25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Fachkraft für Gastronomie

1.884 Fachkraft für Gastronomie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachkraft für Gastronomie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
AUSBILDUNG zur Fachkraft (d/m/w) für Systemgastronomie / Gastronomie merken
AUSBILDUNG zur Fachkraft (d/m/w) für Systemgastronomie / Gastronomie

Areas Deutschland Holding GmbH | Bispingen

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie (d/m/w) in einem der traumhaften Center Parcs Parks ab dem 01.08.2025! Profitiere von einem überdurchschnittlichen Gehalt, fairer Bezahlung sowie Bonuszahlungen und zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unsere freundliche Teamatmosphäre und flexiblen Arbeitszeiten sorgen für eine perfekte Work-Life-Balance. Genieße Vorteile wie den kostenlosen Zugang zum Schwimmbad, gratis Parkmöglichkeiten und attraktive Rabatte in unseren Restaurants. Bei uns erwarten dich nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch hervorragende Aufstiegschancen. Starte deine Karriere in einem internationalen Unternehmen und entdecke spannende Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG zur Fachkraft (d/m/w) für Systemgastronomie / Gastronomie merken
AUSBILDUNG zur Fachkraft (d/m/w) für Systemgastronomie / Gastronomie

Areas Deutschland Holding GmbH | Gunderath

Starte deine Karriere als Fachkraft (d/m/w) für Systemgastronomie im Center Parcs ab dem 01.08.2025. Wir bieten ein überdurchschnittliches Gehalt, faire tarifliche Bezahlung und attraktive Bonuszahlungen. Genieße flexible Arbeitszeiten in einer freundlichen Teamatmosphäre mit großartigen Kollegen. Profitier von stabilen Aufstiegschancen in einem internationalen Unternehmen. Leckeres, günstiges Essen in der Betriebskantine, freier Zugang zum Schwimmbad und kostenlose Parkmöglichkeiten machen deinen Arbeitsalltag angenehm. Zudem bieten wir Rabatte auf Center Parcs und in Restaurants sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für deine berufliche Zukunft. +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Gastronomie/Küche 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Gastronomie/Küche 2025

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG | Jenalöbnitz

Entdecke die Vorteile deiner Ausbildung bei GLOBUS, dem einzigartigen Lebensmittelhändler mit eigener Gastronomie. Freue dich auf sechs Wochen Urlaub, Feierabend bei Ladenschluss und Sonn- und Feiertagsfrei. Zusätzlich erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 10% Einkaufsrabatt in unserer Markthalle. Während deiner Ausbildung sicherst du höchste Qualitätsstandards im Service und der Produktzubereitung. Du planst Mitarbeitereinsätze und setzt spannende Marketingaktionen um. Profitiere zudem von einer betrieblichen Altersvorsorge, Jubiläumsvergütung und einer attraktiven Unternehmensbeteiligung mit einer Verzinsung von 8,95%! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Gastronomie – Restaurant, Catering & Veranstaltungen (m/w/d) merken
Fachkraft Gastronomie – Restaurant, Catering & Veranstaltungen (m/w/d)

AVM gGmbH | Bischofsheim

Das Mangold in Bischofsheim bei Rüsselsheim sucht eine Fachkraft Gastronomie (m/w/d). Wir bieten eine spannende Voll- oder Teilzeitstelle in einem modernen Restaurant mit Gastraum, Veranstaltungsraum und Sonnenterrasse. Als Teil unseres Teams begeistern Sie unsere Gäste mit zuvorkommendem Service und tragen zur hervorragenden Atmosphäre bei. Nutzen Sie Ihre Leidenschaft für die Gastronomie und gestalten Sie unvergessliche Erlebnisse für unsere Besucher. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen an Auszubildende weiterzugeben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein wichtiger Teil von Das Mangold! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Gastronomie – Restaurant, Catering & Veranstaltungen (m/w/d) merken
Fachkraft Gastronomie – Restaurant, Catering & Veranstaltungen (m/w/d)

