25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrswesen Jobs und Stellenangebote

5.199 Verkehrswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Verkehrswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Verkehrswesen merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Verkehrswesen

Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen | Bad Tölz

Wir suchen einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Verkehrswesen in Teilzeit (70 %). Zu Ihren Aufgaben gehören der Vollzug der Straßenverkehrsordnung, die Genehmigung von Veranstaltungen und verkehrsrechtliche Anordnungen. Sie bearbeiten Erlaubnisse für den Großraum- und Schwerverkehr sowie Ausnahmegenehmigungen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Umsetzung des Güterkraftverkehrsgesetzes und des Personenbeförderungsgesetzes. Ein erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder ein Studium der Rechtswissenschaften ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.lra-toelz.de/stellenangebote. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerlogistiker - Logistik / Fahrzeugteile / Organisation (m/w/d) merken
Lagerlogistiker - Logistik / Fahrzeugteile / Organisation (m/w/d)

Workwise GmbH | Cuxhaven

Sie sind qualitäts- und terminorientiert? Unser dynamisches mittelständisches Unternehmen bietet Ihnen verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben. Profitieren Sie von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz. Bei uns erwarten Sie topqualifizierte, motivierte Kolleg:innen sowie attraktive Vorteile wie Dienstrad-Leasing und ein hervorragendes Altersvorsorgemodell. Zudem haben Sie kostengünstigen Zugriff auf über 4.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen als offizieller Qualitrain-Partner. Bewerben Sie sich jetzt als Lagerlogistiker (m/w/d) über Workwise – schnell und ohne Anschreiben, und verfolgen Sie Ihren Status live! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Verkehrsplanung / Tiefbau / Wasserversorgung (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer / Fernverkehr (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer / Fernverkehr (m/w/d)

LogBATT GmbH | Plochingen (Region Stuttgart)

Ausbildung zum Berufskraftfahrer oder mehrjährige Berufserfahrung im Güterverkehr; Führerschein Klasse CE mit Eintrag 95 (BKrFQG) mit gültiger Fahrerkarte; ADR-Schein (Gefahrgut) wünschenswert; Staplerschein von Vorteil; Deutschkenntnisse in Wort und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkehrsingenieur*in (m/w/d) merken
Verkehrsingenieur*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Mönchengladbach, Wesel

Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar); mindestens dreijährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (m/w/d) im nationalen Fernverkehr merken
Berufskraftfahrer (m/w/d) im nationalen Fernverkehr

HAVI | Wunstorf

Du bist flexibel im Einsatz – sowohl im Fernverkehr als auch gelegentlich in unserem Nahverkehr: Temperaturgeführte Transporte: Die Einhaltung und Kontrolle der Transporttemperaturen liegt in deiner Verantwortung. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Verkehrsprojekte - Abteilung für die ingenieurtechnische Projektleitung und Planung merken
Bauüberwacher (m/w/d) Verkehrsanlagen & Ingenieurbauwerke merken
Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen merken
Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen

GOLDBECK International GmbH | Bielefeld

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung; Idealerweise Berufserfahrung in Planung und Konzeption von Verkehrsflächen und Entwässerungsanlagen; Geübter Umgang mit der CAD-gestützten Planung; Gute Kommunikationsfähigkeiten +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK International GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Projektmanager / Prozessmanager (m/w/d) Logistik- und IT-Prozesse, z.B. Betriebswirt, Wirtschaftsingenieur, Logistiker (m/w/d) merken
(Senior) Projektmanager / Prozessmanager (m/w/d) Logistik- und IT-Prozesse, z.B. Betriebswirt, Wirtschaftsingenieur, Logistiker (m/w/d)

BLG Logistics Group AG & Co. KG | Falkensee bei Berlin

Ihre Grundlage bildet ein erfolgreich absolviertes Studium der Fachrichtung BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Logistik oder eine entsprechende Ausbildung. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Verkehrswesen Jobs und Stellenangebote

Verkehrswesen Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind im Verkehrswesen gefragt?

Die Verkehrsbranche stellt ein breites Feld dar, welches vielseitige Berufe für Sie bereithält. Erst einmal zum genauen Verständnis: Zum Verkehrswesen gehören sowohl die Bereiche der Verkehrswirtschaft, des Verkehrsingenieurwesens und der Verkehrspolitik. Daraus ergeben sich folgende logische Möglichkeiten, wie Sie in einen Job rund um das Verkehrswesen einsteigen können:

  • Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau in einem technischen, wirtschaftlichen oder verkehrspolitischen Bereich des Verkehrswesens
  • Spezifische Ausbildung zum(r) Berufskraftfahrer/in oder ähnliches
  • Studium in der Verkehrsbetriebswirtschaft oder im Logistikmanagement
  • Studium im Verkehrsingenieurwesen

In unserer Jobbörse können Sie zahlreiche Stellen finden, welche sich rund um eine Ausbildung im Verkehrswesen drehen, um einen Berufseinstieg in diesem Bereich, oder bei denen es sich um Jobs handelt, bei denen Berufserfahrung und Zusatzqualitäten gefragt sind. Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind, dann sollten Sie in der Regel technisches Interesse mitbringen, gerne programmieren oder tüfteln. Sie können den Weg als Kaufmann oder Kauffrau im Verkehrswesen einschlagen oder sich als Techniker/in und Meister/in auf einen bestimmten Bereich spezialisieren. Beispielsweise die Verkehrstechnik oder die Luftfahrttechnik.

Wenn Sie ein Studium machen wollen, dann führt Sie dieses in der Regel in einen Aufgabenbereich im Verkehrswesen, welcher sich rund um die Organisation, Kommunikation und die Logistik dreht. Gerade im Stadtverkehr steht ein großer Wandel bevor, da dieser effizienter, nachhaltiger und fortschrittlicher werden muss. In diesem Bereich finden Sie daher viele spannende Jobs als Logistikmanager/innen und in ähnlichen Bereichen. Eine andere Möglichkeit ist es, dass Sie sich an einer Hochschule zum(r) Betriebswirt/in ausbilden lassen, oder ein Ingenieursstudium wahrnehmen. Auch in diesen Bereichen können Sie sich spezialisieren, beispielsweise auf die Elektromobilität, welche in den nächsten Jahren immer wichtiger werden sollte.

Welche Unternehmen sind im Verkehrswesen besonders interessant?

Es gibt eine ganze Reihe von Unternehmen und Betrieben, welche für Sie in Frage kommen, wenn Sie im Verkehrswesen arbeiten wollen. Zunächst kommt es dabei auf den genauen Bereich an, in welchem Sie arbeiten konnten. Dann wird vor allem zwischen staatlichen Betrieben und Organisationen und privaten Unternehmen unterschieden. In den folgenden Branchen finden sich die beliebtesten Jobs im Verkehrswesen, welche Sie im Stellenmark finden werden. Einige Stellen in diesen Bereichen finden Sie auch in unserer Jobbörse.

  • Stadtverwaltung
  • Verkehrs- und Tarifverbunden
  • Automobilhersteller
  • Hafen- und Schiffbau
  • Kfz-Reparaturwerkstätten
  • Logistikzentren
  • Luftfahrtunternehmen
  • Omnibusunternehmen
  • Schienennetzbetreiber
  • Seehafenbetriebe
  • Speditionen
  • Straßen- und Autobahnmeistereien
  • Wasser- und Schifffahrtsverwaltung

Zu den größten Arbeitgebern im Verkehrswesen in Deutschland gehört ohne Zweifel die Deutsche Bahn. Hier können Sie auch eine Ausbildung machen, was natürlich auch für viele weitere große Betriebe in der Luftfahrt, der Schifffahrt oder dem regionalen Verkehr gilt. Regional handelt es sich häufig und städtische Betriebe, oder zumindest Unternehmen, die eng mit der Stadt kooperieren. Dabei kann es sich um sehr attraktive Arbeitsplätze handeln, da eine gewisse Jobsicherheit da ist und Sie in vielen verschiedenen Tätigkeitsbereichen arbeiten können. Hier finden Sie auch viele Jobs nach einem Studium, denn der regionale Verkehr in Städten und Gemeinden muss geplant und organisiert werden.

Wie hoch sind die Gehälter im Verkehrswesen?

Der durchschnittliche Verdienst im Verkehrswesen liegt in Deutschland bei rund 45.000 € brutto im Jahr. Wie hoch die Gehälter genau sind, das ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Einer davon ist die Branche, in welcher Sie arbeiten. Ein noch wichtiger Faktor ist aber Ihre Qualifikation. Am Beispiel des Jobs von Logistiker/innen im Verkehrswesen zeigen wir Ihnen im Folgenden, wie sich Ihre Ausbildung auf das Gehalt auswirken kann:

  • Abgeschlossene Ausbildung: ca. 35.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Meister/in oder Fachwirt/in: ca. 45.000 € bis 53.000 € brutto im Jahr
  • Bachelor: ca. 50.000 € bis 58.000 € brutto im Jahr
  • Master: ca. 55.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Diplom: ca. 75.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr

Verkehrsingenieur/innen können im Verkehrswesen im Durchschnitt mit dem besten Gehalt rechnen. Der Verdienst bei diesen Stellen kann bis zu 100.000 € brutto im Jahr betragen. Logistiker/innen kommen beim Verdienst gleich dahinter. Allerdings gibt es auch viele spannende Stellen nach einer Ausbildung, wenn Sie eher in die technische und praktische Schiene wollen.

Karriere im Verkehrswesen in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Durch den Klimawandel und dem Ruf nach immer mehr Nachhaltigkeit steht das Verkehrswesen vor einem großen Wandel. Das dürfte in den meisten Fällen allerdings nicht bedeuten, dass eine große Gefahr auf einen Stellenabbau besteht. Im Gegenteil werden in den nächsten Jahren qualifizierte Kräfte in allen Bereichen des Verkehrswesens dringend gebraucht. Im Besonderen dürfte das für den regionalen Nahverkehr, aber auch für den Fernverkehr gelten.

Durch die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten können Sie sich sehr gute Ausgangslagen für eine ambitionierte Karriere schaffen. Nach einer Ausbildung können Sie durch Weiterbildungen und eine Meisterprüfung durchstarten. Ansonsten können Sie nach einem Bachelor oder Master gleich in verantwortungsvolle und attraktive Jobs einsteigen. Im Verkehrswesen stehen Ihnen viele Türen offen.