25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

1.793 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verwaltungsfachwirt / Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) als Leitung des Ordnungsamtes Neuental merken
Verwaltungsfachwirt / Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) als Leitung des Ordnungsamtes Neuental

Gemeinde Neuental | Neuental, Schwalm-Eder

Suchen Sie eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst? Wir suchen einen Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Fortbildung oder einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellten. Bringen Sie fundierte Kenntnisse in Verwaltung und öffentlicher Sicherheit sowie Führungskompetenz mit? Bei uns erwartet Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer attraktiven Gemeinde und ein motiviertes Team. Profitieren Sie von leistungsgerechtem Entgelt nach TVöD, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie aktiv Ihre berufliche Zukunft in einer innovativen Verwaltung! +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landratsamt Regensburg | Regensburg

Entdecke deine Zukunft mit einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter! In unserer praxisorientierten Ausbildung lernst du alles über öffentliches und privates Recht, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre sowie moderne Informationstechnik. Du übernimmst qualifizierte Sachbearbeitertätigkeiten und profitierst von einem abwechslungsreichen Ausbildungsplan. Genieß flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen, wie ein rabattiertes ÖPNV-Ticket. Ein Schnupper-Praktikum bietet dir die Möglichkeit, unseren Beruf und das Team kennen zu lernen. Wähle deinen Wunschtermin und lass uns gemeinsam die nächsten Schritte in deiner Karriere angehen! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landratsamt Regensburg | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - Einstellungsjahr 2026 merken
Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - Einstellungsjahr 2026

Kreis Herford | Herford

Starte deine Karriere beim Kreis Herford als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)! Zum 1. August 2026 bieten wir drei spannende Ausbildungsplätze an, die über drei Jahre gehen. Du interessierst dich für Jurisprudenz und Wirtschaft? Bei uns erhältst du nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten und die Gesellschaft aktiv zu unterstützen. Wir suchen verantwortungsbewusste, zuverlässige und kommunikationsstarke Teamplayer, die Empathie mitbringen. Profitiere von einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld in unserer modernen Behörde, wo deine Ausbildung wirklich Sinn macht! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte merken
Auszubildende für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte

Landkreis Lindau | Lindau

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r und entdecke spannende Aufgaben! Du wirst aktiv mit Bürgerinnen und Bürgern interagieren, Verwaltungsakte organisieren und mit wichtigen Gesetzestexten arbeiten. Die Ausbildung ist ideal für dich, wenn du die Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife besitzt und ein freundliches Auftreten mitbringst. Wir schätzen Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein und bieten eine praxisorientierte Ausbildung mit fairer Vergütung nach TVAöD. Nach der Ausbildung warten sehr gute Übernahmechancen sowie zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten auf dich. Zudem fördern wir die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung aktiv in unserem Team. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Assistenz Sekretariat (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte / Assistenz Sekretariat (m/w/d)

Amadeus Fire AG | Augsburg, Mönchengladbach, Osnabrück, Saarbrücken

Unser Mandant sucht eine engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Diese kostenfreie Personalvermittlung bietet Ihnen die Chance, Teil einer dynamischen Verwaltungseinheit an Standorten wie Augsburg, Mönchengladbach, Osnabrück und Saarbrücken zu werden. Zu den Aufgaben gehören die Terminkoordination, die Abwicklung der Korrespondenz sowie die Organisation von Meetings und Veranstaltungen. Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung als Sekretär/in sind Voraussetzungen. BewerberInnen sollten sehr gute MS Office-Kenntnisse und ein souveränes Auftreten mitbringen. Flexible Arbeitszeiten runden das attraktive Angebot ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Seelze | Seelze

Wenn Du einen Realschulabschluss hast und Dich für eine sichere berufliche Zukunft interessierst, ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in Seelze genau das Richtige für Dich. Die dreijährige Ausbildung bietet Dir nicht nur umfangreiche Kenntnisse im Verwaltungsbereich, sondern auch ein großzügiges Ausbildungsgehalt. Im ersten Jahr verdienst Du 1.293,26 €, das im zweiten Jahr auf 1.343,20 € und im dritten Jahr auf 1.389,02 € steigt. Zusätzlich erhältst Du ein kostenloses Jobticket und einen Materialkostenzuschuss von 50,00 € pro Jahr. Unsere Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis optimal. Überzeuge Dich selbst von den Vorteilen einer Karriere im öffentlichen Dienst! +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Flensburg | Flensburg

