25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachangestellter Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

655 Fachangestellter Informationsdienste Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachangestellter Informationsdienste
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Stadtverwaltung Neckarsulm | Neckarsulm

Als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek spielen Sie eine zentrale Rolle in der Mediathek. Zu Ihren Aufgaben gehören der Aufbau und die Pflege des Medienbestands sowie der Kundenservice. Sie unterstützen die Organisation von Veranstaltungen in Kooperation mit Schulen und KiTas. Zudem gestalten Sie die Öffentlichkeitsarbeit über Social Media und Ausstellungen. Voraussetzungen sind die Fachhochschulreife oder ein guter Realschulabschluss sowie Begeisterung für Medien. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend, um erfolgreich im Umgang mit Menschen und großen Datenmengen zu arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FaMi) Fachrichtung Bibliothek merken
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FaMi) Fachrichtung Bibliothek

Stadt Cuxhaven | Cuxhaven

Als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) ist es deine Aufgabe, Bibliotheksbestände zu verwalten und Medien anwenderfreundlich aufzubereiten. Du berätst Kunden, unterstützt sie bei der Informationssuche und beschaffst gezielt neue Medien. Dieser Beruf ist eine staatlich anerkannte Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildungsvergütung ist tariflich geregelt und steigt über die Jahre: im ersten Jahr 1.293,26 €, im zweiten Jahr 1.343,20 € und im dritten Jahr 1.389,02 €. Zusätzlich erhältst du eine Jahressonderzahlung sowie einen monatlichen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen. Starte deine Karriere im spannenden Bereich der Medien- und Informationsdienste! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Medizinische Dokumentation (gn*) merken
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Medizinische Dokumentation (gn*)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster

Die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation dauert drei Jahre. Du unterstützt medizinisches Personal durch professionelle Dokumentation und effektives Datenmanagement. Dabei erlernst du die Erfassung und Pflege medizinischer Datenbestände sowie die Sicherstellung optimaler Informationsflüsse. Deine Aufgaben umfassen auch die Klassifizierung, Prüfung und Verschlüsselung dieser Daten. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in die wissenschaftliche Aufbereitung und statistische Auswertung von Informationen. Damit wirst du zum wertvollen Bestandteil des Gesundheitssystems, der den Informationsfluss in Kliniken und Forschungseinrichtungen optimiert. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste merken
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | München

Die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) dauert drei Jahre und erfordert mindestens einen mittleren Schulabschluss. Die idealen Bewerber zeichnen sich durch gute Englischkenntnisse, IT-Affinität und ein starkes Interesse am Buch- und Medienmarkt aus. Serviceorientiertes Handeln und ein freundliches Auftreten sind ebenfalls unerlässlich. In dieser Position arbeiten Fachangestellte sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft, unter anderem in Bibliotheken und Informationszentren. Die Bewerbung ist ausschließlich online möglich, nicht per E-Mail. Die Ausbildung findet an der Universitätsbibliothek München statt – besuchen Sie die Homepage der Städtischen Berufsschule für Medienberufe für mehr Informationen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste / Print- und Online-Medien w m d merken
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste / Print- und Online-Medien w m d

SRH | Oestrich-Winkel

Die SRH bietet zahlreiche Bildungseinrichtungen und Gesundheitsdienste in Deutschland. Unser Team sucht engagierte Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste mit einem Fokus auf Bibliotheken. Ihre Aufgaben umfassen das Katalogisieren gedruckter und elektronischer Medien sowie die Unterstützung im Auskunfts- und Ausleihdienst. Wir fördern die Informationskompetenz unserer Hochschulangehörigen und betreuen den Fernleihservice. Ideale Bewerber haben eine relevante Ausbildung, Kenntnisse in bibliothekarischen Regelwerken sowie Erfahrungen mit OCLC-PICA. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind ebenso erforderlich, um effektiv in unserem dynamischen Umfeld zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter Medien- & Informationsdienste - Katalogisierung & Service w m d merken
Fachangestellter Medien- & Informationsdienste - Katalogisierung & Service w m d

SRH | Oestrich-Winkel

Die SRH bietet vielseitige Bildungseinrichtungen, darunter Hochschulen, Schulen und Krankenhäuser. Unsere Hauptaufgabe ist die Katalogisierung von gedruckten und digitalen Medien. Wir suchen Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, die Erfahrung im Auskunftsdienst und der Ausleihverwaltung mitbringen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung unseres Fernleihservices und die Förderung der Informationskompetenz unserer Hochschulangehörigen. Ideal ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Bibliotheksfachrichtung sowie Kenntnisse im Umgang mit bibliothekarischer Software und MS Office. Geben Sie Ihrer Karriere eine neue Richtung – bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Rechnungen & Inventar (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Rechnungen & Inventar (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Erlangen

Die Universitätsbibliothek (UB) der FAU bietet umfassende Literatur und digitale Medien für Studierende und Mitarbeiter. Mit mehreren Standorten in Erlangen und Nürnberg ist sie ein zentraler Anlaufpunkt für Wissen. In deiner Ausbildung entdeckst du verschiedene Abteilungen wie Erwerbung, Benutzung und IT. Du wirst herausfordernde Aufgaben meistern und im Team nach dem Motto "FAUgemeinsam" arbeiten. Währenddessen erwirbst du wertvolle berufsprofilgebende Qualifikationen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Informations-, IT- und Medienkompetenzen, die für deine berufliche Zukunft entscheidend sind. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden | Minden