AVM gGmbH | Bischofsheim b. Rüsselsheim

Verstärken Sie unser Team im Service und bringen Sie Ihre kreativen Ideen zur Tischdekoration ein. Bei Veranstaltungen und Caterings sorgen Sie dafür, dass unsere hohen Qualitätsstandards und das HACCP-Konzept eingehalten werden. Ihre freundliche und kompetente Serviceorientierung erfüllt die Wünsche unserer Gäste, wodurch Das Mangold und unser Catering an Beliebtheit gewinnen. Erforderlich ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie oder eine vergleichbare Qualifikation. Flexible Arbeitszeiten sowie gute MS-Office-Kenntnisse sind ebenfalls gefragt. Ein Führerschein der Klasse B und idealerweise ein eigener PKW runden Ihr Profil ab. +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Systemgastronomie / Junior Gastronom/in für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft Systemgastronomie / Junior Gastronom/in für 2025 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Haßfurt

Während der Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie erlernst du essentielle Gastronomieprozesse. Die Unterstützung unserer Gäste und das Verständnis kaufmännischer Abläufe sind fundamental. Hochwertiger Service und abwechslungsreiche saisonale Speisen bieten ein unvergleichliches Restauranterlebnis. Wähle zwischen der 2-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie oder der 3-jährigen Ausbildung zur Systemgastronomie. Die XXXLutz Unternehmensgruppe, mit über 370 Einrichtungshäusern in 13 Ländern, sucht engagierte Auszubildende. In Deutschland tragen mehr als 12.000 Mitarbeiter zum Erfolg bei und gestalten die Zukunft der Gastronomie aktiv mit. +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Systemgastronomie / Junior Gastronom/in für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft Systemgastronomie / Junior Gastronom/in für 2025 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Augsburg

Starte deine Karriere in der Systemgastronomie und lerne sämtliche Abläufe in der Gastronomie kennen. In der Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie vermitteln wir dir essentielle Fähigkeiten, inklusive Kundenservice und kaufmännische Kenntnisse. Unsere hohen Qualitätsstandards in Service und Speisen tragen zu einem unvergesslichen Restaurantbesuch bei. Wähle zwischen einer 2-jährigen Fachkraftausbildung oder einer 3-jährigen Ausbildung zur Systemgastronomie. Die XXXLutz Unternehmensgruppe bietet über 370 Einrichtungen in 13 Ländern und beschäftigt mehr als 27.100 Mitarbeiter. Werde Teil eines erfolgreichen Teams in Deutschland, wo über 12.000 Mitarbeiter unseren Beitrag zum Erfolg leisten. +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

H-Hotels GmbH | Niedernhausen

Die Hotelfachausbildung bietet eine solide Grundlage für zahlreiche Berufe in der Hotellerie und Gastronomie. Du lernst die wichtigsten Inhalte, um ein professioneller Gastgeber zu werden und Gäste nicht nur zufrieden, sondern begeistert zu bedienen. Die Ausbildung umfasst essentielle Bereiche wie Service, Rezeption und Housekeeping. Darüber hinaus spielen Revenue-Management, Buchhaltung und Marketing eine zentrale Rolle, um die wirtschaftlichen Aspekte eines Hotels zu verstehen. Am Ende deiner Ausbildung kannst du in allen operativen Bereichen eines Hotels direkt einsteigen. Starte jetzt deine Karriere und entdecke die Vielfalt der Hotellerie! +
Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

H-Hotels GmbH | Kassel

Die Hotelfachausbildung bietet eine fundierte Grundlage für Karrieren in der Hotellerie und Gastronomie. Du wirst zum Profi ausgebildet und lernst, wie man Gäste begeistert und nicht nur zufriedenstellt. Wichtige Inhalte umfassen Service, Empfang und Housekeeping, die essenziell für deinen Erfolg sind. Zudem sind Kenntnisse in Revenue Management, Buchhaltung und Marketing wichtig, um die wirtschaftlichen Aspekte eines Hotels zu verstehen. Unsere Ausbildung bereitet dich auf vielfältige operative Rollen vor. Nach Abschluss bist du in der Lage, in allen Bereichen eines Hotels direkt durchzustarten und deinen Traumjob zu finden. +
Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie (m/w/d)

