25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemikant Jobs und Stellenangebote

595 Chemikant Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Chemikant
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Chemikant*in - Start: 2026 merken
Ausbildung Chemikant*in - Start: 2026

Sasol Germany GmbH | Brunsbüttel

Starte deine Karriere mit Sasol, einem führenden internationalen Chemie- und Energiekonzern. Unser Hauptsitz in Brunsbüttel ist der größte Produktionsstandort in Deutschland und bietet spannende Ausbildungsplätze in fünf Berufen. Als modernes Unternehmen entwickeln und vermarkten wir hochspezialisierte Chemikalien, die weltweit gefragt sind. In deiner Grundausbildung lernst du essentielle Fähigkeiten wie Werkstoffbearbeitung und Verfahrenstechnik. Unsere rund 50 motivierten Auszubildenden tragen aktiv zum Erfolg der Chemiesparte bei. Werde Teil von Sasol und gestalte deine Zukunft in einer innovativen Branche! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemikant (m/w/d)

Budich International GmbH | Hiddenhausen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung als Chemikant (m/w/d) bei der Budich Gruppe! In dieser praxisnahen Ausbildung erlernst du das Einrichten, Bedienen und Überwachen von chemischen Anlagen. Du kümmerst dich um die Rohstoffe, entnimmst Proben und analysierst deren Qualität. Zudem wiegst und verarbeitest du diese für die Produktion. Die Wartung und Instandhaltung der Arbeitsgeräte liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich. Unterstütze uns mit deinem Wissen und erlebe eine spannende Ausbildung, die dich auf deine zukünftige Karriere vorbereitet – bewirb dich jetzt! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2026

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH | Kaiserslautern

FUCHS ist der weltweit führende Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für diverse Branchen. Mit über 6.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern tragen wir dazu bei, dass die Welt in Bewegung bleibt. Unser Teamgeist und die Kreativität jedes Einzelnen sind entscheidend für unseren Erfolg. Bei uns lernst du, moderne Produktionstechniken effizient zu steuern und zu überwachen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereiche Produktion, Labor und Technik. Werde Teil von FUCHS und entwickle dich Schritt für Schritt zum Experten in der chemischen Produktion. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2026

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH | Kiel

FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter innovativer Schmierstofflösungen für diverse Branchen. Mit über 6.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern sind wir stets in Bewegung. Deine Ausbildung bei FUCHS ermöglicht es dir, moderne Produktionstechniken zu erlernen und dabei wichtige Einblicke in Produktion, Labor und Technik zu erhalten. Im Team von FUCHS arbeitest du aktiv an der Optimierung von Prozessen und Produkten. Wir fördern deinen Unternehmergeist und machen dich Schritt für Schritt zum Experten in der chemischen Produktion. Werde Teil einer dynamischen Branche und gestalte die Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemie-/Physiklaborant oder Chemikant (m/w/d) merken
Chemie-/Physiklaborant oder Chemikant (m/w/d)

tesa Werk Offenburg GmbH | Offenburg

Im tesa Werk Offenburg suchen wir engagierte Chemie-/Physiklaboranten oder Chemikanten (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen und gute Englischkenntnisse mit. Der sichere Umgang mit MS Office sowie Grundkenntnisse in Normen wie DIN ISO 9001 und IATF 16949 sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position, in der Sie Ihre Talente einbringen können. Unser maßgeschneiderter Onboarding-Prozess unterstützt Ihre persönliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das mit Leidenschaft außergewöhnliche Ergebnisse erzielt und Innovation aktiv gestaltet. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Würzburg

