25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Fachinformatiker

Beruf Fachinformatiker

Beruf Fachinformatiker

Welche Ausbildung benötigt man als Fachinformatiker?

Der Job der Fachinformatikerinnen stellt einen klassischen Ausbildungsberuf dar. Die Ausbildung kann in verschiedenen Bereichen des Berufsbildes absolviert werden, welche allesamt bestimmte Spezialisierungen mit sich bringen. Eines haben aber alle der Ausbildungsberufe rund um den Fachinformatiker gemeinsam: Es handelt sich um eine duale Ausbildung, welche über drei Jahre hinweg läuft.

Dual bedeutet in diesem Fall, dass Sie Ihre Lehrjahre sowohl in der Berufsschule als auch in einem Betrieb verbringen. Nach dem 2. Lehrjahr findet der erste Teil der Abschlussprüfung statt. Mit Vollendung des 3. und letzten Lehrjahres kommt der zweite Teil hinzu. Wenn Sie die Prüfungen bestanden haben, dürfen Sie sich dann Fachinformatiker oder Fachinformatikerin nennen. Die Spezialisierung kommt zum Titel hinzu.

Im Folgenden finden Sie die häufigsten Ausbildungen, welche Sie im Berufsbild der Fachinformatiker/innen finden werden.

  • Fachinformatiker/in - Systemintegration
  • Fachinformatiker/in - Daten- und Prozessanalyse
  • Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung
  • Fachberater/in - Integrierte Systeme
  • Fachberater/in - Softwaretechniken

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachinformatiker?

Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin interessieren, dann sollten Sie einige Fähigkeiten und Soft Skills mitbringen. Diese sind in allen Bereichen in dem Berufsbild sehr ähnlich. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Fähigkeiten, welche Sie sowohl während den Lehrjahren als auch in den Berufsjahren benötigen werden.

  • Mathematische Fähigkeiten
  • Technisches Verständnis
  • Logisches Denken
  • Sorgfältiges, eigenständiges und genaues Arbeiten
  • Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Teamwork
  • Zuverlässigkeit

Die obigen Skills sollten Sie grundsätzlich mitbringen. Außerdem gibt es einige Kernkompetenzen, welche für Fachinformatiker/innen eine übergeordnete Rolle spielen. Folgende Kompetenzen müssen Sie im alltäglichen Berufsleben haben. Aber keine Angst: Diese können Sie auch während den Lehrjahren erwerben. Eine gewisse Affinität sollte allerdings von Beginn an mitschwingen.

  • Programmieren
  • Hardwareinstallation und Softwareinstallation
  • Cloud Computing
  • Informationstechnik und Computertechnik
  • Konfigurieren
  • Anwenderberatung und Anwender-Support (IT)
  • Qualitätsmanagement
  • Softwaretechnik und Software-Engineering
  • Software testen
  • Sicherheitssysteme (IT) und Datensicherheit
  • Web-Applikationen (Entwicklung und Programmierung)
  • Systemsoftware (Entwicklung, Programmierung und Analyse)

Wie viel verdient ein Fachinformatiker?

In Deutschland hängt das Gehalt von Fachinformatiker/innen vor allem von dem jeweiligen Betrieb und dem Bundesland ab, in welchem Sie arbeiten. Durchschnittliche verdienen Angestellte in dieser Tätigkeit zwischen 27.000 € und 35.000 € brutto jährlich. Das geht aus der Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales hervor. Wie genau die Verdienste in Ihrem Karriereweg aussehen können, das erfahren Sie in den folgenden Unterpunkten.

Während der Ausbildung:

Während den Lehrjahren wird Ihnen eine Ausbildungsvergütung gezahlt. Diese steigt nach dem ersten und zweiten Jahr leicht an, wodurch Sie in jedem Lehrjahr etwas mehr verdienen. Die genauen Vergütungen richten sich nach der Branche und nach Ihrer genauen Ausbildung. Die durchschnittlichen Ausbildungsentschädigungen, wie die Beträge auch genannt werden, sehen in Deutschland wie folgt aus.

