25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswirt Jobs und Stellenangebote

7.425 Verwaltungswirt Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungswirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungswirt/in (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungswirt/in (m/w/d)

Große Kreisstadt Neuburg an der Donau | Neuburg an der Donau

Starte deine Karriere als Verwaltungswirt/in (m/w/d) in unserer Stadtverwaltung! Der zweijährige Vorbereitungsdienst beginnt im September und vermittelt dir essentielle berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten. Bei uns arbeitest du praxisnah, während die theoretischen Inhalte an der Bayerischen Verwaltungsschule gelehrt werden. Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses ist erforderlich. Du übernimmst Aufgaben in der Sachbearbeitung und bist Ansprechpartner/in für Bürger sowie Behörden. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Aufstellung des Haushalts mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Landratsamt Regensburg | Regensburg

Der praktische Ausbildungsteil bietet die Möglichkeit, das erlernte Wissen aktiv anzuwenden und Verwaltungsvorgänge zu bearbeiten. Besonders wichtig ist dabei der richtige Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie das Verständnis ihrer Anliegen. Unsere Ausbildung überzeugt durch einen abwechslungsreichen Plan und flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitmodellen. Als Teil unserer Benefits erhältst du 30 Tage Urlaub, ein vergünstigtes ÖPNV-Ticket und Rabatte für Fitnessstudios. Zudem laden wir dich zu einem einwöchigen Schnupper-Praktikum ein, um den Beruf hautnah zu erleben. Komm und entdecke deine Chancen bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landratsamt Regensburg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Dipl.-Verwaltungswirt FH (m/w/d) merken
Duales Studium Dipl.-Verwaltungswirt FH (m/w/d)

Landratsamt Regensburg | Regensburg

Der Einstieg in die dritte Qualifikationsebene erfolgt über ein duales Hochschulstudium, das drei Jahre dauert. An der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof wirst Du sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erwerben. Das Studium gliedert sich in vier Abschnitte und umfasst insgesamt 21 Monate. Während der 15-monatigen praktischen Ausbildung lernst Du verschiedene Sachgebiete des Landratsamtes kennen. Du erwirbst Kompetenzen in öffentlichen und privaten Rechtsgebieten sowie in der Betriebswirtschaftslehre. Außerdem entwickelst Du Fähigkeiten im Umgang mit Bürgern und bist bestens auf mittlere Führungspositionen vorbereitet. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landratsamt Regensburg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen (Verwaltungswirt (m/w/d)) merken
Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen (Verwaltungswirt (m/w/d))

Stadt Nordenham | Nordenham

Übernehmen Sie die Leitung des Amtes für Finanzen in Nordenham (m/w/d)! In dieser verantwortungsvollen Position steuern Sie alle finanzrelevanten Prozesse und führen ein Team von 14 Mitarbeitenden. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die strategische Beratung zur Finanzplanung der Stadt sowie die Haushalts-, Finanz- und Investitionsplanung. Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für die Kommunalaufsichtsbehörde und politische Gremien in Haushaltsfragen. Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die Verwaltung der Grundstücksrechte und die Bewertung kommunaler Liegenschaften. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Finanzzukunft Norderhams aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) - Beamtenlaufbahn 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst) merken
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) - Beamtenlaufbahn 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst)

Stadt Passau | Passau

Entdecken Sie das duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) in Passau, das am 1. September 2026 beginnt. Um sich zu bewerben, müssen Sie den LPA-Auswahltest bis zum 9. September 2025 bestehen. Dieses spannende Programm umfasst Verwaltungsrecht, Betriebswirtschaft und Organisation. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss. Außerdem sollten Sie die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Staates besitzen. Bereiten Sie sich auf Ihre Zukunft in der öffentlichen Verwaltung vor und melden Sie sich rechtzeitig an! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) - Beamtenlaufbahn 2. Qualifikationsebene (mittlerer Dienst) merken
Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) - Beamtenlaufbahn 2. Qualifikationsebene (mittlerer Dienst)