Als Chemikant:in spielst Du eine zentrale Rolle in einem Chemieunternehmen. Du übernimmst Aufgaben von der Bereitstellung der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung der hochwertigen Lacke. Dabei bedienst und überwachst Du Produktionsanlagen und führst regelmäßige Probenanalysen durch. Die Dokumentation gehört ebenso zu Deinem Tätigkeitsfeld, was Dir einen tiefen Einblick in die Produktwelt ermöglicht. Während Deiner Ausbildung erlernst Du, Produktionsprozesse effizient zu steuern und mitverantwortlich an der Verfahrensentwicklung mitzuarbeiten. Zudem gehören Wartungsarbeiten zu Deinen Aufgaben, wodurch Du entscheidend zur Qualitätssicherung beiträgst. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Chemikant / Chemietechniker (m/w/d) im regionalen Außendienst für den Bereich Prozesswasser - Baden-Württemberg Nordost merken
Chemielaborant / CTA / Chemikant / Chemietechniker (m/w/d) im regionalen Außendienst für den Bereich Prozesswasser - Baden-Württemberg Nordost

Dr. Hartmann Chemietechnik GmbH & Co. KG | Baden-Württemberg

Wir suchen einen engagierten Chemielaboranten, CTA, Chemikanten oder Chemietechniker (m/w/d) für den regionalen Außendienst in Baden-Württemberg Nordost. Diese Position beinhaltet die Kundenbetreuung zur Qualitätskontrolle chemischer Behandlungskonzepte. Sie planen eigenständig Kundenbesuche, entnehmen Wasserproben und führen Vor-Ort-Analysen durch. Darüber hinaus sind Sie für die Sicht- und Funktionskontrolle unserer Anlagentechnik zuständig. Die Optimierung von Prozessen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unserem Beratungsingenieur und den Kunden. Wenn Sie eine Ausbildung in einem der genannten Berufe haben und Freude am Kundenkontakt mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant | Chemiefacharbeiter (m/w/d) 20 Euro merken
Chemikant | Chemiefacharbeiter (m/w/d) 20 Euro

Orizon GmbH Niederlassung Nordsachsen/Sachsen-Anhalt | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen einen chemischen Facharbeiter, der eine abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder Laborant vorweisen kann. In einem attraktiven Arbeitsumfeld bieten wir eine tarifliche Entlohnung ab 18 Euro pro Stunde sowie Branchenzuschläge. Deine Bereitschaft zur Arbeit im 4-Schicht-System mit einer 38-Stunden-Woche ist gefragt. Du bringst ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise mit. Nach einer intensiven Einarbeitungszeit von 6 bis 7 Wochen erwarten dich langfristige Perspektiven und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Profitiere von unserem Orizon Mitarbeiterrabatte-Programm sowie persönlicher Einsatzbegleitung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA / Chemielaborant / Chemikant Qualitätskontrolle (f/m/d) merken
CTA / Chemielaborant / Chemikant Qualitätskontrolle (f/m/d)

ITM Isotope Technologies Munich SE | Garching bei München

Wir suchen einen engagierten Chemielaboranten / Chemikanten für die Qualitätskontrolle (f/m/d). In dieser Rolle führen Sie GMP-konforme Prüfungen an Rohstoffen, Radiopharmaka und Medizinprodukten durch. Ihre Aufgaben umfassen die präzise Dokumentation und Auswertung analytischer Ergebnisse sowie den sicheren Umgang mit offener Radioaktivität. Sie unterstützen die Entwicklung und Validierung analytischer Methoden und führen Qualifizierungen und Kalibrierungen von Analysegeräten durch. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant / CTA und erste Berufserfahrung in der chemischen Analytik sind ideal. Wenn Sie teamfähig sind und Freude an neuen Analysenmethoden haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/*) – Seefeld bei München merken
Chemikant / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/*) – Seefeld bei München

Solventum GmbH | Seefeld

Für die Position als Chemikant (m/w/*) in Seefeld bei München suchen wir qualifizierte Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung und relevanter Berufserfahrung in der Produktion. Wünschenswert sind Kenntnisse in der Maschinenbedienung sowie Erfahrung im Umgang mit Sondermaschinen. Teamfähigkeit, Flexibilität und technisches Verständnis sind ebenfalls erforderlich. Zudem sollten Bewerber Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements mitbringen und bereit sein, sich weiterzubilden. Unser Teilkontinuierliches Schichtmodell ermöglicht es, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Solventum unterstützt Sie mit Programmen, die sowohl körperliche als auch finanzielle Aspekte Ihres Lebens verbessern. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Chemikant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Chemikant Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Chemikant?

