25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikassistenten Jobs und Stellenangebote

160 Informatikassistenten Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Informatikassistenten
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife merken
Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Semper Bildungswerk gGmbH | Gera

Erwerbe deine Fachhochschulreife mit der Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik (m/w/d) in Gera. In 2 bis 2,5 Jahren erlernst du essentielle Fähigkeiten in Programmiersprachen wie C++ und C#, sowie im Umgang mit Betriebssystemen wie Windows und Linux. Die praxisnahen Inhalte beinhalten auch Datenbankerstellung, Website-Entwicklung und Technologien der Multimedia. Grundkenntnisse in Physik und Prozesstechnik, insbesondere Robotik, runden die Ausbildung ab. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss. Wenn du ein starkes Interesse an IT und neuen Technologien hast, bist du bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Security Administrator - Firewall / VPN / Cisco (m/w/d) merken
IT Security Administrator - Firewall / VPN / Cisco (m/w/d)

Workwise GmbH | Offenburg

Du hast einen entsprechenden Studienabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Fachrichtung Systemintegration; Du verfügst über mindesten zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Netzwerk- und Firewall-Administration +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP SuccessFactors Consultant – Talentmanagement merken
SAP SuccessFactors Consultant – Talentmanagement

HDI AG | Hannover

Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Projektmanagement und in der Implementierung von Softwarelösungen, insb. im internationalen Kontext; Mehrjährige Erfahrung im Bereich +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Knowledge Management merken
Praktikum Knowledge Management

Lidl Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

AI-Assistenten, Chatbots und Translation Services); Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen und Dienstleistern; Studium im Bereich Knowledge Management, Informationsmanagement, Digitale Transformation, Digital Business Management, Wirtschaftsinformatik +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

egeplast international GmbH | Greven

Informationstechnischer Assistent); gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik; gründliches Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Du beschreibst dich als engagierten, kommunikationsstarken Teamplayer? +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Referent (w/m/d) für strategische Nachwuchsförderung und Drittmittelakquise befristet in Vollzeit merken
Referent (w/m/d) für strategische Nachwuchsförderung und Drittmittelakquise befristet in Vollzeit

Technische Hochschule Augsburg | Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg sucht einen Referenten (w/m/d) für strategische Nachwuchsförderung und Drittmittelakquise in Vollzeit. In dieser spannenden Position gestalten Sie aktiv die Zukunft der Nachwuchsförderung. Ihr Fokus liegt auf dem Aufbau eines erfolgreichen Drittmittelantragswesens für Nachwuchswissenschaftler. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Präsidiumsressort Excellence in Research and Academia zusammen. Profitieren Sie von einem verantwortungsvollen Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam innovative Wege in der Hochschulbildung beschreitet. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Organisationsassistent*in - Forschungsgruppe Data Mining & Machine Learning merken
Organisationsassistent*in - Forschungsgruppe Data Mining & Machine Learning

Universität Wien | Wien

Aufgaben unterschiedlicher Art Dabei haben Sie immer die zentralen Dienstleistungseinrichtungen (Finanz, Controlling, Buchhaltung, Personaladministration, Rechtsabteilungen, Eventmanagement u.a.) der Universität Wien sowie das Dekanat der Fakultät für Informatik +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen merken
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen

ASIIN e.V. | Düsseldorf

Entfalten Sie Ihr handwerkliches Geschick und Ihre Gewerbeexpertise in einem dynamischen Umfeld. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie aktiv Lösungen, die begeistern. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Talente zum Strahlen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater (m/w/d) Preismanagement Apotheke merken
Berater (m/w/d) Preismanagement Apotheke

NOWEDA ApothekenBeratung | Troisdorf

Wirtschaftsinformatik oder Gesundheitsökonomie; erste Berufserfahrung in der Kundenberatung, im Preismanagement oder Apothekenmarketing; ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Affinität zu Zahlen; selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatikassistenten Jobs und Stellenangebote

Informatikassistenten Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Informatikassistenten gibt es?

Der Job als Informatikassistent/in ist ein hervorragender Einstieg für alle, die eine Karriere in der Informationstechnologie anstreben. Die Ausbildung für diesen spannenden und herausfordernden Beruf ist in der Regel ein zweijähriger Sekundarschulabschluss an einer technischen Berufsschule oder einem Berufskolleg. Für spezialisierte Stellen innerhalb der Berufskategorie können zusätzliche Ausbildungen erforderlich sein.

Wir leben in einer vernetzten Welt, in der IT-Systeme das Kommunikationsrückgrat zwischen Unternehmen, Behörden, Privatpersonen, Bildungseinrichtungen und anderen Institutionen bilden. Informatikassistenten arbeiten in all diesen Bereichen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Lösung technischer Probleme sowie der Gewährleistung des störungsfreien Betriebs von IT-Infrastrukturen.

In unserer Jobbörse finden Sie allerhand Stellenanzeigen und Jobangebote für Informatikassistenten. Wenn Sie auf Jobsuche nach dem perfekten Einstiegsjob in die IT-Branche sind, werden Sie sicher ein Stellenangebot finden, das Ihr Interesse weckt.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Informatikassistenten?

Die Ausbildung zum Informatikassistenten erfolgt im Normalfall über eine Berufsschule. Das bedeutet, dass Sie während der Zeit, in der Sie die Ausbildung absolvieren, in einer entsprechenden Position arbeiten. Stellen während der Ausbildung sind in der Regel unbezahlt. Sie werden jedoch wertvolle praktische Berufserfahrung sammeln und nach Abschluss Ihrer Ausbildung steht Ihnen eine breite Palette an Stellenangeboten offen.

Sobald Sie Ihre Ausbildung abgeschlossen haben, können Sie sich nicht nur auf eine Vielzahl interessanter Jobs freuen, sondern auch auf ein Einstiegsgehalt zwischen € 1.500 und € 2.200 brutto im Monat. Mit fünf bis sieben Jahren Berufserfahrung kann Ihr Gehalt auf bis zu € 2.700 brutto im Monat steigen. Die Gehälter variieren aufgrund des breiten Spektrums an Branchen, die Informatikassistenten beschäftigen. Manche Branchen zahlen mehr, manche weniger. Auch regional gibt es Gehaltsunterschiede aufgrund der Lebenserhaltungskosten.

Mit zusätzlicher Ausbildung können top Informatikassistenten und Informatikassistentinnen ihr Gehalt auf bis zu € 3.000 brutto pro Monat steigern. Dies ist jedoch die Verdienstobergrenze. Um im IT-Sektor mehr zu verdienen, müssen Sie in einen Job mit größerer Verantwortung wechseln. Für viele dieser Positionen ist ein Universitäts- oder Fachhochschulabschluss erforderlich. Aufgrund ihrer praktischen Erfahrung sind Informatikassistenten normalerweise hervorragend für diese Studiengänge geeignet.

Die oben genannten Gehaltsangaben sind ein Durchschnittswert über alle Branchen hinweg. Um zu sehen, welche spannenden Stellen für Informatikassistenten und Informatikassistentinnen derzeit zu besetzen sind und welche Verdienstmöglichkeiten diese Jobs bieten, werfen Sie einen Blick auf unsere Jobbörse.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Informatikassistenten besonders gefragt?

Die für eine bestimmte Position als Informatikassistent/in erforderlichen Fähigkeiten variieren je nach Branche und Stellenbeschreibung. Einige Jobs konzentrieren sich mehr auf die Instandhaltung von Hardware und Netzwerken, andere mehr auf den Benutzersupport. Wiederum andere fokussieren mehr auf die Wartung von Software. Einige grundlegende Fähigkeiten sind jedoch für den Erfolg in jeder dieser Positionen erforderlich.

  • Sie interessieren sich für IT und arbeiten gerne am Computer.
  • Sie sind kommunikativ und können technische Prozesse auch Nicht-Technikern gut erklären.
  • Sie sind wissbegierig und eignen sich gerne neue Fähigkeiten an.
  • Sie sind flexibel und können bei Bedarf auch länger arbeiten.
  • Sie sind geduldig und gut im Lösen technischer Probleme.
  • Sie können englischsprachige technische Handbücher lesen und verstehen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Informatikassistenten kommen auf Sie zu?

Die täglichen Aufgaben eines Informatikassistenten sind natürlich in erster Linie technischer Natur. Ein Großteil der Arbeit wird am Computer und auch auf mobilen Geräten wie Tablets erledigt. Die Verantwortlichkeiten und Tätigkeiten sind so vielfältig wie die Unternehmen und Beschäftigungsmöglichkeiten für Bewerber/innen, die diesen interessanten und herausfordernden Beruf ergreifen wollen.

Zu den typischen Aufgaben eines Informatikassistenten gehören die Einrichtung von Netzwerken und die Konfiguration von Hardware und Software für Benutzer. Möglicherweise gehören Sie auch zu einem Team, das sich um Lösungen für Anwenderprobleme wie Druckerprobleme, Probleme mit dem E-Mail-Server oder Verständnisprobleme im Umgang mit Softwareanwendungen kümmert.

Nachdem Sie etwas Erfahrung gesammelt haben, stehen Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten offen. Sie können sich zum Beispiel für eine Spezialisierung im Bereich Wirtschaftsinformatik entscheiden. Hier konzentrieren Sie sich mehr auf die Optimierung und Vereinfachung von Enterprise-IT-Lösungen. Sie tragen dazu bei, dass die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert. Dazu gehört auch der Schutz von Datenbeständen vor Hackerangriffen oder Diebstahl.

Wenn Sie es etwas kreativer mögen, können Sie die Richtung Medieninformatik in Betracht ziehen. Hier helfen Sie bei der Entwicklung und Gestaltung von Multimedia-Anwendungen für Computer und Handheld-Geräte.

Weitere spannende Stellenangebote mit einzigartigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten für Informatikassistenten finden Sie zum Beispiel in der Robotik, der Medizin, der Pharmaindustrie, der Verfahrenstechnik oder der Automobilindustrie. Besuchen Sie unsere Jobbörse, um alle verfügbaren Positionen in diesen spannenden Berufsfeldern zu sehen.

Karriere im Bereich Informatikassistenten: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Einige Bewerber/innen entscheiden sich zwar dafür, ihre gesamte Karriere in der Position des Informatikassistenten bzw. der Informatikassistentin zu bleiben, aber die meisten wechseln zu anderen Aufgabenbereichen in der IT-Branche. Viele werden Informatiker/in, IT-Kaufmann oder IT-Kauffrau, Netzwerk Spezialist/in oder IT-Koordinator/in. Ein Wechsel erfordert fast immer eine Weiterbildung. Manchmal kann diese am Arbeitsplatz absolviert werden, manchmal an einer Berufsfachschule oder Fachhochschule und für einige Positionen ist ein Universitätsabschluss erforderlich.

In jedem Fall fördern und unterstützen die meisten Arbeitgeber aktiv die Weiterbildung ihrer Top-IT-Mitarbeiter/innen. Kurzum, wenn Sie Tatkraft und Ehrgeiz haben, ist Informatikassistent/in eine tolle Position, um Ihre Karriere in der IT-Branche zu starten.