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit einer praxisorientierten Ausbildung. In drei Jahren lernst Du die facettenreichen Aufgaben der Kommunalverwaltung kennen. Unsere Ausbildung kombiniert theoretische Einheiten an der Handelslehranstalt Flensburg mit wertvollen praktischen Erfahrungen. Während Deiner Ausbildung nimmst Du an Lehrgängen der Verwaltungsakademie Bordesholm und internem Unterricht in Flensburg teil. Die Praxisvermittlung erfolgt in verschiedenen Bereichen wie dem Bürgerbüro, der Ordnungsverwaltung und Sozialer Sicherung. Nutze die Gelegenheit, Dein Fachwissen anzuwenden und wertvolle Berufserfahrung in der Stadtverwaltung Flensburg zu sammeln. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)

Magistrat der Stadt Langen | Langen (Hessen)

Sichere dir einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) in der Stadt Langen zum 1. August 2026! Beginne deine vielseitige und interessante 3-jährige Berufsausbildung mit qualifizierten Ausbilder*innen. Freue dich auf eine monatliche Vergütung ab 1.293,26 EUR brutto und 30 Urlaubstage jährlich. Bei erfolgreichem Abschluss winkt eine 400 € Prämie und hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Genieße die Sicherheit der Übernahme nach der Ausbildung sowie Unterstützung bei Wohnungssuche und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Profitiere zudem vom kostenfreien RMV-Jobticket Premium mit Mitnahmeregelung – bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Gemeinde Wardenburg | Wardenburg

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei der Gemeinde Wardenburg! Hier erwartet dich ein sicherer und abwechslungsreicher Beruf, der direkten Kontakt zu Menschen bietet. Im Rathaus sammelst du wertvolle Erfahrungen in den unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung, wie dem Bürgerbüro, der Kämmerei und dem Sozialamt. Du solltest einen Realschulabschluss sowie Interesse an EDV und rechtlichen Zusammenhängen mitbringen. Zudem sind gutes Ausdrucksvermögen und ein freundlicher Umgangston wichtig. Profitiere von einer attraktiven Vergütung gemäß TVAöD und entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d)

Technische Universität Darmstadt | Darmstadt

Sind Sie neugierig, ob der Beruf des Verwaltungsfachangestellten der richtige für Sie ist? Wenn Sie Freude an Verwaltungsarbeiten und rechtlichen Zusammenhängen haben, könnte diese Ausbildung ideal sein. An der Technischen Universität Darmstadt erwarten Sie spannende Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem krisensicheren Ausbildungsplatz zu arbeiten. Hier stehen Ihnen Kontakte zu Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt offen. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und erleben Sie eine Ausbildung, die sowohl abwechslungsreich als auch zukunftssicher ist! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Verwaltungsfachangestellte?

    Ihr Gehalt als Verwaltungsfachangestellte (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei anfänglichen 2.000 € bis 2.500 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Verwaltungsfachangestellte?

    Als Verwaltungsfachangestellte (m/w) finden Sie zum Beispiel in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Industrie- und Handelskammern, Handelsorganisationen, Kirchenverwaltungen, Universitäten.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

    In Berufen, die eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w) voraussetzen, werden Sie unter anderem auf Basis der Gesetzgebung Sozialhilfeanträge gewähren, Gewerbe anmelden, Bauanträge bearbeiten und im Einwohnermeldewesen tätig sein. Weiterhin werden Sie in Ihrem Job zum Beispiel kaufmännische Tätigkeiten übernehmen, Material beschaffen und verwalten, Haushaltspläne erstellen, Gehälter berechnen, Personalakten führen sowie zum Beispiel den Einsatz von Personal und Mitarbeitern planen.

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Der Job der Verwaltungsfachangestellten (m/w): Familienfreundlich und gar nicht langweilig

Gesetze, Akten, Statistiken, Zahlen, Formulare – im Vergleich zu manch anderem wird Ihnen als Verwaltungsfachangestellte bei diesen Stichworten gar nicht langweilig. Im Gegenteil: Für Sie klingt das nach einem aufregenden Arbeitstag mit spannenden Aufgaben. Verantwortungsbewusst und zuverlässig übernehmen Sie dabei Positionen in öffentlichen Einrichtungen wie Universitäten, städtischen Ämtern oder der Landes- oder Bundesverwaltung. Je nachdem für welche Fachbereiche Sie sich innerhalb der Ausbildung entscheiden, betreuen Sie unter anderem Aufgaben wie:

  • Gewährung von Sozialhilfe
  • Einwohnermeldewesen
  • Gewerbeanmeldungen
  • Bearbeitung von Bauanträgen
  • Mitarbeit an der Umsetzung von Beschlüssen
  • Kaufmännische Aufgaben
  • Materialbeschaffung und -verwaltung
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
  • Personalakten führen
  • Berechnung von Gehältern
  • Bearbeitung von Vorgängen zur Personalgewinnung
  • Personaleinsatzplanung