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 8.400 € bis 12.000 € brutto im Jahr
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 9.000 € bis 13.200 € brutto im Jahr
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 10.000 € bis 14.400 € brutto im Jahr

Als Berufseinsteiger:

Wenn Sie fertig ausgebildet sind, dann machen Sie mit Ihrem Gehalt auch gleich einen großen Sprung als Fachinformatiker/in. Als Berufseinsteiger/in können Sie in dem Berufsbild nämlich mit einem Verdienst zwischen 18.000 € bis 26.500 € brutto jährlich rechnen. In einzelnen Fällen kann das Gehalt auch bis zu 30.000 € brutto im Jahr betragen.

Mit Berufserfahrung:

Nach den ersten Jahren als Fachinformatiker/in können Sie auf der Stufe der Verdienste immer weiter aufsteigen. Mit zunehmender Erfahrung verdienen Sie in diesem Berufsfeld auch zunehmend mehr Geld. Der Durchschnittsverdienst liegt bei berufserfahrenen Fachinformatiker/innen zwischen 30.000 € und 38.000 € brutto im Jahr.

Welche Aufgaben hat man als Fachinformatiker?

Die Aufgaben von Fachinformatiker/innen unterscheiden sich je nach der genauen Spezialisierung, allerdings sind die Aufgabenbereiche von einigen Tätigkeiten in diesem Bereich auch recht ähnlich. Die Aufgaben sind in diesem Berufsfeld zunächst in die zwei wichtigen Abschnitte der Karriere aufzuteilen.

Während der Ausbildung:

Während den drei Lehrjahren pendeln Sie beruflich zwischen der Berufsschule und Ihrem Betrieb. Der Unterricht wird meistens in Blöcken an einem oder zwei Tagen der Woche durchgeführt. Dort erlangen Sie Kenntnisse in Fächern wie Deutsch, Sozialkunde und Wirtschaftskunde, tauchen aber auch in berufsspezifische Lernfeldern ein. In Ihrem Betrieb helfen Sie unterdessen beim Entwickeln und Erstellen von IT-Lösungen und allen anderen Aufgaben, welche später im alltäglichen Berufsleben auf Sie zukommen. Mit der Zeit können Sie auch eigene Projekte in die Hand nehmen und eigenständig arbeiten. Gerade im dritten Lehrjahr ist dies verstärkt möglich.

Im Berufsleben:

In aller Regel sind Sie als Fachinformatiker/in für Softwarelösungen, die digitale Vernetzung, Systemintegration und eine Daten- und Prozessanalyse zuständig. Oftmals arbeiten Sie nur in einem dieser Bereiche, auf welchen Sie sich spezialisiert haben. Fakt ist, dass Sie fast immer für den eigenen Betrieb arbeiten. Möglich ist ansonsten auch, Projekte bei Kundenunternehmen wahrzunehmen.

Eine innovative Herangehensweise ist bei der alltäglichen Arbeit von Fachinformatiker/innen wichtig. Rund um die IT braucht es ständig neue Lösungen. Immer wieder müssen in diesem Bereich die eigenen Programme auf Kundenanforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten werden. Ein weiteres Aufgabenfeld von Ihnen ist es bei der Tätigkeit, einen IT-Support anzubieten. Die regelmäßige Wartung und Aktualisierung bezüglich der IT-Sicherheit können zu Ihrem Aufgabengebiet als Fachinformatiker/in gehören. Die Sicherstellung des Datenschutzes ist besonders wichtig für die heutige Arbeit von Fachinformatiker/innen.

Wenn Sie in einer verantwortlichen Rolle arbeiten, dann gehört auch die Projektplanung und die Abwicklung der Projekte zu Ihrem Aufgabenfeld. Hier ist sowohl Kreativität als auch Führungsstärke gefragt.

Wo arbeitet ein Fachinformatiker?

Bei einer Tätigkeit als Fachinformatiker/in handelt es sich um einen klassischen Bürojob. Sie werden die meiste Arbeitszeit in einem Büro, oder in Besprechungsräumen verbringen. Dort verbringen Fachinformatiker/innen die meiste Zeit vor dem Bildschirm. Die eigenständige Arbeit nimmt den größten Teil der Tätigkeit ein. Allerdings ist bei den regelmäßigen Besprechungen und Meetings auch Teamwork gefragt.

Die Arbeit mit technischen Geräten, Anlagen und Maschinen sollte Ihnen generell liegen, wenn Sie als Fachinformatiker/in arbeiten wollen. Sie arbeiten vor allem mit Computern, informationstechnischen Geräten und Entwicklungstools. Auch Präsentationen gehören zum Job. Außerdem kann der Kundenkontakt eine Rolle spielen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Sie Anwender/innen schulen, oder Einsatzmöglichkeiten von IT-Systemen zusammen mit den jeweiligen Kunden besprechen und planen.