    Ihr Gehalt als Chemikant (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.760 € bis 3.200 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Chemikant?

    Als Chemikant finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Lacke, Chemiefasern, Garne, Stickstoffverbindungen, Düngemittel, Säure, Kunststoffe, Arzneimittelwirkstoffe, Sprengstoffe, Pharmazie

  • Welche Tätigkeiten hat ein Chemikant?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Chemikant voraussetzen, werden Sie u.a. bei der verfahrenstechnischen Entwicklung chemischer Produkte mitarbeiten, Apparaturen sowie Anlagen bedienen, kontrollieren und warten; Störungen im Produktionsablauf eruieren sowie beseitigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel verschiedene chemische Erzeugnisse und Produkte industriell herstellen , Produktionsablauf steuern sowie beaufsichtigen, meist von Prozessleitständen aus und mithilfe von Steuer-, Mess- sowie Regelungstechnik.

Chemikant Jobs und Stellenangebote

Chemikant Jobs und Stellenangebote

Wie sieht der Berufsalltag von Chemikanten (m/w) aus?

Als Chemikant sind Sie vor allem in der chemischen Industrie und in Pharmabetrieben anzutreffen. Aber auch Unternehmen der Farb- und Lackindustrie sowie kunststoffverarbeitende Unternehmen sind auf Chemikanten angewiesen. Hier kümmern Sie sich im Grunde genommen um die chemische Herstellung von Produkten und um die Überwachung und Steuerung von Produktionsmaschinen. Manche entscheiden sich in Ihrem Berufssektor aber auch für ein ganz anderes Einsatzgebiet und zwar für den Bereich der Abfüllung und Verpackung der Erzeugnisse. Genau genommen ist das Berufsprofil des Chemikanten also doch sehr breitgefächert und lässt jede Menge beruflichen Entfaltungsspielraum.

Was das Arbeitsumfeld angeht, müssen Chemikanten immer unter größter Vorsicht agieren. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften während der Arbeit gehört mit zu den obersten Leitlinien in Ihrem Beruf. Zudem müssen auch die Produkte selbst vor Keimen geschützt werden. Sterilität und Produktsicherung sind speziell im pharmazeutischen Bereich sehr wichtig.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Welche Qualitäten benötigt der Chemikant (m/w) in seinem Job?

Schon in der Schule haben Sie es kaum erwarten können, wenn es endlich wieder hieß: Laborkittel an und Schutzbrille auf. Deshalb mussten Sie nach dem Schulabschluss auch gar nicht lange überlegen, welche Ausbildung Sie als Nächstes angehen werden. Heute sitzen Sie vielleicht schon ein paar Jahre fest im Berufssattel und kennen die guten und die schlechten Seiten Ihres Berufs. Manche Tage laufen gut, andere wiederum nicht so gut. Wer gerade eher demotiviert zur Arbeit geht, zweifelt häufig an seiner einstigen Ausbildungswahl. Dass das aber meistens gar nicht der Grund für Langeweile am Arbeitsplatz ist, wissen die wenigsten.

Wenn sich auch bei Ihnen die Berufsroutine eingeschlichen hat, können Sie zunächst einmal über einen Arbeitgeberwechsel nachdenken. Sollten Sie selbst schon mit diesem Gedanken gespielt haben, sitzen Sie wahrscheinlich sogar schon vor dem Bewerbungsschreiben. Viele Menschen verzweifeln nach einer langen Bewerbungspause an der Wahl der richtigen Worte. Das muss aber gar nicht sein. Das Wichtigste ist, dass Sie sich auf die berufsbezogenen Eigenschaften fokussieren. Nutzen Sie dazu gern die folgende Liste und ergänzen Sie sie mit passenden Beispielen aus Ihrem Alltag. Das überzeugt Ihren zukünftigen Arbeitgeber und sichert Ihnen eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Als Chemikant benötigen Sie vor allem diese Qualitäten und Soft Skills:

  • Verständnis für chemische Prozesse
  • Interesse an Chemie, Physik und Mathematik
  • ein gutes technisches Verständnis
  • eine Neigung zur praktischen Arbeit
  • Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Chemikanten (m/w)?

