25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

1.396 Veranstaltungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lehrling Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Lehrling Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Salzburg Congress | Auerspergstraße 2

Werde Lehrling in der Veranstaltungstechnik (m/w/d)! Lerne den Aufbau und die Wartung von Licht-, Ton- und Videotechnik, unterstütze bei Events und arbeite eng mit unserem Team zusammen. Ausbildungszeit: 3,5 Jahre – sicher dir deinen Platz! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit merken
Technische Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) sucht zwei technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und -sicherheit, Kennziffer K 45 17 04 25. Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre und beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-L. An der RPTU arbeiten mehr als 17.000 Studierende und über 300 Professoren, was beste Karrierechancen bietet. Ihre Aufgaben umfassen operative Tätigkeiten in der Veranstaltungstechnik, Transportarbeiten sowie Unterstützungs- und Störungsdienste in der Medientechnik. Nutzen Sie die Möglichkeit, Teil eines innovativen und weltoffenen Umfelds zu werden und die Zukunft aktiv mitzugestalten. +
Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Projektleiter:in Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ed. Züblin AG | Stuttgart

ZÜBLIN bietet innovative Veranstaltungstechnik, die für beeindruckende Events sorgt. Unsere Stuttgarter Zentrale koordiniert vielfältige Formate wie Sommerfeste, Tagungen und Messen. Durch unsere modernen Besprechungsräume garantieren wir reibungslose technische Abläufe für alle internen Veranstaltungen. Unser engagiertes Eventteam mit zehn Mitarbeitenden unterstützt bei der Planung und Umsetzung. Mit digitalen Tools optimieren wir das Eventmanagement und leben unsere Leidenschaft für professionelle Veranstaltungen. Als zentrale Schnittstelle koordinierst du externe Dienstleister:innen und stellst sicher, dass jedes Event, ob groß oder klein, zum Erfolg wird. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Ed. Züblin AG | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d) merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d)

Messe Essen GmbH | Essen

Als verantwortlicher Techniker (m/w/d) gemäß SBau Vo NRW §38/39 übernehmen Sie die Planung und Organisation von Veranstaltungen. Sie kalkulieren Kosten für Technik und Personal, erstellen präzise Angebote und Rechnungen. Ihre Expertise unterstützt aktiv das Vertriebsteam, um den Erfolg jeder Veranstaltung sicherzustellen. Zudem sind Sie für technische Auf-, Um- und Abbauten zuständig und garantieren die Wartung und Instandhaltung des Equipments. Sie planen Neuerungen und kontrollieren Budgets effektiv. Voraussetzung ist eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d), um erstklassige Ergebnisse zu liefern und komplexe Abläufe zu leiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Neuhausen auf den Fildern

Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie frischen Wind in Ihre Karriere! Jedes Ausbildungsjahr begrüßen wir kreative Mediengestalter:innen, innovative Fachkräfte für Veranstaltungstechnik und engagierte Kaufleute für Büromanagement. Unsere Auszubildenden erhalten umfassende Einblicke in unterschiedlichste Bereiche und lernen die Firmenkultur hautnah kennen. Sie profitieren von praxisnaher Ausbildung und individueller Förderung. Gemeinsam gestalten wir Ihre berufliche Zukunft und setzen auf Ihre Talente. Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung bei uns und erleben Sie eine spannende Reise in eine erfolgreiche Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Erfurt

Jedes Jahr bringen wir begeisterte Azubis in unsere Teams, die frischen Wind und kreative Ideen mitbringen. Mediengestalter:innen, Veranstaltungstechniker:innen und Kaufleute sorgen für Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld. Wir freuen uns darauf, deine individuellen Talente in verschiedenen Ausbildungsberufen zu fördern. Bei uns erhältst du von Anfang an praxisnahe Einblicke in unsere Firmenkultur und Arbeitsweise. Du wirst aktiv in spannende Projekte eingebunden, die dein Lernen unterstützen. Komm zu uns, werde Teil des Teams und gestalte deine erfolgreiche Zukunft gemeinsam mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung für Bühnen- und Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Technische Leitung für Bühnen- und Veranstaltungstechnik (m/w/d)

BAR JEDER VERNUNFT Veranstaltungs-Organisations- GmbH | Berlin

Das TIPI AM KANZLERAMT sucht ab 01.02.2026 eine erfahrene technische Leitung sowie Produktionsleitung (m/w/d) in Vollzeit. Als größte Zeltbühne Europas bietet das TIPI erstklassige Unterhaltung in den Genres Chanson, Cabaret, Musik-Comedy, Show und Musical. Zudem dient die Location als vielseitiger Eventort. Ihre Aufgaben umfassen die technische Organisation, sowie die Durchführung und Kontrolle von Proben und Vorstellungen. Sie werden das Team anleiten und die Arbeitszeiten effektiv gestalten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieses einzigartigen Erlebnisses zu werden und die Gäste mit anspruchsvoller Küche zu begeistern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadthalle Lohr | Lohr am Main

