25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Gehalt

4.429 Fachinformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachinformatiker (gn*) Systemintegration merken
Fachinformatiker (gn*) Systemintegration

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Werde Fachinformatiker (gn*) für Systemintegration im Universitätsklinikum Münster! Unsere unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden und Vergütung nach TV-L wartet auf Dich. In der Klinik für Radiologie leistest Du einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung, Forschung und Lehre. Wir bieten ein breites Spektrum an radiologischen Leistungen sowie innovative Verfahren wie bildgesteuerte Interventionen. Deine Expertise ist entscheidend, um unsere hohen Standards in der Patientenbehandlung sicherzustellen. Schließe Dich uns an und gestalte die Zukunft der Medizin aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) - Vollzeit merken
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) - Vollzeit

Schul-IT Region Osnabrück e.V. | Bissendorf

Verstärke unser Team als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)! Du installierst Netzwerkzugänge, Router und VPN-Verbindungen und übernimmst die Diagnose von Hard- und Softwareproblemen. Eine abgeschlossene IT-Ausbildung sowie praktische Erfahrung sind erforderlich, um selbstständig und kundenorientiert zu arbeiten. Zudem solltest du Führerscheinklasse B besitzen und bereit sein, deinen privaten PKW einzusetzen. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine moderne Ausstattung inklusive Notebook und Smartphone. Freue dich auf eine intensive Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem wachsenden Verein mit flachen Hierarchien und kollegialer Atmosphäre. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (w/m/d) Geschäftsanwendungen / radiologisches Informations-Management-System (Dedalus ORBIS® RIS, Dedalus DeepUnity® PACS, KIS Dedalus ORBIS®) merken
Fachinformatiker (w/m/d) Geschäftsanwendungen / radiologisches Informations-Management-System (Dedalus ORBIS® RIS, Dedalus DeepUnity® PACS, KIS Dedalus ORBIS®)

Gesundheitsholding Lüneburg GmbH | Lüneburg

Das Unity® PACS System bietet eine umfassende Systemadministration und Anwendungsbetreuung für die radiologische Portallösung mbits mRay®. Die enge Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement gewährleistet einen reibungslosen Datenexport und -import. Zudem werden Fachbereichssysteme, wie das KIS Dedalus ORBIS®, effektiv verwaltet. Wir suchen einen Fachinformatiker (w/m/d) mit Erfahrung im Gesundheitswesen, der die Bereitschaft zur Weiterbildung zeigt. Unser Angebot umfasst modernste Technologien, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement sowie Fahrradleasing. Werden Sie Teil eines familienfreundlichen Unternehmens, das auf Teamarbeit und Sorgfalt im Umgang mit sensiblen Daten Wert legt. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) als Teamleiter im Bereich Support merken
Fachinformatiker (m/w/d) als Teamleiter im Bereich Support

Ehrhardt + Partner Group | Aachen

Sie sind Fachinformatiker oder haben eine vergleichbare IT-Ausbildung? Dann passen Sie perfekt zu uns! Sie bringen IT-Grundkenntnisse und eine hohe IT-Affinität mit, was für den Kundenerfolg entscheidend ist. Kommunikationsfähigkeiten und Empathie sind ebenfalls Ihre Stärken. Erste Führungserfahrungen sowie Kenntnisse in Jira, Confluence und Windows Server erleichtern Ihnen den Einstieg. Wenn Sie Freude an komplexen Softwarelösungen haben und gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen, sollten wir uns kennenlernen – schließlich glauben wir, dass Arbeit Spaß machen darf! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker - ERP / proALPHA / Troubleshooting (m/w/d) merken
Fachinformatiker - ERP / proALPHA / Troubleshooting (m/w/d)

REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik | Lage

Du hast eine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung abgeschlossen? Idealerweise verfügst du über erste Erfahrungen mit dem ERP-System proALPHA oder ähnlichen Lösungen. Wir suchen einen teamfähigen und kommunikationsstarken Bewerber, der selbstständig und eigenverantwortlich arbeitet. Wenn unser Jobangebot für Fachinformatiker im Bereich ERP und Troubleshooting dein Interesse weckt, kannst du dich schnell und unkompliziert bei Workwise bewerben. Deine Bewerbung ist in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich, und du kannst den Status deiner Bewerbung live verfolgen. Bewirb dich gleich über den Monster-Bewerben-Button und starte deine Karriere bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Manager - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, erfahrener Fachinformatiker o. ä. (m/w/d) SAP ERP S/4 HANA merken
Application Manager - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, erfahrener Fachinformatiker o. ä. (m/w/d) SAP ERP S/4 HANA

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG | Lahr/Schwarzwald

Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG sucht einen Application Manager (m/w/d) mit Erfahrung in SAP ERP S/4 HANA. Als innovatives Energieversorgungsunternehmen versorgen wir über 395.000 Menschen in der Ortenau und angrenzenden Landkreisen. Wir bieten eine unbefristete Stelle in einem dynamischen Team von 445 Mitarbeitern. Ihr Fachwissen als Informatiker oder Wirtschaftsinformatiker ist bei uns gefragt. Werden Sie Teil eines Unternehmens mit einem Umsatz von ca. 507 Mio. € und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie ins Team! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Cloud-Administration merken
Fachinformatiker (m/w/d) Cloud-Administration

CompuGroup Medical | Oberessendorf

Suchst du eine spannende Karriere im E-Health-Bereich? Mit einer Ausbildung als Fachinformatiker oder einem Informatik-Studium bist du bestens vorbereitet. Auch Quereinsteiger mit praktischen Kenntnissen sind willkommen. Du solltest analytisch denken und strukturierte Arbeitsweisen schätzen. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und eine Reisebereitschaft von 30% in der DACH-Region sind erforderlich. Werde Teil einer zukunftsweisenden Mission in einem starken Team an attraktiven Standorten, die Sicherheit und Zusammenhalt bieten. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

OVAG-Gruppe | Friedberg (Hessen)

Fachinformatiker für Systemintegration planen und installieren IT-Systeme gemäß den Anforderungen ihrer Kunden. Sie ermitteln die spezifischen Bedürfnisse und beraten hinsichtlich der Auswahl geeigneter Hardware und Software. Darüber hinaus kümmern sie sich um den Aufbau und die Vernetzung der Systeme sowie das Einrichten der Arbeitsplätze. Die Installation zusätzlicher Software und die Überprüfung der Funktionen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Fachinformatiker erstellen gegebenenfalls Netzwerkdokumentationen und Pflege von Inhalten in Content-Management-Systemen (CMS). Auch Schulungen zur Nutzung der Systeme und Neuerungen sind Teil ihres vielseitigen Tätigkeitsfeldes. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Fachinformatiker für Systemintegration sind Experten in der Planung, Konfiguration und Überwachung von Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen komplexe Hard- und Softwarekomponenten und bieten wertvolle Beratung sowie Schulungen für Kunden an. Bei der Pan Dacom Direkt GmbH kannst du eine qualitativ hochwertige Ausbildung in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld erfahren. Als führender Anbieter für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze sind wir seit über 20 Jahren etabliert. Werde Teil unseres dynamischen Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main. Gestalte die Übertragungstechnik der Zukunft mit und profitiere von unserer innovativen Hardware- und Softwareentwicklung. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

OHB SE | Bremen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration! In diesem Ausbildungsplatz erlernst du die vielfältigen IT-Prozesse, die in der spannenden Raumfahrtbranche Anwendung finden. Du unterstützt bei der Entwicklung individueller IT-Lösungen, die perfekt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Zudem implementierst du wichtige IT-Sicherheitsmaßnahmen und gewährleistest den Datenschutz in bestehenden Systemen. Deine Aufgaben umfassen auch die direkte Betreuung von Kund:innen, einschließlich Schulungen zur effektiven Nutzung der IT-Systeme. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Netzwerkadministration und die Inbetriebnahme spezialisierter Speicher- und Softwarelösungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Gehalt

Fachinformatiker Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker?

Digitalisierung und Informationstechnologie sind unverzichtbare Sparten jeder Firma und auch des öffentlichen Dienstes. Die Spezialkräfte für alle Themen rund um IT-Systeme, Software oder Datenprozesse sind die Fachinformatiker/innen. Sie planen, konzipieren und programmieren, kümmern sich um Planung, Aufbau, Einrichtung und die Pflege von IT-Systemen. Es sind gefragte Leute, die einen abwechslungsreichen Beruf ausüben, der ihnen einen guten Verdienst verspricht.