In manchen Fällen müssen Sie sich mit unregelmäßigen Arbeitszeiten einstellen. Das gilt vor allem für den IT-Support, welcher bei vielen Tätigkeiten von Fachinformatikern zentral ist. Zudem sind häufig wechselnde Arbeitssituationen und Aufgaben alles andere als eine Seltenheit. Das Einstellen auf immer neue Programme und Anforderungen ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit eines Fachinformatikers oder einer Fachinformatikerin.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachinformatiker?

Egal welche Fachrichtung Sie bei der Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin gewählt haben. Die Startposition in dem Beruf ist nach den Lehrjahren gut. Das liegt daran, dass eine absolvierte Lehre erst die erste Stufe auf der Karriereleiter in diesem Berufsbild ist. Wie gut die Startposition ist, dass können Sie bereits während den Lehrjahren beeinflussen.

Schon während den Ausbildungsjahren können Sie nämlich Zusatzqualifikationen erwerben, welche Ihnen deutlich mehr - und deutlich attraktivere - Möglichkeiten im späteren Berufsleben bescheren. Während den Berufsjahren sind dann Anpassungsweiterbildungen wichtig, durch die Sie auf dem neuesten Stand bleiben.

So genannte Aufstiegsweiterbildungen helfen hingegen, dass Sie beruflich weiter vorankommen. So können Sie auch Führungspositionen bekleiden. Eine naheliegende Weiterbildung ist in diesem Zuge eine Zertifizierung als Softwareentwickler/in. Es gibt aber noch viele weitere Möglichkeiten, die sinnig sind, wenn Sie als Fachinformatiker/in arbeiten. Wenn Sie eine Hochschulzugangsberechtigung haben, oder diese erwerben, dann können Sie auch noch studieren. Mit dem Studiengang der Informatik haben Sie als Fachinformatiker/in die besten Voraussetzungen für spannende und lukrative Tätigkeiten geschaffen.

Eine andere Möglichkeit ist es, dass Sie sich selbstständig machen. Das ist bei Computerdiensleistungen und Softwarelösungen eine attraktive Option, welche Sie sich immer offenhalten sollten.

11.447 Fachinformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Fachinformatiker (M/D/W) in Fach. Anwendungsentwicklung merken
Fachinformatiker (M/D/W) in Fach. Anwendungsentwicklung

CONXPERT GmbH & CO. KG | Lilienthal

Suchst du einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung? Bei uns bekommst du nicht nur große Freiräume am Arbeitsplatz, sondern auch im Kopf. Spannende Aufgaben und die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen warten auf dich. Genieße flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bei uns findest du ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt, und wir schätzen deine Leistung. Außerdem bieten wir flache Hierarchien und ein kommunikatives Miteinander im gesamten Unternehmen. Lerne bei uns Fertigkeiten wie C# und WEB-Programmierung, XSL, SQL-Datenbanken und den Kundenkontakt. Interessiert? Kontaktiere uns per Mail oder Telefon und vereinbare einen Termin zum Kennenlernen.     Jobs bei CONXPERT GmbH & CO. KG     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker IT Systemadministration / IT-Specialist (m|w|d) merken
Fachinformatiker IT Systemadministration / IT-Specialist (m|w|d)

JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH | Elmshorn

Für die Position als IT Specialist (m/w/d) suchen wir einen Fachmann mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Informatik, wie beispielsweise Fachinformatiker für Systemintegration, oder einem gleichwertigen Abschluss. Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im IT-Bereich, bevorzugt in einer FMCG-Herstellungsumgebung, ist erforderlich. Erwartet werden umfangreiches Wissen und praktische Erfahrung in IT-Systemen, einschließlich Netzwerken, Datenübertragung und -speicherung. Perfekte Kenntnisse im Umgang mit Computersystemen, sowohl Servern als auch Workstations, sind essentiell. Darüber hinaus sollten Sie in der Lage sein, komplexe und zeitkritische Projekte zu planen, priorisieren und steuern zu können. Gute Englischkenntnisse runden das Profil ab. Unser Unternehmen bietet Ihnen eine attraktive Palette an Sozialleistungen eines Großunternehmens, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein ansprechendes Vorsorgekonzept inklusive betrieblicher Altersvorsorge. Der Starttermin für diese Position ist sofort, der Arbeitsort Elmshorn und eine Befristung ist nicht vorgesehen. Die Arbeitszeit beträgt 37 Stunden pro Woche und Gleitzeit ist möglich.     Jobs bei JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (x|w|m)