Was bis 1986 noch der Chemiefacharbeiter war, ist heute der Chemikant. Der Bildungsgang ist dual organisiert und unterliegt dem Bundesbildungsgesetz. Dreieinhalb Jahre geht es für angehende Chemikanten in die Ausbildung. Den regelmäßigen Wechsel zwischen Berufsschule und Arbeitsstätte wird dabei kaum jemand vergessen haben. Mancherorts findet der theoretische Ausbildungsteil auch im Blockunterricht statt. Wenn das bei Ihnen der Fall war, fand der Berufsschulunterricht in drei- bis vierwöchigen Blöcken statt. Vielleicht ist die Theorie nicht unbedingt das Spannendste an der Ausbildung zum Chemikanten. Heute wissen Sie aber mit Sicherheit: Ganz ohne theoretisches Grundwissen schafft es niemand, lange im Job des Chemikanten durchzuhalten.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Wie steht es um die Finanzen des Chemikanten (m/w)?

Viele Chemikanten werden tariflich entlohnt. Dann liegt Ihr Einkommen in der Regel irgendwo zwischen 2.834 Euro und 3.287 Euro brutto im Monat. Nun hat natürlich nicht jeder das Glück, tariflich bezahlt werden zu können. Chemikanten, die nicht tariflich entlohnt werden, verdienen in der Regel weniger. Deshalb muss aber zum Glück niemand den Kopf in den Sand stecken. Eine erste Lösung könnten Schichtdienste sein. Diese haben zwar, was die Work-Life-Balance angeht, leider keinen guten Ruf. Finanziell lohnen sich Nachtarbeit und Wochenendeinsätze aber in jedem Fall. Ein anderer Weg führt Sie über einschlägige Weiterbildungen zum höheren Gehalt. Wer mehr weiß, darf in der Regel auch mehr Aufgaben und Verantwortung im Job übernehmen. Schauen Sie sich diesbezüglich also Ihre Karriereperspektiven an.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Welche berufliche Perspektive haben Sie als Chemikant (w/m)?

Ein techniklästiger Job bedarf einer ständigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen – zum Glück! Wenn Sie als Chemikant arbeiten, sind Sie vermutlich ohnehin sehr neugierig und lernbereit. Zudem halten berufsrelevante Lehrgänge Ihre Arbeitsmarktchancen langfristig stabil, sodass auch im hohen Alter der Arbeitgeberwechsel problemlos möglich ist. Interessante Angebote finden Sie zum Beispiel zu Themen wie:

  • Kälte- und Tieftemperaturtechnik
  • Labortechnik
  • Produktionsverfahren
  • Verarbeitungstechnik
  • Vereinigen von Stoffen

Etwas höher hinaus kommen Sie, wenn Sie sich einer beruflichen Weiterbildung annehmen. Mit einer solchen können Sie nicht nur höhere Positionen Ihrer Branche ins Auge fassen, sondern verdienen auch bedeutend mehr. Wenn sich das nach einem guten Plan anhört, sehen Sie sich gern direkt das Aufgabenprofil der folgenden Berufszweige an:

  • Techniker Chemietechnik
  • Industriemeister
  • technischer Betriebswirt

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Aufgaben Chemikant

Chemikanten außerdem Chemikantinnen ausführen in industriellen Werk- oder Produktionshallen ihre Aufgaben eigenständig, sind aber immer in ein Team eingebunden. Manche Anlagen können nur zu zweit umgerüstet werden oder erfordern die Mitarbeit weiterer Gewerke nämlich von Elektrikern respektive Elektrikerinnen. Mit dem Schichtleiter beziehungsweise der Schichtleiterin besprechen sie die anfallenden Arbeiten sowie die Schichtübergabe. Von Leitständen aus steuern sie teil- oder vollautomatisierte Herstellungsanlagen ferner beobachten aufmerksam außerdem konzentriert, ob Verarbeitungsprozesse reibungslos ablaufen. Wegen der besonderen Empfindlichkeit bestimmter Stoffe führen Chemikanten sowie Chemikantinnen einige Aufgaben auch in staub- ferner schmutzfreien Reinräumen aus. Proben untersuchen sie im Labor.

