? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ROBINSON ESQUINZO PLAYA | Jandia-Pájara, Las Palmas

Du bist DJ und Veranstaltungstechniker (m/w/d) mit Leidenschaft für unvergessliche Events? Ob Tanzshows, Nachtclub-Partys oder Open-Air-Konzerte – du gestaltest jede Produktion mit Professionalität! Du übernimmst die Beleuchtungs- und Toneinrichtungen und sorgst für das benötigte Equipment. Während der Veranstaltung bist du der Maestro hinter den Kulissen und steuerst Technik sowie Programmpunkte. Dein Hintergrund als ausgebildeter Ton- oder Lichttechniker oder als erfahrener DJ macht dich zum perfekten Kandidaten. Wenn du mindestens 6 Monate verfügbar bist und technisches Know-how sowie Musikkenntnisse mitbringst, bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ROBINSON CALA SERENA | Santanyí, Islas Baleares

Werde DJ & Veranstaltungstechniker (m/w/d) und gestalte unvergessliche Events! Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Tanzshows, Partys und Open-Air-Events. Dein Wissen über Licht und Ton sorgt dafür, dass jede Veranstaltung perfekt abläuft. Dabei arbeitsest du eng mit dem Kreativteam an Requisiten, Kostümen und Choreographien zusammen. Du bringst eine Ausbildung als Ton- oder Lichttechniker oder relevante Berufserfahrung mit. Wichtig ist auch deine Verfügbarkeit von mindestens 6 Monaten sowie dein fundiertes Musik- und Technikverständnis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Veranstaltungstechnik Gehalt

Fachkraft für Veranstaltungstechnik Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Der Tätigkeit als Fachkraft für Veranstaltungstechnik geht eine dreijährige Ausbildung voraus, die bei einer dualen Ausgestaltung mit einer Ausbildungsvergütung verbunden ist. In Abhängigkeit von der Branche, der Tarifbindung des Betriebes und der Unternehmensgröße wird die folgende Ausbildungsvergütung gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 900 und 1.070 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 990 und 1.120 € brutto
  • Ausbildungsjahr 3: zwischen 1.090 und 1.170 € brutto

Nach der Ausbildung erwartet Fachkräfte für Veranstaltungstechnik ein monatliches Gehalt von ungefähr 2.000 € bis 2.500 € brutto. Mitunter die Branche entscheidet über die Höhe der Vergütung. So ist zum Beispiel in der Rundfunkbranche ein monatliches Einstiegsgehalt von rund 2.300 € brutto üblich.

Über die Jahre der Berufsausübung werden Kenntnisse gefestigt und ausgebaut, was sich letztendlich beim Lohn bemerkbar macht. Erfahrene Fachkräfte für Veranstaltungstechnik erzielen im Regelfall ein Einkommen von zirka 3.300 € brutto pro Monat. Unter bestimmten Voraussetzungen, wie beispielsweise einer größeren Verantwortung, ist ein monatliches Gehalt von über 3.900 € brutto möglich.

Wo verdient eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik am meisten?

Zu den Faktoren, die sich auf den Verdienst auswirken, zählt der Sitz des Betriebes. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik erhalten in Hessen, Berlin, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern regelmäßig einen monatlichen Lohn von über 3.300 € brutto. Demgegenüber ist in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ein etwas geringeres Gehalt üblich.

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik werden bei Event- beziehungsweise Veranstaltungsagenturen, bei kulturellen Einrichtungen, bei Messe- oder Kongressveranstaltern, in Unternehmen der Rundfunk- und Filmbranche sowie in großen Ferienhotels und auf Kreuzfahrtschiffen beschäftigt. Eventagenturen sowie Unternehmen der Rundfunk- und Filmbranche zahlen tendenziell ein höheres Gehalt als kulturelle Einrichtungen. Große Ferienhotels und Kreuzfahrtschiffe können mit einem attraktiven Einkommen verbunden sein, doch kommt es hier auf die Bekanntheit und den wirtschaftlichen Erfolg des jeweiligen Unternehmens an.

Auch die Größe des Betriebes spielt bei dem Gehalt eine Rolle. Grundsätzlich zahlen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen einen höheren Lohn als kleinere Betriebe. Im öffentlichen Dienst gelten tarifvertragliche Regelungen, die die Größe einer Einrichtung unberücksichtigt lassen.

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik können über Weiterbildungen oder ein Studium die Chancen auf ein höheres Gehalt deutlich verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachkräfte für Veranstaltungstechnik?

Anpassungsweiterbildungen verfolgen das Ziel, das berufliche Wissen von Fachkräften für Veranstaltungstechnik aktuell zu halten und an neue Entwicklungen anzupassen. Mitunter in den folgenden Themenfeldern stehen zahlreiche Weiterbildungsangebote zur Auswahl:

  • Veranstaltungs-, Bühnen- und Pyrotechnik
  • Bild-, Ton- und Kameratechnik
  • Licht- und Beleuchtungstechnik
  • Elektrische Energie- und Anlagentechnik
  • Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Baulicher Brandschutz
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung
  • Brand-, Explosions- und Katastrophenschutz

Über eine Aufstiegsweiterbildung können Fachkräfte für Veranstaltungstechnik beruflich vorankommen und in eine Führungsposition gelangen. Unter anderem die folgenden Weiterbildungen erweitern die Karrieremöglichkeiten:

  • Meister/in - Veranstaltungstechnik
  • Betriebswirt/in Event-Management
  • Requisiteur/in
  • Technische/r Fachwirt/in

Mit einem Studium können Fachkräfte für Veranstaltungstechnik den beruflichen Horizont erweitern und weitere Karrierechancen erschließen:

  • Veranstaltungstechnik
  • Ton-, Bildtechnik
  • Medien-, Multimediatechnik
  • Bühnen-, Kostümbild

Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte für Veranstaltungstechnik?

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik planen den Ablauf und die Ausstattung von Veranstaltungen in technischer Hinsicht. Sie konzipieren veranstaltungstechnische Systeme, bauen Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen auf, stellen die Energieversorgung bereit, vernetzen die Anlagen und führen Prüfungen zur elektrischen Sicherheit durch. In der Veranstaltungsbranche spielen Fachkräfte für Veranstaltungstechnik eine wichtige Rolle. Bei vielen Veranstaltungen sind sie maßgeblich an dem Erfolg des jeweiligen Events beteiligt. Es handelt sich um einen Beruf mit Zukunft und einer Perspektive auf eine hohe Beschäftigung.

Angesichts der Vielzahl von potenziellen Beschäftigungsbetrieben können Fachkräfte für Veranstaltungstechnik zwischen zahlreichen Stellen wählen. Ein Wechsel von einem Unternehmen der Rundfunk- und Filmbranche zu einer Veranstaltungsagentur oder umgekehrt ist problemlos möglich. Demnach bietet der Arbeitsmarkt viele verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten.