25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

1.917 Verwaltungsfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verwaltungsfachangestellter als International Team Assistant in der Abteilung „Access to Transplantation" (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellter als International Team Assistant in der Abteilung „Access to Transplantation" (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | Köln

Die DKMS setzt sich international dafür ein, Blutkrebspatient:innen eine zweite Lebenschance durch Stammzelltransplantationen zu bieten. Unsere engagierten und kompetenten Mitarbeitenden sind entscheidend für diesen Erfolg. Gemeinsam mit über 13 Millionen registrierten Spender:innen arbeiten etwa 1.500 Kolleg:innen in einem Netzwerk, das Patienten weltweit unterstützt. Das Team Access to Transplantation plant und koordiniert Förderprojekte, um diesen Zugang zu verbessern. Dabei kooperieren wir intensiv mit Partnerorganisationen, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Werden Sie Teil unserer Mission, den Zugang zu lebensrettenden Behandlungen global zu erweitern! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Magistrat der Stadt Friedrichsdorf | Friedrichsdorf

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit einer Ausbildung, die am 01.09.2026 beginnt! Du übernimmst spannende Aufgaben wie die Anwendung von Rechtsvorschriften und die Bearbeitung von Personal- und Finanzangelegenheiten. Wir bieten dir ein attraktives Ausbildungsgehalt, das im ersten Jahr bei 1.293,26 € liegt, sowie eine Jahressonderzahlung. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und einem iPad zur Unterstützung. Zusätzlich erhältst du ein kostenfreies Schülerticket Hessen und Gesundheitsförderungsangebote. Bewirb dich jetzt und shape deine Zukunft im Verwaltungsbereich! +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachassistenz (m/w/d) Leistungsgewährung, SGB II (Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungswirt / Sozialversicherungsfachangestellter / Fachangestellter (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen) merken
Fachassistenz (m/w/d) Leistungsgewährung, SGB II (Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungswirt / Sozialversicherungsfachangestellter / Fachangestellter (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen)

Landkreis Stade | Stade

Das Jobcenter im Landkreis Stade sucht eine motivierte Fachassistenz (m/w/d) für die Leistungsgewährung nach SGB II. Sie übernehmen die Bearbeitung von Anträgen auf passive Leistungen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Zu Ihren Aufgaben zählen die Ermittlung anrechenbaren Einkommens und die rechtliche Beratung. Außerdem fordern Sie unrechtmäßig erhaltene Leistungen zurück und entscheiden über Ersatzansprüche. Die Stelle ist unbefristet und teilzeitgeeignet, Eingruppierung erfolgt nach EG 9a TVöD/VKA. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder in einem verwandten Bereich abgeschlossen haben. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Kreisstadt Dietzenbach | Dietzenbach

Starte deine Karriere in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) und übernimm wichtige Verwaltungsaufgaben in der Stadtverwaltung. Du bist für Finanzen, Ordnungsangelegenheiten und den Bürgerservice verantwortlich und berätst Einwohner*innen in Rechtsfragen. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder Abitur mit soliden Leistungen in Deutsch und Mathe. Du solltest aufgeschlossen, motiviert und teamorientiert sein sowie ein gutes Textverständnis haben. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 03.08.2026 an der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen sowie am Verwaltungsseminar in Frankfurt. Die Vergütung bewegt sich zwischen 1.368,26 und 1.464,02 Euro brutto monatlich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Jagd- und Waffenbehörde (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)) merken
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Jagd- und Waffenbehörde (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d))

Landkreis Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Verstärken Sie unser Team als Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der Jagd- und Waffenbehörde! Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD oder A 9 NBesG. Nutzen Sie die Vorteile flexibler Arbeitszeiten und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung waffenrechtlicher Erlaubnis- und Widerrufsverfahren. Profitieren Sie von Weiterbildungsangeboten, betrieblicher Zusatzversorgung und einem aktiven Gesundheitsmanagement. Bewerben Sie sich bis zum 16.11.2025 auf landkreis-osterholz.de/bewerbung und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Ausländerangelegenheiten, Amt Sicherheit, Ordnung und Migration merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Ausländerangelegenheiten, Amt Sicherheit, Ordnung und Migration

