25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Verkehrsingenieurwesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verkehrsingenieurwesen Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Verkehrsingenieurwesen?

    Ihr Gehalt im Bereich Verkehrsingenieurwesen liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.980 € bis 4.170 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Verkehrsingenieurwesen?

    Im Arbeitsbereich Verkehrsingenieurwesen finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Straßenbauämter, Planungsämter, Bauplanung, Architekturbüros, Bahnverkehrsstrecken, Flughäfen, Landeplätzen, Luftfahrzeuge, Güterbeförderung, Straßenverkehr, Eisenbahninfrastruktur, Kraftwagenmotoren, Lokomotiven, Immobilien, Gebäudewirtschaft, Planungsämtern, Tiefbauunternehmen, Ingenieurbüros, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Kraftfahrzeuge, Lagerei, Raumfahrzeugbau, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschung, Personenbeförderung, Eisenbahnfernverkehr, Omnibus-Linienfernverkehr, Schienenfahrzeuge, Schiffbau, Yachtbau, Boote, Büros, Spedition, Tiefbau, Straßenbau

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Verkehrsingenieurwesen?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Verkehrsingenieurwesen voraussetzen, werden Sie u.a. über Anlagen des fließenden und ruhenden Verkehrs Daten recherchieren sowie auswerten, Transportautomatisierungssysteme und besondere Technik zur Verkehrssicherung oder -kommunikation konzipieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel verkehrstechnische Anlagen bemessen, ausarbeiten sowie gestalten; Verkehrsinfrastruktur ausarbeiten und entwerfen, Verkehrsanlagen bauen, steuern sowie warten.

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote

Verkehrsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Verkehrsingenieurwesen

Eigenverantwortung und Teamarbeit

In größeren Büros oder Betrieben findet sich häufig eine arbeitsteilige Organisation der Tätigkeiten mit jeweiliger Spezialisierung. Die Tätigkeiten sind überwiegend analysierender, planender, entwerfender, projektierender sowie ausführungsüberwachender Art. Dabei sind die Ingenieure ferner Ingenieurinnen für Verkehrswesen sowohl alleinverantwortlich als auch im Team tätig. Ausführen sie ihre Aufgaben selbstständig, sprechen sie sich mit Auftraggebern, Vorgesetzten außerdem Kollegen ab. Weiterhin haben sie vielfältige Kontakte mit Behördenvertretern. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung sowie Personalführung zu ihren Aufgaben. Sie abstimmen die Kooperation sämtlicher Projektmitarbeiter/innen ferner achten darauf, dass der Terminplan eingehalten wird, denn sie sind verantwortlich dafür, dass die Projektziele erreicht werden.

Verkehrsplanung außerdem -umsetzung

Viele ihrer Tätigkeiten ausführen Ingenieuren sowie Ingenieurinnen für Verkehrswesen am Bildschirm, was viel Konzentration erfordert. Wenn sie sich jedoch auf Baustellen aufhalten, sind sie häufig im Freien ferner damit auch Witterungseinflüssen, Staub, Lärm außerdem Vibrationen ausgesetzt. Bei bauleitenden Tätigkeiten tragen sie die auf Baustellen übliche Schutzkleidung sowie berücksichtigen die Sicherheitsvorschriften. Wenn etwa nicht geplante Arbeiten benötigt werden oder enge Projekttermine angesetzt sind, kann es auch zu unregelmäßigeren Arbeitszeiten kommen.

Weitere Informationen zum Beruf Verkehrsingenieurwesen

Ihre Tätigkeiten

  • Die Arbeit erfordert eine Affinität für technische Geräte, Maschinen und Anlagen.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel für Entwürfe und Projektierungen Methoden der elektronischen Datenverarbeitung, der Fotogrammetrie und des computerunterstützten Zeichnens - CAD. nutzen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Sie arbeiten im Labor, zum Beispiel im Testlabor einen Simulationslauf vorbereiten.
  • In Ihrem Beruf arbeiten Sie auf Baustellen - bei der Qualitätskontrolle und Überwachung von Baumaßnahmen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft - auf Baustellen im Freien.
  • Sie müssen dazu bereit sein, Verantwortung für andere Personen sowie Mitarbeiter zu übernehmen. Ihnen obliegt dabei die Anleitung und Führung der Personalkräfte.
Jobs im Beruf Verkehrsingenieurwesen werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Verkehrsingenieurwesen (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Straßenbauämter
  • Planungsämter
  • Bauplanung
  • Architekturbüros
  • Bahnverkehrsstrecken
  • Flughäfen
  • Landeplätzen
  • Luftfahrzeuge
  • Güterbeförderung
  • Straßenverkehr
  • Eisenbahninfrastruktur
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Immobilien
  • Gebäudewirtschaft
  • Planungsämtern
  • Tiefbauunternehmen
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Kraftfahrzeuge
  • Lagerei
  • Raumfahrzeugbau
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschung
  • Personenbeförderung
  • Eisenbahnfernverkehr
  • Omnibus-Linienfernverkehr
  • Schienenfahrzeuge
  • Schiffbau
  • Yachtbau
  • Boote
  • Büros
  • Spedition
  • Tiefbau
  • Straßenbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Verkehrsingenieurwesen sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Verkehrsingenieurwesen sind z.B.

  • Informatik
  • Arbeitsvorbereitung
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Sicherungsleittechnik
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Design
  • CIM-Systeme
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Energieverteilung
  • Energieversorgung
  • Entwicklung
  • Fahrplangestaltung
  • Informationstechnik
  • Computertechnik
  • Kalkulation
  • Konstruktion
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Maschinentechnik
  • Mechatronik
  • Regeltechnik
  • Modellbildung
  • Mathematik
  • Qualitätsmanagement
  • SPS-Programmierung
  • SPS-Technik
  • Softwaretechnik
  • Software-Engineering
  • Technische
  • Mechanik
  • Physik
  • Transportlogistik
  • Verkehrsmanagement
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrspolitik
  • Verkehrstechnik

193 Verkehrsingenieurwesen Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) Projektleitung Straßen- und Radwege (Bauingenieurwesen, Bauprojektmanagement, Verkehrsingenieurwesen) merken
Ingenieur (m/w/d) Projektleitung Straßen- und Radwege (Bauingenieurwesen, Bauprojektmanagement, Verkehrsingenieurwesen)

Landkreis Stade | Stade

Ingenieur (m/w/d) Projektleitung Straßen- und Radwege. Werden Sie Teil unseres Teams und...+Sie sind verantwortlich für die selbstständige Leitung von anspruchsvollen Bauprojekten im Straßen- und Radwegebau, angefangen von der Konzeption bis zur Verkehrsfreigabe. Sie übernehmen die Bauherrenvertretung und stellen sicher, dass die Bauprojekte termingerecht abgeschlossen werden. Dabei erstellen Sie Vergabeunterlagen, verhandeln Verträge und überwachen den Baufortschritt. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in der Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf Kreisstraßen und Radwegen sowie in der Koordination mit Dritten wie Gemeinden und Entsorgungsunternehmen. Darüber hinaus beraten Sie Ihre Kollegen in fachlichen und technischen Fragen und wirken bei der jährlichen Haushaltsplanung mit. Um unserem Anforderungsprofil gerecht zu werden, verfügen Sie idealerweise über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) in Bauingenieurwesen, Bauprojektmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder Verkehrsingenieurwesen. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihr technisches Know-how in unsere spannenden Projekte ein!     Jobs bei Landkreis Stade     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bau- oder Verkehrsingenieurwesen merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bau- oder Verkehrsingenieurwesen

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement | Wiesbaden

Wir suchen eine erfahrene Ingenieurin oder einen erfahrenen Ingenieur mit Schwerpunkt Bau- oder Verkehrsingenieurwesen. Ihre Aufgaben umfassen die Ausschreibung und Betreuung von Bauprojekten, Dienstleistungen im Betriebsdienst an Straßen und Radwegen sowie die Budgetierung und Projektplanung. Sie unterstützen außerdem die Organisation und Steuerung des Betriebsdienstes, insbesondere den Winterdienst. Ihre Expertise ist entscheidend für die Bereitstellung einer effektiven Straßen- und Radinfrastruktur in einer der verkehrsreichsten Regionen Hessens. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation und Kenntnisse des Vertrags- und Vergaberechts. Fachkenntnisse in Straßenbautechnik, -entwässerung und -erhaltung, Straßenoberbau, -betriebsdienst sowie -unterhaltung, Straßenrecht und Straßenverkehrsrecht sind von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie der sichere Umgang mit MS-Office Standardsoftware sind erforderlich. Ihre analytischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie Ihr hohes Engagement zeichnen Sie aus.     Jobs bei Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement     ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Projektleitung Straßen- und Radwege (Bauingenieurwesen, Bauprojektmanagement, Verkehrsingenieurwesen) merken
Ingenieur (m/w/d) Projektleitung Straßen- und Radwege (Bauingenieurwesen, Bauprojektmanagement, Verkehrsingenieurwesen)

Landkreis Stade | bundesweit

Die Stelle als Ingenieur (m/w/d) Projektleitung Straßen- und Radwege beim Landkreis Stade im Amt Kreisstraßen ist zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Leitung von Bauprojekten im Straßen- und Radwegebau. Sie nehmen die Bauherrenvertretung wahr, managen die Bauprojekte von der Konzeption bis zur Verkehrsfreigabe und erstellen Vergabeunterlagen. Außerdem stellen Sie die Verkehrssicherheit auf den Kreisstraßen und Radwegen sicher und arbeiten mit anderen Partnern wie Gemeinden zusammen. Sie beraten Kollegen in baufachlichen und technischen Fragen und unterstützen bei der Haushaltsplanung. Sie sollten über ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Bauprojektmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder Verkehrsingenieurwesen verfügen und kommunikativ sein.     Jobs bei Landkreis Stade     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Studienrichtungen Bau-/Wirtschafts-/Verkehrsingenieurwesen für den Bereich Finanzierung Schieneninfrastruktur merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Studienrichtungen Bau-/Wirtschafts-/Verkehrsingenieurwesen für den Bereich Finanzierung Schieneninfrastruktur

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | Berlin

Als erfahrener Ingenieur (m/w/d) mit einem FH-Diplom/Bachelor der Studienrichtungen Bau-/Wirtschafts-/Verkehrsingenieurwesen bietet sich Ihnen jetzt die Möglichkeit, in Berlin im Bereich Finanzierung Schieneninfrastruktur tätig zu werden. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Prüfung von Mittelverwendungen und die Ankündigung von Rückforderungen von Bundesmitteln und EU-Mitteln. Zudem sind Sie für die Bewertung von Verträgen und Investitionsvorhaben in den Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes verantwortlich. Ein abgeschlossenes Studium der relevanten Fachrichtungen oder eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst werden vorausgesetzt. Idealerweise verfügen Sie zudem über Kenntnisse im Bauwesen, im Eisenbahn- und Zuwendungsrecht sowie über Fähigkeiten im wirtschaftlichen Denken und Handeln. Gleistauglichkeit und gute IT-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.     Jobs bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA)     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Glasfaserausbau (m/w/d) - Fachrichtungen Bauingenieurwesen (Bauingenieur/in), Infrastrukturplanung, Telekommunikation, Verkehrsingenieurwesen, Umweltingenieurwesen o.ä. merken
Ingenieur/in Glasfaserausbau (m/w/d) - Fachrichtungen Bauingenieurwesen (Bauingenieur/in), Infrastrukturplanung, Telekommunikation, Verkehrsingenieurwesen, Umweltingenieurwesen o.ä.

Stadt Ravensburg | Ravensburg, München, Stuttgart, Ulm, Freiburg, Konstanz, Nürnberg, Mannheim, Köln, Karlsruhe…

Wir suchen eine/n Ingenieur/in (m/w/d) in den Bereichen Bauingenieurwesen, Infrastrukturplanung, Telekommunikation, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar. Die Aufgaben umfassen die Koordination und Umsetzung des Glasfaserausbaus, Vertragsabschlüsse, Bürgerbeteiligung sowie die Überwachung von Ausbauvorhaben. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bauingenieurwesen, Infrastrukturplanung, Telekommunikation oder einem ähnlichen Studiengang. Zudem werden Fachkenntnisse im Straßen- und Tiefbau sowie in Planungsprozessen erwartet. Wir bieten eine tarifliche Anstellung bis Entgeltgruppe 12 TVöD, flexible Arbeitszeiten mit mobiler Arbeitsoption sowie diverse Benefits wie Job-Deutschland-Ticket, Betriebssport und zusätzliches Leistungsentgelt.     Jobs bei Stadt Ravensburg     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) der Studienrichtungen Bau-/ Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbauoder Elektrotechnik für den Bereich Finanzierung Eisenbahninfrastruktur merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) der Studienrichtungen Bau-/ Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbauoder Elektrotechnik für den Bereich Finanzierung Eisenbahninfrastruktur

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | Bonn

Wir suchen eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (m/w/d) mit einem FH-Diplom oder Bachelor in den Studienrichtungen Bau-/ Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbau oder Elektrotechnik. Der Dienstort ist Bonn. In dieser Position werden Großvorhaben im Bereich Schiene vorbereitet und umgesetzt, mit Schwerpunkt auf der Finanzierung von Eisenbahninfrastruktur. Die Aufgaben umfassen die Planungsbegleitung beim Vorhabenträger, die Bewertung von Investitionsvorhaben hinsichtlich Notwendigkeit und Wirtschaftlichkeit, sowie die technisch/wirtschaftliche Prüfung von Finanzierungsanträgen und Änderungsanträgen. Ein abgeschlossenes Studium in den genannten Fachrichtungen oder eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst sind Voraussetzungen für diese Position in der Bundesverwaltung. (Bitte beachten Sie, dass diese Antwort von einem KI-Model generiert wurde und keine tatsächliche SEO-Expertise enthält.)     Jobs bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA)     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Teilprojektleiter Bau (m/w/d) merken
Ingenieur als Teilprojektleiter Bau (m/w/d)

INP DEUTSCHLAND GMBH | Bayreuth

Erfolgreiches Studium der Ingenieurwissenschaften (Uni/FH) oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung auf Großbaustellen von Vorteil. Kenntnisse in Linien-/Infrastrukturbaustellen wünschenswert. Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten und gute Deutschkenntnisse erforderlich. Führerschein Klasse B und hohe Reisebereitschaft notwendig. Wir bieten spannende und anspruchsvolle Infrastrukturprojekte in der Stromübertragungsbranche, sorgfältige Einarbeitung und attraktive Vergütung mit Sozialleistungen. Flexibles Gleitzeitmodell und 30 Tage Urlaub. Langfristige Projekt- und Entwicklungsperspektiven sowie betriebliche Altersvorsorge. Möglichkeit, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen. Gesammelte Stunden auf dem Gleitzeitkonto verfallen nicht.     Jobs bei INP DEUTSCHLAND GMBH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrs- und Tiefbauplanung merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrs- und Tiefbauplanung

INROS LACKNER SE | Potsdam

Unterstützen Sie unser Team bei der Planung von nachhaltigen Mobilitätsprojekten im Verkehrsbau und der Energiewende. Bearbeiten Sie eigenverantwortlich Infrastrukturprojekte in den Bereichen Verkehrs- und Tiefbauplanung (Leistungsphasen 1-6). Unsere Projekte werden nach der BIM-Methodik bearbeitet, daher ist ein entsprechendes Interesse erforderlich. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Infrastrukturplanung, Bau- oder Verkehrsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen in der Verkehrs- und Tiefbauplanung mit. Kenntnisse in den Programmen Auto CAD, CARD/1, iTWO und MS-Office sind für uns selbstverständlich und wichtig. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Mobilität mit!     Jobs bei INROS LACKNER SE     ‒ +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Straßenbau-) Ingenieur (m/w/d) als Dezernatsleitung Planung West merken
(Straßenbau-) Ingenieur (m/w/d) als Dezernatsleitung Planung West

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg | Potsdam

Der Landesbetrieb Straßenwesen in Brandenburg sucht einen Straßenbau-Ingenieur für die Dezernatsleitung Planung im Regionalbereich West. Diese Position beinhaltet die Entwicklung der Straßennetz- und Radwegeinfrastruktur in der Region. Dabei sind Sie verantwortlich für rund 70 Mitarbeiter in verschiedenen Fachgebieten wie Entwurfs- und Erhaltungsplanung, Verkehrstechnik, Planfeststellung und Grunderwerb sowie Umweltschutz und Landschaftspflege. Eine ordnungsgemäße Budgetverwaltung und die Steuerung von Planungsmaßnahmen sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten als erfahrener Straßenbau-Ingenieur unter Beweis zu stellen und gleichzeitig die Straßenbauverwaltung in Brandenburg voranzubringen. Bewerben Sie sich noch heute für diese unbefristete Stelle in Potsdam.     Jobs bei Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in im Bereich Fahrbahnsanierung (m/w/d) merken
Ingenieur:in im Bereich Fahrbahnsanierung (m/w/d)

Stadt Braunschweig | Braunschweig

Als Ingenieur:in im Bereich Fahrbahnsanierung (m/w/d) im Fachbereich Tiefbau und Verkehr liegt Ihr Aufgabengebiet in der Zustandsanalyse des Straßenbestandes und der Ableitung von Maßnahmen zur Bestandsverbesserung. Sie sind zuständig für das Ausschreiben, Überwachen des Baus und die Abrechnung von Fahrbahndeckensanierungen sowie kanalbaubegleitenden Straßenbaumaßnahmen. Des Weiteren koordinieren Sie Maßnahmen und erstellen Verkehrsführungskonzepte während der Baumaßnahmen. Eine wichtige Rolle spielt auch die Kommunikation mit der Öffentlichkeit, Verbänden, Stadtbezirksräten sowie Leitungsträgern und Anliegern. Voraussetzungen für diese Position sind ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelorstudium im Bereich Bauingenieurswesen, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen, fundierte Kenntnisse im Bereich Straßenbau und Straßenerhaltung sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B. Zudem sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, gelegentlich außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und auch an Sonn- und Feiertagen Dienst zu leisten. Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie kommunikatives Geschick in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.     Jobs bei Stadt Braunschweig     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.