25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

3.145 Veranstaltungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Veranstaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit merken
Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) sucht zwei technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und -sicherheit, Kennziffer K 45 17 04 25. Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre und beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-L. An der RPTU arbeiten mehr als 17.000 Studierende und über 300 Professoren, was beste Karrierechancen bietet. Ihre Aufgaben umfassen operative Tätigkeiten in der Veranstaltungstechnik, Transportarbeiten sowie Unterstützungs- und Störungsdienste in der Medientechnik. Nutzen Sie die Möglichkeit, Teil eines innovativen und weltoffenen Umfelds zu werden und die Zukunft aktiv mitzugestalten. +
Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister*in für Veranstaltungstechnik (Bühne) als Bühneninspektor*in im Opernhaus merken
Meister*in für Veranstaltungstechnik (Bühne) als Bühneninspektor*in im Opernhaus

Die Staatstheater Stuttgart | Stuttgart

Werde Teil unseres beeindruckenden Teams als Meister*in für Veranstaltungstechnik (Bühne) im Opernhaus, ab dem 01.09.2025. Mit der Referenznummer 1411-1 bieten wir eine Vollzeitstelle in Europas größtem Drei-Sparten-Theater. Erlebe besten Bühnensupport bei etwa 1.000 Vorstellungen jährlich und ziehe rund 500.000 Zuschauer an. Deine Aufgaben umfassen die Einrichtung und Betreuung von Proben sowie die fachliche Anleitung des Teams in der Bühnentechnik. Du arbeitest eng mit unseren Werkstätten und den künstlerischen Bereichen Oper und Ballett zusammen. Bereit, gemeinsam großartige Bühnenproduktionen zu ermöglichen? +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Große Kreisstadt Ehingen (Donau) | Ehingen (Donau)

Wir suchen einen Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Vollzeit für eine unbefristete Anstellung. Diese Position umfasst die Verantwortlichkeiten gemäß der Versammlungsstättenverordnung. Ideale Kandidaten bringen eine vergleichbare Qualifikation mit und zeigen Eigeninitiative sowie Organisationsgeschick. Flexibilität, Belastbarkeit und ein freundliches Auftreten sind ebenfalls gefordert. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, inklusive einem krisensicheren Arbeitsplatz und flexiblen Arbeitszeiten. Weitere Vorteile sind eine betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum öffentlichen Nahverkehr. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadt Langenhagen | Langenhagen

Sie suchen eine neue Herausforderung? Werden Sie Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) und bewerben Sie sich auf die Ausschreibungsnummer 4276. Diese Position ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD entlohnt und Ihre Eingruppierung erfolgt individuell. Hauptsächlich arbeiten Sie im Theatersaal Langenhagen sowie im „Daunstärs“. Die Stelle umfasst auch Nachmittags- und Abenddienste sowie Einsätze am Wochenende und Feiertagen. Ideal geeignet ist die Teilzeitstelle für technische Fachkräfte, die unser Team bei der Pflege und Überwachung der Veranstaltungstechnik unterstützen möchten. Seien Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie unvergessliche Erlebnisse! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Langenhagen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Veranstaltungstechnik? Wir bieten eine Stelle für einen „Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik“ (m/w/d) mit einem erfolgreichen Abschluss und Führerschein der Klasse B. Zu Ihren Aufgaben gehören das selbstständige Arbeiten und die Teamleitung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und bis zu 11 Gleittagen. Zudem erhalten Sie eine attraktive Vergütung sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt bei der ABG FRANKFURT HOLDING und sichern Sie sich einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Fortbildungsmöglichkeiten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | München

Jedes Jahr heißen wir engagierte Azubis in unseren Teams willkommen. Kreative Mediengestalter:innen, innovative Fachkräfte für Veranstaltungstechnik und kompetente Kaufleute für Büromanagement bereichern unser Unternehmen. Wir legen großen Wert auf Individualität in allen Ausbildungsberufen. Deine Ausbildung bei uns ist praxisnah, und du erhältst wertvolle Einblicke in unsere Arbeitsweise und Firmenkultur. Werde Teil unseres dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein. Gemeinsam schaffen wir eine erfolgreiche Zukunft und fördern dein Talent von Anfang an. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Haus- und Veranstaltungstechnik (IT) (m/w/d) merken
Fachkraft Haus- und Veranstaltungstechnik (IT) (m/w/d)

