25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote

3.808 Informatikingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Informatikingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
IT Techniker (m/w/d) - Ingenieur (m/w/d) merken
IT Techniker (m/w/d) - Ingenieur (m/w/d)

Gemeindewerke Grefrath GmbH | Grefrath, Niederrhein

Die Gemeindewerke Grefrath GmbH sind Ihr kompetenter Partner für nachhaltige Energiedienstleistungen in Grefrath. Wir bieten Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser aus einer Hand und setzen auf umweltfreundliche Lösungen. Zudem betreiben wir die Grefrather Bäder, die Ihnen ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot bieten. Gelegen im malerischen Naturpark Schwalm-Nette, verbinden wir idyllische Natur mit modernen Dienstleistungen. Unser engagiertes Team arbeitet leidenschaftlich an der Energiewende und legt dabei großen Wert auf ein familiäres Miteinander. Zusammen gestalten wir die Energiezukunft unserer Gemeinde, weil uns stetige Innovation und Zusammenarbeit wichtig sind. +
Homeoffice | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Techniker (m/w/d) - Ingenieur (m/w/d) merken
IT Techniker (m/w/d) - Ingenieur (m/w/d)

Gemeindewerke Grefrath GmbH | Grefrath, voll remote

Die Gemeindewerke Grefrath GmbH bietet innovative Energiedienstleistungen in den Bereichen Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser. Unser Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und engagiert sich aktiv für die Energiewende. Zudem betreiben wir die Grefrather Bäder, die ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot bieten. Die Gemeinde Grefrath, eingebettet im Naturpark Schwalm-Nette, liegt ideal zwischen Düsseldorf, Mönchengladbach und Venlo. In einem motivierten Team setzen wir auf familiäres Miteinander statt starren Hierarchien. Werde Teil unserer Vision und wachse gemeinsam mit uns in eine nachhaltige Energiezukunft! +
Homeoffice | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik); Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen IT 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Mainz

Das erwartet dich bei deinem Dualen Studium: Inhalt Theoriephase: Grundausbildung im ingenieurwissenschaftlichen Bereich, sowie speziellen Kenntnissen zur Planung, dem Entwurf, dem Bau und der Instandhaltung von Bahnanlagen; In der Vertiefungsrichtung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Physikalische Ingenieurwissenschaften, Technische Informatik, Elektrotechnik oder vglb. merken
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Physikalische Ingenieurwissenschaften, Technische Informatik, Elektrotechnik oder vglb.

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Berlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin sucht eine*n promovierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in den Fachrichtungen Physik, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen. Diese Stelle ist in der Entgeltgruppe E13 TVöD und bietet einen Zeitvertrag bis zum 31.12.2027, mit Optionen für Vollzeit oder Teilzeit. Die BAM ist spezialisiert auf Forschung, Prüfung und Beratung zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Der Schwerpunkt liegt auf der technischen Sicherheit von Produkten und Prozessen in der Materialwissenschaft. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Charakterisierung flexibler Magnetfeldsensoren und Klimatests. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie innovative Lösungen mit! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Serviceingenieur/in (w/m/d) Zertifikats-Plattformen merken
IT-Serviceingenieur/in (w/m/d) Zertifikats-Plattformen

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Fachinformatiker/in (w/m/d)) mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder; Beamter/in (w/m/d) der 3. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik Ingenieurwesen (d/m/w), Bachelor of Science, Start 2026 merken
Duales Studium Informatik Ingenieurwesen (d/m/w), Bachelor of Science, Start 2026

TKMS GmbH | Hamburg

Starten Sie Ihre Karriere an der TU Hamburg und absolvieren Sie ein spannendes Studium, das Theorie und Praxis vereint. In sechs Semestern erwerben Sie fundiertes Wissen, das Sie direkt in der Praxis anwenden können. Ihre Einsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen bieten Ihnen die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuwirken. Dabei übernehmen Sie eigenverantwortlich Aufgaben und berücksichtigen wichtige betriebliche Abläufe. Eine gute Hochschulreife, Begeisterung für MINT-Fächer und technisches Verständnis sind Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten. Wenn Sie zudem eine Affinität zum Schiffbau haben, ist dieses Studium der ideale Einstieg für Sie. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) IT-Sicherheit / Cyberabwehr merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) IT-Sicherheit / Cyberabwehr

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Röthenbach a. d. Pegnitz bei Nürnberg

