25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationselektroniker Gehalt

10.116 Informationselektroniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Informationselektroniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Informationselektroniker / Sicherheitstechniker (m/w/d) merken
Informationselektroniker / Sicherheitstechniker (m/w/d)

Fritsche Sicherheitstechnik GmbH | Norderstedt

Die Fritsche Sicherheitstechnik ist ein kompetenter Partner in allen Bereichen der Sicherheitstechnik in Norderstedt. Das Unternehmen bietet individuelle Sicherheitskonzepte sowie Montage, Instandhaltung und Instandsetzung der eingesetzten Technik. Zu den Kunden zählen Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen. Das Unternehmen ist gemäß DIN 14675 und DIN EN 16763 zertifiziert. Die Leistungen umfassen Zutrittskontrollsysteme, Zeiterfassung, Vereinzelungsanlagen und Gefahrenmanagementsysteme. Die Fritsche Sicherheitstechnik gehört zur Bodo Wascher Gruppe. Zu den Aufgaben gehören Installation, Instandhaltung und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen, Einweisung der Kunden, Störungsbeseitigung sowie Protokollierung und Dokumentation. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationselektroniker (m/w/d) merken
Informationselektroniker (m/w/d)

NTI Netzwerk-Technik Irl GmbH | München

Werde Teil unseres Teams als Informationselektroniker (m/w/d) in Vollzeit! Deine Aufgaben umfassen die Glasfasermontage, Installation aktiver Netzwerktechnik und die Kupferdatenverkabelung. Du benötigst kein Vorwissen in der Glasfasertechnik, sondern nur technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Wenn du zuverlässig, ergebnisorientiert und ein echter Teamplayer bist, dann bist du bei uns genau richtig. Pünktlichkeit, Flexibilität und ein kühler Kopf in stressigen Situationen sind für uns essenziell. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem spannenden Arbeitsumfeld! +
Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Informationselektroniker m/w/d 2026 merken
Ausbildung zum Informationselektroniker m/w/d 2026

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Georgsmarienhütte

Starte deine Karriere als Informationselektroniker (m/w/d) mit einer 3,5-jährigen Ausbildung in Georgsmarienhütte, beginnend im August 2026. In Vollzeit beschäftigst du dich mit der Planung und Installation moderner Datennetze, Voice-over-IP-Systeme und sicherer Kommunikationsanlagen. Du konfigurierst elektronische Baugruppen, führst Systemanalysen durch und sorgst für technischen Support. Mit einem Realschulabschluss oder Abitur und einem Interesse an Physik und Mathematik bist du bei SPIE BTAT genau richtig. Profitiere von einer umfassenden Ausbildung in einem zukunftssicheren Unternehmen und knüpfe wertvolle Kontakte zu deinen Mitazubis. Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachrichten- oder Informationselektroniker (m/w/d) merken
Nachrichten- oder Informationselektroniker (m/w/d)

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH | Augsburg

Werde Nachrichten- oder Informationselektroniker*in (m/w/d) bei den Stadtwerken Augsburg Verkehrs-GmbH! In unserem engagierten Team Verkehrstechnik gestalten wir die Mobilitätswende aktiv und nachhaltig. Du übernimmst die Systembetreuung von Signalanlagen und spielst eine Schlüsselrolle in der ÖPNV-Beschleunigung. Mit über 2.200 Mitarbeitenden gehören die Stadtwerke Augsburg zu den führenden kommunalen Versorgungsunternehmen in Deutschland. Setze Deinen Beitrag für saubere Energie und nachhaltige Mobilität in Deiner Heimat ein! Bewirb Dich jetzt und werde Teil einer zukunftsorientierten Lösung für Augsburg! +
Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d)

Bodo Wascher Gruppe | Lübeck

Die Bodo Wascher Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen, das in Lübeck ansässig ist und auf Elektrotechnik sowie Gebäude- und Sicherheitstechnik spezialisiert. Mit über 30 Betrieben und mehr als 1.000 Mitarbeitenden leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur norddeutschen Wirtschaft. Unsere Werte – fachkundig, etabliert, vertrauensvoll und modern – bilden die Grundlage unserer Arbeit seit 1962. Wir fördern die Zukunft der Branche mit 180 Auszubildenden, die frischen Wind bringen. Innovation und Offenheit für neue Ideen sind unser Antrieb. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns zusammen – wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d)