Wir bieten Schüler*innen die Möglichkeit, die Arbeitsbereiche der Stadt Minden und ihrer Betriebe kennenzulernen. Interessierte können sich für ein Praktikum von maximal drei Wochen bewerben. Sende deine Bewerbung an bewerbung@minden.de mit dem Betreff „Schülerpraktikum“. Deine Unterlagen sollten einen Lebenslauf, dein letztes Zeugnis und ein Motivationsschreiben enthalten. Im Motivationsschreiben gib bitte den gewünschten Zeitraum und Aufgabenbereich an. Bei Fragen erreichst du Herrn Heidenreich unter +49 571 89-791. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek merken
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (FaMI) w/m/d merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachangestellter Informationsdienste

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachangestellter Informationsdienste Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fachangestellter Informationsdienste?

    Ihr Gehalt als Fachangestellter Informationsdienste (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.480 € bis 3.370 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fachangestellter Informationsdienste?

    Als Fachangestellter Informationsdienste finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Arztpraxen, Facharztpraxen, Gesundheitswesen, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Forschungseinrichtungen, Informationsdienstleistern, Krankenhäusern, Hochschulkliniken, Krankenhäuser, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitsämter, Forschung, Pharmaunternehmen, Institute, Verlagswesen, Informationsdienstleister, Universitäten, Fachverlage, Zeitungen, Gewerkschaften

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fachangestellter Informationsdienste?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Fachangestellter Informationsdienste voraussetzen, werden Sie u.a. patientenbezogene Daten sowie Befunde erfassen, zum Beispiel Persönlichkeitsangaben, Termin, Ort, Belastungsprofil , Untersuchungsbedingungen , ärztliche Befunde, Patientenaussagen, OP-Berichte, Narkoseprotokolle, Untersuchungsberichte, Patientendaten, -akten und weitere medizinische Informationen unter Berücksichtigung der ärztlichen Schweigepflicht erschließen, in vernetzten Datenbanken speichern sowie aufbereiten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel medizinische Informationen sammeln, erfassen, strukturieren und präsentieren, Befunde, Diagnosen, Therapien, Medikationen, Operationen, Komplikationen sowie Symptome klassifizieren.

Fachangestellter Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

Fachangestellter Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Fachangestellter Informationsdienste

Fachangestellte für Medien- sowie Informationsdienste der Fachrichtung Medizinische Dokumentation arbeiten in Büro- ferner Magazinräumen oder in besonderen Archiven für Patientenakten. Meist erfüllen sie ihre Aufgaben selbstständig, sind dabei aber in ein Team von Kollegen eingebunden.

Viel Zeit verbringen sie im Sitzen am Computer. Auch wenn die Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind, kann dauerhafte Bildschirmarbeit anstrengend für die Augen sein oder zu Verspannungen führen. Deshalb halten Fachangestellte für Medien- außerdem Informationsdienste die vorgeschriebenen Bildschirmpausen ein.

Bei Gesprächen, die sie mit Patienten/Patientinnen führen, ist Einfühlungsvermögen erforderlich. Für patientenbezogene Daten gilt grundsätzlich die ärztliche Schweigepflicht, die auch Fachangestellte für Medien- sowie Informationsdienste der Fachrichtung Medizinische Dokumentation einhalten müssen. Auch unter Zeitdruck behalten sie den Überblick ferner arbeiten sorgfältig außerdem genau. Gelegentlich sind sie Ansprechpartner für Mitarbeiter/innen von Pharmazieunternehmen, für Ärzte/Ärztinnen oder Patienten/Patientinnen, die bestimmte Informationen benötigen. Hierfür sind gute Umgangsformen unerlässlich.

Im Regelfall arbeiten sie tagsüber im Rahmen einer Fünf-Tage-Woche, im Besonderen in Krankenhäusern aber auch in wechselnden Schichten. Sie können nicht immer mit einem freien Wochenende oder einem pünktlichen Feierabend rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachangestellter Informationsdienste

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Verlauf einer OP dokumentieren, patientenbezogene Daten erfassen.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Ihr Beruf erfordert die Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen, zum Beispiel in medizinischen Dokumentationsstellen von Hochschulkliniken.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
Jobs im Beruf Fachangestellter Informationsdienste werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Fachangestellter Informationsdienste (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Arztpraxen
  • Facharztpraxen
  • Gesundheitswesen
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Forschungseinrichtungen
  • Informationsdienstleistern
  • Krankenhäusern
  • Hochschulkliniken
  • Krankenhäuser
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheitsämter
  • Forschung
  • Pharmaunternehmen
  • Institute
  • Verlagswesen
  • Informationsdienstleister
  • Universitäten
  • Fachverlage
  • Zeitungen
  • Gewerkschaften
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fachangestellter Informationsdienste sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fachangestellter Informationsdienste sind z.B.

  • Bestandsaufbau
  • Bestandspflege
  • Bibliografie
  • Verwaltungsarbeiten
  • Datenschutz
  • Datenverschlüsselung
  • Kryptografie
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • Fachterminologie
  • Kommunikationsmanagement
  • Intranettechnik
  • Katalogisieren
  • Bestanderschließung
  • Museum
  • Krankenhausinformationssysteme
  • Medizinische
  • Dokumentation
  • Mikroverfilmen
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Statistik
  • Systematisieren
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.