Als Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die technische Konzeption und Durchführung verschiedener Veranstaltungen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordination und Überwachung von Auf-, Um- und Abbauarbeiten bei Live-Events und Ausstellungen. Sie wirken aktiv bei der Programmdisposition mit und sorgen für die Realisierbarkeit technischer Bühnenanweisungen. Zudem betreuen Sie die Beleuchtungstechnik und erstellen individuelle Lichtkonzepte. Die Wartung und Prüfung der technischer Anlagen liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung. Ihre Expertise sichert die rechtlichen Vorgaben und Dokumentationen in Zusammenarbeit mit den Brandschutzbehörden. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

Gemeinde Eching | Eching

Die Gemeinde Eching sucht eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik in Vollzeit. In einem Team, das Wert auf Bürgernähe und kreatives Miteinander legt, finden Sie ein spannendes Arbeitsumfeld. Ihre Aufgaben umfassen die technische Betreuung aller Veranstaltungen, inklusive der Erstellung von Bestuhlungsplänen mit CAD-Software. Zudem leiten Sie Veranstaltungen gemäß § 38 VStättV und bedienen modernste Ton-, Licht- und Videotechnik. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Veranstaltungen eindrucksvoll zu gestalten, dann bewerben Sie sich jetzt! Werden Sie Teil eines dynamischen Teams in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Eching. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm, Heilbronn

Im Rahmen deiner Ausbildung im technischen Eventmanagement wirst du während der ersten drei Jahre schrittweise vergütet: 1.250€, 1.350€ und 1.500€. Bei bestandenem Abschluss erwartet dich eine attraktive Prämie. Du entwickelst kreative Konzepte für Veranstaltungen und berücksichtigst dabei Kundenwünsche sowie Kosten. Zu deinen Aufgaben gehört das Auf- und Abbauen von Ton-, Licht- und Videotechnik sowie IT-Netzwerken, immer mit Blick auf die Sicherheit. Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf bei Events durch Beleuchtungsproben und Soundchecks. Voraussetzungen sind die Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Abschluss mit guten Noten in Mathematik und Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Veranstaltungstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Veranstaltungstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Veranstaltungstechnik?

    Ihr Gehalt im Bereich Veranstaltungstechnik liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.000 € bis 3.260 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Veranstaltungstechnik?

    Im Arbeitsbereich Veranstaltungstechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Eventveranstaltern, Fernsehanstalten, Kunst, Fernsehveranstalter, Filmverleih, Videotheken, Filmwirtschaft, Filmen, Videofilmen, Hörfunkveranstalter, Veranstaltungstechnik, Theatern, Telekommunikationstechnik, Kinos, Museen, Schauspielhäuser, Konzerthallen, Fernsehen, Rundfunkveranstalter, Konzertveranstalter, Varietés, Kleinkunstbühnen

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Veranstaltungstechnik?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Betriebsmittel besorgen, nämlich mechanische sowie elektrotechnische Geräte/Anlagen und Zubehör, Hydraulikanlagen, Metall-, Holz-, Kunststoffbauteile für die technische Realisierung künstlerischer Anforderungen, die Wartung/Instandhaltung von Anlagen sowie Betriebsmitteln anweisen und beaufsichtigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Anlagen sowie Arbeitsstätten ausarbeiten und einrichten, die Arbeiten bei Montage sowie Zusammenbau beaufsichtigen, Anlagen und Betriebsmittel im Bezug auf Qualitäts- sowie Sicherheitsanforderungen überprüfen.

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Veranstaltungstechnik

Messebauer/innen arbeiten direkt vor Ort auf Messen ferner Ausstellungen oder in Werkstätten. Ihre Aufträge führen sie teils eigenständig, teils in Vereinbarung außerdem enger Kooperation mit Fachleuten für Messebau sowie -design aus. Teilweise entwerfen sie Messebauten auch selbst ferner treffen die benötigten Vereinbarungen mit ihren Klienten. Meist übernehmen sie sowohl organisatorische als auch handwerkliche Aufgaben.

Sie sorgen dafür, dass alle Materialien außerdem Werkzeuge für die Herstellung sowie Montage der Messeaufbauten bereitstehen, anfertigen die Bauteile in Werkstätten an ferner montieren die Einzelkomponenten vor Ort auf den Messen in Handarbeit zum Beispiel zu Ständen zusammen. Dabei bedienen sie etwa Sägen, Bohr-, Schleif- außerdem Hobelmaschinen, tragen schwere Bauteile oder nehmen - etwa bei Einbauten an unzugänglichen Orten - auch über eine längere Zeit hockende oder gebückte Stellungen ein. Messebauer sowie -bauerinnen steuern ferner beaufsichtigen auch computergesteuerte Holzbearbeitungsmaschinen, weswegen von ihnen sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches Verständnis gefordert wird. Stets halten sie die Sicherheitsvorschriften ein außerdem tragen evtl. auch Schutzkleidung, etwa Gehörschutz bei Arbeiten an oder mit lauten Maschinen, Schutzbrille bei spanenden Tätigkeiten oder Mundschutz bei Schleifarbeiten. Meist arbeiten sie im Team mit weiteren handwerklichen Fach- sowie Hilfskräften. Auf unverhofft auftretende Schwierigkeiten - wenn etwa direkt am Messeplatz bestellte Anschlüsse nicht vorhanden sind oder Teile des Messestandes noch nicht angeliefert wurden - reagieren sie flexibel ferner versuchen, situationsgerechte Lösungen mit der Messeorganisation oder ihrem Auftraggeber zu finden.