Hohenwart Forum GmbH | Pforzheim

Als Fachkraft für Veranstaltungs- und Haustechnik übernimmst du die technische und organisatorische Abwicklung von Tagungen und Workshops. Deine Hauptaufgaben umfassen die technische Betreuung sowie den Aufbau und die Einrichtung der Räumlichkeiten. Du bist der zentrale Ansprechpartner für technische Fragen von Gästen und Referierenden und weist diese in unsere Technik ein. Zudem betreust du IT-Komponenten und kooperierst mit externen Dienstleistern. Störungsanalyse im IT-Bereich und die Instandhaltung unserer technischen Anlagen gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld. So trägst du zur Wertschätzung unserer Gebäude und zur reibungslosen Durchführung von Veranstaltungen bei. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (all genders) im Bereich Medientechnik / Veranstaltungstechnik merken
Werkstudent (all genders) im Bereich Medientechnik / Veranstaltungstechnik

Phorms Education SE | Heilbronn

Die Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach und Heilbronn sucht ab sofort einen engagierten Werkstudenten (all genders) im Bereich Medientechnik und Veranstaltungstechnik. Zu den Aufgaben gehören die Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Medientechniksystemen. Der Werkstudent unterstützt bei der technischen Vorbereitung und Nachbereitung von Aufführungen. Zudem ist er verantwortlich für den Betrieb der Systeme und deren Anpassung im Live-Betrieb. Voraussetzungen sind ein Studium im Bereich Medientechnik oder einem ähnlichen Studiengang sowie Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - NEU!

Stadt Ehingen (Donau) | Ehingen

Werden Sie Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in unbefristeter Vollzeit! In einem dynamischen Team erwarten Sie vielseitige Aufgaben und ein krisensicherer Arbeitsplatz gemäß Tarifvertrag TVöD. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge und einer leistungsorientierten Jahressonderzahlung. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung von Veranstaltungen und die Verantwortung für Veranstaltungstechnik gemäß der Versammlungsstättenverordnung. Nutzen Sie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen Zuschuss zum ÖPNV und Fahrradleasing. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Umfeld! +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | Neckarsulm

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2025 (m/w/d) bei Schwarz Campus Service! In dieser dreijährigen Ausbildung erlernst du praktische Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik, von der Organisation bis hin zum Aufbau und der Bedienung technischer Systeme. Du tauchst tief in die Welt des Veranstaltungsmanagements und der Medientechnik ein und unterstützt dabei erfahrene Kollegen. Die Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden bietet dir zusätzlich wertvolle Einblicke in technische Regelwerke, Kalkulationen und die Planung von Veranstaltungen. Vertiefe dein Wissen über Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen, während du praxisnahe Erfahrungen sammelst. Beginne jetzt deine spannende Reise in die Veranstaltungstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Veranstaltungstechnik gibt es?

Jobmessen, Konzerte, Partys oder Sportveranstaltungen: Es gibt unzählige Events, welche geplant, organisiert und durchgeführt werden. Der Job in der Veranstaltungstechnik ist für viele Menschen ein Traumberuf, da er kreativ und abwechslungsreich ist und weil man bei diesem ein Hobby in gewisser Weise zum Beruf machen kann. In unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellen in der Veranstaltungstechnik, da wird für Sie mit Sicherheit der ein oder andere attraktive Job dabei sein.

In die Veranstaltungstechnik starten Sie in der Regel durch eine Ausbildung. In der Folge können Sie aber schnell den Status einer Fachkraft und sogar eines(r) Meister/in erreichen. So kann sich das Gehalt schnell steigern. Es gibt außerdem sehr attraktive Arbeitsplätze bei Unternehmen oder Veranstaltern, bei denen für eine spannende Tätigkeit lukrative Gehälter gezahlt werden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Veranstaltungstechnik?

Stellenangebote gibt es rund um die Veranstaltungstechnik zu Haufe. Doch mit welchem Gehalt können Sie bei diesen rechnen? In Deutschland verdienen Angestellte in diesem Bereich im Schnitt rund 35.000 € brutto im Jahr. An einem solchen Gehalt können Sie sich also orientieren. Klar ist aber auch, dass die Range bei den Gehältern sehr hoch sein kann.

Im Folgenden sind die klassischen Jobs aufgelistet, welche Sie auch in den Stellenanzeigen in unserer Jobbörse finden können. Durch die Angabe des durchschnittlichen Gehaltes haben Sie den perfekten Überblick.

  • Auszubildende/r als Fachkraft für Veranstaltungstechnik: ca. 8.500 € bis 10.500 € brutto im Jahr
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Meister/in der Veranstaltungstechnik: ca. 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Sound & Light Supervisor: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Veranstaltungstechnik besonders gefragt?