Pegnitz suchen wir einen: Entwicklungsingenieur (m/w/d) IT-Sicherheit / Cyberabwehr; Als Ingenieur (m/w/d) für IT-Sicherheit stellen Sie im Rahmen interdisziplinärer Teams aus internen und externen Spezialisten die Informationssicherheit unserer Produkte +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauinformatik oder vergleichbarer Studiengang merken
Ingenieur (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauinformatik oder vergleichbarer Studiengang

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften | Hannover

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieur (m/w/d) im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Bauinformatik? Bewerben Sie sich bis zum 15.12.2025 unter der Kennziffer 51/2025. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Umsetzung von Building Information Modeling (BIM) und die Optimierung der entsprechenden Prozesse im SBN. Zudem fungieren Sie als zentrale Ansprechperson für Bauherren sowie Ministerien und führen informative Workshops durch. Bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erstellen Sie Anforderungskataloge und unterstützen das Changemanagement. Werden Sie Teil eines innovativen Teams im Bundesbau und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemingenieur Netzwerk (w/m/d) / Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Informatikingenieur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Informatikingenieur Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Informatikingenieur?

    Mit einem Bachelorabschluss können Informatikingenieure mit einem Einstiegsgehalt zwischen 3.400 und 4.000 Euro brutto im Monat rechnen. Mit wachsender Berufserfahrung und der Teilnahme an fortbildenden Seminaren und Weiterbildungen lässt sich der Verdienst schnell steigern, sodass ein Monatslohn von bis zu 7.000 Euro brutto monatlich durchaus möglich ist.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Informatikingenieur?

    Der Arbeitsbereich des Informatikingenieurs ist vielseitig. Stellenangebote können Sie zum Beispiel in diesen Bereichen finden: Softwareentwicklung, Maschinenbau, Medizintechnik, IT-Bereich, Elektrotechnik und Produktentwicklung.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Informatikingenieur?

    Die Basis des Informatikingenieurs bilden seine umfangreichen Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Physik und Informatik. Sein Spezialwissen benötigt er dabei täglich für die Entwicklung von Automatisierungs- und Kommunikationssystemen für komplexe technische Aufgabenstellungen. Zudem trägt er die Verantwortung für die Steuerung und Optimierung rechnergestützter industrieller Prozesse und übernimmt Aufgaben wie den Aufbau, die Betreuung und die Verwaltung von Netzwerken, die Organisation des Kommunikationsflusses, die Konzipierung von Datenbanken und die Verbesserung von bestehender Software. Ferner führt er Kundenberatungen durch und schult Teammitglieder sowie Kunden.

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote

Berufsbild des Informatikingenieurs (m/w): Die Schnittstelle zwischen Informatik und Technik

Eine abgestürzte App und dann auch noch ein Pop-up-Fenster, das sich nicht schließen lässt – den meisten Menschen rauben solche Dinge nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Für andere wiederum wird es genau jetzt interessant wie etwa für Sie als Informatikingenieur. Mathematik, Physik und Informatik – schon früher waren das Ihre Spezialgebiete. Deshalb stand natürlich ganz außer Frage, dass Sie sich später im Berufsleben beschäftigen werden mit:

  • der Entwicklung von Automatisierungs- und Kommunikationssystemen für komplexe technische Aufgabenstellungen
  • der Steuerung und Optimierung rechnergestützter, industrieller Prozesse
  • dem Aufbau, der Betreuung und der Verwaltung von Netzwerken
  • der Organisation des Kommunikationsflusses
  • der Konzipierung von Datenbanken
  • der Verbesserung von bestehender Software

Im Softwarebereich kümmern Sie sich vornehmlich um die Analyse, die Steuerung, die Überwachung und die Entwicklung von Betriebssystemen. Dass da die Affinität zur Elektronik nicht fehlen darf, wissen Sie aufgrund Ihrer beruflichen Erfahrung genau. Denn an Ihrem Arbeitsplatz ist ein sicherer Umgang mit Schaltkreisen gefragt. Zudem lieben Sie den Kundenkontakt und helfen gerne, wenn es um die Anschaffung und Anpassung von Hard- und Software geht. Ausdrucksstärke bewährt sich im Beruf des Informatikingenieurs ebenfalls, da auch die Übernahme von Schulungen in Ihren Aufgabenbereich fällt.

