25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatiker Gehalt

6.776 Informatiker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Informatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachinformatiker als IT-Systemadministrator Security & Network (w/m/d) merken
Wirtschaftsingenieur / Informatiker Softwaresysteme (m/w/d) merken
Wirtschaftsingenieur / Informatiker Softwaresysteme (m/w/d)

ENERCON GmbH | Aurich, Ostfriesland

Optimieren Sie Ihr SAP-Management mit unserer fachlichen Betreuung für R/3-Module wie CS und PM. Wir bieten umfassende Analysen und Anpassungen Ihrer Geschäftsprozesse in enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen. Unsere Leistungen umfassen Tests, Dokumentation und Schulungen neuer Prozesse, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Zudem begleiten wir Projekte von der Entwicklung bis zur erfolgreichen Einführung neuer Systeme. Gesucht werden Kandidaten mit einem Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich und idealerweise Erfahrung im SAP-Umfeld. Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich, kombiniert mit analytischem Denken und Teamfähigkeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker - Service / Netzwerke / SQL (m/w/d) merken
Fachinformatiker - Service / Netzwerke / SQL (m/w/d)

Workwise GmbH | Langenlonsheim

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, IT-Systemtechniker:in oder eine gleichwertige Qualifikation; Du bringst mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit; Du hast die Fähigkeit, dich schnell in branchenspezifische +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Workwise GmbH | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker - DATEV / Automatisierung / Schnittstellen (m/w/d) merken
Senior Spezialist:in – Benutzer- und Berechtigungsmanagement, gern Wirtschaftsinformatiker:in merken
Senior Spezialist:in – Benutzer- und Berechtigungsmanagement, gern Wirtschaftsinformatiker:in

Sparkasse Bremen AG | Bremen

In dieser Schlüsselposition übernimmst du die Verantwortung für strategische Entscheidungen im Benutzerberechtigungsmanagement. Du gewährleistest einen reibungslosen Geschäftsbetrieb, während du alle aufsichtsrechtlichen Anforderungen beachtest. Die Soll-Rollenkonzeption entwickelst du kontinuierlich weiter und steuerst die Bearbeitung von Berechtigungsanträgen. Außerdem sorgst du eigenständig für eine fristgerechte Rezertifizierung und koordinierst notwendige Termine. Aufbauorganisatorische Maßnahmen begleitest du mit Blick auf alle relevanten Schnittstellen, um effiziente Prozesse zu entwickeln. Deine Aufgabe umfasst auch die Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen, um die Effektivität im Berechtigungsmanagement signifikant zu steigern. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung: Systemintegration (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung: Systemintegration (m/w/d) zum 01.08.2026

Keil Anlagenbau GmbH & Co. KG | Hunteburg, Bohmte

Starte Deine Karriere in der Informatik direkt bei uns! In unserer Ausbildung kannst Du die Theorie aus der Berufsschule sofort in die Praxis umsetzen. Du bringst einen Realschul- oder qualifizierten Hauptschulabschluss mit und hast Interesse an Technik und Programmierung. Teamarbeit sowie Eigeninitiative liegen Dir besonders am Herzen. Profitier von attraktiven Leistungen wie einem Fahrtkostenzuschuss, 30 Tagen Urlaub und einer Gruppenunfallversicherung ab dem ersten Arbeitstag. Bei guten Leistungen erwarten Dich zudem attraktive Boni und ein gesundes Arbeitsumfeld. Werde Teil unseres innovativen Teams! +
Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Krankengeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d)

TD Deutsche Klimakompressor GmbH | Bernsdorf

Als Fachinformatiker (m/w/d) entwickelst du bei uns innovative Anwendungen oder hältst unsere IT-Systeme am Laufen und verbesserst sie. Du hast Spaß an Technik, denkst gern logisch und löst Probleme; so gestaltest du die digitale Zukunft aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

L&W Datentechnik GmbH | Filderstadt

Du bist Fachinformatiker (m/w/d) und hast Lust auf eine spannende Karriere bei uns? Dann bewirb dich jetzt und freue dich auf eine neue Herausforderung! Kontakt: L&W Datentechnik GmbH; Stephan R. +
Homeoffice | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) - Vollzeit merken
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) - Vollzeit

Schul-IT Region Osnabrück e.V. | Bissendorf, Kreis Osnabrück

Dein Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare mehrjährige, nachweisbare Qualifikation; Idealerweise Erfahrung im angegebenen Aufgabengebiet; Selbstständige und kundenorientierte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für digitale Vernetzung merken
Ausbildung Fachinformatiker für digitale Vernetzung

VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH | Norderstedt

Gestalte mit uns die digitale Zukunft! Du bist analytisch, teamorientiert und bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten? Wir bieten dir eine übertarifliche Bezahlung mit attraktiven Gehältern im ersten bis dritten Ausbildungsjahr. Zusätzlich erwarten dich 30 Tage Urlaub und eine 36-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Profitiere von Gesundheitsseminaren, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Azubi-Förderprogramms "Kreis junger Wilder"! Kontaktiere Latifa Boumouchoun unter personalservice@volkswagen-otlg.de. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatiker Gehalt

Informatiker Gehalt

Was verdient ein Informatiker?

