25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

1.858 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit für die Ortsverwaltung Ringelbach mit Vertretung für die Ortsverwaltung Zusenhofen merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit für die Ortsverwaltung Ringelbach mit Vertretung für die Ortsverwaltung Zusenhofen

Stadt Oberkirch Stadtverwaltung KöR | Oberkirch

Die Stadt Oberkirch sucht dringend eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit für die Ortsverwaltung Ringelbach. Diese Position beinhaltet die Bearbeitung des Publikumsverkehrs sowie Melderecht und Protokollführung bei Ortschaftsratssitzungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich und fundierte MS-Office-Kenntnisse. Die Stelle bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem modernen Umfeld und unbefristete Anstellung mit 7 Wochenstunden. Zudem erwarten Sie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD. Nutzen Sie die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz und bewerben Sie sich noch heute! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU!

Samtgemeinde Bersenbrück | Bersenbrück

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte r (m/w/d) in der Samtgemeinde Bersenbrück! Diese zukunftssichere Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in moderne Verwaltungsaufgaben. Du arbeitest aktiv an Projekten mit und profitierst von einem engagierten Team, das dich praxisnah unterstützt. Gesucht werden motivierte Persönlichkeiten mit Freude am Umgang mit Menschen und einer ausgeprägten Kommunikationsstärke. Bring deine Stärken ein und gestalte die Zukunft unserer Gemeinde! Wenn du einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) - 2-jährige Ausbildung - Initiativstelle merken
Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) - 2-jährige Ausbildung - Initiativstelle

Stadt Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Werde Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) bei Stadt-Up Frankfurt und starte in eine vielversprechende Zukunft! Unsere 2-jährige Ausbildung, die von Anfang an verkürzt wurde, bietet dir spannende Aufgaben und individuelle Unterstützung. Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.268,20 € im ersten Jahr und 1.314,02 € im zweiten Jahr. Zudem bieten wir hervorragende Übernahmechancen und eine jährliche Sonderzahlung von 90% des Gehalts. Profitiere von einem Job-Ticket Premium, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Bewirb dich jetzt initiativ und setze den ersten Schritt in deine berufliche Karriere! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis | Simmern/Hunsrück

Entdecke eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst, die dir individuelle Unterstützung und ein starkes Team bietet. Unsere Ausbildungsprogramme decken verschiedene Fachbereiche ab, darunter Straßenverkehr, Kfz-Zulassung und Personalverwaltung. Der wöchentliche Berufsschulunterricht in Bad Kreuznach ergänzt deine praktische Ausbildung. Wir suchen zuverlässige, kommunikative und teamfähige Talente, die bereit sind, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Profitiere von persönlicher Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen und gemeinschaftlichem Lernen im Azubi-Team. Bei uns kannst du eigenverantwortlich arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln, die deine Karriere stärken werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landkreis Verden Körperschaft des öffentlichen Rechts | Verden (Aller)

Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Landkreis mit 1.200 Kolleginnen und Kollegen! Wir bieten eine attraktive Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Teilzeit. Freue dich auf 30 Tage Jahresurlaub plus zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester. Unsere modernen Arbeitsumfelder gewährleisten ein gutes Miteinander und individuelle Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte. Profitiere von hervorragenden Übernahme- und Entwicklungsperspektiven sowie einer fairen Vergütung nach TVAöD. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten – bewirb dich jetzt und sichere dir einen Platz in unserem Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) | Münster

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) beim LWL. Diese dreijährige Ausbildung kombiniert praktische Einblicke in verschiedene Verwaltungsbereiche mit Theorieunterricht am Studieninstitut Westfalen-Lippe und dem Hansa-Berufskolleg in Münster. Du erlernst essentielle Kenntnisse in Verwaltungsorganisation, Personalrecht und kommunalen Finanzen. Zudem bieten wir dir eine gründliche Prüfungsvorbereitung und Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung. Profitiere von einer umfassenden Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen sowie von einer fairen Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD. Deine Arbeitszeiten sind flexibel gestaltet, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu ermöglichen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Köln

Starten Sie Ihre Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen! Ab dem 01.08.2026 werden engagierte Auszubildende an den Standorten Münster, Borken, Kleve und Köln-Auweiler gesucht. In der dreijährigen Ausbildung verbinden Sie theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Der Unterricht im Berufskolleg umfasst Fächer wie Verwaltungsrecht und Wirtschaftslehre. An einem wöchentlichen Studientag vertiefen Sie Kenntnisse in Personalrecht und Verwaltungsorganisation. Erleben Sie vielseitige Verwaltungsaufgaben und entwickeln Sie sich zur eigenverantwortlichen Sachbearbeitung! Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Brakel