Weitere Informationen zum Beruf Informatikingenieur

Der Weg zum Beruf des Informatikingenieurs (m/w)

Wer schon fest im beruflichen Sattel des Informatikingenieurs sitzt, der blickt häufig auf eine akademische Laufbahn zurück. Ob Sie sich dabei für das Vollzeitstudium oder für den dualen Studiengang entschieden haben, spielt letztlich keine Rolle, da beide Formen mit dem Bachelor of Science abschließen.

Nach dem Bachelor können Sie dann noch in drei bis vier Semestern das Masterstudium absolvieren und einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter machen.

Weitere Informationen zum Beruf Informatikingenieur

Ohne Fleiß, kein Preis: Die Anforderungen an den erfolgreichen Informatikingenieur (m/w)

Ob Pixel, Programmierung oder Prozessor – diese Dinge faszinierten Sie schon zu Schulzeiten. Heute wissen Sie, dass das für den Job allein nicht ausreicht. Kurz gesagt: Auf Know-how kommt es an. So müssen Sie täglich zwischen mathematischen Funktionen und physikalischen Formeln rotieren und gleichzeitig Ihr technisches Geschick beim Programmieren beweisen.

Das Wichtigste in Ihrem Job ist allerdings die Lernbereitschaft. Denn gerade der technische Fortschritt scheint sich im Sekundentakt zu bewegen. Für Sie als Informatikingenieur bedeutet das, sich stets auf dem Laufenden zu halten. Das Abo einer Technikzeitschrift gehört zum Must-have des erfolgreichen Informatikingenieurs – gern auch auf Englisch, denn Fremdsprachenkenntnisse sind in Ihrer Branche sowieso gefragt. Getreu dem Motto „wer rastet, der rostet”, wissen Sie um die Folgen des veralteten Wissensstands. Um dem zu entgehen, haben Sie die Möglichkeit, an Weiterbildungen und vertiefenden Seminaren teilzunehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Informatikingenieur

Gehalt: Lohnt sich der Job als Informatikingenieur (m/w)?

Raus aus dem Studium und rein in den Berufsalltag. Für viele liegen schon einige Jahre dazwischen. Vielleicht können Sie sich noch an das Gefühl erinnern, das Sie hatten, als Sie Ihr erstes Gehalt bekamen und die lange Durststrecke während des Studiums endlich verlassen konnten. Über die Einkommenshöhe entschieden dabei vor allem folgende Faktoren:

  • Unternehmensgröße
  • Branche
  • Verantwortungsbereich

Folglich handelt es sich bei der Angabe zum Einstiegsgehalt nur um einen Durchschnittswert, der sich für den Informatikingenieur zwischen 3.400 und 4.000 Euro brutto im Monat einpendelt. Mit wachsender Berufserfahrung steigt der Verdienst fast automatisch. So erhalten Sie heute wahrscheinlich schon sehr viel mehr als nach dem Studium. Als berufserfahrener Spezialist sind Sie von sehr hohem Wert für Ihr Unternehmen, sodass ein Monatslohn von bis zu 7.000 Euro brutto durchaus denkbar ist. Sie sehen also: Die Entscheidung für den Beruf des Informatikingenieurs war in jedem Fall die richtige Wahl. So gehören Sie zu den echten Spitzenverdienern und müssen sich nicht mit Dumpinglöhnen rumschlagen.

Weitere Informationen zum Beruf Informatikingenieur

Einsatzgebiete und Perspektiven des Informatikingenieurs (m/w)

Als Informatikingenieur sind Sie die Schnittstelle zwischen Ingenieuren und Informatikern. Eine Tätigkeit im technischen Vorstand oder auch in der Führungsebene ist also in jedem Fall möglich. Die Möglichkeiten hängen in Ihrem Beruf stark vom persönlichen Ehrgeiz ab. Wenn Sie sich also auf neue Pfade begeben wollen, schauen Sie sich um in Branchen wie:

  • Softwareentwicklung
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • IT-Bereich
  • Elektrotechnik
  • Produktentwicklung

Sie merken: Ihr Arbeitsbereich ist vielfältiger als gedacht. Hat eine neue Branche Ihr Interesse geweckt, können Ihnen einschlägige Fortbildungen schnell die Türen öffnen. Eine sich in jedem Fall rentierende Möglichkeit wäre der Abschluss des Masterstudiengangs, mit dem Sie nicht zuletzt noch einmal ordentlich an der finanziellen Stellschraube drehen können.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.