Stadt Passau | Passau

Die Stadt Passau sucht ab dem 1. September 2026 Auszubildende zum Verwaltungswirt (m/w/d) für die Beamtenlaufbahn 2. Qualifikationsebene. Der Schwerpunkt liegt im nichttechnischen Verwaltungsdienst, einschließlich rechtlicher Themen wie Verwaltungsrecht und Kommunalrecht sowie Wirtschafts- und Verwaltungslehre. Voraussetzungen sind die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses und ein qualifizierender Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss. Bewerber müssen die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Staates besitzen. Zudem sind gesundheitliche Eignung und soziale Kompetenzen erforderlich. Freude und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Menschen sind ebenfalls wichtig für den Erfolg in dieser Ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung – Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften) merken
Teamleitung – Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften)

Landkreis Rotenburg (Wümme) | Rotenburg (Wümme)

Die Stadt Rotenburg (Wümme) sucht eine Teamleitung für die Ausländerbehörde in der Entgeltgruppe 9c TVöD / A11 NBesG. In diesem verantwortungsvollen Job leiten Sie ein engagiertes Team von sieben Mitarbeitenden und sichern die effiziente Bearbeitung von Aufenthaltstiteln, Visumverfahren und Asylangelegenheiten. Die Ausländerbehörde ist ein wichtiger Teil des Ordnungsamtes, das insgesamt 61 Fachkräfte beschäftigt. Ihre Aufgaben umfassen auch die fachliche Führung und Unterstützung Ihrer Kolleginnen und Kollegen bei der Sachbearbeitung. Zudem fördern Sie die Zusammenarbeit in der Behörde und sorgen für die reibungslose Abwicklung aller Prozesse. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Ausländerbehörde aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung – Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften) - NEU! merken
Teamleitung – Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften) - NEU!

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt | Rotenburg (Wümme)

Werde Teamleiter der Ausländerbehörde in Rotenburg (Wümme) mit der Vergütung EG 9c TVöD / A11 NBesG. Die Behörde betreut wichtige Bereiche wie Ausländer-, Asylrecht sowie Gewerbe- und Katastrophenschutz. Als Teil eines 20-köpfigen Teams gehört die Verwaltung von Aufenthaltstiteln, Visaverfahren und Fachkräfteeinwanderung zu Ihren Hauptaufgaben. Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für sieben Mitarbeitende und gewährleisten effektive Sachbearbeitung. Ihr Wissen und Ihre Führungskompetenz sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf. Setzen Sie Ihre Fähigkeiten ein und gestalten Sie die Arbeit im Ordnungsamt aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialrecht / Schwerpunkt Altersversorgung (Dipl.-Verwaltungswirt, m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium Sozialrecht / Schwerpunkt Altersversorgung (Dipl.-Verwaltungswirt, m/w/d) - NEU!

Bayerische Versorgungskammer | München

Entdecken Sie unser duales Studium im Sozialrecht mit dem Schwerpunkt Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer. Als einzigartige Kombination aus Wirtschaftsunternehmen und staatlicher Oberbehörde bieten wir spannende Perspektiven. Nachhaltigkeit, Sicherheit und Dynamik prägen unser Handeln und machen uns zum führenden Altersversorger Deutschlands. Jeder fünfte Haushalt in Bayern ist auf unsere Leistungen angewiesen, was unsere gesellschaftliche Verantwortung verdeutlicht. Mit Blick auf die Zukunft bündeln wir unser umfassendes Know-how in der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung. Starten Sie Ihre Karriere in einer der zuverlässigsten Versorgungsgruppen Deutschlands und gestalten Sie die Altersvorsorge aktiv mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt*in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt*in (m/w/d) 2026

Landschaftsverband Rheinland (LVR) | Köln

Starte Deine Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt*in (m/w/d) am 01.09.2026 in Köln beim LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation. In nur zwei Jahren erwirbst Du wertvolle Kenntnisse für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt mit der Ernennung zur/zum Landessekretär*in. Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine Anwärterbezüge von 1.499,78 € monatlich. Du kombinierst praktische Verwaltungserfahrung mit Theorie und bist drei Tage pro Woche aktiv im LVR tätig. Bewirb Dich bis zum 30.11.2025 und gestalte Deine Zukunft im öffentlichen Dienst! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Verwaltungswirt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungswirt Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Verwaltungswirt?