Werde Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ab 01.08.2026! An den Standorten Münster, Borken, Kleve und Köln-Auweiler erwartet dich eine spannende, dreijährige Ausbildung, die Praxis und Theorie vereint. Die theoretische Ausbildung erfolgt in einem Berufskolleg, wo du Fächer wie Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsrecht und Datenverarbeitung lernst. Zusätzlich besuchst du ein Studieninstitut, um weiteres Wissen in Personalrecht und Verwaltungsorganisation zu erwerben. Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Fachbereichen der Dienststelle und in einer Kommunalverwaltung statt. Hier erhältst du wertvolle Einblicke in die Verwaltungsarbeit und wirst auf die eigenverantwortliche Sachbearbeitung vorbereitet. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Die Ausbildung bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach beginnt im Juli und bietet dir umfassende Einblicke in die Kommunalverwaltung. Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung, die dir die Möglichkeit gibt, deine organisatorischen Talente einzubringen? Unser dynamisches Team freut sich darauf, gemeinsam mit dir die Stadt aktiv zu gestalten! Wenn du bereits jetzt dein Interesse bekunden möchtest, klicke auf „Jetzt bewerben“. Entdecke die Vielzahl an Benefits und die klaren Voraussetzungen für deine Bewerbung. Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst und werde Teil einer wichtigen Gemeinschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r – Öffentliche Ordnung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r – Öffentliche Ordnung

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Möchtest du in der öffentlichen Verwaltung im Außendienst arbeiten? Als angehende Verwaltungsfachkraft für Öffentliche Ordnung erlernst du im Kommunalen Ordnungs- und Servicedienst die Fähigkeiten, um die öffentliche Ordnung aktiv zu sichern. Zu deinen Aufgaben gehören Streifengänge, Verkehrsüberwachung und der direkte Kontakt zu Bürgern. Zudem unterstützt du Großveranstaltungen und bist oft in stressigen Situationen gefordert. Die Ausbildung dauert drei Jahre, und die Vergütung steigt von 1.218 Euro im ersten Jahr auf 1.314 Euro im dritten Jahr. Starte jetzt deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Verwaltungsfachangestellte?

    Ihr Gehalt als Verwaltungsfachangestellte (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei anfänglichen 2.000 € bis 2.500 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Verwaltungsfachangestellte?

    Als Verwaltungsfachangestellte (m/w) finden Sie zum Beispiel in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Industrie- und Handelskammern, Handelsorganisationen, Kirchenverwaltungen, Universitäten.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

    In Berufen, die eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w) voraussetzen, werden Sie unter anderem auf Basis der Gesetzgebung Sozialhilfeanträge gewähren, Gewerbe anmelden, Bauanträge bearbeiten und im Einwohnermeldewesen tätig sein. Weiterhin werden Sie in Ihrem Job zum Beispiel kaufmännische Tätigkeiten übernehmen, Material beschaffen und verwalten, Haushaltspläne erstellen, Gehälter berechnen, Personalakten führen sowie zum Beispiel den Einsatz von Personal und Mitarbeitern planen.

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Der Job der Verwaltungsfachangestellten (m/w): Familienfreundlich und gar nicht langweilig

Gesetze, Akten, Statistiken, Zahlen, Formulare – im Vergleich zu manch anderem wird Ihnen als Verwaltungsfachangestellte bei diesen Stichworten gar nicht langweilig. Im Gegenteil: Für Sie klingt das nach einem aufregenden Arbeitstag mit spannenden Aufgaben. Verantwortungsbewusst und zuverlässig übernehmen Sie dabei Positionen in öffentlichen Einrichtungen wie Universitäten, städtischen Ämtern oder der Landes- oder Bundesverwaltung. Je nachdem für welche Fachbereiche Sie sich innerhalb der Ausbildung entscheiden, betreuen Sie unter anderem Aufgaben wie:

  • Gewährung von Sozialhilfe
  • Einwohnermeldewesen
  • Gewerbeanmeldungen
  • Bearbeitung von Bauanträgen
  • Mitarbeit an der Umsetzung von Beschlüssen
  • Kaufmännische Aufgaben
  • Materialbeschaffung und -verwaltung
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
  • Personalakten führen
  • Berechnung von Gehältern
  • Bearbeitung von Vorgängen zur Personalgewinnung
  • Personaleinsatzplanung

