25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemikant Gehalt

386 Chemikant Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Chemikant
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Chemielaborant / Chemikant (m/w/d) merken
Chemielaborant / Chemikant (m/w/d)

DynITEC GmbH | Troisdorf

Die Dyn ITEC GmbH in Troisdorf sucht einen erfahrenen Chemielaboranten/Chemikanten (m/w/d) zur Herstellung von Zündsätzen und Primärsprengstoffen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Mischung, Siebung und Abfüllung unter höchsten Sicherheitsstandards. Sie sind verantwortlich für die Bedienung von Produktionsanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen und dokumentieren die Produktionsprozesse präzise. Außerdem führen Sie chemisch-technische Arbeiten nach Rezepturen durch und sorgen für die Qualitätskontrolle der Produkte. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie möglichst mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant (m/w/d) merken
Pharmakant / Chemikant (m/w/d)

HR UNIVERSAL GmbH | Berlin

Wir suchen einen engagierten Pharmakant / Chemikant (m/w/d) für unseren Standort in Berlin. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Kontrolle von GMP-relevanten Rückstellmustern sowie deren Dokumentation. Ihre Aufgaben umfassen die Einlagerung und Auslagerung gemäß GMP-Vorgaben und internen SOPs. Zusätzlich unterstützen Sie administrative Prozesse im Tagesgeschäft. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Pharmakant, Chemikant oder Chemielaborant und erste Erfahrung im GMP-Umfeld. Wir erwarten sehr gute Deutschkenntnisse, technisches Verständnis sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant/Pharmakant (m/w/d) Wirkstoffproduktion Fibrinogen Produktion 2 merken
Chemikant/Pharmakant (m/w/d) Wirkstoffproduktion Fibrinogen Produktion 2

Biotest AG | Dreieich

In der Produktion von Blut-Plasmaprodukten übernehmen Sie eigenverantwortlich alle notwendigen Teilschritte, darunter Chromatographie und Nanofiltration. Ihre Aufgaben umfassen die Dokumentation, Inprozesskontrollen sowie die Vorbereitung und Instandhaltung von Anlagen. Erfahrung in der GMP-gerechten Herstellung biologischer Arzneimittel ist Voraussetzung. Wir suchen motivierte Fachkräfte, die SPS-gesteuerte Systeme bedienen können und sich für die Herausforderungen der Reinraumklasse C begeistern. Flache Hierarchien und ein individuelles Einarbeitungsprogramm bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld. Attraktive Vergütung und kontinuierliche Schichtarbeit machen diese Position besonders lohnenswert. +
Corporate Benefit Biotest AG | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Pharmakant (m/w/d) Produktion 2 – Plasmafraktionierung merken
Chemikant / Pharmakant (m/w/d) Produktion 2 – Plasmafraktionierung

Biotest AG | Dreieich

In der Pharma- und Biotechnologie-Branche ist die sorgfältige Durchführung aller Produktionsschritte unerlässlich. Zu den Aufgaben gehören Inbetriebnahme sowie Qualifizierung und Validierung von Prozessanlagen. Die Verantwortung umfasst auch Inprozesskontrollen und die Wartung von Geräten und Anlagenteilen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Bachelor-Abschluss aus relevanten Bereichen mit. Zwei Jahre GMP-Erfahrung in der Herstellung biologischer Arzneimittel sind vorteilhaft. Wenn Sie flexibel im Team arbeiten und Ihre Prozesskenntnisse erweitern möchten, freut sich unser Unternehmen auf Ihre Bewerbung. +
Corporate Benefit Biotest AG | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant (m/w/d) merken
Chemikant (m/w/d)

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH | Wedel

Sie suchen eine abwechslungsreiche Herausforderung in der Chemiebranche? Wir suchen einen Chemikanten oder Chemiefacharbeiter mit abgeschlossener Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung und Kenntnisse in SAP und WIN CC mit. Ein gültiger Gabelstaplerschein ist von Vorteil, da Sie im Schichtbetrieb arbeiten werden. Profitieren Sie von einem verantwortungsvollen Arbeitsumfeld, flachen Hierarchien und einer leistungsgerechten Vergütung. FUCHS fördert Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Schwerbehinderten bei gleicher Eignung. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Chemikant / CTA / UTA in der Probenvorbereitung (m/w/d) merken
Chemielaborant / Chemikant / CTA / UTA in der Probenvorbereitung (m/w/d)