Hofmeister GmbH | Sindelfingen

Du möchtest in der Gastronomie durchstarten und suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Bei uns bist du genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, deine mathematischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent einzusetzen. Du wirst lernen, sorgfältig und schnell zu arbeiten, denn bei uns zählt Qualität. Außerdem legen wir Wert auf deine Flexibilität und dein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen. Wenn du dich für eine Karriere in der Gastronomie begeisterst, freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Homepage. Anschreiben, Lebenslauf und aktuelles Schulzeugnis bitte im.pdf-Format. Lass uns gemeinsam erfolgreich durchstarten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Fachkraft für Gastronomie

Beruf Fachkraft für Gastronomie

Welche Ausbildung benötigt man als Fachkraft für Gastronomie?

Das Berufsbild Fachkraft für Gastronomie ersetzt seit 2022 das frühere Berufsbild Fachkraft im Gastgewerbe. Die gesamte Ausbildungsregelung wurde angepasst und modernisiert.

Die Berufsausbildung Fachkraft für Gastronomie ist dual organisiert und dauert zwei Jahre. Sie ist eine anerkannte Ausbildung im Gastgewerbe und wird dem Ausbildungsfeld Industrie und Handel zugeordnet.

Der Ausbildungsbetrieb kann die Zugangsvoraussetzungen zur Berufsausbildung selbst bestimmen. Zur Vorgängerausbildung Fachkraft im Gastgewerbe erfolgte der Zugang fast immer über einen Hauptschulabschluss und seltener über den Schulabschluss der Mittleren Reife.

Ein kleiner Teil fand den Zugang zur Berufsausbildung über einen gymnasialen Schulabschluss und knapp 13 % erlangte den Zugang zur Ausbildung ohne Schulabschluss.

Die theoretische Berufsausbildung erfolgt in einer Berufsschule. Der Unterricht findet an einem Tag in der Woche statt oder ist über Blockunterricht organisiert. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in einem Ausbildungsbetrieb. Diese Ausbildungsbetriebe werden akzeptiert:

  • Cafés
  • Restaurants
  • Bars
  • Kantinen
  • Cateringunternehmen
  • Hotels
  • Gastronomiebetriebe in der Freizeitwirtschaft
  • Kreuzfahrtschiffe
  • Kantinen in Universitäten oder Verwaltungseinrichtungen
  • Gastronomiebetriebe in Kliniken und Krankenhäuser
  • Gastronomiebetriebe in Kurkliniken und Rehabilitationseinrichtungen
  • Küchen in Altenheime
  • Küchen in Pflegeheimen
  • Gastronomiebetriebe in Handelsunternehmen

Sie benötigen in allen Ausbildungsbetrieben eine Bescheinigung über die Belehrung des Gesundheitsamtes.

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachkraft für Gastronomie?

Sie sollten ein Organisationstalent sein. Oftmals müssen Sie improvisieren oder verschiedene Arbeiten über den Tag hinweg erledigen. Das geht nur mit einer ausgetüftelten Planung.

Schon während der Ausbildung tragen Sie Verantwortung für die Abrechnung der Tageskasse. Sie müssen Rechnungen und Waren kontrollieren. Gewissenhaftigkeit und ein hohes Grat an Verantwortung sind unerlässlich.

Soziale und kommunikative Fähigkeiten bilden in diesem Beruf die Grundvoraussetzung. Kundenwünsche können manchmal individuell sein. Darauf müssen Sie professionell reagieren und die Kundschaft zufriedenstellen.

Um die reibungslose Kommunikation mit Gästen zu gewährleisten, müssen Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Andererseits sollten Sie aber auch in der Lage sein, die Gäste zu verstehen. Die Bestellung muss fehlerfrei erfasst werden.

Zudem sollten Sie körperlich fit sein. Der gesamte Beruf basiert auf Tätigkeiten, die Sie stehend oder gehend ausüben. Zu einigen Zeiten kann es hektisch werden. Dann müssen Sie gleichzeitig mehrere Gäste bedienen und sind für mehrere Tische zuständig.