Fritsche Sicherheitstechnik GmbH | Norderstedt

Willkommen bei der Bodo Wascher Gruppe, einem renommierten, familiengeführten Unternehmensverbund mit über 28 Betrieben. Unser Spezialgebiet umfasst Elektrotechnik, Gebäude- und Sicherheitstechnik, und wir sind eine feste Größe in der norddeutschen Wirtschaft. Mit unserem Hauptsitz in Lübeck und über 950 engagierten Mitarbeitern bedienen wir Privat-, Gewerbe- und Industriekunden. Besonders hervorzuheben ist unser Engagement in der Ausbildung von über 180 Nachwuchskräften, die unsere Branche voranbringen. Unsere Innovationskraft ist der Schlüssel zu unserem Erfolg und ermöglicht es uns, im Wettbewerb stets vorne mitzuspielen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und sind offen für neue Herausforderungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationselektroniker/in (Sende-, Empfangs- und Breitbandtechnik) merken
Informationselektroniker/in (Sende-, Empfangs- und Breitbandtechnik)

IMS Kommunikationstechnik GmbH | Leipzig

Werde Teil unseres Teams und starte dein Abenteuer in der Höhe! Als erfahrener Partner in den Bereichen Telekommunikation, Richtfunk und Kabelkonfektion tragen wir zur Auf- und Ausbau des deutschlandweiten 4G (LTE) und 5G (NR) Mobilfunknetzes bei. Bei uns gehört das Arbeiten in schwindelerregenden Höhen zum Alltag. Wir sind stolz darauf, an Projekten wie Instrumentenlandesystemen auf Flughäfen, der Erneuerung von IT-Netzen der Polizeistationen in Sachsen sowie der Mobilfunkversorgung in der Red-Bull-Arena und der Messe Leipzig beteiligt zu sein. Unsere Fokussierung auf ausgewählte Dienstleistungen gewährleistet höchste Qualität und Kundenzufriedenheit durch Präzision. Erlebe jetzt die höchste Form der Erfahrung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d)

Telemann GmbH | Hamburg

Die Telemann GmbH bietet dir spannende Aufgaben in einem kollegialen Team und die Möglichkeit, durch die Bodo Wascher Gruppe zusätzlich bis zu 200 Euro pro Monat zu verdienen. So kannst du während deiner Ausbildung mehrere tausend Euro ansparen. Zudem unterstützt dich das interne Nachhilfesystem, falls es mal nicht so gut läuft. Durch das Patensystem wirst du schnell und einfach ins Unternehmen integriert und kannst dich an unserem 2-tägigen Azubi Camp weiter vernetzen. Du erhältst außerdem die Bodo Wascher Vorteilskarte mit vielen Vergünstigungen. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung hast du sehr gute Übernahmechancen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemtechniker / Informationselektroniker / Elektroniker Systemtechnik m/w/d merken
IT-Systemtechniker / Informationselektroniker / Elektroniker Systemtechnik m/w/d

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Georgsmarienhütte

Willkommen bei SPIE Germany Switzerland Austria, Ihrem Partner für eine nachhaltige und digitale Zukunft. Mit 20.000 Experten an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich setzen wir auf innovative technische Dienstleistungen. Jeden Tag engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Als Teil der SPIE Gruppe, dem europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen, stehen wir für Qualität und Fachwissen. Unser Team von 440 Spezialisten in der SPIE Building Technology Automation & Traffic revolutioniert die Elektrotechnik. Entdecken Sie unsere Leidenschaft für Technik und Nachhaltigkeit – kontaktieren Sie uns noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d)

phone GmbH Kommunikation & Sicherheitstechnik | Augsburg

Starte deine Karriere als Auszubildender Informationselektroniker (w/m/d) ab dem 01.09.2025 in einem innovativen Unternehmen! Lerne die Montage und Inbetriebnahme modernster Sicherheits- und Kommunikationstechnik, darunter Videoüberwachung und Brandmeldeanlagen. Während deiner Ausbildung wirst du auch in die Programmierung und Fehlersuche einbezogen, um betriebliche Lösungen optimal bereitzustellen. Ein engagiertes Team aus erfahrenen Experten unterstützt dich bei der Planung und Durchführung von Elektroinstallationen. Ideale Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur. Bewirb dich jetzt und entdecke deine Möglichkeiten in dieser zukunftsorientierten Branche! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informationselektroniker Gehalt

Informationselektroniker Gehalt

Was verdient ein Informationselektroniker?

Der Zugang zum Beruf Informationselektroniker/in erfolgt über eine duale Ausbildung. Ihnen steht somit eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung ist in der Regel dem Fachbereich des Elektrohandwerks zugeordnet und unterliegt den Tarifinformationen des Bundes und der Länder. Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach den tariflichen Vorgaben der Branche und ist nach Lehrjahren gestaffelt:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 900 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 770 und 950 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 925 und 1.150 € brutto im Monat

Informationselektroniker/innen erhalten zu Beginn Ihrer Karriere ein tarifliches Gehalt zwischen ca. 2.950 und 3.135 € brutto. Außerhalb der tariflichen Verträge schwankt das Einkommen deutschlandweit zwischen ca. 3.060 und 3.130 € brutto im Monat. Frauen verdienen zu Beginn der beruflichen Tätigkeiten bis zu 150 € pro Monat weniger als Männer.