    Ihr Gehalt als Verwaltungswirt (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 4.390 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Verwaltungswirt?

    Als Verwaltungswirt finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Finanzverwaltung, Rechnungsprüfungsämter, Zweckverbände, Gesundheitswesen, Hochschulen, Fachakademien, Kommunalverwaltungen, Körperschaften, Jugendorganisationen, Justizverwaltung, Krankenhäuser, Personenbeförderung, Personalmanagement, Rechnungswesen, Verkehrsbetrieben, Sozialversicherung, Schienenverkehr, Universitäten, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, Gewerbeaufsichtsämter, Wirtschaftsförderungsbehörden, Baubehörden, Verkehrsbehörden, Fremdenverkehrsämter

  • Welche Tätigkeiten hat ein Verwaltungswirt?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Verwaltungswirt voraussetzen, werden Sie u.a. Aufbau- sowie Ablauforganisation in Verwaltungen im Bezug auf die optimale und zugleich wirtschaftliche Erfüllung der Verwaltungsaufgaben kontrollieren, organisatorische sowie verwaltungstechnische Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten weiterentwickeln und optimieren, bei der Organisationsplanung mitarbeiten, bei der Erarbeitung fachlich fundierter Rechts- sowie Verwaltungsvorschriften mitarbeiten, dabei rechtspolitische Zielsetzungen und soziale, ökonomische sowie verwaltungsmäßige Auswirkungen berücksichtigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel organisatorische, verwaltungstechnische und betriebswirtschaftliche Aufgaben im Zuständigkeitsbereich der Verwaltung anleiten, prognostizieren sowie beaufsichtigen, relevante Sachlagen ermitteln, erfassen und unter spezifischen Rechts- sowie Verwaltungsvorschriften einordnen.

Verwaltungswirt Jobs und Stellenangebote

Verwaltungswirt Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Verwaltungswirt

Verantwortungsvolle Aufgaben

Beamte außerdem Beamtinnen im gehobenen Kriminaldienst des Bundes handeln mittels von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Verwaltungs- sowie Dienstanweisungen. Sie leisten untersuchende, ermittelnde ferner aufdeckende, aber ebenso verwaltende, ordnende außerdem planende Arbeit, die bei einiger Berufserfahrung oft mit Führungsfunktionen verbunden ist. Sie arbeiten eigenständig sowie zum Teil eigenverantwortlich, sind aber meist in Teams eingebunden, so dass sie sich mit Kollegen ferner Kolleginnen ihres Sachgebietes absprechen respektive Resultate außerdem Erfahrungen austauschen. Als Vorgesetzte anleiten sie unterstellte Sachbearbeiter/innen beziehungsweise Ermittlungskräfte.

Büroarbeit fällt für die Beamten sowie Beamtinnen ebenso an wie Tätigkeiten außerhalb der Dienststelle, zum Beispiel Tatortbesichtigungen, verdeckte Ermittlungen oder Observationen. Im Büro werten sie bsp. Informationen aus ferner erarbeiten Kriminalstatistiken. Dabei arbeiten sie meist mit besonderen Datenbanken. Bei Außendiensttätigkeiten im Freien, zum Beispiel bei Observationen, sind die Beamten außerdem Beamtinnen gegebenenfalls Witterungseinflüssen wie Nässe sowie Kälte ausgesetzt.

Vielfältige Kontakte ferner Situationen

Die Beamten außerdem Beamtinnen haben vielfältige mündliche sowie schriftliche Kontakte. Sie befragen etwa Zeugen ferner vernehmen Verdächtige, die aus jeglichen sozialen Schichten kommen können. Da das Bundeskriminalamt eng mit den Landespolizeien zusammenarbeitet, stehen Beamte außerdem Beamtinnen im gehobenen Kriminaldienst des Bundes in Kontakt mit Beamten sowie Beamtinnen weiterer Behörden. Im Rahmen der internationalen Kooperation mit Polizeien weiterer Staaten sind Fremdsprachenkenntnisse wichtig; evtl. auch ergeben sich in diesem Zusammenhang auch Einsätze im Ausland. Datenschutz spielt im Kriminaldienst des Bundes eine wichtige Rolle, nämlich wenn für die Ermittlungsarbeit in Informationssystemen personenbezogene Daten recherchiert werden.

