25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemikant Jobs und Stellenangebote

808 Chemikant Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Chemikant
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Chemikant/Pharmakant/Lebensmitteltech (m/w/d) Wirkstoffproduktion merken
Chemikant/Pharmakant/Lebensmitteltech (m/w/d) Wirkstoffproduktion

Nordmark Pharma | Uetersen

Sie suchen eine herausfordernde Karriere als Chemikant oder Pharmakant (m/w/d)? Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste relevante Erfahrungen in diesem Bereich sind von Vorteil. Auch Bewerber (m/w/d) mit ähnlichen Qualifikationen, wie Fachkräfte für Lebensmitteltechnik oder Brauer/Mälzer, sind herzlich willkommen. Berufserfahrung in einem GMP-geregelten Umfeld sowie eine eigenverantwortliche, teamorientierte Arbeitsweise sind wünschenswert. Arbeiten Sie in einem ausgezeichneten Unternehmen: Wir wurden 2024 auf Platz 9 der besten Arbeitgeber in der Medizin- und Pharmabranche ausgezeichnet. Bewerbungen sind auch ohne vollständige Kriterien willkommen – wir freuen uns auf Sie! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) Pharmaproduktion merken
Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) Pharmaproduktion

Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)

Wir suchen engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA und LTA (m/w/d) für unsere innovative Pharmaproduktion. In dieser Position unterstützen Sie aktiv die Herstellung klinischer und kommerzieller Produkte. Wir bieten Ihnen eine faire, tarifgebundene Vergütung, inklusive 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und betrieblicher Altersvorsorge. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, eine moderne Kantine, Job-Rad Leasing sowie eine gute Verkehrsanbindung mit kostenlosen Parkplätzen. Zusätzlich fördern wir Ihre Fitness durch kostenlose Sportarten wie Badminton und Fußball. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pharmaindustrie aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Jungbunzlauer Ladenburg GmbH | Ladenburg

Starte deine Karriere als Chemikant (m/w/d) in einem wachsenden Unternehmen der chemischen Industrie in Baden-Württemberg. In einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die industrielle Herstellung chemischer Erzeugnisse. Die praxisnahe Ausbildung umfasst auch Schulungen bei regionalen Kooperationspartnern. Du wirst geschult im Steuern und Überwachen von Maschinen in der chemischen Produktion sowie in der Metall- und Kunststoffverarbeitung. Dabei profitierst du von einer umfassenden Laborausbildung, die deine Kenntnisse vertieft. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit Schwerpunkt auf naturwissenschaftlichen Fächern. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant (m/w/d) merken
Chemikant (m/w/d)

Piening GmbH | Magdeburg

Wir suchen einen engagierten Chemikanten (m/w/d) für unseren Kunden in Magdeburg. Deine Hauptaufgaben umfassen die Überwachung und Steuerung automatisierter Produktionsanlagen wie Raffinations-, Veresterungs- und Glycerinanlagen. Du bist für die Qualitätssicherung zuständig und nimmst regelmäßig Proben zur Evaluierung unserer Produktionsqualität. Bei Störungen identifizierst und behebst du Probleme eigenständig oder im Team. Eine gewissenhafte Dokumentation ist entscheidend für eine reibungslose Schichtübergabe. Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant, Maschinen- und Anlagenführer oder Mechatroniker mit und hast Erfahrung im Umgang mit produzierenden Anlagen. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Chemikant (w/m/d) merken
Auszubildende Chemikant (w/m/d)

Chem-Trend (Deutschland) GmbH | Norderstedt

Starte deine Karriere als Chemikant (w/m/d) in einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung in Norderstedt! Tauche ein in die chemische Produktion, erlerne die Herstellung und Überwachung modernster Produkte. Unsere praxisnahe Ausbildung kombiniert Labortechniken mit Maschinenmanagement, sodass du umfassende Erfahrungen sammelst. Zudem erhältst du Grundlagen in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, die deine handwerklichen Fähigkeiten verstärken. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem engagierten Team. Werde Teil unserer Zukunft und entdecke die Vielfältigkeit der Chemie! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemikant (m/w/d)

