25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungswirt (mittlerer Dienst) Gehalt

186 Verwaltungswirt (mittlerer Dienst) Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verwaltungswirt (mittlerer Dienst)
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Landratsamt Regensburg | Regensburg

Der praktische Ausbildungsteil bietet die Möglichkeit, das erlernte Wissen aktiv anzuwenden und Verwaltungsvorgänge zu bearbeiten. Besonders wichtig ist dabei der richtige Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie das Verständnis ihrer Anliegen. Unsere Ausbildung überzeugt durch einen abwechslungsreichen Plan und flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitmodellen. Als Teil unserer Benefits erhältst du 30 Tage Urlaub, ein vergünstigtes ÖPNV-Ticket und Rabatte für Fitnessstudios. Zudem laden wir dich zu einem einwöchigen Schnupper-Praktikum ein, um den Beruf hautnah zu erleben. Komm und entdecke deine Chancen bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landratsamt Regensburg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Landratsamt Heilbronn | Heilbronn

Starte jetzt deine Ausbildung als Beamter im mittleren Verwaltungsdienst (m/w/d) und gestalte Deine Zukunft in der Verwaltung! Wenn Du eine abwechslungsreiche und strukturierte Tätigkeit suchst, die den Umgang mit Menschen einschließt, ist diese Ausbildung ideal für Dich. Die 2-jährige Ausbildung kombiniert theoretische Kenntnisse an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn mit praktischen Erfahrungen im Landratsamt Heilbronn. Im zweiten Jahr erwartet Dich ein intensiver Lehrgang an der Verwaltungsschule in Esslingen. Hier lernst Du wichtige Themen wie Staatsrecht, Kommunalrecht und öffentliche Finanzwirtschaft. Werde Teil eines respektierten Berufs und starte Deine Karriere jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d)

Regierungspräsidium Karlsruhe | Karlsruhe

Beginne hier deine Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (w/m/d) und entdecke eine vielseitige Ausbildung! Bei uns in der öffentlichen Verwaltung erwarten dich spannende Aufgaben. Du übernimmst allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten und beschäftigst dich mit rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten. Durch verschiedene Abteilungen kannst du monatsweise unterschiedliche Aufgabenbereiche durchlaufen. Zu deinen täglichen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Anträgen, die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Zahlungsvorgänge. Außerdem wirkst du bei Passbeschaffungen mit, arbeitest mit Schulämtern zusammen und unterstützt bei der Flüchtlingsunterbringung. Zudem erwarten dich spannende Projekte, Fortbildungen und Azubiausflüge. Erfahre jetzt, wie die theoretische Ausbildung abläuft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Bezirksregierung Detmold | Detmold

Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst mit einer Ausbildung, die sich auf Staats- und Verfassungsrecht, Verwaltung und Finanzwirtschaft konzentriert. Du verdienst während der Ausbildung monatliche Anwärterbezüge von etwa 1.500 € brutto und erlangst ein Anfangsgehalt von ca. 2.980 € nach Abschluss. Gesucht werden kommunikative, teamorientierte und leistungsbereite Persönlichkeiten mit einem Schulabschluss und der Bereitschaft, moderne Technologien zu nutzen. Zur Teilnahme am Auswahlverfahren benötigst du mindestens die Fachoberschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Gute Übernahmechancen warten auf dich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Sicher dir einen zukunftsfähigen Job im öffentlichen Dienst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (w/m/d)

Stadtverwaltung Darmstadt | Darmstadt

Starte deine Karriere als Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt (w/m/d) und trage aktiv zur Entwicklung unserer Stadt bei! In einer abwechslungsreichen 2-jährigen Ausbildung wirst du umfassend auf die Herausforderungen im mittleren Dienst der allgemeinen Verwaltung vorbereitet. Zu deinen Aufgaben gehören die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, die Bearbeitung von Anträgen sowie das Ausstellen von Urkunden und Bescheiden. Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zudem erhältst du monatliche Anwärterbezüge von ca. 1.500 Euro brutto. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in der Verwaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Landratsamt München | München

Werde Auszubildende/r zur/zum Verwaltungswirt/in (m/w/d) im Landkreis München, dem bevölkerungsreichsten Landkreis Bayerns. Zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 suchen wir motivierte Talente, die unsere zentrale Verwaltung unterstützen möchten. Mit über 1.700 Mitarbeitenden bieten wir eine praxisnahe, fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld. Du erlernst vielfältige Kompetenzen und Kenntnisse, die dir helfen, das Gemeinwohl zu fördern. Profitiere von abwechslungsreichen Aufgaben und bleibe mit modernen Verwaltungstechniken am Puls der Zeit. Gestalte deine Karriere und trage aktiv zur Entwicklung des Landkreises München bei – bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt (m/w/d) (mittlerer Verwaltungsdienst) merken
Ausbildung Verwaltungswirt (m/w/d) (mittlerer Verwaltungsdienst)

Landratsamt Rems-Murr-Kreis | Waiblingen

Starte deine Karriere im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst beim Landratsamt Rems-Murr-Kreis! In nur zwei Jahren erhältst du umfassende Einblicke in die Bereiche Ordnungsverwaltung, Finanz- und Personalwesen. Teamarbeit, Organisationstalent sowie Verantwortungsbewusstsein sind entscheidend für deinen Erfolg. Nach der Ausbildung erwarten dich zahlreiche Karrieremöglichkeiten im mittleren Management der Kommunalverwaltung. Ob Personalwesen, Kfz-Zulassung oder Ordnungswesen – deine Entwicklungsmöglichkeiten sind vielfältig! Die Ausbildung startet am 1. September. Voraussetzung ist die gute mittlere Reife oder Fachschulreife sowie die gesundheitliche Eignung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Stadt Lippstadt | Lippstadt

Nach dem Abschluss Ihrer Ausbildung in der Kommunalverwaltung eröffnen sich vielseitige berufliche Perspektiven. Sie werden zum Allround-Talent, das in verschiedenen Bereichen des Büros tätig ist. Ob im Kontakt mit Bürger*innen oder bei Teammeetings – Kommunikation steht im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Voraussetzungen sind mindestens die Fachoberschulreife sowie Teamfähigkeit und Freude am Menschenkontakt. Sie zeichnen sich durch gute Deutschkenntnisse, Textverständnis und eigenständiges Formulieren aus. Struktur und Organisation sind Ihre Stärken, und Sie handeln stets lösungsorientiert, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Stadt Bielefeld | Bielefeld

Nutzen Sie Ihre Chance bei der Stadt Bielefeld und bewerben Sie sich um einen Ausbildungsplatz als Verwaltungswirt (m/w/d)! Für engagierte und kommunikative junge Menschen mit guten schulischen Leistungen bieten wir ab dem 1. September 2026 eine spannende, zweijährige Ausbildung an. Die Bewerbungsfrist endet am 24. September 2025. Die Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung mit theoretischem Unterricht am Studieninstitut Westfalen-Lippe. Hier stehen juristische und wirtschaftliche Fächer im Fokus, die auf die Anwendung von Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Starten Sie Ihre Karriere in der öffentlichen Verwaltung und gestalten Sie die Zukunft Bielefelds aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Stadt Kassel | Kassel

Beamte im mittleren Dienst übernehmen vielfältige Aufgaben in der Verwaltung und modernen Dienstleistungen. Zu den Tätigkeitsbereichen zählen das Sozialamt, Bürgeramt und Ordnungsamt, in denen wichtige Dienstleistungen erbracht werden. Dazu gehört die Ausstellung von Personalausweisen sowie die Bearbeitung von Genehmigungen. Ein zentrales Element deiner Arbeit ist die Beratung der Bürgerinnen und Bürger. Die Nutzung moderner Informationstechnik erfordert sowohl rechtliches Fachwissen als auch starke kommunikative Fähigkeiten. Zu Ausbildungsbeginn ernennen dich die Stadt Kassel und damit starts dein Weg als Beamte auf Widerruf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungswirt (mittlerer Dienst) Gehalt

Verwaltungswirt (mittlerer Dienst) Gehalt

Was verdient ein Verwaltungswirt (mittlerer Dienst)?

Da es sich um eine Ausbildung innerhalb einer Beamtenlaufbahn handelt, erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Die Vergütung wird als Anwärtergrundbetrag bezeichnet und ist gesetzlich geregelt. Die Höhe der Vergütung hängt davon ab, ob Sie die Ausbildung innerhalb einer Bundesbehörde oder einer Landesbehörde absolvieren. Bei einer Bundesbehörde beträgt die Vergütung ca. 1.284 € pro Monat. Bei den Landesbehörden ist die Vergütung vom jeweiligen Bundesland abhängig und schwankt zwischen ca. 1.200 und 1.330 € monatlich.

Das Gehalt wird in dieser Berufsgruppe entweder von der Tarifunion oder vom Beamtenbund vorgegeben. Es erfolgt die Einstufung in eine Besoldungsgruppe. Abhängig von Ihrem Familienstand und vom Alter können Sie noch weitere Zulagen und Leistungen erhalten. Berufseinsteiger/innen werden in der Regel der Besoldungsgruppe A6 der Stufe 1 zugeordnet. Hier liegt der Verdienst bei 2.515 € brutto monatlich. In einigen Fällen kann auch eine Einordnung in die Besoldungsgruppe A7 erfolgen.

Die Einordnung in eine Besoldungsgruppe ist durch das Bundesbesoldungsgesetz geregelt. Im Laufe der Jahre werden Sie in eine höhere Gruppe eingestuft. Die durchschnittlichen Einkommen für Verwaltungswirte/innen im mittleren Dienst liegen bei ca. 3.477 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Verwaltungswirt (mittlerer Dienst) am meisten?

Da sich der Lohn in dieser Berufsgruppe nach dem Besoldungsgesetz richtet, erhalten Sie den höchsten Verdienst in der Besoldungsgruppe A9. Auch hier gibt es noch eine Stufeneinteilung. Die höchste erreichbare Stufe ist 8. In Stufe 8 erzielen Sie ein durchschnittliches monatliches Gehalt von 3.878 € brutto. Das Gehalt erhöht sich im Laufe der Zeit. Ab dem 40. Lebensjahr steigt der monatliche Lohn noch einmal deutlich an und liegt durchschnittlich bei 3.906 Euro brutto.

Bei den Bundesbehörden gibt es kaum Schwankungen. Bei den Landesbehörden hängt der Verdienst auch vom jeweiligen Bundesland ab. In diesen drei Bundesländern sind die Einkommen höher als in allen anderen Bundesländern:

  • Rheinland-Pfalz ca. 3.803 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen ca. 3.788 € im Monat
  • Baden-Württemberg ca. 3.710 €
  • Sachsen ca. 3.683 € brutto im Monat

Sie erhalten zudem noch zahlreiche Sonderbezüge und Zulagen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Verwaltungswirt (mittlerer Dienst)?

Innerhalb des Verwaltungsdienstes haben Sie lukrative Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können eine weitere Beamtenausbildung in den gehobenen Dienst absolvieren oder ein Studium machen. Hier eine Übersicht Ihrer Möglichkeiten:

  • Beamtenausbildung: Beamter/in – Allgemeine, innere Verwaltung (geh. Dienst)
  • Beamtenausbildung im Verwaltungsmanagement und Public Management
  • Studium für öffentliches Recht
  • Studium der Verwaltungswissenschaft
  • Studium der Staatswissenschaft
  • Studium der Verwaltungsinformatik

Karriere als Verwaltungswirt (mittlerer Dienst) in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Verwaltungswirt (mittlerer Dienst)?

Das Onlinezugangsgesetz hat den gesamten Verwaltungsbereich stark verändert. Auch in Zukunft stehen weitere Erneuerungen an, die sich in erster Linie auf die Digitalisierung beziehen. Bürger/innen und Unternehmen sollen in Zukunft zahlreiche Verwaltungsangelegenheiten online erledigen können. Dadurch soll die gesamte staatliche Verwaltung schneller und effizienter werden. Die Modernisierung betrifft sämtliche Verwaltungen und Verwaltungseinrichtungen des Bundes, der Länder und der Kommunen. Dabei setzt man darauf, dass alle vorhandenen Onlineeinrichtungen in einem einzigen Portal-Verbund miteinander verknüpft werden. Bei Bedarf greift man auf bereits vorhandene Daten zu. Dadurch können Bürger/innen mit wenigen Mausklicks ihre Verwaltungsangelegenheiten erledigen. Dabei spielt es dann keine Rolle mehr, auf welchem Verwaltungsportal sie sich gerade aufhalten. Alle digitalisierten Prozesse werden dabei analysiert. Die Datensicherheit und der Datenschutz müssen zu jeder Zeit gewährleistet bleiben. Eventuell sind nach der Einführung auch kritische Prüfungen notwendig. Bei Bedarf müssen Änderungen durchgeführt werden. All diese Faktoren sollen in Zukunft dazu beitragen, dass Behörden dynamischer, effizienter und flexibler arbeiten können.