25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationselektroniker für Bürosystemtechnik Gehalt

14 Informationselektroniker für Bürosystemtechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Informationselektroniker für Bürosystemtechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/x) - Fachrichtung Geräte-, IT- und Bürosystemtechnik merken
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/x) - Fachrichtung Geräte-, IT- und Bürosystemtechnik

expert SE | Damme (Dümmer)

Willkommen bei expert, deinem Technik-Experten seit über 60 Jahren! Wir suchen motivierte Mitarbeiter für die Reparatur von Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik und Computern. Du bringst einen Hauptschulabschluss mit gutem Notendurchschnitt, Engagement und technische Kenntnisse mit? Dann werde Teil unserer erfolgreichen Fachhandelskooperation mit 396 Standorten in Deutschland! Bewirb dich online und verstärke unser Team aus 199 selbstständigen Unternehmern. Bei Fragen erreichst du Herrn Holger Schaper unter 05491/99 9 30-10 – wir freuen uns auf dich! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d)

BYK-Gardner GmbH | Geretsried

Werde Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) in Geretsried und gestalte die Zukunft optischer Messgeräte. Deine Aufgaben umfassen den vollständigen Aufbau von Prototypen, einschließlich Mechanik und Elektronik. Du beherrschst Hardware-Anpassungen an Vorseriengeräten und führst Gerätetests durch. Zudem bist du für die Fehlersuche und Reparatur von Prototypen sowie Platinen verantwortlich. Du hast eine Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar und Interesse an modernen Entwicklungsmethoden. Neben guten Deutsch- und Englischkenntnissen bringst du auch kreative Ideen und Teamgeist mit in unser dynamisches Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für die Instandhaltung / Maschinen- und Haustechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für die Instandhaltung / Maschinen- und Haustechnik (m/w/d)

Schneider Electric GmbH | Neuenstadt am Kocher

Wir suchen einen Elektroniker für die Instandhaltung in Neuenstadt am Kocher. Deine Aufgaben umfassen die Dokumentation von Wartungen an prüfpflichtigen Anlagen sowie die Installation von EDV-Systemen. Du programmierst und installierst die KNX Smart Haussteuerung und überwachst PV-Anlagen sowie Notlichtsysteme. Darüber hinaus planst du elektrische Wartungsarbeiten und führst Fehleranalysen durch. Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorschriften sind für dich selbstverständlich. Profitiere von einem unbefristeten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der dir spannende Herausforderungen bietet. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) Start 2025 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) Start 2025

Lauterbach GmbH | Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Starte Deine Karriere als Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik in einem führenden Unternehmen! Mit einer Ausbildung bei uns legst Du den perfekten Grundstein für Deine berufliche Zukunft. Unsere erfahrenen Fachkräfte und motivierten Ausbilder:innen stehen Dir stets zur Seite und fördern Deine kreativen Ideen. Du erhältst spannende Einblicke in die Entwicklung von embedded Systems, die unsere Welt revolutionieren. Von Beginn an bist Du Teil eines engagierten Teams, das Dich sowohl fachlich als auch persönlich wachsen lässt. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Dir eine Ausbildung bei uns bietet, und starte jetzt in Deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Informationselektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Informationselektroniker/in (m/w/d)

Alfons Diekmann GmbH Elektroanlagen | Damme (Dümmer)

Starte deine Ausbildung zum/zur Informationselektroniker/-in in Damme und werde Profi in intelligenten, informationstechnischen Systemen. Lerne bei uns, wie Datenverarbeitung funktioniert, um zuverlässige Informations- und Kommunikationssysteme zu sichern. Entwickle Fähigkeiten in der Planung, Installation und Wartung von informationstechnischen Anlagen. Erfahre, wie du deine Kunden kompetent berätst und Leistungen erfolgreich verkaufst. Werde Experte in Netzwerk- und Datenverarbeitungssystemen, um die Sicherheit sensibler Daten zu gewährleisten. Bei uns lernst du die richtige Anwendung elektronischer Grundlagen. Sichere dir eine Zukunft in einer Welt, in der moderne Kommunikation und Technik immer stärker miteinander vernetzt sind und sorge für perfekt funktionierende Technik. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Elektroniker Automatisierungstechnik (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Elektroniker Automatisierungstechnik (x|w|m)

