25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

1.518 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verwaltungsfachwirt / Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) als Leitung des Ordnungsamtes Neuental merken
Verwaltungsfachwirt / Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) als Leitung des Ordnungsamtes Neuental

Gemeinde Neuental | Neuental, Schwalm-Eder

Starten Sie Ihre Karriere als Verwaltungsfachwirt/in in einer innovativen Gemeinde! Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Fortbildung oder als Verwaltungsfachangestellte/r. Ihre kommunikativen Fertigkeiten und Führungskompetenz sind bei uns gefragt. Profitieren Sie von einer unbefristeten Vollzeitstelle, leistungsgerechtem Entgelt und umfassenden Sozialleistungen. Freuen Sie sich auf ein flexibles Arbeitsumfeld mit Gleitzeit, mobilem Arbeiten und regelmäßigen Weiterbildungen. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft in der öffentlichen Verwaltung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landratsamt Regensburg | Regensburg

Entdecke deine Zukunft mit einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter! In unserer praxisorientierten Ausbildung lernst du alles über öffentliches und privates Recht, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre sowie moderne Informationstechnik. Du übernimmst qualifizierte Sachbearbeitertätigkeiten und profitierst von einem abwechslungsreichen Ausbildungsplan. Genieß flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen, wie ein rabattiertes ÖPNV-Ticket. Ein Schnupper-Praktikum bietet dir die Möglichkeit, unseren Beruf und das Team kennen zu lernen. Wähle deinen Wunschtermin und lass uns gemeinsam die nächsten Schritte in deiner Karriere angehen! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landratsamt Regensburg | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - Einstellungsjahr 2026 merken
Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - Einstellungsjahr 2026

Kreis Herford | Herford

Starte deine Karriere beim Kreis Herford als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)! Zum 1. August 2026 bieten wir drei spannende Ausbildungsplätze an, die über drei Jahre gehen. Du interessierst dich für Jurisprudenz und Wirtschaft? Bei uns erhältst du nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten und die Gesellschaft aktiv zu unterstützen. Wir suchen verantwortungsbewusste, zuverlässige und kommunikationsstarke Teamplayer, die Empathie mitbringen. Profitiere von einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld in unserer modernen Behörde, wo deine Ausbildung wirklich Sinn macht! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d)

Universität Paderborn | Paderborn

Die Universität Paderborn bietet ab dem 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) an. Die Ausbildung umfasst moderne Informations- und Kommunikationssysteme sowie die Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Haushaltsplänen. Zudem erhalten die Auszubildenden Einblicke in Personalangelegenheiten und Materialbewirtschaftung. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss und ein Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten. Gute PC-Kenntnisse und Kenntnisse in Rechtsfragen sind ebenfalls gefordert. Diese dreijährige Ausbildung bereitet auf eine erfolgreiche Karriere im Verwaltungsbereich vor. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte merken
Auszubildende für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte

Landkreis Lindau | Lindau

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r und entdecke spannende Aufgaben! Du wirst aktiv mit Bürgerinnen und Bürgern interagieren, Verwaltungsakte organisieren und mit wichtigen Gesetzestexten arbeiten. Die Ausbildung ist ideal für dich, wenn du die Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife besitzt und ein freundliches Auftreten mitbringst. Wir schätzen Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein und bieten eine praxisorientierte Ausbildung mit fairer Vergütung nach TVAöD. Nach der Ausbildung warten sehr gute Übernahmechancen sowie zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten auf dich. Zudem fördern wir die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung aktiv in unserem Team. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) Teilzeit - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) Teilzeit - NEU!

Gemeinde Bubenreuth | Bubenreuth

Bewerben Sie sich jetzt als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden). In dieser unbefristeten Position übernehmen Sie Verantwortung für Rentenangelegenheiten, Pass- und Meldewesen sowie Standesamtsangelegenheiten. Wir suchen einen Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung und wünschenswerter Erfahrung. Sie sollten selbständig und engagiert arbeiten können, darüber hinaus sind gute MS-Office-Kenntnisse unerlässlich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, einen modernen Arbeitsplatz und viele Sozialleistungen, darunter eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD. Profitieren Sie von individueller Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem stabilen und attraktiven Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung - NEU!