Sartorius AG | Guxhagen

Du optimierst datengesteuerte Prozesse, digitalisierst Geschäftsprozesse und automatisierst Aufgaben. Dabei erstellst du Lösungen, Modelle und ermittelst Prozesse. Maßnahmen zur IT-Sicherheit und Datenschutz implementierst du zudem. In spannende internationale Projekte steigst du direkt ein und lernst verschiedene Abteilungen kennen. Wir unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung und fördern deine persönliche sowie fachliche Entwicklung. Um uns zu überzeugen, bringst du gute IT-Vorkenntnisse, ein starkes analytisches und logisches Denkvermögen sowie eine flexible und strukturierte Arbeitsweise mit. Zudem arbeitest du gerne in internationalen Teams und besitzt Kenntnisse in Mathematik, Physik, Englisch und Interesse an Wirtschaftsthemen.     Jobs bei Sartorius AG     ‒ +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Vector Informatik GmbH | Karlsruhe

Werde erfahrener Software Entwickler:in durch vielfältige Einsätze in der Produktentwicklung. Deine Aufgaben beinhalten die Hardwarenahe Programmierung und objektorientierte Entwicklung von Windowstools in verschiedenen Programmiersprachen. Vector bietet eine individuelle Ausbildung mit verantwortlichen Ausbilder:innen und regelmäßigen Austauschrunden. Profitiere von webbasiertem Englischunterricht, umfassenden Einführungsveranstaltungen und verschiedenen Seminaren. Als Auszubildender bei Vector kannst du von Benefits wie mobilem Arbeiten, einem persönlichen iPad und der Aussicht auf Übernahme profitieren. Der Berufsschulunterricht findet an der Heinrich-Hertz-Schule statt und im 1. Ausbildungsjahr verdienst du 1.100€ brutto.     Jobs bei Vector Informatik GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung als Softwareentwickler (m/w/d) merken
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung als Softwareentwickler (m/w/d)

Datev eG | Würzburg

Wir suchen talentierte Software-Entwickler mit einem abgeschlossenen Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Erfahrung als Software-Engineer in der Entwicklung von Informationssystemen ist erwünscht. Gute Kenntnisse in C++/MFC, C#/.net und Java sind von Vorteil. Agile Praktiken und Basiskenntnisse über Build-Pipelines und -Prozesse werden ebenfalls benötigt. Zusätzlich sind Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und der Wille, zukünftige Softwaregenerationen mitzugestalten, wichtig. Als Arbeitgeber bieten wir die Möglichkeit zum Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. DATEV ist mehr als nur ein grünes Rechteck.     Jobs bei Datev eG     ‒ +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung als Softwareentwickler (m/w/d) merken
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung als Softwareentwickler (m/w/d)

Datev eG | Neustadt (Aisch)

Wir suchen Absolventen der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbarer Studiengänge oder Fachinformatiker mit Erfahrung in der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Software. Kenntnisse in objektorientierter Programmierung mit C++/MFC sowie C#/.net sind erforderlich, ebenso wie erste Erfahrungen im Online-Umfeld. Wir legen Wert auf Erfahrung mit agilen Praktiken und Continuous Integration. Unsere Benefits umfassen die Möglichkeit des Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Vernetzungsmöglichkeiten. DATEV bietet mehr als nur ein grünes Rechteck.     Jobs bei Datev eG     ‒ +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Fachinformatiker als Berater SAP & Predictive Analytics (m/w/d) merken
Junior Fachinformatiker als Berater SAP & Predictive Analytics (m/w/d)