Landkreis Stade | Stade

Das Amt für Sicherheit, Ordnung und Migration sucht einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für Ausländerangelegenheiten. Die Stelle ist unbefristet und teilzeitgeeignet, mit einer Eingruppierung in EG 9a TVöD/VKA oder Bes. A 8 NBesG. Die Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Anträgen auf Aufenthaltstitel sowie die Beratung von Antragstellern und Interessengruppen zu aufenthaltsrechtlichen Fragen. Zudem prüfen Sie die Teilnahmevoraussetzungen für Integrationskurse und verfolgen Ordnungswidrigkeiten eigenständig. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine vielfältige Gesellschaft! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Gemeinde Wickede (Ruhr) | Wickede (Ruhr)

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei der Gemeinde Wickede (Ruhr). Bewirb dich bis zum 02.11.2025 und gestalte mit uns die Zukunft. Weitere Informationen findest du unter www.wickede.de. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Magistrat der Stadt Schlitz | Schlitz

Starte deine Karriere in der Verwaltung mit der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Schlitz! Ab dem 1. August 2026 hast du die Möglichkeit, eine spannende Ausbildungsstelle zu besetzen. Bewirb dich bis spätestens 23. November 2025, indem du deine Unterlagen im PDF-Format einreichst. Sende diese an das Personalamt der Stadt Schlitz oder per E-Mail an Personalamt@schlitz-hessen.de. Die detaillierte Stellenausschreibung findest du auf www.schlitz.de. Nutze diese Chance, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und deine berufliche Zukunft zu gestalten! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Gemeinde Kirchlinteln | Kirchlinteln

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Gemeinde Kirchlinteln! Ausbildungsbeginn: 01.08.2026. Weitere Informationen unter: www.kirchlinteln.de/rathaus-politik/aktuelles/stellenausschreibungen. Werde Teil unseres engagierten Teams! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Verwaltungsfachangestellter?

Verwaltung – was so langweilig klingt, ist unverzichtbar für die Organisation unseres Zusammenlebens. Ohne Verwaltung würden wir in einer anarchischen Gesellschaft ohne Regularien leben. Als Verwaltungsfachangestellte/r sind Sie eine begehrte Fachperson und finden Stellenangebote auf vielen Verwaltungsebenen, von der kleinen Gemeinde bis hin zur Bundesverwaltung.

Sie erlernen den Beruf während einer dualen Ausbildung im öffentlichen Dienst. Am Arbeitsplatz eignen Sie sich die praktischen Fertigkeiten des Jobs an, wobei Sie bereits konkrete Aufgaben übernehmen. Der theoretische Part wird Ihnen parallel dazu in der Berufsschule vermittelt. Nach den drei Jahren legen Sie eine Abschlussprüfung ab und dürfen sich staatlich anerkannte/r Verwaltungsfachangestellte/r nennen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellter

Welche Fähigkeiten braucht man als Verwaltungsfachangestellter?

Sie sind ein Mensch mit großer Freude am Planen und Organisieren. Dabei arbeiten Sie sehr strukturiert, sorgfältig und selbstständig, zeigen hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Zudem zeichnen Sie sich durch eine gute Kommunikationsfähigkeit aus, sind offen für Neues und haben eine schnelle Auffassungsgabe.

Als Verwaltungsfachangestellte/r sind Sie Dienstleister für das menschliche Zusammenleben – und daher sollten Sie gerne mit Menschen umgehen. Sie mögen soziale und beratende Tätigkeiten, denken serviceorientiert und gehen auf individuelle Fragen von Bürgern ein. Nicht zuletzt können Sie bestens mit Zahlen umgehen und haben sehr gute Rechenfertigkeiten, was etwa bei der Erstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen von Bedeutung ist.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellter

Wie viel verdient ein Verwaltungsfachangestellter?