BIOLAB Umweltanalysen GmbH | Braunschweig

Wir suchen eine Fachkraft (m/w/d) als Chemielaborant, Chemikant, CTA oder UTA in der Probenvorbereitung am Standort Braunschweig. In dieser Rolle unterstützen Sie unser engagiertes Team bei der physikalischen und chemischen Vorbereitung von Umweltproben. Ihre Expertise trägt direkt zur termingerechten Bearbeitung von Kundenaufträgen bei. Die Einhaltung von Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 17025 liegt in Ihren Händen. Zudem sind Sie für die Bedienung und Instandhaltung der Labortechnik verantwortlich. Als Teamplayer gestalten Sie aktiv Arbeitsprozesse und optimieren die Labororganisation in enger Kooperation mit der Fachbereichsleitung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Prefere Melamines GmbH | Frankfurt am Main

Als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant (m/w/d) bedienen Sie die gesamte Anlage zur Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Analysen zur Prozesskontrolle und die Unterstützung bei Betriebsstörungen. Außerdem reinigen Sie die Produktionsanlagen und übernehmen Hilfstätigkeiten. Dabei ist die Bedienung von Abfüll-Einrichtungen ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit. Eine abgeschlossene Ausbildung im chemischen Bereich sowie Schichtbereitschaft sind erforderlich. Profitieren Sie von abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten in einem internationalen Unternehmen, in dem Sicherheit und Teamarbeit großgeschrieben werden. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter / Chemikant (m/w/d) | Brillux Unna merken
Produktionsmitarbeiter / Chemikant (m/w/d) | Brillux Unna

Brillux GmbH & Co. KG | Unna

Brillux in Unna sucht einen engagierten Produktionsmitarbeiter oder Chemikanten (m/w/d). Als führender Hersteller im Lack- und Farbenbereich bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld. Mit mehr als 2.700 Mitarbeitenden an über 190 Standorten setzen wir auf Service, Produktqualität und Innovationskraft. Unser Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Münster/Westfalen und fördert die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Profitieren Sie von besten Entwicklungsmöglichkeiten und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte. Bewerben Sie sich noch heute für eine spannende Karriere bei Brillux in Unna! +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiearbeiter/Chemikant (w/m/d) merken
Chemiearbeiter/Chemikant (w/m/d)

Werner & Mertz Gruppe | Mainz

Wir suchen eine engagierte Fachkraft als Chemiearbeiter (w/m/d) mit der Zusatzfunktion als stellvertretender Schichtleiter (m/w/d). In dieser Schlüsselposition verantworten Sie die Überwachung und Steuerung der Herstellungsprozesse für chemische und kosmetische Produkte. Dabei arbeiten Sie in einem flexiblen 3-Schichtsystem und bedienen Anlagen über das Prozessleitsystem. Ihre Aufgaben umfassen das Dosieren von Rohstoffen, die sorgfältige Dokumentation der Ergebnisse und die Einhaltung der GMP-Vorgaben. Zudem unterstützen Sie die Schichtleitung bei der Organisation des Tagesablaufs und führen prozessbegleitende Kontrollen durch. Ihre Expertise sorgt für die optimale Qualitätssicherung unserer hochwertigen Produkte. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant/Produktionsfachkraft Chemie/Pharmakant/Lebensmitteltechniker/Brauer/Mälzer (w/m/d) merken
Chemikant/Produktionsfachkraft Chemie/Pharmakant/Lebensmitteltechniker/Brauer/Mälzer (w/m/d)

Chem-Trend (Deutschland) GmbH | Norderstedt bei Hamburg

Als Chemikant oder Produktionsfachkraft in der Chemie tragen Sie zur hochwertigen Herstellung von Trennmitteln bei. Sie bediene n und überwachen dabei moderne Produktionsanlagen und stellen die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsvorgaben sicher. Ihre Kenntnisse in SAP sind entscheidend für die korrekte Bearbeitung von Prozessaufträgen sowie Material- und Lagerumbuchungen. Zudem bringen Sie aktiv Verbesserungsvorschläge zur Prozessoptimierung ein. Eine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Berufserfahrung in der chemischen Produktion ist Voraussetzung. Wenn Sie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine teamorientierte Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Kantine | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemikant Gehalt

Chemikant Gehalt

Was verdient ein Chemikant?