Budich International GmbH | Hiddenhausen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung als Chemikant (m/w/d) bei der Budich Gruppe! In dieser praxisnahen Ausbildung erlernst du das Einrichten, Bedienen und Überwachen von chemischen Anlagen. Du kümmerst dich um die Rohstoffe, entnimmst Proben und analysierst deren Qualität. Zudem wiegst und verarbeitest du diese für die Produktion. Die Wartung und Instandhaltung der Arbeitsgeräte liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich. Unterstütze uns mit deinem Wissen und erlebe eine spannende Ausbildung, die dich auf deine zukünftige Karriere vorbereitet – bewirb dich jetzt! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant (m/w/d)

YARA Rostock, Zweigniederlassung der YARA GmbH & Co. KG | Poppendorf bei Rostock

Wir suchen ab dem 1. September 2025 engagierte Auszubildende im Fachbereich Chemikant (m/w/d) an unserem Standort in Poppendorf, MV. Die duale Ausbildung umfasst wichtige Bereiche wie Qualitätsproduktion, Anlagenüberwachung und Produktanalyse. Voraussetzung sind eine Mittlere Reife oder Abitur sowie gute Mathematik- und Naturwissenschaftskenntnisse. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an technischen Prozessen sind ebenfalls gefordert. Wir bieten eine attraktive Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der IG BCE Chemie-Ost, im ersten Ausbildungsjahr 1.192 € brutto. Starte deine Karriere bei uns und gestalte die Zukunft der Chemie mit! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant (m/w/d) merken
Chemikant (m/w/d)

Excella GmbH & Co. KG | Feucht

Wir suchen einen Chemikanten (m/w/d) zur Verstärkung unserer pharmazeutischen Wirkstoffproduktion. Sie lieben komplexe chemische Prozesse und möchten in einem harmonischen Team arbeiten? In dieser Position stellen Sie pharmazeutische Wirkstoffe her und bedienen Reaktoren sowie Zentrifugen. Ihre Aufgabe umfasst die Durchführung chemischer Synthesen mit bis zu zwölf Stufen. Dabei sind die Prozesse in unseren drei Kesseln entscheidend, und Ihr Verständnis für chemische Reaktionen ist unerlässlich. Wenn Sie gerne aktiv ins Geschehen eingreifen und Teil unseres engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Schill + Seilacher "Struktol" GmbH | Hamburg

Die Seilacher "Struktol" GmbH bietet Chemikanten anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgaben. Sie nutzen ihre Fachkompetenz und Beobachtungsgabe, um eine sichere, umweltgerechte Produktion zu gewährleisten. Zu ihren Arbeitsplätzen gehören die Leitwarte sowie modernste Fertigungsanlagen, wo sie den automatisierten Produktionsprozess überwachen. Mit schnellem Denken erkennen sie Störungen frühzeitig und sorgen für optimale Anlagenfunktionen. Die Chemikanten stellen verschiedene Produkte her und warten Apparaturen, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Ihre Aufgaben umfassen auch das sichere Einfüllen von Chemikalien in Kessel und Behälter, wobei Arbeitssicherheit und Umweltschutz stets im Fokus stehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)

OQ Services GmbH | Oberhausen

Die Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Um erfolgreich zu sein, benötigst Du die Fachoberschulreife oder das Abitur sowie ein starkes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik. In Deinem zukünftigen Beruf stehst Du in der Produktion und wendest Dein Wissen über chemische Grundlagen und technische Einrichtungen an. Du überwachst den Produktionsprozess und stellst sicher, dass hohe Qualitätsstandards eingehalten werden. Deine weiteren Aufgaben tragen zur umweltgerechten Herstellung von Produkten bei. Für Deine Bewerbung benötigst Du ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Zeugnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Chemikant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Chemikant Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Chemikant?

    Ihr Gehalt als Chemikant (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.760 € bis 3.200 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Chemikant?

    Als Chemikant finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Lacke, Chemiefasern, Garne, Stickstoffverbindungen, Düngemittel, Säure, Kunststoffe, Arzneimittelwirkstoffe, Sprengstoffe, Pharmazie

  • Welche Tätigkeiten hat ein Chemikant?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Chemikant voraussetzen, werden Sie u.a. bei der verfahrenstechnischen Entwicklung chemischer Produkte mitarbeiten, Apparaturen sowie Anlagen bedienen, kontrollieren und warten; Störungen im Produktionsablauf eruieren sowie beseitigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel verschiedene chemische Erzeugnisse und Produkte industriell herstellen , Produktionsablauf steuern sowie beaufsichtigen, meist von Prozessleitständen aus und mithilfe von Steuer-, Mess- sowie Regelungstechnik.

Chemikant Jobs und Stellenangebote

Chemikant Jobs und Stellenangebote

Wie sieht der Berufsalltag von Chemikanten (m/w) aus?

Als Chemikant sind Sie vor allem in der chemischen Industrie und in Pharmabetrieben anzutreffen. Aber auch Unternehmen der Farb- und Lackindustrie sowie kunststoffverarbeitende Unternehmen sind auf Chemikanten angewiesen. Hier kümmern Sie sich im Grunde genommen um die chemische Herstellung von Produkten und um die Überwachung und Steuerung von Produktionsmaschinen. Manche entscheiden sich in Ihrem Berufssektor aber auch für ein ganz anderes Einsatzgebiet und zwar für den Bereich der Abfüllung und Verpackung der Erzeugnisse. Genau genommen ist das Berufsprofil des Chemikanten also doch sehr breitgefächert und lässt jede Menge beruflichen Entfaltungsspielraum.

Was das Arbeitsumfeld angeht, müssen Chemikanten immer unter größter Vorsicht agieren. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften während der Arbeit gehört mit zu den obersten Leitlinien in Ihrem Beruf. Zudem müssen auch die Produkte selbst vor Keimen geschützt werden. Sterilität und Produktsicherung sind speziell im pharmazeutischen Bereich sehr wichtig.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Welche Qualitäten benötigt der Chemikant (m/w) in seinem Job?

Schon in der Schule haben Sie es kaum erwarten können, wenn es endlich wieder hieß: Laborkittel an und Schutzbrille auf. Deshalb mussten Sie nach dem Schulabschluss auch gar nicht lange überlegen, welche Ausbildung Sie als Nächstes angehen werden. Heute sitzen Sie vielleicht schon ein paar Jahre fest im Berufssattel und kennen die guten und die schlechten Seiten Ihres Berufs. Manche Tage laufen gut, andere wiederum nicht so gut. Wer gerade eher demotiviert zur Arbeit geht, zweifelt häufig an seiner einstigen Ausbildungswahl. Dass das aber meistens gar nicht der Grund für Langeweile am Arbeitsplatz ist, wissen die wenigsten.

Wenn sich auch bei Ihnen die Berufsroutine eingeschlichen hat, können Sie zunächst einmal über einen Arbeitgeberwechsel nachdenken. Sollten Sie selbst schon mit diesem Gedanken gespielt haben, sitzen Sie wahrscheinlich sogar schon vor dem Bewerbungsschreiben. Viele Menschen verzweifeln nach einer langen Bewerbungspause an der Wahl der richtigen Worte. Das muss aber gar nicht sein. Das Wichtigste ist, dass Sie sich auf die berufsbezogenen Eigenschaften fokussieren. Nutzen Sie dazu gern die folgende Liste und ergänzen Sie sie mit passenden Beispielen aus Ihrem Alltag. Das überzeugt Ihren zukünftigen Arbeitgeber und sichert Ihnen eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Als Chemikant benötigen Sie vor allem diese Qualitäten und Soft Skills:

  • Verständnis für chemische Prozesse
  • Interesse an Chemie, Physik und Mathematik
  • ein gutes technisches Verständnis
  • eine Neigung zur praktischen Arbeit
  • Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Chemikanten (m/w)?