Haben Sie einmal den beruflichen Pfad zum/r Verwaltungsfachangestellten eingeschlagen, können Sie sich über einen sicheren Job, eine gute berufliche Zukunft und ein solides Gehalt freuen. Der Verdienst ist an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes gekoppelt, der Ihnen eine regelmäßige Erhöhung der Bezüge sichert. Auch hat er bei der späteren Jobsuche den Vorteil, dass Sie nicht wieder von vorne mit Gehaltsverhandlungen beginnen müssen, sondern gleich in die Ihrer Qualifikation entsprechenden Entgeltgruppe eingeordnet werden.

Diese durchschnittlichen monatlichen Bruttogehälter dürfen Sie während der Ausbildung erwarten:

  • Im ersten Ausbildungsjahr: etwa 1.060 €
  • Im zweiten Ausbildungsjahr: etwa 1.120 €
  • Im dritten Ausbildungsjahr: etwa 1.160 €

Danach erhalten Sie als Einstiegsgehalt etwa 2.500 € monatlich brutto, nach mehrjähriger Berufserfahrung wächst dieses auf bis zu 3.500 € an. Als Verwaltungsfachwirt/in bekommen Sie etwa 3.200 bis 4.000 €.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellter

Welche Aufgaben hat man als Verwaltungsfachangestellter?

Ihr Arbeitsalltag besteht aus viel Schriftverkehr und oftmals auch aus Kundenkontakt, etwa wenn Sie Anträge für neue Pässe bearbeiten, Wohnungsummeldungen vornehmen oder in der Kfz-Anmeldung arbeiten. Sie erteilen Auskünfte über rechtliche Vorgaben und bearbeiten Anträge wie Baugenehmigungen. Über öffentliche Planungen oder Bauvorhaben legen Sie Akten an und führen diese.

Sie können auch in der Personal- oder Finanzverwaltung tätig sein, etwa um Arbeitsverträge aufzusetzen oder über Budgets zu entscheiden. Sie erledigen kaufmännische Aufgaben in kommunalen Verwaltungs- und Eigenbetrieben oder sind für Materialbeschaffung und -verwaltung bei öffentlichen Bauvorhaben zuständig. Das Erstellen von Haushalts- und Wirtschaftsplänen kann zu Ihren Aufgaben gehören, ebenso wie die Bewilligung von Sozialleistungen oder das Beschließen von Maßnahmen zur Wirtschafts-, Struktur- und Kulturförderung.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellter

Wo arbeitet ein Verwaltungsfachangestellter?

Als Verwaltungsfachangestellte/r finden Sie Jobs auf verschiedenen Ebenen der Verwaltung. Ganz heimatnah ist das die Kommunalverwaltung, also im Landkreis oder bei der Stadt. Weitere Arbeitsstätten sind die Verwaltung des Bundeslandes und des Bundes mit all seinen Ämtern wie etwa dem Kraftfahrt-Bundesamt oder der Agentur für Arbeit. Auch in der Kirchenverwaltung, bei Handwerksorganisationen oder der Industrie- und Handelskammer sind Verwaltungsfachangestellte gesucht.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellter

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Verwaltungsfachangestellter?

Beim Stöbern durch die Jobbörse finden Sie eine Menge interessanter Stellenangebote für Verwaltungsfachangestellte, denn Sie sind eine gefragte Fachkraft. Sie sind ehrgeizig und möchten beruflich mehr erreichen? Dafür bieten sich Ihnen verschiedene Arten der Weiterbildung. So können Sie sich über Lehrgänge auf Bürokommunikation, Rechnungswesen, Verwaltungsrecht oder betriebliches Sozialwesen spezialisieren.

Sie streben eine Führungsposition mit einem damit verbundenen attraktiven Gehalt an? Dann ist ein Studium die richtige Lösung für Sie. Das können die Fächer Staats- und Verwaltungswissenschaft oder Betriebswirtschaft Verwaltung sein. Gute Karrierechancen eröffnen sich Ihnen auch mit den Studienfächern Jura, Verwaltungsmanagement oder Öffentliches Recht.