Der Verdienst nach tariflichen Vereinbarungen liegt für berufserfahrene Informationselektroniker/innen zwischen ca. 3.250 und 3.646 € brutto im Monat. Außerhalb der Tariflöhne schwankt das durchschnittliche monatliche Gehalt zwischen ca. 3.200 und 3.990 € brutto. In den späteren Berufsjahren verdienen Männer in diesem Fachbereich bis zu 350 € pro Monat mehr als Frauen.

Wo verdient ein Informationselektroniker am meisten?

Die Einkommen für Informationselektroniker/innen bewegen sich in manchen Städten und Bundesländern weit ab der Durchschnittsverdienste. So liegt das durchschnittliche Gehalt in Hessen zwischen ca. 3.950 und 4.220 € brutto im Monat. In Frankfurt am Main verdienen Sie aber pro Monat mindestens 4.550 € brutto. Den höchsten monatlichen Lohn erzielen Sie mit ca. 6.000 € brutto in Stuttgart. In Baden-Württemberg schwanken die durchschnittlichen Einkommen für Informationselektroniker/innen aber zwischen 4.114 und 4.431 € brutto pro Monat. Ein hohes Einkommen erzielen Sie auch in Dortmund mit durchschnittlich ca. 4.498 € brutto. In Nordrhein-Westfalen schwanken die durchschnittlichen Gehälter dagegen zwischen ca. 3.796 und 4.113 € brutto.

Auch der Fachbereich nimmt Einfluss auf das monatliche Einkommen. Im Fachbereich der IT-Systeme und der Informationselektronik sind die Löhne höher als in Bereichen Nachrichtentechnik und Fernmeldeelektronik.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Informationselektroniker?

Sie finden in diesem Beruf zahlreiche Angebote für Weiterbildungen und Schulungen. Dazu gehören auch klassische Techniker/innen- oder Meister/innen-Kurse, die über die Kammern angeboten werden. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, über einen Fortbildungskurs einen weiteren Beruf zu erlernen. Sie können den erlernten Beruf auch mit einer kaufmännischen Ausbildung verknüpfen. Hier eine Auswahl der Angebote:

Meister/innen- und Techniker/innen-Kurse über Kammern und Fernlerninstitute:

  • Informationstechnikermeister/in
  • Elektrotechnikermeister/in
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Information und Kommunikation
  • Techniker/in für Automatisierungstechnik
  • Techniker/in für Gebäudesystemtechnik
  • Industriemeister/in für Elektrotechnik

Andere Kurse und Schulungen über Weiterbildungseinrichtungen und Fernschulen:

  • Prozessmanager/in für Elektrotechnik
  • Fachwirt/in für IT
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung

Sie können auch ein Studium machen. An die Universität kommen Sie über die allgemeine Hochschulreife. Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule. Folgende Fächer sind berufsorientiert:

  • Informationstechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Elektrotechnik
  • Technische Informatik
  • Automatisierungstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Informationselektroniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Informationselektroniker?

Informationselektroniker/innen nehmen eine Schlüsselposition im Fachbereich der digitalen Vernetzung ein. Mit dem Nachhaltigkeit-Programm Smart Office wurde in den letzten Jahren bereits viel für den Klimaschutz getan. Doch die Systeme sind längst noch nicht ausgereift und werden auch in den kommenden Jahren optimiert. Die vernetzen Systeme sollen zukünftig dabei helfen, noch mehr Kosten einzusparen. Ganze Büros unterliegen den Systemfunktionen. Licht und Heizung schalten sich automatisch ein, wenn das Büro genutzt wird. Dabei werden aber zahlreiche Komponenten und Faktoren innerhalb des Büros berücksichtigt, wie der Einfall des Sonnenlichtes oder tagesabhängige Strom- und Gastarife.

Auch im privaten Bereich setzten sich die vernetzten Systeme durch. Nicht nur Heizung und Jalousien, sondern auch Waschmaschinen, Herde und Lampen lassen sich aus der Ferne mit Smartphone oder Tablet bedienen. Sie agieren außerdem auf eine sprachliche Steuerung. Ganze Gebäude sollen zukünftig mit dieser Technik ausgestattet werden. Der Verbrauch von Strom und Gas wird dann auf die aktuelle Situation im Gebäude angepasst. Warnsysteme spüren binnen von Sekunden Wasserschäden und zu hohe Feuchtigkeit auf und schlagen Alarm.