Sowohl bei einem dualen Studium der Informatik als auch bei einer betrieblichen Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt. Dabei wirken sich Branche, Region und Art des Ausbildungsbetriebes auf die Höhe der Ausbildungsvergütung aus. Mit den folgenden monatlichen Bruttobezügen kann gerechnet werden:

  • Ausbildungsjahr: 850 bis 1.045 €
  • Ausbildungsjahr: 950 bis 1.095 €
  • Ausbildungsjahr: 1.000 bis 1.250 €

Grundsätzlich setzt die Tätigkeit als Informatiker/in ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine berufliche Weiterbildung mit bestandener Abschlussprüfung voraus. Im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme wird keine Ausbildungsvergütung gewährt. Sowohl für Vorbereitungslehrgänge als auch für die Prüfung selbst fallen Gebühren an.

Das Einstiegsgehalt bewegt sich zwischen 3.500 und 4.200 € brutto. Je nach Zusatzqualifikationen und Vorkenntnissen kann der Verdienst höher ausfallen. Auch die Größe des Betriebes und die Branche kann sich auf die anfängliche Gehaltshöhe auswirken.

Mit zunehmender Berufserfahrung, Expertise und Verantwortung steigt die monatliche Vergütung auf einen durchschnittlichen Bruttobetrag zwischen 4.400 und 6.500 €. In Deutschland liegt das durchschnittliche Einkommen bei rund 5.700 € brutto.

Wo verdient ein Informatiker am meisten?

Neben der Berufserfahrung und dem Grad der Verantwortung wirken sich Zusatzqualifikationen, die Region, die Branche und die Art des Arbeitgebers auf das Einkommen aus. Informatiker/innen werden in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche und in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt. Bei öffentlich-rechtlichen Arbeitgebern erfolgt die Beschäftigung regelmäßig im Rahmen eines Beamtenverhältnisses. Neben der Automobilbranche gehört der Finanzsektor zu den Branchen, die ein höheres Gehalt zahlen.

Die Einkommenshöhe hängt unter anderem von dem Bundesland ab. Während in Bayern, Hessen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen die höchsten Gehälter gezahlt werden, sind Baden-Württemberg, Sachsen und Niedersachsen im unteren Bereich angesiedelt. In Bayern liegt der durchschnittliche, monatliche Verdienst bei ca. 6.700 € brutto.

Insbesondere der Aufgabenschwerpunkt und der Einsatzbereich wirken sich auf das Einkommen aus. Die Bereiche IT Security, Consulting, Anwendungsentwicklung und Datenbankprogrammierung sind regelmäßig mit einem höheren Lohn verbunden. System Engineering, Webentwicklung, Produktmanagement und Quality Assurance gehen oftmals mit einem etwas niedrigeren Verdienst einher.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Informatiker?

Nach einem Bachelorabschluss können die Berufs- und Karrierechancen durch ein weiterführendes Studium ausgebaut werden. Unter anderem die folgenden weiterführenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Wirtschaftsinformatik
  • IT-Sicherheit
  • Medizinische Informatik
  • IT-Management
  • Data Science

Wer eine wissenschaftliche Laufbahn an der Hochschule einschlagen möchte, muss im Regelfall promovieren. Die Promotion erleichtert häufig auch den Zugang zu gehobenen beruflichen Positionen im Bereich der Forschung, in der öffentlichen Verwaltung und in der Privatwirtschaft.

Ob nach einem Hochschulstudium oder einer Weiterbildungsmaßnahme, Informatiker/innen profitieren von einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unter anderem in den Bereichen System-Netzwerkadministration, IT-Projektmanagement und Softwareentwicklung können zahlreiche Angebote genutzt werden. Darüber hinaus stellen Trends wie die Konzeption smarter IT-Systeme für Anwendungen der digitalisierten Arbeitswelt (Industrie 4.0) und der Einsatz von AIOps-Technologien wichtige Weiterbildungsthemen dar. Sowohl Quantencomputing als auch Technologien im Bereich Edge Computing bieten ein hohes Weiterbildungspotenzial.

Karriere als Informatiker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Informatiker?

In Zeiten einer voranschreitenden Digitalisierung blicken Informatiker/innen auf eine sichere Zukunft mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Schon längst arbeiten Informatiker/innen nicht nur in klassischen EDV-Abteilungen oder IT-Unternehmen. Spieleentwicklung, Medizintechnik, Automobilindustrie, Nachrichtendienst und Finanzbranche sind als denkbare Einsatzbereiche zu nennen. Nahezu in jeder Branche wird das Wissen von qualifizierten IT-Fachkräften benötigt, was sich auf den Bedarf und die Gehaltsmöglichkeiten auswirkt.

Derzeit wird die Arbeitswelt von Machine Learning, Deep Learning und Artificial Intelligence fundamental verändert. Während die Automobilbranche auf das autonome Fahren setzt, arbeitet der Energiesektor an intelligenten Systemen, die in Abhängigkeit von der Stromproduktion und –abnahme sich um das gesamte Energiemanagement kümmern. Die Blockchain-Technologie wird zunehmend bei Versicherungs- sowie Finanzdienstleistungen und im Bereich der Cybersicherheit eingesetzt. Grundsätzlich gewinnt das Thema IT-Sicherheit an Relevanz und Bedeutung für die gesamte Gesellschaft. Dementsprechend positiv sehen die Karriere- und Gehaltschancen für Informatiker/innen aus.