Sartorius | Göttingen

Starte deine Karriere bei einem der größten Arbeitgeber der Region in Göttingen und kämpfe mit uns gegen Krankheiten weltweit. In unserer 3,5-jährigen Ausbildung lernst du, hochkomplexe, rechnergesteuerte Anlagen zu entwickeln, einzurichten und instand zu halten. Du programmierst unsere Industrieanlagen, nimmst sie in Betrieb und analysierst sowie behebst Fehler. Zudem erlebst du spannende internationale Projekte und lernst verschiedene Abteilungen kennen. Wir unterstützen dich nicht nur bei der Prüfungsvorbereitung, sondern auch bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Voraussetzung ist ein ausgeprägtes technisches Interesse und handwerkliches Geschick. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
do2technik - Elektrotechnik merken
do2technik - Elektrotechnik

Ford Werke GmbH | Köln

Die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik kombiniert praktische und theoretische Kenntnisse. Du erwirbst Fertigkeiten in Elektrotechnik, Steuerungstechnik und SPS-Programmierung. Zudem lernst du, elektrische Bauteile zu montieren und Schaltungen zu messen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Installation und Inbetriebnahme von Anlagen der Energieverteilung. Im Studium vertiefst du deine Fähigkeiten in Mathematik, Informatik und Mikroprozessoren. Diese umfassende Ausbildung bereitet dich optimal auf eine Karriere in der modernen Automatisierungstechnik vor. +
Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Werde Teil der DB Bahnbau Gruppe GmbH als Elektroniker:in für Betriebstechnik! Deine 3,5-jährige Ausbildung beginnt im August 2026 am Standort Halle (Saale) und umfasst deutschlandweite Baustellen. Du spielst eine entscheidende Rolle in der Eisenbahninfrastruktur und sorgst dafür, dass Züge sicher und pünktlich fahren. Die Berufsschule liegt in Leipzig-Eutritzsch, während die Ausbildungswerkstatt ebenfalls in der Nähe des Hauptbahnhofs befindet. Unser Unternehmen plant, erstellt und instand hält sämtliche Anlagen der Eisenbahninfrastruktur. Nutze die Chance auf eine spannende Karriere im Kern der Mobilität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH! Wir suchen dich für die 3,5-jährige Ausbildung in Halle (Saale), die dir umfassende Kenntnisse für eine Schlüsselposition im Eisenbahnverkehr vermittelt. Sicherer und effizienter Zugbetrieb hängt von deiner Arbeit an der Eisenbahninfrastruktur ab. Die Berufsschule in Leipzig (Eutritzsch) und unsere Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße gewährleisten praxisnahe Theorie und Praxis. Als Komplettdienstleister sichern wir die Qualität aller Anlagen im Schienenverkehr. Bewirb dich jetzt und werde Teil des Teams, das Züge sicher ans Ziel bringt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) merken
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

SysTec Systemtechnik und Industrieautomation GmbH | Glessen

Profil: Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. staatlich geprüfter Techniker, Mechatroniker, Elektroniker) oder Ingenieurstudium mit Interesse an Elektrotechnik/Software; Gute Auffassungsgabe zum Verständnis von industriellen Prozess-Abläufen; Spaß +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Informationselektroniker für Bürosystemtechnik Gehalt

Informationselektroniker für Bürosystemtechnik Gehalt

Was verdient ein Informationselektroniker für Bürosystemtechnik?

Den Beruf Informationselektroniker/in für Bürosystemtechnik erlernen Sie über eine duale Berufsausbildung. Ihnen steht somit eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den Ausbildungsjahren und dem Fachbereich. Das Berufsbild ist dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie zugeordnet. Zur Orientierung ist die Ausbildungstabelle der IG Metall beispielhaft:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.200 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.140 und 1.265 € brutto im Monat

Informationselektroniker/innen für Bürosystemtechnik erhalten zu Anfang Ihrer Karriere ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.000 und 3.130 € brutto. Der Tariflohn liegt für Berufsanfänger/innen zwischen ca. 2.900 und 3.250 € brutto im Monat. Männer verdienen bis zu einer Berufstätigkeit von zehn Jahren zwischen ca. 150 und 350 € pro Monat mehr als Frauen.