Vom Lehrbeginn an freuen Sie sich über eine faire Ausbildungsvergütung und im Berufsleben über die Aussicht auf eine stetig steigende Vergütung. So sieht das Gehalt pro Monat brutto aus:

  • Im ersten Ausbildungsjahr: ca. 1.050 €
  • Im zweiten Ausbildungsjahr: ca. 1.100 €
  • Im dritten Ausbildungsjahr: ca. 1.200 €
  • Berufseinstieg: ca. 2.250 €
  • Nach zehn Jahren Berufserfahrung: ca. 3.000 €
  • Nach 20 Jahren Berufserfahrung: ca. 3.600 €
  • Fachinformatiker/in im Bankgewerbe: ca. 3.250 €
  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung: ca. 3.150 €

Wo verdient ein Fachinformatiker am meisten?

Wie in den meisten qualifizierten Berufen hängt Ihr Gehalt als Fachinformatiker/in hohem Maße von Ihrer beruflichen Erfahrung ab. Je mehr Jahre Sie in dem Job tätig sind, umso effizienter arbeiten Sie – und dürfen sich das dementsprechend bezahlen lassen. Auch Ihre Bereitschaft, durch Weiterbildungen stets auf dem aktuellen Stand der sich rasant entwickelnden Technik zu bleiben, wirkt sich positiv auf Ihren Lohn aus. Ebenfalls mit einem üppigeren Gehalt können Sie rechnen, wenn Sie sich auf ein Fachgebiet spezialisiert haben.

Ein weiterer Einflussfaktor für Ihr Einkommen sind Art und Größe des Unternehmens. In einem kleinen Handwerksbetrieb verdienen Sie deutlich weniger als im global agierenden Konzern, der zudem spannende Karrierechancen deutschlandweit oder sogar international bieten kann. Auch erhalten Sie generell in tarifgebundenen Firmen sowie im öffentlichen Dienst mehr Geld und bessere Sozialleistungen. Bei den Branchen ist es der Bankbereich, in dem das Einkommen für Fachinformatiker/innen am höchsten ist.

Weiterhin spielt das Bundesland, in dem Sie arbeiten, eine Rolle. Am unteren Ende der Skala stehen beim Verdienst Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, wo das monatliche Durchschnittsgehalt brutto unter 2.000 € liegt. Dieser Wert liegt dagegen in Hessen bei 2.850 €, dort werden Sie als Fachinformatiker/in am besten bezahlt. Auch in Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern können Sie mit einer überdurchschnittlichen Vergütung rechnen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachinformatiker?

Als Fachinformatiker/in sind Sie universell in allen Branchen einsetzbar. In der Regel spezialisieren Sie sich bereits während der Ausbildung auf den Bereich Anwendungsentwicklung, Systemintegration, digitale Vernetzung oder Daten- und Prozessanalyse. Darauf aufbauend können Sie sich gezielt fortbilden, oftmals bieten Firmen berufsbegleitende Lehrgänge wie IT-Projektmanagement, IT-Sicherheit, Anwendungsberatung, Prozessautomatisierung oder Datenbankadministration an.

Darüber hinaus ist der Beruf Fachinformatiker eine solide Basis für ein weiterführendes Studium. Ein solches verspricht eine höhere berufliche Position und damit verbunden ein verbessertes Gehalt. So können Sie eine Ausbildung zum/r staatlich geprüften Techniker/in oder ein Hochschulstudium in Informatik, Informationstechnik oder Wirtschaftsinformatik absolvieren. Wenn Ihnen das Kaufmännische mehr liegt, wäre IT-Fachwirt/in oder Betriebswirt/in Computer-Management ein berufliches Ziel für Sie.

Karriere als Fachinformatiker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachinformatiker?

Internationale Vergleiche zeigen häufig, dass Deutschland in Sachen Digitalisierung anderen Ländern weit hinterherhinkt. Das liegt unter anderem an fehlenden Fachkräften. Der Bedarf an IT-Mitarbeitenden ist daher enorm. Quer durch alle Branchen sowie in der Verwaltung und im öffentlichen Dienst werden Fachinformatiker/innen gesucht – und es ist kaum zu erwarten, dass sich dieser Zustand in naher Zukunft ändern wird. Im Gegenteil, um die deutsche Wirtschaft wettbewerbsfähig zu erhalten, müssen Informationstechnologie und digitale Prozesse stetig erweitert werden.

Weiter spricht für den Beruf Fachinformatiker, dass er die ideale Grundlage für eine Fülle an Fort- und Weiterbildungen darstellt. Mit Ehrgeiz und Engagement können Sie daher schon in jungen Jahren einen Job mit hoher Verantwortung übernehmen und damit Ihren Verdienst deutlich steigern. Kurz gesagt: Nach einer Ausbildung als Fachinformatiker/in steht Ihnen die Tür zu einem attraktiven Arbeitsmarkt weit offen.