25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemikant Gehalt

678 Chemikant Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Chemikant
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Chemikant (m/w/d) / Dormagen / Vollzeit merken
Chemikant (m/w/d) / Dormagen / Vollzeit

EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH | Dormagen

Starte deine Karriere als Chemikant (m/w/d) in Vollzeit und übernimm Verantwortung für Ordnung und Übersicht. Deine Hauptaufgabe ist die korrekte Identifikation und Zuordnung von Wertstoffen sowie Abfällen zu den jeweiligen Gruppen. Du gewährleistest die sichere Entsorgung durch das Zusammenstellen und Verpacken von Sonderabfällen unter Berücksichtigung der entsprechenden Vorschriften. Als Experte vor Ort bist du für das Sortieren und Umfüllen auf unseren Schadstoffmobilen zuständig. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder Chemikant*in sowie ein Führerschein der Klasse B. Zeige dein Engagement und bewirb dich noch heute! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant*in - Start: 2026 merken
Ausbildung Chemikant*in - Start: 2026

Sasol Germany GmbH | Brunsbüttel

Starte deine Karriere mit Sasol, einem führenden internationalen Chemie- und Energiekonzern. Unser Hauptsitz in Brunsbüttel ist der größte Produktionsstandort in Deutschland und bietet spannende Ausbildungsplätze in fünf Berufen. Als modernes Unternehmen entwickeln und vermarkten wir hochspezialisierte Chemikalien, die weltweit gefragt sind. In deiner Grundausbildung lernst du essentielle Fähigkeiten wie Werkstoffbearbeitung und Verfahrenstechnik. Unsere rund 50 motivierten Auszubildenden tragen aktiv zum Erfolg der Chemiesparte bei. Werde Teil von Sasol und gestalte deine Zukunft in einer innovativen Branche! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemikant (m/w/d)

Budich International GmbH | Hiddenhausen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung als Chemikant (m/w/d) bei der Budich Gruppe! In dieser praxisnahen Ausbildung erlernst du das Einrichten, Bedienen und Überwachen von chemischen Anlagen. Du kümmerst dich um die Rohstoffe, entnimmst Proben und analysierst deren Qualität. Zudem wiegst und verarbeitest du diese für die Produktion. Die Wartung und Instandhaltung der Arbeitsgeräte liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich. Unterstütze uns mit deinem Wissen und erlebe eine spannende Ausbildung, die dich auf deine zukünftige Karriere vorbereitet – bewirb dich jetzt! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2026

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH | Kaiserslautern

FUCHS ist der weltweit führende Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für diverse Branchen. Mit über 6.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern tragen wir dazu bei, dass die Welt in Bewegung bleibt. Unser Teamgeist und die Kreativität jedes Einzelnen sind entscheidend für unseren Erfolg. Bei uns lernst du, moderne Produktionstechniken effizient zu steuern und zu überwachen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereiche Produktion, Labor und Technik. Werde Teil von FUCHS und entwickle dich Schritt für Schritt zum Experten in der chemischen Produktion. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2026

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH | Kiel

FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter innovativer Schmierstofflösungen für diverse Branchen. Mit über 6.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern sind wir stets in Bewegung. Deine Ausbildung bei FUCHS ermöglicht es dir, moderne Produktionstechniken zu erlernen und dabei wichtige Einblicke in Produktion, Labor und Technik zu erhalten. Im Team von FUCHS arbeitest du aktiv an der Optimierung von Prozessen und Produkten. Wir fördern deinen Unternehmergeist und machen dich Schritt für Schritt zum Experten in der chemischen Produktion. Werde Teil einer dynamischen Branche und gestalte die Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/*) – Seefeld bei München merken
Chemikant / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/*) – Seefeld bei München

Solventum GmbH | Seefeld

Für die Position als Chemikant (m/w/*) in Seefeld bei München suchen wir qualifizierte Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung und relevanter Berufserfahrung in der Produktion. Wünschenswert sind Kenntnisse in der Maschinenbedienung sowie Erfahrung im Umgang mit Sondermaschinen. Teamfähigkeit, Flexibilität und technisches Verständnis sind ebenfalls erforderlich. Zudem sollten Bewerber Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements mitbringen und bereit sein, sich weiterzubilden. Unser Teilkontinuierliches Schichtmodell ermöglicht es, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Solventum unterstützt Sie mit Programmen, die sowohl körperliche als auch finanzielle Aspekte Ihres Lebens verbessern. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Würzburg

