25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

1.689 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r merken
Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r

Stadt Oberkirch Stadtverwaltung KöR | Oberkirch

Die Stadt Oberkirch sucht motivierte Auszubildende (m/w/d) für die vielseitige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Sie lernen, allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben zu erledigen und Bürgerinnen sowie Bürger umfassend zu beraten. Die Ausbildung beinhaltet die Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen sowie das Erstellen von Bescheiden und Gebührenberechnungen. Voraussetzung sind die Mittlere Reife oder ein BK I sowie gute EDV-Kenntnisse. Sie sollten teamfähig, eigeninitiativ und zuverlässig sein und Freude am Umgang mit Menschen haben. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben und wertvolle Fortbildungsmöglichkeiten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - Einstellungsjahr 2026 merken
Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - Einstellungsjahr 2026

Kreis Herford | Herford

Starte deine Karriere beim Kreis Herford als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)! Zum 1. August 2026 bieten wir drei spannende Ausbildungsplätze an, die über drei Jahre gehen. Du interessierst dich für Jurisprudenz und Wirtschaft? Bei uns erhältst du nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten und die Gesellschaft aktiv zu unterstützen. Wir suchen verantwortungsbewusste, zuverlässige und kommunikationsstarke Teamplayer, die Empathie mitbringen. Profitiere von einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld in unserer modernen Behörde, wo deine Ausbildung wirklich Sinn macht! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landratsamt Regensburg | Regensburg

Entdecke deine Zukunft mit einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter! In unserer praxisorientierten Ausbildung lernst du alles über öffentliches und privates Recht, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre sowie moderne Informationstechnik. Du übernimmst qualifizierte Sachbearbeitertätigkeiten und profitierst von einem abwechslungsreichen Ausbildungsplan. Genieß flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen, wie ein rabattiertes ÖPNV-Ticket. Ein Schnupper-Praktikum bietet dir die Möglichkeit, unseren Beruf und das Team kennen zu lernen. Wähle deinen Wunschtermin und lass uns gemeinsam die nächsten Schritte in deiner Karriere angehen! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landratsamt Regensburg | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte merken
Auszubildende für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte

Landkreis Lindau | Lindau

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r und entdecke spannende Aufgaben! Du wirst aktiv mit Bürgerinnen und Bürgern interagieren, Verwaltungsakte organisieren und mit wichtigen Gesetzestexten arbeiten. Die Ausbildung ist ideal für dich, wenn du die Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife besitzt und ein freundliches Auftreten mitbringst. Wir schätzen Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein und bieten eine praxisorientierte Ausbildung mit fairer Vergütung nach TVAöD. Nach der Ausbildung warten sehr gute Übernahmechancen sowie zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten auf dich. Zudem fördern wir die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung aktiv in unserem Team. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen

Samtgemeinde Tostedt | Tostedt

Die Samtgemeinde Tostedt im Landkreis Harburg sucht einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen. Diese unbefristete Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden pro Woche. Tostedt ist eine attraktive Gemeinde in der Metropolregion Hamburg mit etwa 28.500 Einwohnern. Als moderne Kommunalverwaltung bieten wir unseren Mitarbeitenden gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zu den Aufgaben gehören die Aufstellung der Doppel- und Nachtragshaushaltspläne für drei Mitgliedsgemeinden sowie die Ausführung der Haushaltspläne. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*r (d/m/w) merken
Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*r (d/m/w)

Stadt Melle | Melle

Die Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n (d/m/w) bietet eine spannende Chance, umfassende Kenntnisse in verschiedenen Ämtern der Verwaltung zu erlangen. Während der drei Jahre erlernst Du praktische Fähigkeiten in Bereichen wie dem Ordnungsamt oder Sozialamt. Zu Deinen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Rechtsfragen, die Beratung von Bürgern sowie die Antragsbearbeitung für Grundsicherung oder Bauprojekte. Zudem bist Du verantwortlich für die Ausstellung von Urkunden und die Planung von Veranstaltungen, etwa dem Geranienmarkt. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsbildenden Schule Schölerberg in Osnabrück. Voraussetzung ist ein mindestens guter Realschulabschluss oder ein höherer Bildungsabschluss. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