Berufserfahrene Informationselektroniker/innen für Bürosystemtechnik erhalten nach Tarifvertrag ein monatliches Einkommen zwischen ca. 3.150 und 3.650 € brutto. In der freien Wirtschaft schwanken die Einkommen für Fachkräfte zwischen ca. 3.200 und 4.100 € brutto pro Monat. Das Gehalt von Männern steigt schneller an. Nach dem 50. Lebensjahr verdienen Männer zwischen ca. 350 und 600 € pro Monat mehr als Frauen.

Wo verdient ein Informationselektroniker für Bürosystemtechnik am meisten?

Die Einkommen für Informationselektroniker/innen für Bürosystemtechnik unterliegt großen Schwankungen. Das mit Abstand höchste Gehalt erhalten Sie in Baden-Württemberg. Hier liegt der monatliche Verdienst zwischen ca. 4.100 und 4.430 € brutto. Auf dem Land verdienen Sie weniger als in der Stadt. In Städten wie Stuttgart oder Tübingen liegen die Durchschnittslöhne zwischen ca. 4.500 und 6.100 € brutto monatlich. In den ländlichen Gegenden kann der Lohn dagegen auch unter dem durchschnittlichen Lohn für Baden-Württemberg liegen.

Einen ähnlichen Trend kann man deutschlandweit beobachten. Sie erzielen in diesem Berufsbild generell in den Städten einen höheren Lohn. Beispielhaft sind die Einkommen für Informationselektroniker/innen für Bürosystemtechnik in Nordrhein-Westfalen. In den ländlichen Gebieten, wie das Sauerland und die Eifel schwanken die Einkommen zwischen ca. 2.900 und 3.550 € brutto pro Monat. In den großen Städten wie Aachen, Dortmund und Düsseldorf erhalten Sie dagegen ein Gehalt zwischen ca. 3.650 und 4.550 € brutto monatlich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Informationselektroniker für Bürosystemtechnik?

Dieses Berufsbild bietet Ihnen ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten in nahezu allen berufsorientierten Bereichen. Die beiden Schwerpunktbereiche sind die Elektrotechnik und die Informationstechnik. Hier können Sie Kurse an der Kammer belegen oder Schulungen bei Weiterbildungseinrichtungen absolvieren. Einige Kurse sind sogar staatlich gefördert oder werden nebenberuflich angeboten. Hier eine Auswahl der Möglichkeiten:

  • Industriemeister/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Informatik
  • Techniker/in für technische Informatik
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik (Information und Kommunikation)
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Softwareentwickler/in
  • IT-Lösungsentwickler/in
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • Entwickler/in für digitale Medien
  • Komponentenentwickler/in
  • Industriesystemtechniker/in
  • Sicherheitstechniker/in
  • IT-Kundenbetreuer/in
  • IT-Trainer/in
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • Prozessmanager/in - Elektrotechnik

Alternativ können Sie nach der Berufsausbildung auch noch ein Studium an einer Universität oder an einer Fachhochschule absolvieren. Der Zugang erfolgt über den schulischen Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife. Diese Studienfächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Informationstechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Elektrotechnik
  • System Engineering
  • Informatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Informationselektroniker für Bürosystemtechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Informationselektroniker für Bürosystemtechnik?

Der gesamte Fachbereich ist ein zukunftsweisender Wachstumsmarkt. Das gilt insbesondere für den IT-Bereich. Die zunehmende Vernetzung und die immer weiter fortschreitende Digitalisierung machen die Systeme anfälliger. Daher nimmt die Sicherheitstechnik einen immer höheren Stellenwert ein. Informationselektroniker/innen für Bürosystemtechnik arbeiten mit daran, dass Datendiebstähle und Hackerangriffe zukünftig minimiert oder verhindert werden. Auch der Cyberterrorismus und der Diebstahl von privaten Kartennummern und Zugangsdaten sollen mithilfe von neu entwickelten Systemen der Vergangenheit angehören. Viele Informationselektroniker/innen bilden sich im Fachbereich der IT-Sicherheit weiter.

Zudem arbeiten Sie mit an der smarten Technik und an der Vernetzung von Bürosystemen. Hier setzt man auf Büros, die in Zukunft über das Smartphone oder nur durch die Anwesenheit von Personen gesteuert werden.