25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

2.094 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Bonn

Wir suchen engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Bonn für die Arbeitnehmerüberlassung. Profitiere von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und unserer Unterstützung, während du dein Netzwerk erweiterst und Provisionen verdienst. Bei uns stehst du im Mittelpunkt, und wir bieten dir transparente Betreuung. Sichere dir Einsätze bei renommierten Unternehmen, die deinen Qualifikationen entsprechen. Unsere Priorität ist dein Wohlbefinden und Erfolg in jedem Einsatz. Setze auf offene Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. +
Provisionen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Aufgabenbereich Bauamt mit Liegenschaftsverwaltung und Grundstücksmanagement merken
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Aufgabenbereich Bauamt mit Liegenschaftsverwaltung und Grundstücksmanagement

meinestadt.de | Todtnau

Wir suchen engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Bauamt mit Fokus auf Liegenschaftsverwaltung und Grundstücksmanagement. Die Teilzeitstelle (50-80%) umfasst die Gestaltung und Überwachung von Grunderwerbsverträgen sowie die Verwaltung von Miet- und Pachtverträgen. Zudem unterstützen Sie bei der Digitalisierung von Liegenschaften und der Erteilung von Auskünften aus verschiedenen Datensystemen. Ein abgeschlossenes Studium in der Kommunalverwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung ist erforderlich. Kenntnisse im Immobilien- und Vertragsrecht sowie technisches Verständnis sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der kommunalen Verwaltung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

meinestadt.de | Hohenkammer

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie Ihre Karriere im öffentlichen Baurecht! Wir suchen motivierte Mitarbeiter für die digitale Bearbeitung von Vermessungsanträgen und die Überwachung relevanter Termine. Zu Ihren Aufgaben zählen die administrative Abwicklung von Tiefbaumaßnahmen sowie die Erstellung von Kanal-Spartenplänen. Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder -wirt/in mit? Wenn Sie teamfähig, eigeninitiativ und bürgerorientiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) Liegenschaften merken
Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) Liegenschaften

Stadt Norderstedt | Norderstedt

Die Stadt Norderstedt sucht engagierte Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) für den Bereich Liegenschaften. Mit rund 80.000 Einwohnern bietet Norderstedt ein attraktives Wohnumfeld und eine direkte Anbindung an die Hamburger Innenstadt. Die Stelle umfasst 39 bzw. 41 Stunden pro Woche und richtet sich an Bewerber mit der Entgeltgruppe 9 b TVöD oder Besoldungsgruppe A 10 SHBesG. Voraussetzung ist eine beamtenrechtliche Befähigung sowie eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungswesen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv das kulturelle Leben der Stadt mit. Nutzen Sie diese Gelegenheit für Ihre Karriere in Norderstedt! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in / Architekt*in / Bautechniker*in (w/m/d) oder eine*n Verwaltungsfachangestellte*n (w/m/d) merken
Bauingenieur*in / Architekt*in / Bautechniker*in (w/m/d) oder eine*n Verwaltungsfachangestellte*n (w/m/d)

Gemeinde Sylt | Sylt

Die Gemeinde Sylt sucht eine*n engagierte*n Bauingenieur*in, Architekt*in oder Bautechniker*in (w/m/d) für die Bauverwaltung. Im Fachbereich Umwelt und Bauen betreuen Sie die kommunale Infrastruktur in den Gemeinden List, Kampen, Wenningstedt-Braderup und Hörnum. Zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfung von Bauanträgen und die Vorbereitung gemeindlicher Stellungnahmen. Sie vertreten die Verwaltung in Bauausschüssen und beraten Bürger sowie Bauherren bezüglich Bauanliegen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung der spezifischen Inselarchitektur und -umweltgestaltung mitzuwirken. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft von Sylt mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Dr. Grube | Kollegen, Fachärzte für M KG, Oralchirurgie, MVZ / ZMVZ GmbH | Bielefeld

Als führende kieferchirurgische Zuweiserpraxis verbinden wir Medizin und Zahnmedizin. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Zahnmedizinische Verwaltungsfachangestellte (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Abrechnung nach KC, AE, GOZ und GOÄ sowie administrative Tätigkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, eine übertarifliche Bezahlung und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres kompetenten Teams, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für die Abteilung Liegenschaften - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für die Abteilung Liegenschaften - NEU!

Stadtverwaltung Wiesloch | Wiesloch

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder vergleichbaren Qualifikationen. Erforderlich sind ein freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, um Eigentumsrechte zu wahren. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Arbeitsbefreiungen. Zudem unterstützen wir Sie mit betrieblicher Altersvorsorge, die Ihnen eine sichere finanzielle Zukunft ermöglicht. Fortbildungen und EDV-Kenntnisse in MS-Office sind willkommen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Lindenberg i. Allgäu | Lindenberg im Allgäu

Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung der Stadt Lindenberg übernehmen vielfältige Aufgaben. Während der dreijährigen Ausbildung erlernen sie essentielle Rechts- und Verwaltungsvorschriften. Ein verständnisvoller Umgang mit den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Die theoretische Ausbildung deckt wichtige Rechtsgebiete wie Staats- und Kommunalrecht sowie Sozialrecht ab. Praktische Erfahrung ermöglicht es den Auszubildenden, lösungsorientiert zu arbeiten und Teil des Teams zu werden. So tragen sie aktiv zur Verbesserung der Dienstleistung in Lindenberg i. Allgäu bei und fördern eine bürgernahe Verwaltung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Landsberg am Lech

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Bereich Bundesverwaltung übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Gewinnung, der Einsatz und die Entwicklung von Personal. Außerdem erstellen Sie Haushalts- und Wirtschaftspläne und arbeiten aktiv im Kassen- und Rechnungswesen. Die Einhaltung dieser Pläne ist essenziell, und Sie führen dazu Haushaltsüberwachungslisten. Zudem ermitteln Sie Sachverhalte, entwickeln Verwaltungsentscheidungen und informieren alle Beteiligten. Voraussetzungen sind ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik, um optimal durchstarten zu können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) | Berlin

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Berlin! In einer dreijährigen praxisorientierten Ausbildung erwarten dich spannende Herausforderungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima. Du genießt 30 Tage Urlaubsanspruch und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten – ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Arbeitsmittel wie Laptops und Tablets werden dir kostenlos bereitgestellt. Zudem kannst du parallel die Fachhochschulreife erwerben und bei guten Leistungen ein Auslandspraktikum absolvieren. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen langfristigen Ausbildungsplatz mit Übernahmeoption! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Was verdienen Verwaltungsfachangestellte?

Fragen Sie in einer Klasse die Schüler, ob einer von ihnen Verwaltungsfachangestellter werden möchte, ernten Sie wahrscheinlich vor allem Augenrollen und die Antwort, das wäre ja viel zu langweilig. Tatsächlich hat der Beruf das Image, trocken und langweilig zu sein. Doch das wird diesem abwechslungsreichen Job in keiner Weise gerecht. Verwaltungsfachangestellte sind so etwas wie das Schmieröl des öffentlichen Lebens, ohne sie würde nichts funktionieren – nicht einmal einen Ausweis bekämen Sie ohne diese Fachleute.

Von Beginn an freuen Sie sich als angehende/r Verwaltungsfachangestellte/r über eine attraktive Ausbildungsvergütung und später dank des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) über ein stetig steigendes Einkommen. So sieht das monatliche Gehalt brutto aus:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 1.040 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 1.100 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 1.140 €
  • Zum Berufseinstieg: ca. 2.550 €
  • Nach drei Berufsjahren: ca. 2.900 €
  • Nach mehr als neun Berufsjahren: ca. 3.400 €
  • Verwaltungsfachwirt/in: ca. 3.700 €
  • Diplom-Verwaltungswirt/in: ca. 4.200
  • Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst: ca. 4.040 €

Wo verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten?

Auch wenn die Vergütung von Verwaltungsfachangestellten im öffentlichen Dienst tariflich geregelt ist, gibt es doch verschiedene Faktoren, die Ihr Gehalt beeinflussen. Das ist zunächst einmal die Größe der Verwaltungsstelle. Als Mitarbeiter/in einer kleinen Zweigstelle in einer Kommune werden Sie in niedrigere Entgeltgruppen eingestuft, als wenn Sie in der Hauptverwaltung einer Großstadt tätig sind.

Weiter hängt Ihr Verdienst an der Qualifikation. Erfolgreich absolvierte Fortbildungen bringen Jobs mit mehr Verantwortung und somit auch einem besseren Gehalt mit sich. Nicht zuletzt gibt es beim Einkommen deutliche regionale Unterschiede. So verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten in Hessen mit durchschnittlich 3.100 € brutto monatlich. Die Gehaltsskala in Deutschland beginnt in den östlichen Bundesländern, in Mecklenburg-Vorpommern liegt das monatliche Durchschnittsgehalt etwa bei 2.050 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Verwaltungsfachangestellte?

Als Verwaltungsfachangestellte/r absolvieren Sie Ihre Ausbildung entweder in der Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Kirchenverwaltung. Auf allen Ebenen sind, bei teils unterschiedlichen Aufgaben, die Arbeitsweisen sehr ähnlich. Gleiches gilt für die Vorteile des Jobs, wie die Sicherheit des Arbeitsplatzes und die hervorragenden Karrierechancen. Es bietet sich Ihnen eine Fülle an Angeboten zur internen Weiterbildung, um beruflich voranzukommen und den Verdienst zu steigern. So können Sie sich auf Bürotechnik, Personal, Finanz- und Rechnungswesen oder Sekretariat spezialisieren.

Sie möchten auf der Karriereleiter hochklettern – mit der Aussicht auf Führungsaufgaben und ein damit verbundenes hohes Gehalt? Dann sollten Sie ein Studium anvisieren, für das Ihre Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten die ideale Grundlage geschaffen hat. Das kann mit den Fächern Betriebswirtschaft, Verwaltung oder Verwaltungsmanagement in den kaufmännischen Bereich hineingehen, aber auch ein Jurastudium mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht bietet sich an.

Karriere als Verwaltungsfachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Verwaltungsfachangestellte?

Auch wenn das Wort Verwaltung für viele einen langweiligen Beigeschmack hat – ohne sie geht nichts in der Gesellschaft. Verwalten bedeutet so viel wie Abläufe vernünftig und effektiv managen. Und das ist überall nötig, im Familienalltag, in Vereinen, in Firmen jeder Größe und natürlich im öffentlichen Leben.

Verwaltungsfachangestellte sind gefragt in den Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, bei Handels- und Industrieorganisationen, Kirchen oder Universitäten. Auch in der freien Wirtschaft werden Sie mit Ihrer Qualifikation gerne eingestellt. Verwaltung ist ein dauerhaft nötiger Prozess und ist daher konjunkturunabhängig – der Arbeitsmarkt wird Ihnen stets weit offen stehen.

Vielleicht kommt irgendwann der Tag, an dem Sie gar nicht mehr im öffentlichen Dienst tätig sein möchten, und Sie wollen vielleicht in der freien Wirtschaft arbeiten. Dann sind Sie als Verwaltungsfachangestellte/r für viele Firmen als Bewerber/in willkommen. Denn Sie haben das Verwalten von der Pike auf erlernt und sind mit Ihren Kenntnissen und Ihrer Erfahrung ein Gewinn für jedes Unternehmensmanagement. Durch geschicktes Verhandeln kann Ihnen dort sogar ein attraktiverer Lohn winken.