Wenn sie Chemikalien abmessen außerdem in Behälter füllen oder die Anlagen säubern, arbeiten sie auch mit Stoffen, die bei unsachgemäßem Umgang gesundheitsschädlich sein können. Deshalb spielt neben einer sorgfältigen sowie präzisen Arbeitsweise der Arbeitsschutz eine wichtige Rolle. Bei vielen Tätigkeiten tragen Chemikanten ferner Chemikantinnen deshalb Schutzkleidung. Beim manuellen Abmessen von Chemikalien entstehen oft Gase außerdem Dämpfe wie auch ein strenger Geruch. Dann ist ein Schutzanzug inklusive Atemschutz sowie Schutzbrille erforderlich. Auch Schutzhandschuhe gehören bei vielen Arbeiten zur Standardausrüstung, um Hautkontakt mit Rückständen an ferner in den Anlagen zu vermeiden. Overall, Haube außerdem Handschuhe sind auch deshalb nötig, um empfindliche Substanzen nicht zu verunreinigen. Helm sowie Sicherheitsschuhe schützen zum Beispiel beim Umrüsten von Geräte vor Stößen ferner herabfallenden Werkzeugen oder Bauteilen. Solche Arbeiten oder das Reparieren von Rohrleitungen erfordern handwerkliches Geschick. Auch wenn Geräte ihnen die Arbeit erleichtern, müssen Chemikanten außerdem Chemikantinnen gelegentlich schwere Lasten heben, etwa beladene Säcke auf Paletten stapeln oder Gasflaschen aus Stahl bewegen. Langes Stehen am Arbeitsplatz kann ebenfalls anstrengend sein.

Da aus Gründen der Wirtschaftlichkeit sowie wegen der Dauer chemischer Reaktionen die Herstellungsanlagen teilweise rund um die Uhr gefahren werden müssen, arbeiten Chemikanten ferner Chemikantinnen häufig in Wechselschicht, auch nachts außerdem an Wochenenden.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel automatisierte Produktionsanlagen, Abfüll- und Verpackungsmaschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel kleinere Reparaturen mithilfe von Werkzeugen wie Akkuschraubern, Schraubenschlüsseln oder Zangen durchführen.
  • Das Labor ist Ihr zentraler Arbeitsort.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel an Leitständen und Betriebswarten.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel mit giftigen, krebserzeugenden, erbgutverändernden oder fortpflanzungsgefährdenden Stoffen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Gas- und Dampfentwicklung beim manuellen Abmessen von Chemikalien.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss - Geruch von chemischen Dämpfen.
  • Sie arbeiten unter Lärm - Lärm der Produktionsanlagen.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Schutzanzug, Atemschutz und Schutzbrille.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - beim Umgang mit ätzenden, leicht brennbaren oder explosiven Stoffen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte - sorgfältig an hochwertigen und komplexen Produktionsanlagen arbeiten, um folgenreiche und teure Havarien zu vermeiden.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Chemikant werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Chemikant (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Lacke
  • Chemiefasern
  • Garne
  • Stickstoffverbindungen
  • Düngemittel
  • Säure
  • Kunststoffe
  • Arzneimittelwirkstoffe
  • Sprengstoffe
  • Pharmazie
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Chemikant sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Chemikant sind z.B.

  • Abfüllen
  • Chemie
  • Arbeitsvorbereitung
  • Arzneimittelproduktion
  • Betriebstechnik
  • Messverfahren
  • Verfahrenstechnik
  • Destillieren
  • Extrahieren
  • Extraktgewinnung
  • Lacktechnik
  • Filtrieren
  • Hydraulik
  • Kunststoffherstellung
  • Kältetechnik
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Regeltechnik
  • Pneumatik
  • Probenahme
  • Prozessleittechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Umweltschutz
  • Umwelttechnik
  • Zentrifugieren
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.