Ohne Mathematik-Kenntnisse werden Sie es schwer haben. Sie sollten die Grundrechenarten beherrschen und problemlos im Kopf rechnen können. Sie beschäftigen sich auch mit dem Dreisatz und mit Bruchrechnen.

Wie viel verdient eine Fachkraft für Gastronomie?

Eine Fachkraft für Gastronomie verdient laut Tarifvertrag zwischen ca. 2.400 und 2.650 € brutto im Monat. Die Realität zeigt aber ein anderes Bild. In den neuen Bundesländern schwanken die Löhne zwischen ca. 1.400 und 1.800 € brutto im Monat. In Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg und Hessen erhalten Sie ein Gehalt bis ca. 3.200 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist. An diesen Richtwerten können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 1.000 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 1.150 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erhalten unterschiedlich hohe Gehälter. Generell sind die Anfangsgehälter im Osten viel niedriger als in allen anderen Landesteilen. Auch die Größe und die Art des Betriebes spielen eine Rolle. Im Durchschnitt erhalten Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen ca. 1.500 und 2.200 €.

Mit Berufserfahrung:

Berufserfahrene Fachkräfte für Gastronomie verdienen in Hessen und Baden-Württemberg am meisten. Hier sind Gehälter über 3.000 € brutto monatlich keine Seltenheit. In Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt erzielen Sie dagegen ein maximales Gehalt von ca. 2.200 € brutto im Monat. In ländlichen Gegenden liegt es noch weit darunter.

Welche Aufgaben hat man als Fachkraft für Gastronomie?

Fachkräfte für Gastronomie organisieren die Arbeit in der Branche und kümmern sich um die Gäste. Sie beraten Gäste, verkaufen Ihnen Speisen und servieren sie. Zudem planen und organisieren Sie die gastronomische Betreuung von Festen und Veranstaltungen.

Während der Ausbildung:

Der Ausbildungsrahmenplan gibt die Arbeitsinhalte während der Berufsausbildung vor. Die Arbeiten sind in theoretische und praktische Phasen eingeteilt.

Im ersten Lehrjahr erlernen Sie praktisches und theoretisches Wissen, das die Grundlage für dieses Berufsbild darstellt. Sie setzen sich mit den Gasterlebnissen auseinander und versuchen, sich in die Lage der Gäste hineinzuversetzen.

Sie erwerben Kompetenzen, die für den Umgang mit Gästen unerlässlich sind. Sie reflektieren Ihre eigene Rolle. Das geschieht bei den Ausführungen von Arbeiten im Service ebenso wie im Umgang mit Gästen.

Eines der wichtigsten Inhalte im ersten Lehrjahr sind die Hygieneregeln. Sie bekommen auch eine Einführung in die Sicherheit am Arbeitsplatz und müssen sich mit einzelnen Sicherheitsbestimmungen auseinandersetzen.

Sie eignen sich Tätigkeiten an, die Ihre eigene Rolle innerhalb des Arbeitsgebietes herausstellt. Die Gastronomie ist ein Arbeitsbereich, der auf die Tätigkeiten der anderen Mitarbeiter/innen aufbaut und sie alle miteinander verschmilzt. Jeder muss Hand in Hand mit dem anderen arbeiten.

Im zweiten Lehrjahr werden Sie verstehen, dass Hierarchien existieren, aber dass sie einigen Situationen außer Kraft gesetzt werden. Gerade die Veranstaltungsgastronomie lässt keinen Spielraum für Alleingänge. Hier wird alles aufeinander abgestimmt, um den Gast zufriedenzustellen.

Mit der Zeit beginnen Sie damit, die Gerichte anzubieten und zu servieren. Hier lernen Sie mit jeder Übung den Arbeitsbereich besser kennen. Auch der Ausschank von Getränken will gelernt sein. Sie müssen auch dann professionell reagieren, wenn man ein außergewöhnliches Getränk bestellt.

Im Berufsleben:

Sie sind während der gesamten Arbeitszeit um das Wohl der Gäste besorgt. Sie kümmern sich um sie und stehen immer beratend zur Seite. Ebenso sollten Sie die Wahl von Speisen und Getränken unterstützen. Dabei dürfen Sie aber niemals aufdringlich sein.