Vor allem die Vielfalt in Ihrem beruflichen Alltag macht den Job der Verwaltungsfachangestellten weitaus weniger verstaubt, als es sein Ruf oftmals verheißt. Zudem genießen Sie den Vorteil, dass der öffentliche Dienst verschiedene Teilzeitvarianten sowie definierte Arbeitszeiten anbietet. Besonders familienfreundlich könnte man sagen, was nicht zuletzt die 70-prozentige Frauenquote bestätigt.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Verwaltungsfachangestellte (m/w): So überzeugen Sie den Arbeitgeber

Bevor es in das Vorstellungsgespräch geht, heißt es für jeden Bewerber, ein aussagekräftiges Anschreiben zu formulieren. Hier lohnt es sich vor allem jene Qualitäten hervorzuheben, die für den Job der Verwaltungsfachangestellten relevant sind. So gibt es auch im Öffentlichen Dienst ein spezifisches Set an Talenten, die Sie erwähnen sollten, wie etwa:

  • Kontaktfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Engagement
  • Tadellose Sprachkenntnisse
  • Sichere Rechenfertigkeiten
  • PC-Kenntnisse
  • Charakterstärke
  • Stresstoleranz

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Was können Sie im Job als Verwaltungsfachgestellte (m/w) verdienen?

Das Gehalt für Sie als Verwaltungsfachangestellte unterliegt seit Ihrer dreijährigen dualen Ausbildung dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TvÖD). Zwar kann es von Bundesland zu Bundesland leichte Unterschiede geben, grundsätzlich liegen die Werte jedoch recht eng beieinander.

Und dabei schneidet Ihr Job als Verwaltungsfachangestellte im Vergleich zu anderen Ausbildungsgehältern auch gar nicht schlecht ab. So staffelt sich das Bruttogehalt im Durchschnitt wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr bis 850 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr bis 900 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr bis 950 Euro brutto

Wie es anschließend gehaltstechnisch weitergeht, hängt vor allem von Ihrer Eingruppierung in die Entgeltgruppe ab. Prinzipiell ist jedoch mit einem Einstiegsgehalt von 2.000 Euro brutto im Monat zu rechnen. Wer auf der Suche nach maximalen Verdienstmöglichkeiten ist, sollte den Blick auf größere Unternehmen im Westen Deutschlands richten – das Ost-West-Gefälle ist leider immer noch allgegenwärtig.

Dass damit noch nicht das Ende der gehaltstechnischen Einflussmöglichkeit erreicht ist, haben Sie womöglich schon im Berufsleben selbst erlebt. So steigt mit zunehmender Berufserfahrung auch Ihre Entgeltgruppe sowie das Gehalt. Gleichfalls gelten Aufstiegslehrgänge als sehr lohnenswert, da Sie Ihnen schon wesentlich früher ein Monatsbruttoeinkommen von bis zu 3.700 Euro bescheren können. Fort- und Weiterbildungen lohnen sich im Job als Verwaltungsfachangestellte also in jedem Fall und lassen Sie schon früh die Karriereleiter hinaufsteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Stellenangebote für Verwaltungsfachangestellte (m/w): Gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt

Gut bezahlt und krisenresistent, so viel ist sicher. Denn der Job der Verwaltungsfachangestellten ist nicht von wirtschaftlichen Auf- und Abschwüngen betroffen. Gleichzeitig profitieren Sie davon, dass Sie nach einer gewissen Zeit im Öffentlichen Dienst praktisch unkündbar sind.

Des Weiteren bietet der Beruf mit guten Soft Skills durchaus auch eine Perspektive für Quereinsteiger wie etwa in der Buchhaltung oder der Personalabteilung. Sind Sie also auf der Suche nach einem beruflichen Einstieg oder wünschen sich neue Perspektiven, finden Sie in folgenden Branchen mit Sicherheit das Richtige:

  • Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen
  • Industrie- und Handelskammern
  • Handelsorganisationen
  • Kirchenverwaltungen
  • Universitäten

Sie möchten lieber andere Positionen betreuen und mehr Verantwortung übernehmen, was sich nicht zuletzt auf Ihrem Konto bemerkbar machen darf? Dann könnten diese Fortbildungen durchaus interessant für Sie sein:

  • Sachbearbeiterin
  • Fachassistentin
  • Verwaltungsfachwirtin
  • Diplom-Verwaltungswirtin
  • Beamte des gehobenen Dienstes

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.