WSV - Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | Bonn

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht zum 01.08.2026 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten in Bonn. Die Ausbildung, die über drei Jahre dual erfolgt, bereitet Sie auf eine Tätigkeit in der Bundesverwaltung vor. Während dieser Zeit erlernen Sie die Aufgaben der mittleren Funktionsebene und erleben verschiedene Verwaltungstätigkeiten. Dazu gehören das Führen von Personalakten, die Berechnung von Gehältern und die Mitwirkung im Personalmanagement. Auch die Bereiche Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind Teil Ihrer Ausbildung, ebenso wie Materialbeschaffung und die Anwendung von Rechtsvorschriften. Bewerben Sie sich jetzt mit dem Referenzcode 202529079976 auf unserer Webseite! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen - KdöR | Verden (Aller)

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) sichert mit über 700 Fachleuten die ambulante Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau. Wir vertreten die Interessen von Ärzten gegenüber Krankenkassen und Politik, während wir umfassende Beratung in Praxisführung, Niederlassung und Abrechnung bieten. Unsere engagierten Teams meistern täglich anspruchsvolle Aufgaben an 11 Standorten in Niedersachsen. So tragen wir entscheidend zur Qualität des deutschen Gesundheitssystems bei. Unsere zentrale Rolle im Gesundheitswesen ermöglicht einen praxisnahen Einblick in moderne Verwaltungsabläufe. Vertrauen Sie auf die KVN für exzellente Gesundheitsversorgung und engagierte Unterstützung! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Land Niedersachsen | Aurich

Wir bieten eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an, Ausbildungsstart ist der 01.08.2024. Du erhältst eine qualifizierte Ausbildung mit Praxisabschnitten und fachlichen Fortbildungen. Zusätzlich organisieren wir eine Projektwoche in der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Die Ausbildungsvergütung beträgt über 1.000,- € brutto im ersten Jahr, außerdem gibt es eine jährliche Sonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Reisekostenerstattung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Zudem erhältst du 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr und wir übernehmen die Kosten für Lernmaterialien. Als NLWKN schützen wir Menschen, Natur und Sachwerte - „Für Mensch und Umwelt. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Große Kreisstadt Marktredwitz | Marktredwitz

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) im Team MAK! Du suchst einen abwechslungsreichen Job, der Familie und Freizeit optimal vereint? Bei uns erhältst du eine spannende Ausbildung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Stadtverwaltung. Erlebe Theorie und Praxis in verschiedenen Ämtern und Fachgebieten. Besuche die Berufsschule Bayreuth und die Bayerische Verwaltungsschule, um dein Wissen in Privatrecht, Baurecht und Kommunalrecht zu vertiefen. Bei entsprechender Leistung bieten wir dir eine unbefristete Übernahme – sichere dir jetzt deinen Platz! +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Was verdienen Verwaltungsfachangestellte?

Fragen Sie in einer Klasse die Schüler, ob einer von ihnen Verwaltungsfachangestellter werden möchte, ernten Sie wahrscheinlich vor allem Augenrollen und die Antwort, das wäre ja viel zu langweilig. Tatsächlich hat der Beruf das Image, trocken und langweilig zu sein. Doch das wird diesem abwechslungsreichen Job in keiner Weise gerecht. Verwaltungsfachangestellte sind so etwas wie das Schmieröl des öffentlichen Lebens, ohne sie würde nichts funktionieren – nicht einmal einen Ausweis bekämen Sie ohne diese Fachleute.

Von Beginn an freuen Sie sich als angehende/r Verwaltungsfachangestellte/r über eine attraktive Ausbildungsvergütung und später dank des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) über ein stetig steigendes Einkommen. So sieht das monatliche Gehalt brutto aus:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 1.040 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 1.100 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 1.140 €
  • Zum Berufseinstieg: ca. 2.550 €
  • Nach drei Berufsjahren: ca. 2.900 €
  • Nach mehr als neun Berufsjahren: ca. 3.400 €
  • Verwaltungsfachwirt/in: ca. 3.700 €
  • Diplom-Verwaltungswirt/in: ca. 4.200
  • Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst: ca. 4.040 €

Wo verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten?