Wenn die Ausbildung in schulischer Form erfolgt, wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Bei einer dualen Ausbildung ist der Ausbildungsbetrieb zur Zahlung einer angemessenen Ausbildungsvergütung verpflichtet. Die Höhe der Bruttobezüge hängt unter anderem davon ab, ob es sich um einen tarifgebundenen Betrieb handelt. Auch Standort und Branche wirken sich auf die Ausbildungsvergütung aus. In der chemischen Industrie können Auszubildende mit den folgenden monatlichen Bruttobezügen rechnen:

  • Ausbildungsjahr 1: 1.006 bis 1.056 €
  • Ausbildungsjahr 2: 1.071 bis 1.153 €
  • Ausbildungsjahr 3: 1.120 bis 1.218 €
  • Ausbildungsjahr 4: 1.166 bis 1.303 €

Das anfängliche Gehalt bestimmt sich nach der Branche, dem Unternehmensstandort und den Aufgabenschwerpunkten. Zu Beginn der Karriere liegt die Vergütung bei durchschnittlich 3.500 € brutto. Mit der beruflichen Erfahrung steigt das Bruttoeinkommen auf einen Betrag zwischen 3.600 und 5.300 €.

Wo verdient ein Chemikant am meisten?

Faktoren wie Tarifbindung des Betriebes, Aus- und Weiterbildungsstand, Berufserfahrung und Verantwortungsgrad wirken sich auf das Einkommen aus. Auch Branche und Standort des Beschäftigungsbetriebes spielen bei der Gehaltshöhe eine Rolle. Chemikant/innen werden unter anderem in Unternehmen der chemischen Industrie, in Betrieben der pharmazeutischen Industrie, bei Herstellern von Farben sowie Lacken und in Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie beschäftigt.

Nicht unerheblich ist das Bundesland. Während Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen tendenziell ein höheres Gehalt zahlen, gehören Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zu den Bundesländern mit den niedrigeren Bruttoentgelten. Die Liste wird von Hessen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 5.000 € brutto angeführt.

Auch die Unternehmensgröße wirkt sich auf das Einkommen aus. Während Betriebe mit weniger als 100 Mitarbeiter/innen ein durchschnittliches Bruttogehalt von rund 3.600 € zahlen, ist bei Unternehmen mit über 20.000 Beschäftigen ein Verdienst von ca. 5.200 € brutto nicht ungewöhnlich.

Über eine leitende Funktion kann eine höhere Vergütung gesichert werden. Derartige Positionen werden im Regelfall mit einer Meisterweiterbildung oder einem Studium zugänglich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Chemikanten?

Chemikant/innen stehen nach erfolgreicher Ausbildung zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl. Unter anderem in den Bereichen Verfahrenstechnik sowie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik gibt es ein reichhaltiges Angebot. Außerdem ist die Automatisierung, Digitalisierung und Vernetzung in Produktion und Labor ein wichtiges Weiterbildungsthema für Chemikant/innen.

Sowohl Meister- als auch Technikerweiterbildungen können dabei helfen, in eine Führungsposition zu gelangen, den beruflichen Horizont zu erweitern und ein höheres Einkommen zu erhalten. Exemplarisch ist die Meisterweiterbildung zur/zum Industriemeister/in der Fachrichtung Chemie zu nennen. Unter anderem die Personalführung und -entwicklung fällt in den Zuständigkeitsbereich von Industriemeister/innen.

Eine weitere Möglichkeit, um die Karrierechancen und -möglichkeiten zu vergrößern, ist ein grundständiges Studium. Mitunter die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Chemie
  • Chemieingenieurwesen
  • Pharmatechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Kunststofftechnik

Wer seine Berufs- sowie Karrierechancen ausbauen und einen höheren Lohn erhalten möchte, sollte ein anschließendes Studium in einem weiterführenden Studienfach in Betracht ziehen. Unter anderem die Studienfächer Toxikologie, Pharmazie und Lebensmittelchemie bieten sich für Bachelorabsolvent/innen der Chemie an.

Karriere als Chemikant in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Chemikanten?

Chemikant/innen werden in der chemischen, pharmazeutischen und chemienahen Industrie immer gebraucht. Allerdings ist bei dem zahlenmäßigen Bedarf ein leichter Rückgang zu verzeichnen, weil immer mehr Prozesse automatisiert und von Prozesssteuerungen übernommen werden. Zwar werden infolge der Veränderungen manuelle Arbeiten, wie das Abwiegen von Rohstoffen, weniger, doch gewinnt dafür der Umgang mit Automations- und Regelungstechnik an Bedeutung. Chemikant/innen, die über entsprechende Fachkenntnisse verfügen, blicken in eine sichere Zukunft.

Darüber hinaus wird das Fachwissen von Chemikant/innen benötigt, um Automatisierungen weiterzuentwickeln und zu optimieren. Die Lösung von Störfällen setzt ein fundiertes Hintergrundwissen voraus und gibt dem Beruf eine positive Perspektive.