Vor allem die Vielfalt in Ihrem beruflichen Alltag macht den Job der Verwaltungsfachangestellten weitaus weniger verstaubt, als es sein Ruf oftmals verheißt. Zudem genießen Sie den Vorteil, dass der öffentliche Dienst verschiedene Teilzeitvarianten sowie definierte Arbeitszeiten anbietet. Besonders familienfreundlich könnte man sagen, was nicht zuletzt die 70-prozentige Frauenquote bestätigt.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Verwaltungsfachangestellte (m/w): So überzeugen Sie den Arbeitgeber

Bevor es in das Vorstellungsgespräch geht, heißt es für jeden Bewerber, ein aussagekräftiges Anschreiben zu formulieren. Hier lohnt es sich vor allem jene Qualitäten hervorzuheben, die für den Job der Verwaltungsfachangestellten relevant sind. So gibt es auch im Öffentlichen Dienst ein spezifisches Set an Talenten, die Sie erwähnen sollten, wie etwa:

  • Kontaktfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Engagement
  • Tadellose Sprachkenntnisse
  • Sichere Rechenfertigkeiten
  • PC-Kenntnisse
  • Charakterstärke
  • Stresstoleranz

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Was können Sie im Job als Verwaltungsfachgestellte (m/w) verdienen?

Das Gehalt für Sie als Verwaltungsfachangestellte unterliegt seit Ihrer dreijährigen dualen Ausbildung dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TvÖD). Zwar kann es von Bundesland zu Bundesland leichte Unterschiede geben, grundsätzlich liegen die Werte jedoch recht eng beieinander.

Und dabei schneidet Ihr Job als Verwaltungsfachangestellte im Vergleich zu anderen Ausbildungsgehältern auch gar nicht schlecht ab. So staffelt sich das Bruttogehalt im Durchschnitt wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr bis 850 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr bis 900 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr bis 950 Euro brutto

Wie es anschließend gehaltstechnisch weitergeht, hängt vor allem von Ihrer Eingruppierung in die Entgeltgruppe ab. Prinzipiell ist jedoch mit einem Einstiegsgehalt von 2.000 Euro brutto im Monat zu rechnen. Wer auf der Suche nach maximalen Verdienstmöglichkeiten ist, sollte den Blick auf größere Unternehmen im Westen Deutschlands richten – das Ost-West-Gefälle ist leider immer noch allgegenwärtig.

Dass damit noch nicht das Ende der gehaltstechnischen Einflussmöglichkeit erreicht ist, haben Sie womöglich schon im Berufsleben selbst erlebt. So steigt mit zunehmender Berufserfahrung auch Ihre Entgeltgruppe sowie das Gehalt. Gleichfalls gelten Aufstiegslehrgänge als sehr lohnenswert, da Sie Ihnen schon wesentlich früher ein Monatsbruttoeinkommen von bis zu 3.700 Euro bescheren können. Fort- und Weiterbildungen lohnen sich im Job als Verwaltungsfachangestellte also in jedem Fall und lassen Sie schon früh die Karriereleiter hinaufsteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Stellenangebote für Verwaltungsfachangestellte (m/w): Gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt

Gut bezahlt und krisenresistent, so viel ist sicher. Denn der Job der Verwaltungsfachangestellten ist nicht von wirtschaftlichen Auf- und Abschwüngen betroffen. Gleichzeitig profitieren Sie davon, dass Sie nach einer gewissen Zeit im Öffentlichen Dienst praktisch unkündbar sind.

Des Weiteren bietet der Beruf mit guten Soft Skills durchaus auch eine Perspektive für Quereinsteiger wie etwa in der Buchhaltung oder der Personalabteilung. Sind Sie also auf der Suche nach einem beruflichen Einstieg oder wünschen sich neue Perspektiven, finden Sie in folgenden Branchen mit Sicherheit das Richtige:

  • Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen
  • Industrie- und Handelskammern
  • Handelsorganisationen
  • Kirchenverwaltungen
  • Universitäten

Sie möchten lieber andere Positionen betreuen und mehr Verantwortung übernehmen, was sich nicht zuletzt auf Ihrem Konto bemerkbar machen darf? Dann könnten diese Fortbildungen durchaus interessant für Sie sein:

  • Sachbearbeiterin
  • Fachassistentin
  • Verwaltungsfachwirtin
  • Diplom-Verwaltungswirtin
  • Beamte des gehobenen Dienstes

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.