Auch wenn die Vergütung von Verwaltungsfachangestellten im öffentlichen Dienst tariflich geregelt ist, gibt es doch verschiedene Faktoren, die Ihr Gehalt beeinflussen. Das ist zunächst einmal die Größe der Verwaltungsstelle. Als Mitarbeiter/in einer kleinen Zweigstelle in einer Kommune werden Sie in niedrigere Entgeltgruppen eingestuft, als wenn Sie in der Hauptverwaltung einer Großstadt tätig sind.

Weiter hängt Ihr Verdienst an der Qualifikation. Erfolgreich absolvierte Fortbildungen bringen Jobs mit mehr Verantwortung und somit auch einem besseren Gehalt mit sich. Nicht zuletzt gibt es beim Einkommen deutliche regionale Unterschiede. So verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten in Hessen mit durchschnittlich 3.100 € brutto monatlich. Die Gehaltsskala in Deutschland beginnt in den östlichen Bundesländern, in Mecklenburg-Vorpommern liegt das monatliche Durchschnittsgehalt etwa bei 2.050 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Verwaltungsfachangestellte?

Als Verwaltungsfachangestellte/r absolvieren Sie Ihre Ausbildung entweder in der Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Kirchenverwaltung. Auf allen Ebenen sind, bei teils unterschiedlichen Aufgaben, die Arbeitsweisen sehr ähnlich. Gleiches gilt für die Vorteile des Jobs, wie die Sicherheit des Arbeitsplatzes und die hervorragenden Karrierechancen. Es bietet sich Ihnen eine Fülle an Angeboten zur internen Weiterbildung, um beruflich voranzukommen und den Verdienst zu steigern. So können Sie sich auf Bürotechnik, Personal, Finanz- und Rechnungswesen oder Sekretariat spezialisieren.

Sie möchten auf der Karriereleiter hochklettern – mit der Aussicht auf Führungsaufgaben und ein damit verbundenes hohes Gehalt? Dann sollten Sie ein Studium anvisieren, für das Ihre Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten die ideale Grundlage geschaffen hat. Das kann mit den Fächern Betriebswirtschaft, Verwaltung oder Verwaltungsmanagement in den kaufmännischen Bereich hineingehen, aber auch ein Jurastudium mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht bietet sich an.

Karriere als Verwaltungsfachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Verwaltungsfachangestellte?

Auch wenn das Wort Verwaltung für viele einen langweiligen Beigeschmack hat – ohne sie geht nichts in der Gesellschaft. Verwalten bedeutet so viel wie Abläufe vernünftig und effektiv managen. Und das ist überall nötig, im Familienalltag, in Vereinen, in Firmen jeder Größe und natürlich im öffentlichen Leben.

Verwaltungsfachangestellte sind gefragt in den Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, bei Handels- und Industrieorganisationen, Kirchen oder Universitäten. Auch in der freien Wirtschaft werden Sie mit Ihrer Qualifikation gerne eingestellt. Verwaltung ist ein dauerhaft nötiger Prozess und ist daher konjunkturunabhängig – der Arbeitsmarkt wird Ihnen stets weit offen stehen.

Vielleicht kommt irgendwann der Tag, an dem Sie gar nicht mehr im öffentlichen Dienst tätig sein möchten, und Sie wollen vielleicht in der freien Wirtschaft arbeiten. Dann sind Sie als Verwaltungsfachangestellte/r für viele Firmen als Bewerber/in willkommen. Denn Sie haben das Verwalten von der Pike auf erlernt und sind mit Ihren Kenntnissen und Ihrer Erfahrung ein Gewinn für jedes Unternehmensmanagement. Durch geschicktes Verhandeln kann Ihnen dort sogar ein attraktiverer Lohn winken.