Der Weg in die Veranstaltungstechnik führt in der Regel über eine Ausbildung. Es gibt eine staatliche anerkannte Ausbildung zum(r) Veranstaltungstechniker/in, welche über drei Jahre lang geht. Sie ist dual gehalten und Sie pendeln zwischen dem jeweiligen Betrieb und der Schule. Die Ausbilder stellen in der Regel Interessenten mit einem mittleren Bildungsabschluss oder einer Hochschulreife ein. Ein Studium wird nicht benötigt.

Wenn Sie einen abwechslungsreichen Job haben wollen, bei dem Sie viel Kontakt mit Menschen haben und immer neue Ideen brauchen, dann könnte eine Tätigkeit in der Veranstaltungstechnik genau das richtige für Sie sein. Sie sollten allerdings auch einige Fähigkeiten mitbringen, welche in diesem Bereich gefragt sind. Eine davon ist eine gewisse Stressresistenz. Ein voller Terminkalender sollte Ihnen keine Angst machen und auch Arbeit am Wochenende und an Feiertagen sollte kein Problem für Sie sein. Flexibilität wird in den Jobs rund um die Veranstaltungstechnik in vielen Facetten benötigt.

Ein gutes technisches Verständnis ist ebenfalls von Bedeutung. Dazu gehört ein effizienter und professioneller Umgang mit Technik. Auch gestalterisches und kreatives können ist gefragt. Außerdem müssen Sie wirtschaftlich und kundenorientiert arbeiten und handeln können. Verlässlichkeit ist den Arbeitgebern zumuten ein besonderes Anliegen. Das ist auch logisch, da Sie die Sicherheit von den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen gewährleisten müssen. Eine gute Teamfähigkeit, welche Sie täglich benötigen, rundes das Anforderungsprofil in der Veranstaltungstechnik recht gut ab.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Veranstaltungstechnik kommen auf Sie zu?

In der Veranstaltungstechnik erwartet Sie ein breites Aufgabenfeld, kein Tag wird wie der zuvor sein. Wichtig ist zunächst die Planung von Events und das Entwickeln von Konzepten für Veranstaltungen. Dabei gibt es viel zu beachten, denn es muss beispielsweise die Energieversorgung geplant und sichergestellt werden. Sie sind in der Regel auch für den Transport und den Aufbau zuständig und müssen die Systeme konfigurieren. In der Folge haben Sie oftmals die Verantwortung für den kompletten Ablauf eines Events von den Proben bis hin zum Ernstfall. Danach ist auch der Abbau und der Transport eines Ihrer Aufgabengebiete.

Die genaue Tätigkeit hängt natürlich von der Branche ab, in welcher Sie arbeiten. Im Folgenden haben wir einige mögliche Branchen und Arbeitgeber aufgelistet, in welcher Sie attraktive Jobangebote in der Veranstaltungstechnik finden können:

  • Event- bzw. Veranstaltungsagenturen
  • Messe- oder Kongressveranstaltern
  • Große Ferienhotels und auf Kreuzfahrtschiffen
  • Unternehmen der Film- und Rundfunkbranche
  • Kulturelle Einrichtungen (beispielsweise kommunale Bühnen)
  • Öffentliche Veranstaltungsträger

Karriere im Bereich Veranstaltungstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Nach der dreijährigen Ausbildung haben Sie in der Regel sehr gute Chancen, wenn Sie auf Jobsuche sind. Oftmals können Sie gleich in dem Betrieb weitermachen, in welchem Sie die duale Ausbildung absolviert haben. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind in vielen Branchen gefragt, weswegen Sie in der Folge dann auch gute Aufstiegschancen haben.

Durch Weiterbildungen können Sie den Titel des(r) Meister/in der Veranstaltungstechnik bekommen. Mit diesem haben Sie noch deutlich bessere Chancen, lukrative Jobangebote wahrzunehmen.

Grundsätzlich gilt in der Veranstaltungstechnik: Wenn Sie die Tätigkeit gut, kreativ und gewissenhaft ausführen und sich mit Weiterbildungen für leitende Jobs qualifizieren, dann haben Sie gute Aufstiegschancen in dem Bereich. Sie können nämlich zu den leitenden Kräften von großen Veranstaltungen und Events aufsteigen, welche dann natürlich auch entsprechend ihrer Verantwortung bezahlt werden.