Bei der Aufnahme der Bestellung hören Sie den Gästen aufmerksam zu. Sie schenken Getränke nach und servieren und bedienen nach der geltenden Klassifizierung des Restaurants. In noblen Restaurants holen Sie die Gäste bereits beim Betreten des Servicebereiches ab, helfen Ihnen beim Ablegen der Kleidung und begleiten sie zum Tisch.

Vor dem Öffnen eines Restaurants oder einer Bar dekorieren Sie die Tische. Alles muss akkurat aussehen. Sie sorgen auch dafür, dass die saisonalen Gewohnheiten nicht zu kurz kommen. Der Gast muss sich von der ersten Minute an wohlfühlen.

In der Veranstaltungsgastronomie haben Sie breiteres Aufgabenfeld. Dann kümmern Sie sich um alle Arbeiten, die während der Feier anfallen. Sie decken Tische und richten das Buffet an. Leere Behälter entfernen Sie oder füllen Sie wieder auf.

Die Tische müssen immer sauber sein. Sie müssen sie regelmäßig reinigen. Dabei dürfen Sie die Gäste aber nicht stören. Abgebrannte Kerzen müssen ausgetauscht werden. Auch die Blumendekoration müssen Sie frisch halten.

Bei Veranstaltungen halten Sie sich überall auf. Sie servieren Getränke auf einem Tablett und räumen leere Gläser ab. Sie präsentieren Häppchen und reinigen die Abstellflächen immer diskret. Bei all Ihren Arbeiten lächeln Sie freundlich und verbreiten gute Laune.

Wo arbeitet eine Fachkraft für Gastronomie?

Fachkräfte für Gastronomie arbeiten in erster Linie in Gasträumen und Restaurants. Manchmal helfen Sie auch in der Küche aus oder geben Speisen am Buffet aus.

Sie sind auch im Lager tätig und kontrollieren den Bestand. In einigen Restaurants gibt es noch einen Empfang. Hier begrüßen Sie die Gäste, kontrollieren die Tischbestellung und bringen sie zum Tisch.

Der Arbeitsbereich kann auch im Freien liegen. Auf Kreuzfahrtschiffen bedienen Sie Gäste am Pool oder an der Außenbar. Sie arbeiten auch in Biergärten oder Gartenlokalen. In einigen Regionen sind Sie in Strandbars tätig oder arbeiten auf Ausflugsschiffen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachkraft für Gastronomie?

Der gesamte Gastronomiebereich bietet Ihnen Aufstiegsmöglichkeiten. Nach erfolgreicher Beendigung der Berufsausbildung haben Sie die Möglichkeit eine weitere verkürzte Ausbildung anzuschließen. Diese Berufe stehen zur Verfügung:

  • Fachfrau/-mann für Systemgastronomie
  • Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Zudem können Sie mit Unterstützung eine Weiterbildung als Restaurantmeister/in anschließen. Diesen Kurs können Sie neben Ihrer Arbeit in Teilzeit absolvieren. Auskunft erteilt die nächste Industrie- und Handelskammer.

Einige Weiterbildungsinstitute sind auf den Bereich der Gastronomie spezialisiert. Hier haben Sie folgende Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Fachwirt/in im Gastgewerbe
  • Barmixer/in
  • Gastronom/in
  • Betriebswirt/in für Catering
  • Barmeister/in
  • Betriebsleiter/in für Hotel und Gaststätten
  • Restaurantmeister/in
  • Betriebswirt/in für Systemgastronomie
  • Barkeeper/in
  • Betriebswirt/in im Gaststättengewerbe

Sie können das Abitur an einer Abendschule oder über einen Fernlehrgang nachholen. An einigen Berufsschulen haben Sie die Möglichkeit, die fachgebundene Hochschulreife parallel zur Ausbildung zu erwerben. Damit können Sie an der Fachhochschule studieren. Die allgemeine Hochschulreife ermöglicht Ihnen den Zugang zur Universität. Diese Studienfächer sind gefragt:

  • Hotelmanagement
  • Betriebswirtschaftslehre für Hotel und Gaststättengewerbe
  • Restaurantmanagement
  • Culinary Management