25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote

544 Chemielaborant Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Chemielaborant
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Chemielaborant / Laboratory Analyst (w/m/d) in der Qualitätskontrolle Pharma merken
Chemielaborant / Laboratory Analyst (w/m/d) in der Qualitätskontrolle Pharma

Almirall Hermal GmbH | Reinbek bei Hamburg, Scholtzstraße 3

Wir suchen einen Chemielaboranten / Laboratory Analyst (w/m/d) für unseren Standort in Reinbek bei Hamburg. Ihre Hauptaufgaben umfassen chemische und physikalische Prüfungen von Arzneistoffen und Fertigwaren. Zu den Tätigkeiten gehören auch Arzneibuchprüfungen sowie die Bestimmung von Fettkennzahlen und Stabilitätsprüfungen. Ein qualifiziertes Profil ist erforderlich: Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung in der Chemielaborantenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen. Zudem sind Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle und Kenntnisse in GMP-Dokumentation wünschenswert. Versierte Englischkenntnisse sowie der Umgang mit gängigen PC-Anwendungen runden Ihr Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in (all genders) merken
Chemielaborant:in (all genders)

Energie AG Oberösterreich | Timelkam

Sie sind Chemielaborant:in und suchen eine spannende Teilzeitstelle (65%) in Timelkam? Überwachen Sie chemische Betriebsprozesse, untersuchen Sie Brennstoffe und Kraftwerksnebenprodukte – Ihre Expertise in Wasserchemie ist gefragt! Bewerben Sie sich jetzt! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d)

altona Diagnostics GmbH | Hamburg

Als Chemielaborant (m/w/d) verantworten Sie die Herstellung chemischer Pufferlösungen und die konfektionierte Etikettierung der Produkte. Ihre Aufgaben umfassen die Dokumentation der Produktionsprozesse und die Mitwirkung an der Prozessentwicklung sowie Automatisierung. Zudem sind Sie für die Instandhaltung der Produktionsmaschinen zuständig, einschließlich Reparaturen und Wartung. Die Kontrolle von Rohstoffen und Verbrauchsmaterialien gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder Technischer Assistent mitbringen und Erfahrungen in regulierten Produktionsumfeldern haben. Eine selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind für diese Position entscheidend. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (w/m/d) - befristet - merken
Chemielaborant (w/m/d) - befristet -

Hüttenes-Albertus Chemische Werke GmbH | Hannover

Du hast eine Ausbildung als Chemielaborant/in oder Chemietechniker/in abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung in der analytischen Chemie mit? Ihre Expertise in der Gaschromatographie und Kenntnisse im Qualitätsmanagement sind von Vorteil. Bei uns erwarten Sie ein attraktives Vergütungspaket und flache Hierarchien in einem internationalen Umfeld. Zudem bieten wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit zahlreichen Entwicklungsperspektiven. Profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen, einschließlich Job Rad-Leasing und einem umfassenden Unterstützungsangebot für Fitness. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Menüauswahl und Rabattmöglichkeiten bei Partnerfirmen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Chemielaborant (m/w/d) merken
Auszubildender zum Chemielaborant (m/w/d)

CORDEN PHARMA GmbH | Plankstadt bei Heidelberg, Mannheim

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Chemielaborant (m/w/d) in Plankstadt, nahe Heidelberg und Mannheim! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung an, die bei hervorragenden Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden kann. Du erlernst den Umgang mit Chemikalien, Laborgeräten sowie Methoden der instrumentellen Analytik wie HPLC und UV/VIS. Zudem beteiligst du dich aktiv in den Fachabteilungen Qualitätskontrolle und Mikrobiologie. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur sowie Interesse an Chemie, Physik und Mathematik. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres motivierten Teams in einer 37,5 Stunden-Woche! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant Fertigproduktanalytik (m/w/d) merken
Chemielaborant Fertigproduktanalytik (m/w/d)

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | Alsbach-Hähnlein

Werden Sie Chemielaborant für Fertigproduktanalytik (m/w/d) in Alsbach-Hähnlein! In dieser Vollzeitstelle führen Sie die Freigabeanalytik von Fertigprodukten durch und bewerten Systemeignungstests. Zudem warten und requalifizieren Sie Analysengeräte und leisten analytische Unterstützung bei Stabilitätsprüfungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant oder Chemisch-Technischer-Assistent sowie erste Kenntnisse im GMP-Umfeld. Sie bringen zudem sehr gute Deutschkenntnisse, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit mit. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einer ausgewogenen Work-Life-Balance in einem freundlichen Team! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) organische Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) organische Analytik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | Taunusstein

Die SGS-Gruppe in Deutschland verbessert das Leben vieler Menschen mit essenziellen Dienstleistungen für sicherere Produkte. Wir bieten umfassende Probenvorbereitung für chromatographische Messverfahren wie GC-MS und LC-MS/MS. Ein strukturierter Dokumentationsprozess im Laborinformationsmanagementsystem gewährleistet höchste Präzision. Wir suchen engagierte Chemielaboranten*innen oder CTAs mit relevanter Erfahrung in einem analytischen Labor. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildung und Gesundheitsangeboten in einem inklusiven Arbeitsumfeld. Vorteile wie ein Zuschuss zum Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge unterstützen deine Work-Life-Balance und fördern deine Karriere bei uns. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH | Taunusstein

Die SGS-Gruppe in Deutschland verbessert durch ihre Dienstleistungen das Leben von Millionen Menschen. Sie bieten präzise Analysen und Qualitätssicherungsmaßnahmen, einschließlich Blindwertkontrollen und Regelkarten. Wir führen Kalibrierungs- und Wartungsarbeiten an Prüfmitteln durch und optimieren die Probenlogistik im Labor. Der ideale Kandidat hat eine Ausbildung als Chemielaborant*in oder in einem ähnlichen Bereich und bringt Freude an praktischen Labortätigkeiten mit. Zu den Benefits gehören flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Diversität und Inklusion sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur, die wir aktiv fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | Herten

Wir suchen einen Chemielaboranten (m/w/d) für anorganische Analytik, der termingerecht Normen und Vorschriften bei der Durchführung von Analysen einhält. Zu Ihren Aufgaben gehören die Dokumentation sowie Bewertung der Analysenergebnisse für eine sichere Nachvollziehbarkeit. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in oder CTA mit und verfügen über Kenntnisse in der anorganischen Analytik. Zudem sind Sie in der Lage, Kalibrierungs- und Wartungsarbeiten durchzuführen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. Diversität und Inklusion sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Chemikant (m/w/d) merken
Chemielaborant / Chemikant (m/w/d)

DynITEC GmbH | Troisdorf

Die Dyn ITEC GmbH in Troisdorf sucht einen erfahrenen Chemielaboranten/Chemikanten (m/w/d) zur Herstellung von Zündsätzen und Primärsprengstoffen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Mischung, Siebung und Abfüllung unter höchsten Sicherheitsstandards. Sie sind verantwortlich für die Bedienung von Produktionsanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen und dokumentieren die Produktionsprozesse präzise. Außerdem führen Sie chemisch-technische Arbeiten nach Rezepturen durch und sorgen für die Qualitätskontrolle der Produkte. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie möglichst mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Chemielaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Chemielaborant Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Chemielaborant?

    Ihr Gehalt als Chemielaborant (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.510 € bis 3.370 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Chemielaborant?

    Als Chemielaborant finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Umweltämter, Umweltämtern, Lacke, Handelsvermittlung, Chemiefasern, Stickstoffverbindungen, Düngemittelindustrie, Zellstoff, Verpackungsmittel, Baubedarfsartikel, Pappe, Kosmetikindustrie, Fotochemie, Nahrungsmitteln, Backmitteln, Eiern, Soßen, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Lackindustrie, Untersuchung, Fette, Agrarwissenschaften, Medizin, Zellstoffherstellung, Pharmazie, Forschung, Universitäten, Institute

  • Welche Tätigkeiten hat ein Chemielaborant?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Chemielaborant voraussetzen, werden Sie u.a. Laborgeräte, -einrichtungen wie auch Laborcomputer bedienen und pflegen, organische sowie anorganische Stoffe bezüglich ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzung wie auch Struktur analysieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel für den Laborbetrieb notwendige Chemikalien, Geräte sowie sonstiges Laborzubehör bestellen und bereithalten, Versuchsabläufe ausarbeiten, Apparaturen aufbauen.

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote

Chemielaborant Jobs und Stellenangebote

Chemielaborant (m/w): Spannender Job zwischen Chemie und Protokoll

Reagenzglas-Jongleur, Pipetten-Profi, Laborkittel-Held – obgleich die Liste Ihrer klischeehaften Berufsbezeichnungen lang ist, wissen Sie als Chemielaborant, dass hinter dem Labortresen nicht nur Stoffe wild zusammen gemengt werden, sondern der berufliche Alltag vor allem Konzentration und analytische Perfektion bedeutet. Ergebnisse sind das, was zählt, und dafür nehmen Sie gern in Kauf, Versuchsreihen über Tage und Wochen hin zu betreuen. Darüber hinaus zählen Sie zu Ihren täglichen Aufgaben:

  • Bestellung von Chemikalien, Geräten und anderweitigem Laborzubehör
  • Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
  • statistische Auswertung
  • Bedienung und Pflege von Laborgeräten und -computern
  • Versuchsplanung
  • Apparaturen-Aufbau
  • Stoffanalyse
  • Zerkleinern von Feststoffen
  • Sieben, Filtrieren, Destillieren
  • volumetrische und gravimetrische Bestimmungen
  • Stoffe reinigen, identifizieren und charakterisieren
  • Trennung von Stoffgemischen
  • Identifikation einzelner Bestandteile eines Stoffgemischs
  • Herstellung von Lösungen und Nährmedien
  • Analyseverfahren, Herstellungsverfahren und -vorschriften entwickeln und optimieren

Meistens bewaffnet mit Kittel, Handschuh und Mundschutz behalten Sie stets die Ruhe, denn zu Ihrem Job als Chemielaborant gehört auch der Umgang mit giftigen Substanzen. Und ist es dann an der Zeit, die Ergebnisse auszuwerten, überzeugen Sie vor allem mit Ihren ausgezeichneten Computer-Kenntnissen.

Weitere Informationen zum Beruf Chemielaborant

Was verdient ein Chemielaborant (m/w)?

Praxisnah und in allen theoretischen Basics unterrichtet, durften Sie schon innerhalb der dreieinhalbjährigen Ausbildung erfahren, wie es ist, endlich Geld zu verdienen. Wie hoch das Ausbildungseinkommen letztendlich ausfiel, hing dabei vor allem von der Größe Ihres Arbeitgebers sowie vom Standort ab. Grundsätzlich durften Sie jedoch mit folgenden Ausbildungsgehältern rechnen:

  1. Ausbildungsjahr bis 850 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr bis 900 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr bis 1.000 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr bis 1.100 Euro brutto

Ist die Lehrzeit erst einmal geschafft, staffelt sich das monatliche Bruttoeinkommen je nach Expertise. Meint: Wo das Gehalt zu Beginn etwa bei 2.000 Euro brutto rangiert, sind mit zunehmender Erfahrung erhebliche Verdienstsprünge drin. Gleichsam unterliegt Ihr Einkommen im Job als Chemielaborant auch branchentechnischen Unterschieden. So können Sie in der chemischen Industrie beispielsweise bis zu 3.100 Euro brutto monatlich verdienen, während Sie in der Papierherstellung circa 2.300 Euro brutto am Monatsende erhalten.

Weitere Informationen zum Beruf Chemielaborant

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Chemielaborant (m/w)?

Als Chemielaborant wissen Sie: Ihr Job boomt! Denn obwohl immer mehr Arbeitskraft durch Maschinen ersetzt wird, bedarf es dennoch qualifiziertem Personal, das es bedient. Nicht zuletzt müssen Ergebnisse interpretiert und ausgewertet werden. Die Arbeitgeber, die Jobs für Chemielaboranten anbieten, finden Sie unter anderem in folgenden Hersteller-Branchen:

  • Düngemittel
  • Seifen, Klebstoffe, Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemittel
  • Duftstoffe
  • Schädlingsbekämpfungs-, Pflanzenschutz- und Desinfektionsmittel
  • Chemiefasern
  • Mineralölverarbeitung
  • Pharmaindustrie
  • Farben, Lacke, Anstrichmittel, Druckfarben und Kitt
  • Stärke und Stärkeerzeugnisse, Teigwaren, Würzmittel und Soßen
  • Kunststoffe
  • Papier- und Zellstoffherstellung
  • in der Papier-, Zellstoffherstellung
  • bei Herstellern von Kunststoffen
  • Medizin
  • Agrarwissenschaft

Entscheiden Sie deshalb ganz nach Ihrem Interesse und nutzen Sie die Gelegenheit, via Probearbeit in verschiedene Bereiche hineinzuschauen.

Weitere Informationen zum Beruf Chemielaborant

Machen Sie sich als Chemielaborant (m/w) für potentielle Arbeitgeber interessant

Wenn Sie die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und sich frisch im Bewerbungsgeschehen befinden oder den Arbeitgeber wechseln wollen, ist es nicht unüblich, dass Sie mit mehreren Bewerbern um einen ausgeschriebenen Job als Chemielaborant konkurrieren. Da heißt es: kühlen Kopf bewahren und schon vor dem Bewerbungsgespräch die richtigen Qualitäten im Anschreiben hervorheben. Arbeitgeber legen nämlich insbesondere auf folgende Fähigkeiten viel Wert:

  • handwerkliches Geschick
  • genaues, verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Vorsicht im Umgang mit Chemikalien
  • großes Interesse an Naturwissenschaften und Technik
  • gute bis sehr gute chemische und mathematische Kenntnisse

Überdies wirken Zusatzqualifikationen immer sehr überzeugend, sodass es sich schon nach der Ausbildung lohnt, folgende Weiterbildungsmöglichkeiten in Erwägung zu ziehen:

  • Industriemeister mit Fachrichtung Chemie
  • Staatlich geprüfter Techniker
  • Technischer Fachwirt
  • Synthesetechniker in der Chemie
  • Ausbilder

Verfügen Sie zudem über eine Fachhochschulreife, können Sie auch über ein Bachelor-Studium nachdenken. Solche Investitionen sichern Ihnen in jedem Fall einen großen Karrieresprung und eröffnen Ihnen ein noch breiteres Feld an beruflichen Möglichkeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Chemielaborant

Aufgaben Chemielaborant

Sie sind überwiegend in Labors bei künstlicher Beleuchtung tätig, meist stehen sie während der Arbeit. Im Besonderen im Gebiet Umweltschutz entnehmen sie Proben auch im Freien.

Chemielaboranten außerdem -laborantinnen arbeiten eigenständig nach Anweisung von Chemikern sowie Chemikerinnen wie auch weiteren Naturwissenschaftlern ferner Naturwissenschaftlerinnen zum Beispiel an der Synthese von pharmazeutischen außerdem chemischen Wirkstoffen. Wenn sie chemische Analysen ausführen. etwa mikroskopische Untersuchungen, mithilfe von Pipetten Flüssigkeiten in Reagenzgläser träufeln oder Zellkulturen für Brutöfen präparieren, gehen sie sehr sorgfältig sowie präzise vor. Je nach verwendeten Stoffen können sie bei ihrer Arbeit unangenehmen Gerüchen ausgesetzt sein. Zum Schutz vor gesundheitsgefährdenden Chemikalien, nämlich säurehaltigen Flüssigkeiten, tragen sie im Labor bsp. Arbeitskittel, Schutzbrille, Handschuhe ferner Mundschutz. Bei jeglichen Tätigkeiten spielen der Arbeitsschutz außerdem die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften eine große Rolle.

Chemielaboranten sowie -laborantinnen verbringen viel Zeit vor dem Computer, wenn sie etwa Messergebnisse protokollieren ferner dokumentieren.

Insbesondere in der Industrie haben Chemielaboranten außerdem -laborantinnen teilweise Kundenkontakte, zum Beispiel zu Firmen, die Analysen oder Entwicklungen von Medikamenten oder kosmetischen Produkten beauftragen. Bei der Kooperation mit ausländischen Unternehmen greifen sie auf ihre Englischkenntnisse zurück.

In Großlabors von Industrieunternehmen ist Schichtarbeit möglich.

Weitere Informationen zum Beruf Chemielaborant

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Laborgeräte und -einrichtungen wie Zentrifugen oder Chromatografiegeräte.
  • Am Computerbildschirm dokumentieren Sie Messergebnisse und werten diese aus.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel mithilfe von Pipetten Flüssigkeiten in Reagenzgläser träufeln, Zellkulturen präparieren.
  • Das Labor ist Ihr zentraler Arbeitsort.
  • Der Umgang mit Chemikalien, teilweise auch mit giftigen, krebserzeugenden, erbgutverändernden oder fortpflanzungsgefährdenden Stoffen, muss Ihnen bekannt sein.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Mundschutz, Handschuhe und Arbeitskittel zum Schutz vor Dämpfen, Gasen und säurehaltigen Flüssigkeiten.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel beim Umgang mit ätzenden oder brennbaren Stoffen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel mit gefährlichen Chemikalien und Stoffen sorgfältig und verantwortungsbewusst umgehen, um sich und andere nicht zu gefährden.
Jobs im Beruf Chemielaborant werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Chemielaborant (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Umweltämter
  • Umweltämtern
  • Lacke
  • Handelsvermittlung
  • Chemiefasern
  • Stickstoffverbindungen
  • Düngemittelindustrie
  • Zellstoff
  • Verpackungsmittel
  • Baubedarfsartikel
  • Pappe
  • Kosmetikindustrie
  • Fotochemie
  • Nahrungsmitteln
  • Backmitteln
  • Eiern
  • Soßen
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Lackindustrie
  • Untersuchung
  • Fette
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Zellstoffherstellung
  • Pharmazie
  • Forschung
  • Universitäten
  • Institute
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Chemielaborant sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Chemielaborant sind z.B.

  • Chemie
  • Messverfahren
  • Chromatografie
  • Dokumentation
  • Elektrochemie
  • Farbenchemie
  • Lackchemie
  • Faserchemie
  • Textilchemie
  • Gasanalyse
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Lebensmittelchemie
  • Mikroskopieren
  • Kunststoffchemie
  • Probenahme
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Spektroskopie
  • Technische
  • Umweltanalytik
  • Schadstoffuntersuchung
  • Versuchsdurchführung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.