Was bis 1986 noch der Chemiefacharbeiter war, ist heute der Chemikant. Der Bildungsgang ist dual organisiert und unterliegt dem Bundesbildungsgesetz. Dreieinhalb Jahre geht es für angehende Chemikanten in die Ausbildung. Den regelmäßigen Wechsel zwischen Berufsschule und Arbeitsstätte wird dabei kaum jemand vergessen haben. Mancherorts findet der theoretische Ausbildungsteil auch im Blockunterricht statt. Wenn das bei Ihnen der Fall war, fand der Berufsschulunterricht in drei- bis vierwöchigen Blöcken statt. Vielleicht ist die Theorie nicht unbedingt das Spannendste an der Ausbildung zum Chemikanten. Heute wissen Sie aber mit Sicherheit: Ganz ohne theoretisches Grundwissen schafft es niemand, lange im Job des Chemikanten durchzuhalten.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Wie steht es um die Finanzen des Chemikanten (m/w)?

Viele Chemikanten werden tariflich entlohnt. Dann liegt Ihr Einkommen in der Regel irgendwo zwischen 2.834 Euro und 3.287 Euro brutto im Monat. Nun hat natürlich nicht jeder das Glück, tariflich bezahlt werden zu können. Chemikanten, die nicht tariflich entlohnt werden, verdienen in der Regel weniger. Deshalb muss aber zum Glück niemand den Kopf in den Sand stecken. Eine erste Lösung könnten Schichtdienste sein. Diese haben zwar, was die Work-Life-Balance angeht, leider keinen guten Ruf. Finanziell lohnen sich Nachtarbeit und Wochenendeinsätze aber in jedem Fall. Ein anderer Weg führt Sie über einschlägige Weiterbildungen zum höheren Gehalt. Wer mehr weiß, darf in der Regel auch mehr Aufgaben und Verantwortung im Job übernehmen. Schauen Sie sich diesbezüglich also Ihre Karriereperspektiven an.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Welche berufliche Perspektive haben Sie als Chemikant (w/m)?

Ein techniklästiger Job bedarf einer ständigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen – zum Glück! Wenn Sie als Chemikant arbeiten, sind Sie vermutlich ohnehin sehr neugierig und lernbereit. Zudem halten berufsrelevante Lehrgänge Ihre Arbeitsmarktchancen langfristig stabil, sodass auch im hohen Alter der Arbeitgeberwechsel problemlos möglich ist. Interessante Angebote finden Sie zum Beispiel zu Themen wie:

  • Kälte- und Tieftemperaturtechnik
  • Labortechnik
  • Produktionsverfahren
  • Verarbeitungstechnik
  • Vereinigen von Stoffen

Etwas höher hinaus kommen Sie, wenn Sie sich einer beruflichen Weiterbildung annehmen. Mit einer solchen können Sie nicht nur höhere Positionen Ihrer Branche ins Auge fassen, sondern verdienen auch bedeutend mehr. Wenn sich das nach einem guten Plan anhört, sehen Sie sich gern direkt das Aufgabenprofil der folgenden Berufszweige an:

  • Techniker Chemietechnik
  • Industriemeister
  • technischer Betriebswirt

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Aufgaben Chemikant

Chemikanten außerdem Chemikantinnen ausführen in industriellen Werk- oder Produktionshallen ihre Aufgaben eigenständig, sind aber immer in ein Team eingebunden. Manche Anlagen können nur zu zweit umgerüstet werden oder erfordern die Mitarbeit weiterer Gewerke nämlich von Elektrikern respektive Elektrikerinnen. Mit dem Schichtleiter beziehungsweise der Schichtleiterin besprechen sie die anfallenden Arbeiten sowie die Schichtübergabe. Von Leitständen aus steuern sie teil- oder vollautomatisierte Herstellungsanlagen ferner beobachten aufmerksam außerdem konzentriert, ob Verarbeitungsprozesse reibungslos ablaufen. Wegen der besonderen Empfindlichkeit bestimmter Stoffe führen Chemikanten sowie Chemikantinnen einige Aufgaben auch in staub- ferner schmutzfreien Reinräumen aus. Proben untersuchen sie im Labor.