Als Chemikant:in spielst Du eine zentrale Rolle in einem Chemieunternehmen. Du übernimmst Aufgaben von der Bereitstellung der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung der hochwertigen Lacke. Dabei bedienst und überwachst Du Produktionsanlagen und führst regelmäßige Probenanalysen durch. Die Dokumentation gehört ebenso zu Deinem Tätigkeitsfeld, was Dir einen tiefen Einblick in die Produktwelt ermöglicht. Während Deiner Ausbildung erlernst Du, Produktionsprozesse effizient zu steuern und mitverantwortlich an der Verfahrensentwicklung mitzuarbeiten. Zudem gehören Wartungsarbeiten zu Deinen Aufgaben, wodurch Du entscheidend zur Qualitätssicherung beiträgst. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Chemikant / Chemietechniker (m/w/d) im regionalen Außendienst für den Bereich Prozesswasser - Baden-Württemberg Nordost merken
Chemielaborant / CTA / Chemikant / Chemietechniker (m/w/d) im regionalen Außendienst für den Bereich Prozesswasser - Baden-Württemberg Nordost

Dr. Hartmann Chemietechnik GmbH & Co. KG | Baden-Württemberg

Wir suchen einen engagierten Chemielaboranten, CTA, Chemikanten oder Chemietechniker (m/w/d) für den regionalen Außendienst in Baden-Württemberg Nordost. Diese Position beinhaltet die Kundenbetreuung zur Qualitätskontrolle chemischer Behandlungskonzepte. Sie planen eigenständig Kundenbesuche, entnehmen Wasserproben und führen Vor-Ort-Analysen durch. Darüber hinaus sind Sie für die Sicht- und Funktionskontrolle unserer Anlagentechnik zuständig. Die Optimierung von Prozessen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unserem Beratungsingenieur und den Kunden. Wenn Sie eine Ausbildung in einem der genannten Berufe haben und Freude am Kundenkontakt mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant | Chemiefacharbeiter (m/w/d) 20 Euro merken
Chemikant | Chemiefacharbeiter (m/w/d) 20 Euro

Orizon GmbH Niederlassung Nordsachsen/Sachsen-Anhalt | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen einen chemischen Facharbeiter, der eine abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder Laborant vorweisen kann. In einem attraktiven Arbeitsumfeld bieten wir eine tarifliche Entlohnung ab 18 Euro pro Stunde sowie Branchenzuschläge. Deine Bereitschaft zur Arbeit im 4-Schicht-System mit einer 38-Stunden-Woche ist gefragt. Du bringst ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise mit. Nach einer intensiven Einarbeitungszeit von 6 bis 7 Wochen erwarten dich langfristige Perspektiven und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Profitiere von unserem Orizon Mitarbeiterrabatte-Programm sowie persönlicher Einsatzbegleitung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA / Chemielaborant / Chemikant Qualitätskontrolle (f/m/d) merken
CTA / Chemielaborant / Chemikant Qualitätskontrolle (f/m/d)

ITM Isotope Technologies Munich SE | Garching bei München

Wir suchen einen engagierten Chemielaboranten / Chemikanten für die Qualitätskontrolle (f/m/d). In dieser Rolle führen Sie GMP-konforme Prüfungen an Rohstoffen, Radiopharmaka und Medizinprodukten durch. Ihre Aufgaben umfassen die präzise Dokumentation und Auswertung analytischer Ergebnisse sowie den sicheren Umgang mit offener Radioaktivität. Sie unterstützen die Entwicklung und Validierung analytischer Methoden und führen Qualifizierungen und Kalibrierungen von Analysegeräten durch. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant / CTA und erste Berufserfahrung in der chemischen Analytik sind ideal. Wenn Sie teamfähig sind und Freude an neuen Analysenmethoden haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemikant Gehalt

Chemikant Gehalt

Was verdient ein Chemikant?

Wenn die Ausbildung in schulischer Form erfolgt, wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Bei einer dualen Ausbildung ist der Ausbildungsbetrieb zur Zahlung einer angemessenen Ausbildungsvergütung verpflichtet. Die Höhe der Bruttobezüge hängt unter anderem davon ab, ob es sich um einen tarifgebundenen Betrieb handelt. Auch Standort und Branche wirken sich auf die Ausbildungsvergütung aus. In der chemischen Industrie können Auszubildende mit den folgenden monatlichen Bruttobezügen rechnen:

  • Ausbildungsjahr 1: 1.006 bis 1.056 €
  • Ausbildungsjahr 2: 1.071 bis 1.153 €
  • Ausbildungsjahr 3: 1.120 bis 1.218 €
  • Ausbildungsjahr 4: 1.166 bis 1.303 €

Das anfängliche Gehalt bestimmt sich nach der Branche, dem Unternehmensstandort und den Aufgabenschwerpunkten. Zu Beginn der Karriere liegt die Vergütung bei durchschnittlich 3.500 € brutto. Mit der beruflichen Erfahrung steigt das Bruttoeinkommen auf einen Betrag zwischen 3.600 und 5.300 €.

Wo verdient ein Chemikant am meisten?

Faktoren wie Tarifbindung des Betriebes, Aus- und Weiterbildungsstand, Berufserfahrung und Verantwortungsgrad wirken sich auf das Einkommen aus. Auch Branche und Standort des Beschäftigungsbetriebes spielen bei der Gehaltshöhe eine Rolle. Chemikant/innen werden unter anderem in Unternehmen der chemischen Industrie, in Betrieben der pharmazeutischen Industrie, bei Herstellern von Farben sowie Lacken und in Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie beschäftigt.

Nicht unerheblich ist das Bundesland. Während Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen tendenziell ein höheres Gehalt zahlen, gehören Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zu den Bundesländern mit den niedrigeren Bruttoentgelten. Die Liste wird von Hessen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 5.000 € brutto angeführt.

Auch die Unternehmensgröße wirkt sich auf das Einkommen aus. Während Betriebe mit weniger als 100 Mitarbeiter/innen ein durchschnittliches Bruttogehalt von rund 3.600 € zahlen, ist bei Unternehmen mit über 20.000 Beschäftigen ein Verdienst von ca. 5.200 € brutto nicht ungewöhnlich.

Über eine leitende Funktion kann eine höhere Vergütung gesichert werden. Derartige Positionen werden im Regelfall mit einer Meisterweiterbildung oder einem Studium zugänglich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Chemikanten?

Chemikant/innen stehen nach erfolgreicher Ausbildung zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl. Unter anderem in den Bereichen Verfahrenstechnik sowie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik gibt es ein reichhaltiges Angebot. Außerdem ist die Automatisierung, Digitalisierung und Vernetzung in Produktion und Labor ein wichtiges Weiterbildungsthema für Chemikant/innen.

Sowohl Meister- als auch Technikerweiterbildungen können dabei helfen, in eine Führungsposition zu gelangen, den beruflichen Horizont zu erweitern und ein höheres Einkommen zu erhalten. Exemplarisch ist die Meisterweiterbildung zur/zum Industriemeister/in der Fachrichtung Chemie zu nennen. Unter anderem die Personalführung und -entwicklung fällt in den Zuständigkeitsbereich von Industriemeister/innen.

Eine weitere Möglichkeit, um die Karrierechancen und -möglichkeiten zu vergrößern, ist ein grundständiges Studium. Mitunter die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Chemie
  • Chemieingenieurwesen
  • Pharmatechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Kunststofftechnik

Wer seine Berufs- sowie Karrierechancen ausbauen und einen höheren Lohn erhalten möchte, sollte ein anschließendes Studium in einem weiterführenden Studienfach in Betracht ziehen. Unter anderem die Studienfächer Toxikologie, Pharmazie und Lebensmittelchemie bieten sich für Bachelorabsolvent/innen der Chemie an.

Karriere als Chemikant in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Chemikanten?

Chemikant/innen werden in der chemischen, pharmazeutischen und chemienahen Industrie immer gebraucht. Allerdings ist bei dem zahlenmäßigen Bedarf ein leichter Rückgang zu verzeichnen, weil immer mehr Prozesse automatisiert und von Prozesssteuerungen übernommen werden. Zwar werden infolge der Veränderungen manuelle Arbeiten, wie das Abwiegen von Rohstoffen, weniger, doch gewinnt dafür der Umgang mit Automations- und Regelungstechnik an Bedeutung. Chemikant/innen, die über entsprechende Fachkenntnisse verfügen, blicken in eine sichere Zukunft.

Darüber hinaus wird das Fachwissen von Chemikant/innen benötigt, um Automatisierungen weiterzuentwickeln und zu optimieren. Die Lösung von Störfällen setzt ein fundiertes Hintergrundwissen voraus und gibt dem Beruf eine positive Perspektive.