Messebauer/innen sind häufig auf Messen außerdem Ausstellungen im In- sowie Ausland oder beim Klienten vor Ort tätig. Dabei sind sie teils wochenlang von ihrem Wohnort entfernt oder reisen gemäß den Kundenaufträgen von einer Messe zur nächsten. Je nachdem, welche ferner wie viele Aufträge anstehen, können unregelmäßige Arbeitszeiten anfallen. Vor Ort, in der Messehalle oder auf einem Freiplatz, muss alles innerhalb engster zeitlicher Richtlinien präsentationsbereit sein. Um die Messeflächen nicht länger zu belegen als nötig, erfolgen Auf- außerdem Abbau teilweise nachts oder am Wochenende.

Weitere Informationen zum Beruf Veranstaltungstechnik

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Die Arbeit mit technischen Geräten wie z. B. Bohr- und Hobelmaschinen, computergesteuerten Holzbearbeitungsmaschinen sowie Geräten und Anlagen der Veranstaltungstechnik sollte Ihnen bekannt sein.
  • Beim z. B. Messe- und Ausstellungsständen auf- und abbauen ist Ihre Handarbeit gefragt.
  • Die Arbeit unter Zwangshaltungen wie sich bücken, hocken oder Lasten in ungünstigen Körperpositionen halten, sollten Sie in Ihrem Beruf einkalkulieren.
  • Um Bauteile gemäß den Vorgaben herzustellen, arbeiten Sie in Werkstätten bzw. Werk- und Produktionshallen.
  • Da es bei Ihrer Arbeit zu z. B. Bildung von Holzstaub kommen kann, müssen Sie dazu in der Lage sein, Ihre Tätigkeiten auch unter Einflüssen wie Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen auszuüben.
  • Die Arbeit findet unter teilweise starkem Lärm, wie z. B. dem Lärm von Maschinen statt.
  • An Ihrem Arbeitsplatz tragen Sie Schutzkleidung und -ausrüstung wie z. B. Handschuhe, Arbeitsschuhe sowie ggf. Schutzbrille oder Mundschutz.
  • Beim Auf- und Abbau von Messe- und Ausstellungsständen ist Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit gefragt.
  • Da Sie für unterschiedliche Messeveranstaltungen an verschiedenen Orten und teilweise auch im Ausland zugegen sein müssen, sind Sie häufig auch über Nacht abwesend von Ihrem eigentlichen Wohnort.
  • Sie beraten Kunden über geeignete Standkonzepte einschließlich der Veranstaltungstechnik.
  • Unregelmäßige Arbeitszeiten wie die häufige Arbeit am Abend bzw. in der Nacht oder am Wochenende müssen Sie in diesem Beruf einkalkulieren.
Jobs im Beruf Veranstaltungstechnik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Veranstaltungstechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Eventveranstaltern
  • Fernsehanstalten
  • Kunst
  • Fernsehveranstalter
  • Filmverleih
  • Videotheken
  • Filmwirtschaft
  • Filmen
  • Videofilmen
  • Hörfunkveranstalter
  • Veranstaltungstechnik
  • Theatern
  • Telekommunikationstechnik
  • Kinos
  • Museen
  • Schauspielhäuser
  • Konzerthallen
  • Fernsehen
  • Rundfunkveranstalter
  • Konzertveranstalter
  • Varietés
  • Kleinkunstbühnen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Veranstaltungstechnik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Veranstaltungstechnik sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Umbau
  • Aufnahmetechnik
  • Ausbildereignungsprüfung
  • Beschallungstechnik
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Brandschutz
  • Theatertechnik
  • Elektroinstallation
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Energieverteilung
  • Energieversorgung
  • Event-Management
  • Fernsehtechnik
  • Gebäudesystemtechnik
  • Gebäudeleittechnik
  • Kalkulation
  • Kulissenbau
  • Theater
  • Kundenberatung
  • Lichttechnik
  • Beleuchtung
  • Regeltechnik
  • Messen
  • Kongresse
  • Veranstaltungen
  • Montage
  • Personalplanung
  • Produktion
  • Audiovision
  • Sicherheitstechnik
  • Studiotechnik
  • Tontechnik
  • Veranstaltungstechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.