Wenn sie Chemikalien abmessen außerdem in Behälter füllen oder die Anlagen säubern, arbeiten sie auch mit Stoffen, die bei unsachgemäßem Umgang gesundheitsschädlich sein können. Deshalb spielt neben einer sorgfältigen sowie präzisen Arbeitsweise der Arbeitsschutz eine wichtige Rolle. Bei vielen Tätigkeiten tragen Chemikanten ferner Chemikantinnen deshalb Schutzkleidung. Beim manuellen Abmessen von Chemikalien entstehen oft Gase außerdem Dämpfe wie auch ein strenger Geruch. Dann ist ein Schutzanzug inklusive Atemschutz sowie Schutzbrille erforderlich. Auch Schutzhandschuhe gehören bei vielen Arbeiten zur Standardausrüstung, um Hautkontakt mit Rückständen an ferner in den Anlagen zu vermeiden. Overall, Haube außerdem Handschuhe sind auch deshalb nötig, um empfindliche Substanzen nicht zu verunreinigen. Helm sowie Sicherheitsschuhe schützen zum Beispiel beim Umrüsten von Geräte vor Stößen ferner herabfallenden Werkzeugen oder Bauteilen. Solche Arbeiten oder das Reparieren von Rohrleitungen erfordern handwerkliches Geschick. Auch wenn Geräte ihnen die Arbeit erleichtern, müssen Chemikanten außerdem Chemikantinnen gelegentlich schwere Lasten heben, etwa beladene Säcke auf Paletten stapeln oder Gasflaschen aus Stahl bewegen. Langes Stehen am Arbeitsplatz kann ebenfalls anstrengend sein.

Da aus Gründen der Wirtschaftlichkeit sowie wegen der Dauer chemischer Reaktionen die Herstellungsanlagen teilweise rund um die Uhr gefahren werden müssen, arbeiten Chemikanten ferner Chemikantinnen häufig in Wechselschicht, auch nachts außerdem an Wochenenden.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel automatisierte Produktionsanlagen, Abfüll- und Verpackungsmaschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel kleinere Reparaturen mithilfe von Werkzeugen wie Akkuschraubern, Schraubenschlüsseln oder Zangen durchführen.
  • Das Labor ist Ihr zentraler Arbeitsort.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel an Leitständen und Betriebswarten.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel mit giftigen, krebserzeugenden, erbgutverändernden oder fortpflanzungsgefährdenden Stoffen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Gas- und Dampfentwicklung beim manuellen Abmessen von Chemikalien.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss - Geruch von chemischen Dämpfen.
  • Sie arbeiten unter Lärm - Lärm der Produktionsanlagen.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Schutzanzug, Atemschutz und Schutzbrille.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - beim Umgang mit ätzenden, leicht brennbaren oder explosiven Stoffen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte - sorgfältig an hochwertigen und komplexen Produktionsanlagen arbeiten, um folgenreiche und teure Havarien zu vermeiden.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Chemikant werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Chemikant (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Lacke
  • Chemiefasern
  • Garne
  • Stickstoffverbindungen
  • Düngemittel
  • Säure
  • Kunststoffe
  • Arzneimittelwirkstoffe
  • Sprengstoffe
  • Pharmazie
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Chemikant sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Chemikant sind z.B.

  • Abfüllen
  • Chemie
  • Arbeitsvorbereitung
  • Arzneimittelproduktion
  • Betriebstechnik
  • Messverfahren
  • Verfahrenstechnik
  • Destillieren
  • Extrahieren
  • Extraktgewinnung
  • Lacktechnik
  • Filtrieren
  • Hydraulik
  • Kunststoffherstellung
  • Kältetechnik
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Regeltechnik
  • Pneumatik
  • Probenahme
  • Prozessleittechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Umweltschutz
  • Umwelttechnik
  • Zentrifugieren
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.