Da die Beamten ferner Beamtinnen je nach Aufgabengebiet mitunter in gefährlichen Situationen agieren, tragen sie eine Dienstwaffe. In jeglichen Situationen müssen sie daher höchst konzentriert außerdem überlegt agieren.

Je nach Aufgabengebiet arbeitet man im gehobenen Kriminaldienst des Bundes im Dreischichtdienst wie auch im Sonn- sowie Feiertagsdienst. Bei der Aufklärung von Verbrechen muss man gegebenenfalls mit Mehrarbeit rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungswirt

Ihre Tätigkeiten

  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Protokolle, Berichte oder Stellungnahmen anfertigen.
  • In Ihrem Beruf wechselt der Arbeitsort ständig. Ihre Tätigkeiten finden sowohl in Büroräumen als auch in Kraftfahrzeugen, im Freien bei der Observation verdächtiger Personen sowie in Privatwohnungen zwecks Zeugenbefragung statt.
  • Bei Ihrer Arbeit tragen Sie Schutzkleidung und Schutzausrüstung wie z. B. Schutzwesten.
  • Da Ihr Dienst den Umgang mit Schusswaffen erfordert, müssen Sie sich über die Unfallgefahren im Klaren sein.
  • Gesetzliche Vorgaben und Vorschriften wie z. B. das Polizei- und Ordnungsrecht, das Straf-. Strafprozess, Ordnungswidrigkeiten- und Zivilrecht sollten Ihnen bekannt sein.
  • In Ihr Aufgabengebiet fällt das Tragen und manchmal auch der Gebrauch von Schusswaffen.
  • Bedingt durch den Umgang mit Gewaltopfern sollten Sie in gefühlsmäßig belastenden Situationen und Tätigkeiten keine Schwierigkeit für sich sehen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Zeugen befragen und Verdächtige vernehmen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel als Leiter/in von ErmittlungsBei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte - Strategien bzw. Maßnahmen der Verbrechensverhütung und -bekämpfung organisatorisch planen, koordinieren, entscheiden und umsetzen.
  • Wenn Sie diese Stelle besetzen, erklären Sie sich mit dem Bereitschaftsdienst und mit der Rufbereitschaft einverstanden.
Jobs im Beruf Verwaltungswirt werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Verwaltungswirt (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Finanzverwaltung
  • Rechnungsprüfungsämter
  • Zweckverbände
  • Gesundheitswesen
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Kommunalverwaltungen
  • Körperschaften
  • Jugendorganisationen
  • Justizverwaltung
  • Krankenhäuser
  • Personenbeförderung
  • Personalmanagement
  • Rechnungswesen
  • Verkehrsbetrieben
  • Sozialversicherung
  • Schienenverkehr
  • Universitäten
  • Arbeitgeberverbände
  • Gewerkschaften
  • Gewerbeaufsichtsämter
  • Wirtschaftsförderungsbehörden
  • Baubehörden
  • Verkehrsbehörden
  • Fremdenverkehrsämter
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Verwaltungswirt sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Verwaltungswirt sind z.B.

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Controlling
  • EU-Recht
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Gewerberecht
  • Grundbuchrecht
  • Liegenschaftsrecht
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Investitionsplanung
  • Kalkulation
  • Kassenwesen
  • Kommunalrecht
  • Kundenberatung
  • Logistik
  • Management
  • Personalwesen
  • Ordnungsrecht
  • Qualitätsmanagement
  • Sozialhilferecht
  • Sozialrecht
  • Statistik
  • Steuerrecht
  • Umweltrecht
  • Vertragsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Verwaltungswissenschaften
  • Volkswirtschaftslehre
  • Dienstrecht
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.