Stadt Raunheim | Raunheim

Die Stadt Raunheim sucht für September 2026 eine*n Auszubildende*n (m/w/d) im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte*r mit Fachrichtung Kommunalverwaltung. Du solltest einen guten Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss haben sowie befriedigende Leistungen in Deutsch und Mathematik vorweisen. Begeisterung für Rechtsvorschriften, Büroarbeiten und den Umgang mit Menschen sind ebenso wichtig. In dieser 3-jährigen dualen Ausbildung hast du die Chance, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Der Unterricht erfolgt in der Beruflichen Schule Groß-Gerau und beim Hessischen Verwaltungsschulverband in Darmstadt. Nutze diese Möglichkeit, um deine Fähigkeiten in einer verantwortungsvollen Position weiterzuentwickeln! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - NEU!

Gemeinde Apen | Apen

Die Gemeinde Apen bietet eine fundierte Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), die am 01.08.2026 beginnt. Die dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System, wobei praktische und theoretische Module kombiniert werden. Während der Praxisphasen erhältst du wertvolle Einblicke in verschiedene Fachbereiche der Gemeindeverwaltung. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der BBS Wechloy und am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Oldenburg statt. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit sowie gute Deutschkenntnisse. Nutze diese Chance, um deine Karriere im öffentlichen Dienst zu starten! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r / Stellvertretende Kassenleitung (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte/r / Stellvertretende Kassenleitung (m/w/d) Teilzeit - NEU!

Markt Pyrbaum | Pyrbaum

Der Markt Pyrbaum sucht zum 1.1.2026 eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) für die Unterstützung der stellvertretenden Kassenleitung. In dieser verantwortungsvollen Position erwarten Sie vielseitige Aufgaben, darunter die Bearbeitung buchhalterischer Tätigkeiten einer kommunalen Kasse und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Kranken- und Rentenversicherung. Unsere familienorientierten Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine flexible Gestaltung Ihrer Tätigkeit. Zudem bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne technische Ausstattung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Herzen zwischen Nürnberg und Neumarkt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU!

Samtgemeinde Bersenbrück | Bersenbrück

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte r (m/w/d) in der Samtgemeinde Bersenbrück! Diese zukunftssichere Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in moderne Verwaltungsaufgaben. Du arbeitest aktiv an Projekten mit und profitierst von einem engagierten Team, das dich praxisnah unterstützt. Gesucht werden motivierte Persönlichkeiten mit Freude am Umgang mit Menschen und einer ausgeprägten Kommunikationsstärke. Bring deine Stärken ein und gestalte die Zukunft unserer Gemeinde! Wenn du einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Was verdienen Verwaltungsfachangestellte?

Fragen Sie in einer Klasse die Schüler, ob einer von ihnen Verwaltungsfachangestellter werden möchte, ernten Sie wahrscheinlich vor allem Augenrollen und die Antwort, das wäre ja viel zu langweilig. Tatsächlich hat der Beruf das Image, trocken und langweilig zu sein. Doch das wird diesem abwechslungsreichen Job in keiner Weise gerecht. Verwaltungsfachangestellte sind so etwas wie das Schmieröl des öffentlichen Lebens, ohne sie würde nichts funktionieren – nicht einmal einen Ausweis bekämen Sie ohne diese Fachleute.

Von Beginn an freuen Sie sich als angehende/r Verwaltungsfachangestellte/r über eine attraktive Ausbildungsvergütung und später dank des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) über ein stetig steigendes Einkommen. So sieht das monatliche Gehalt brutto aus:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 1.040 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 1.100 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 1.140 €
  • Zum Berufseinstieg: ca. 2.550 €
  • Nach drei Berufsjahren: ca. 2.900 €
  • Nach mehr als neun Berufsjahren: ca. 3.400 €
  • Verwaltungsfachwirt/in: ca. 3.700 €
  • Diplom-Verwaltungswirt/in: ca. 4.200
  • Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst: ca. 4.040 €

Wo verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten?