ISR Information Products AG | Hamburg

Wir bieten Mentoring durch erfahrene ISR Berater mit regelmäßigen Feedbackgesprächen. Ideal für Absolventen der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung, die analytisches Verständnis und Interesse an der Arbeit mit Daten und ihrer Interpretation mitbringen. Business Intelligence und Business Analytics sind Themen, die uns begeistern und wir freuen uns darauf, innovative Ideen weiterzuentwickeln. Gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache sind Voraussetzung und Reisebereitschaft für Kundenprojekte vor Ort ist kein Problem. Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, genau wie Humor und Teamfähigkeit. Unser Arbeitsumfeld ist familiär, kollegial und geprägt von einer offenen und humorvollen Du-Kultur.     Jobs bei ISR Information Products AG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Fachinformatiker als Berater SAP Analytics & BI (m/w/d) merken
Junior Fachinformatiker als Berater SAP Analytics & BI (m/w/d)

ISR Information Products AG | Hamburg

Profitieren Sie von einer erfahrenen ISR-Beraterin, die Sie durch Mentoring und regelmäßige Feedbackgespräche unterstützt. Sie haben Ihr Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und besitzen ein analytisches Verständnis und Interesse an der Arbeit mit Daten und Frontends sowie ihrer Interpretation. Themen wie Business Intelligence und Business Analytics begeistern Sie und Sie haben Freude daran, innovative Themen aktiv weiterzuentwickeln. Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der Programmierung sammeln, zum Beispiel mit Java, JavaScript, SQL oder ABAP. Reisebereitschaft für die Projektarbeit beim Kunden vor Ort stellt für Sie kein Problem dar. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind genauso wichtig wie Ihre Teamfähigkeit und Ihr Humor.     Jobs bei ISR Information Products AG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker als Berater Schnittstellen SAP PI / PO (m/w/d) merken
Fachinformatiker als Berater Schnittstellen SAP PI / PO (m/w/d)

AGRAVIS Raiffeisen AG | Münster

Sie suchen einen SAP PI / PO Experten mit einem abgeschlossenen Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Ausbildung? Unsere qualifizierten Mitarbeiter verfügen über fundierte praktische Erfahrung in der SAP Schnittstellenimplementierung und sind bereit, sich in neue SAP-Strukturen einzuarbeiten. Zusätzliches Know-how in anderen SAP Modulen wie SD / MM oder FI / CO ist von Vorteil. Bei uns erwarten Sie motivierte Kollegen, flache Hierarchien und eine offene Kommunikation. Die Möglichkeit zum Homeoffice sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot gehören zu unseren Vorteilen. Zudem bieten wir betriebliches Gesundheitsmanagement und exklusive Einkaufsvorteile in vielen Shops. Entdecken Sie jetzt unsere Job Rad-Leasing Optionen und bleiben Sie bei AGRAVIS in Bewegung.     Jobs bei AGRAVIS Raiffeisen AG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker als Berater Schnittstellen SAP PI / PO (m/w/d) merken
Fachinformatiker als Berater Schnittstellen SAP PI / PO (m/w/d)

AGRAVIS Raiffeisen AG | Bielefeld

Sie sollten ein abgeschlossenes Studium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik, der Digitalisierung oder eine ähnliche Ausbildung haben, zum Beispiel als Fachinformatiker:in für Systemintegration. Darüber hinaus sollten Sie Berufserfahrung im SAP PI/PO Umfeld sowie fundierte praktische Erfahrung in der SAP Schnittstellenimplementierung mit PI/PO haben. Es ist wichtig, dass Sie bereit sind, sich in neue SAP-Strukturen und -Themen einzuarbeiten. Zusätzliches Know-how in anderen SAP Modulen wie SD/MM oder FI/CO wäre von Vorteil. Eine kommunikative, engagierte und teamfähige Persönlichkeit ist ebenfalls wichtig. Unsere motivierten Teammitglieder zeichnen sich durch Teamgeist, flache Hierarchien und offene Kommunikation aus. Wir bieten die Möglichkeit, gelegentlich von zu Hause aus zu arbeiten. Zudem steht Ihnen ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung. Wir legen großen Wert auf betriebliches Gesundheitsmanagement und bieten eine kostenfreie externe Mitarbeiterberatung durch den pme Familienservice an. Als Mitarbeiter:in von AGRAVIS profitieren Sie zudem von exklusiven Einkaufsvorteilen in vielen Geschäften (online und offline). Bei AGRAVIS haben Sie die Möglichkeit, ein Fahrrad oder ein E-Bike über das Job Rad-Leasing Programm zu leasen und bleiben somit in Bewegung.     Jobs bei AGRAVIS Raiffeisen AG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste