25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

720 Verwaltungsinformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Studienplätze zum/zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d) merken
Duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d) merken
Duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d)

Landratsamt Weilheim-Schongau | Weilheim

Entdecken Sie die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis Weilheim-Schongau! Mit attraktiven Angeboten wie Verwaltungsfachangestellten, Fachinformatikern für Systemintegration und Fachangestellten für Bäderbetriebe starten Sie Ihre Karriere. Unsere Schnuppertage in den Ferien geben Ihnen einen ersten Einblick in die Berufe. Für Studieninteressierte bieten wir Programme wie Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) an. Besuchen Sie unsere Homepage für weitere Informationen und Anmeldung. Kontaktieren Sie Verena Steidl unter 0881/6811135 für individuelle Beratung und Informationen zu offenen Stellen – Ihre Zukunft beginnt hier! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplom- Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) merken
Duales Studium Diplom- Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d)

Landkreis Ostallgäu | Marktoberdorf

Das duale Studium dauert drei Jahre und beginnt jeweils Mitte September. Voraussetzungen sind die unbeschränkte Fachhochschulreife oder die fachgebundene/allgemeine Hochschulreife sowie ein Notenschnitt von mindestens 3,0 in Deutsch, Mathematik und Englisch. Zudem ist die Teilnahme an einem Test des Bayerischen Landesamtes für Digitalisierung erforderlich. Absolventen übernehmen bedeutende Führungsaufgaben im IT-Bereich des Landratsamtes Ostallgäu. Der Studiengang vermittelt Fähigkeiten zur Analyse von Anwendungsfeldern und zur Entwicklung moderner Informationssystemlösungen. Fachstudienabschnitte finden an der Hochschule für den öffentlichen Dienst statt, um die praktische Ausbildung zu ergänzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium als Verwaltungsinformatiker*in, Bachelor of Arts merken
Duales Studium als Verwaltungsinformatiker*in, Bachelor of Arts

Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden | Minden

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium als Verwaltungsinformatiker*in (Bachelor of Arts) bei der Stadt Minden! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine spannende Ausbildungsstelle an. Du benötigst eine allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation. Zudem sind Deutschkenntnisse auf Sprachniveau C1 erforderlich. Das Höchstalter bei Einstellung beträgt 38 Jahre, bzw. 41 Jahre für schwerbehinderte Menschen. Begeisterung für Verwaltungswissen und Digitalisierungsprozesse ist unerlässlich! Bewirb dich jetzt für eine zukunftssichere Perspektive in der öffentlichen Verwaltung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplom- Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium Diplom- Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) - NEU!

Landkreis Ostallgäu | Niederdorla

Das duale Studium im Bereich Informatik startet jährlich Mitte September und dauert drei Jahre. Voraussetzung für die Bewerbung sind die unbeschränkte Fachhochschulreife oder eine fachgebundene/allgemeine Hochschulreife sowie ein Notenschnitt von mindestens 3,0 in Deutsch, Mathematik und Englisch. Darüber hinaus ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Test des Bayerischen Landesamtes erforderlich. Absolventen erwarten spannende Führungsaufgaben im IT-Bereich des Landratsamtes Ostallgäu. Das Studium vermittelt Fähigkeiten zur Analyse und Entwicklung von Informationssystemen aus der Praxis. Die Fachstudienabschnitte finden an der Hochschule für den öffentlichen Dienst statt und garantieren eine fundierte Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft (Verwaltungsinformatiker:in Wirtschaftsinformatiker:in Verwaltungsfachwirt:in o. Ä.) merken
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft (Verwaltungsinformatiker:in Wirtschaftsinformatiker:in Verwaltungsfachwirt:in o. Ä.)

Landeshauptstadt Potsdam | Potsdam

Die Stadt Potsdam sucht engagierte Mitarbeiter/-innen (m/w/d) für die Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft. Der Arbeitsplatz bietet eine unbefristete Vollzeitstelle und einen flexiblen, bürgernahen Arbeitsumfeld. Potsdam ist als lebenswerte und familienfreundliche Stadt bekannt, was sich in ihrer Verwaltung widerspiegelt. Mit über 2.500 Beschäftigten sind wir ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Gemeinsam gestalten wir die Entwicklung der Stadt und sichern zuverlässige Dienstleistungen für unsere Einwohner/-innen. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 531.300.08 und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d) merken
Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d) merken
DMS-Spezialist (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
DMS-Spezialist (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadt Gütersloh | Gütersloh

Im lockeren Verwaltungsteam freuen wir uns auf deine technische Unterstützung. HIER IST DEIN EINSATZ GEFRAGT: Verwaltung kann nicht digital sein? Verwaltung ist nicht bürgernah genug? +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) | Düsseldorf

Theorie und Praxis verbinden: Duales Studium als Verwaltungsinformatiker/in (B. Sc.) (m/w/d) mit Verbeamtung bei IT.NRW. Deine Mission: NRW digital vorwärts bringen: Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Verwaltungsinformatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsinformatiker Jobs

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Verwaltungsinformatiker?

    Als Verwaltungsinformatiker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: EDV-Dienstleistern, EDV-Dienstleister, Beratungsleistungen, Informationstechnologie, Feuerwehren, Softwareberatung, Justizverwaltung, Datenbankanbieter, Softwareentwicklung, Verwaltungssoftware, Sozialversicherung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Verwaltungsinformatiker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Verwaltungsinformatiker voraussetzen, werden Sie u.a. Schnittstellen und Datenflüsse klären. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel bestehende Informationssysteme sowie Kommunikationsstrukturen analysieren.

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Verwaltungsinformatiker

Lösungen für alle Fälle

Verwaltungsinformatiker/innen benötigen neben fachlichen ferner methodischen Qualifikationen ebenfalls Flexibilität außerdem interdisziplinäres Denken wie auch Kreativität, um bsp. mithilfe der Informations- sowie Kommunikationstechnologie Verwaltungsprozesse zu optimieren, Datenverarbeitungskonzepte zu entwerfen oder Software anzupassen. Für eine bürgernahe Verwaltungsarbeit müssen sie - besonders im Gebiet E-Government - auch die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe mit einbeziehen. Die Angebote (z.B. Internetauftritte, Online-Formulare etc.) sind stets so zu gestalten, dass die Bürger/innen sich leicht zurechtfinden, Schulungen müssen verständlich für die Anwender in der entsprechenden Dienststelle sein.

Personalführung, Organisation ferner Planung

Verwaltungsinformatiker/innen sprechen sich häufig mit Kolleginnen außerdem Kollegen ab, nämlich bei der Entwicklung einer individuellen Software. Organisatorisches sowie planerisches Geschick ist wichtig, wenn sie etwa als Projektleiter/in ein Team leiten, dann führen ferner motivieren sie die Mitarbeiter/innen, abstimmen deren Kooperation außerdem achten auf die Einhaltung auch zeitlich knapp terminierter Aufträge, denn sie sind dafür verantwortlich, dass die gesteckten Projektziele auch erreicht werden.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsinformatiker

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel im Bereich E-Government Anwendungen entwerfen und entwickeln, im Bereich Customizing marktübliche Softwaresysteme an die Erfordernisse der jeweiligen Dienststelle anpassen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • In Ihrem Beruf führen Sie u. a. Kunden- und Anwenderschulungen durch.
  • Bei dieser Arbeit ist ein hohes Maß an Verantwortung vonnöten. Wenn Sie diese Stelle besetzen, sollten Sie sich nicht nur verantwortlich für Ihr eigenes Tun zeigen, sondern auch Mitarbeiter anleiten und führen können.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte, zum Beispiel auf den effizienten Einsatz der Mittel aus einem Forschungs- oder Projektbudget achten.
Jobs im Beruf Verwaltungsinformatiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Verwaltungsinformatiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • EDV-Dienstleistern
  • EDV-Dienstleister
  • Beratungsleistungen
  • Informationstechnologie
  • Feuerwehren
  • Softwareberatung
  • Justizverwaltung
  • Datenbankanbieter
  • Softwareentwicklung
  • Verwaltungssoftware
  • Sozialversicherung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Verwaltungsinformatiker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Verwaltungsinformatiker sind z.B.

  • Informatik
  • Anwenderberatung
  • Anwender-Support
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Datenbankadministration
  • Datenschutz
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • Entwicklung
  • IT-Koordination
  • IT-Organisation
  • Kommunikationsmanagement
  • Intranettechnik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Mathematik
  • Modellbildung
  • Netzwerkadministration
  • Programmieren
  • Projektmanagement
  • Sicherheitssysteme
  • Datensicherheit
  • Softwaretechnik
  • Software-Engineering
  • Systembetreuung
  • Systemadministration
  • Systemverwaltung
  • Systemintegration
  • Systemsoftware
  • Programmierung
  • Analyse
  • Verwaltungsinformatik
  • Verwaltungsrecht