Auch wenn die Vergütung von Verwaltungsfachangestellten im öffentlichen Dienst tariflich geregelt ist, gibt es doch verschiedene Faktoren, die Ihr Gehalt beeinflussen. Das ist zunächst einmal die Größe der Verwaltungsstelle. Als Mitarbeiter/in einer kleinen Zweigstelle in einer Kommune werden Sie in niedrigere Entgeltgruppen eingestuft, als wenn Sie in der Hauptverwaltung einer Großstadt tätig sind.

Weiter hängt Ihr Verdienst an der Qualifikation. Erfolgreich absolvierte Fortbildungen bringen Jobs mit mehr Verantwortung und somit auch einem besseren Gehalt mit sich. Nicht zuletzt gibt es beim Einkommen deutliche regionale Unterschiede. So verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten in Hessen mit durchschnittlich 3.100 € brutto monatlich. Die Gehaltsskala in Deutschland beginnt in den östlichen Bundesländern, in Mecklenburg-Vorpommern liegt das monatliche Durchschnittsgehalt etwa bei 2.050 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Verwaltungsfachangestellte?

Als Verwaltungsfachangestellte/r absolvieren Sie Ihre Ausbildung entweder in der Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Kirchenverwaltung. Auf allen Ebenen sind, bei teils unterschiedlichen Aufgaben, die Arbeitsweisen sehr ähnlich. Gleiches gilt für die Vorteile des Jobs, wie die Sicherheit des Arbeitsplatzes und die hervorragenden Karrierechancen. Es bietet sich Ihnen eine Fülle an Angeboten zur internen Weiterbildung, um beruflich voranzukommen und den Verdienst zu steigern. So können Sie sich auf Bürotechnik, Personal, Finanz- und Rechnungswesen oder Sekretariat spezialisieren.

Sie möchten auf der Karriereleiter hochklettern – mit der Aussicht auf Führungsaufgaben und ein damit verbundenes hohes Gehalt? Dann sollten Sie ein Studium anvisieren, für das Ihre Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten die ideale Grundlage geschaffen hat. Das kann mit den Fächern Betriebswirtschaft, Verwaltung oder Verwaltungsmanagement in den kaufmännischen Bereich hineingehen, aber auch ein Jurastudium mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht bietet sich an.

Karriere als Verwaltungsfachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Verwaltungsfachangestellte?

Auch wenn das Wort Verwaltung für viele einen langweiligen Beigeschmack hat – ohne sie geht nichts in der Gesellschaft. Verwalten bedeutet so viel wie Abläufe vernünftig und effektiv managen. Und das ist überall nötig, im Familienalltag, in Vereinen, in Firmen jeder Größe und natürlich im öffentlichen Leben.

Verwaltungsfachangestellte sind gefragt in den Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, bei Handels- und Industrieorganisationen, Kirchen oder Universitäten. Auch in der freien Wirtschaft werden Sie mit Ihrer Qualifikation gerne eingestellt. Verwaltung ist ein dauerhaft nötiger Prozess und ist daher konjunkturunabhängig – der Arbeitsmarkt wird Ihnen stets weit offen stehen.

Vielleicht kommt irgendwann der Tag, an dem Sie gar nicht mehr im öffentlichen Dienst tätig sein möchten, und Sie wollen vielleicht in der freien Wirtschaft arbeiten. Dann sind Sie als Verwaltungsfachangestellte/r für viele Firmen als Bewerber/in willkommen. Denn Sie haben das Verwalten von der Pike auf erlernt und sind mit Ihren Kenntnissen und Ihrer Erfahrung ein Gewinn für jedes Unternehmensmanagement. Durch geschicktes Verhandeln kann Ihnen dort sogar ein attraktiverer Lohn winken.