25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

935 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Bundeswehr | Torgelow

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung übernehmen wichtige Aufgaben im öffentlichen Dienst. Sie ermitteln Sachverhalte und treffen fundierte Verwaltungsentscheidungen. Dabei wenden sie relevante Rechtsvorschriften praktisch an und führen Personalakten. In der Haushaltsplanung sind sie an der Erstellung und Ausführung von Wirtschaftsplänen beteiligt. Für diese Position benötigen Sie mindestens einen qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss, wobei gute Leistungen in Deutsch und Mathematik besonders wichtig sind. Eine Ausbildung in naturwissenschaftlichen Fächern oder einer Fremdsprache ist von Vorteil für Ihre Karriere in der Bundesverwaltung. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat | Bad Homburg vor der Höhe

Verstärken Sie das Team des Kommunalen Jobcenters Hochtaunus als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) im Hilfemanagement. Die Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe 9b, wobei Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Diese Position ist zunächst befristet, es wird jedoch eine unbefristete Zusammenarbeit angestrebt. Teilzeit ist möglich, um flexiblen Arbeitsmodellen entgegenzukommen. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Leistungsangelegenheiten im SGB II sowie die empathische Beratung von Leistungsberechtigten. Übernehmen Sie durch Fallmanagement Verantwortung und gestalten Sie soziale Unterstützung aktiv mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Einwohnermeldeamt / Passamt - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Einwohnermeldeamt / Passamt - NEU!

Gemeinde Gilching | Gilching

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) tragen Sie entscheidend zur Bürgerbetreuung bei. Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen sowie die Erteilung von Melderegisterauskünften. Sie arbeiten eng mit anderen Behörden zusammen und gestalten Datenaustauschprozesse effizient. Die Beantragung von Ausweisen, Führungszeugnissen und die Beglaubigung von Dokumenten runden Ihr Aufgabenprofil ab. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung und eine engagierte, teamorientierte Arbeitsweise. In einem modern ausgestatteten Umfeld bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz voller Herausforderungen und Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K) (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K) (m/w/d) - NEU!

Gemeindeverwaltung Emmering | Emmering

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der allgemeinen inneren Verwaltung. Während Deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst Du zentrale Bereiche wie Finanz-, Personal- und Bürgerverwaltung. Du bringst idealerweise einen guten Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder (Fach-)Abitur mit und hast Freude am Umgang mit Menschen. Zudem sind gute Deutschkenntnisse und MS-Office-Fähigkeiten wünschenswert. Wir bieten eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von 1.368,26 € im ersten Jahr sowie eine Großraumzulage für München. Bewirb Dich jetzt und gestalte aktiv die Zukunft Deiner Gemeinde! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen merken
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen

Stadt Liebenau | Liebenau

Die Stadt sucht eine/n erfahrene/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für die Stadtkasse in Teilzeit (20 Stunden/Woche) mit der Möglichkeit von Home-Office. Die Position ist befristet für ein Jahr, jedoch besteht die Aussicht auf Entfristung. Ihre Aufgaben umfassen die stellvertretende Kassenleitung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Erstellung von Finanzstatistiken. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Darlehensverwaltung, dem Mahn- und Forderungsmanagement sowie den Jahresabschlussarbeiten. Eine Vergütung erfolgt nach EG 8 TvöD, und die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Gemeinde Karlsbad | Karlsbad

Starte deine Karriere mit einem Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in unserer Gemeindeverwaltung. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Ämtern, flexiblem Gleitzeitmodell und attraktiven Mitarbeiterangeboten. Dein Profil umfasst eine Mittlere Reife, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Die dreijährige Ausbildung kombiniert spannenden Blockunterricht an der Friedrich-List-Schule und der Verwaltungsschule Karlsruhe. Zusätzlich bieten wir dir eine ZVK-Betriebsrente und ein positives Arbeitsklima. Bei Fragen stehen Herr Kleiner und Frau Jäck gerne telefonisch zur Verfügung, um dir alle Informationen zu liefern. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU!

Gemeindeverwaltung Aichstetten | Aichstetten

Wir suchen eine engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit für unser Hauptamt. Wenn Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial in der Gemeindeverwaltung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Seien Sie Teil eines flexiblen und teamorientierten Umfelds und nehmen Sie neue Herausforderungen an. In unterschiedlichen Aufgabenbereichen bieten wir spannende Arbeitstage, die Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung können Sie bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD aufsteigen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachkraft BL1 (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene (Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung) - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachkraft BL1 (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene (Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung) - NEU!

Verwaltungsgemeinschaft Polling | Polling

Die Verwaltungsgemeinschaft Polling im Landkreis Mühldorf a. Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Beamten der zweiten Qualifikationsebene, Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung. Diese unbefristete Stelle ist in Teil- oder Vollzeit verfügbar. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Bescheiden, Verträgen sowie die Vorbereitung entscheidungsrelevanter Unterlagen. Zudem unterstützen Sie die Haushaltsplanung, Budgetüberwachung und Rechnungsbearbeitung. Die Mitarbeit bei der Vorbereitung von Sitzungen und der Umsetzung von Beschlüssen ist ebenfalls Teil des Aufgabengebiets. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Verwaltung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r - NEU!

Gemeinde Wehretal | Wehretal

Die Gemeinde Wehretal sucht ab dem 1. August 2026 eine/n engagierte/n Auszubildende/n für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r. Bewerbungen sind bis zum 28. November 2025 möglich. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Biehl unter der Telefonnummer -11. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Fachinformatiker*in, Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Fachinformatiker*in, Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Ulm | Ulm

Wir suchen engagierte Geomatiker*innen, Vermessungstechniker*innen und Fachinformatiker*innen für eine befristete Vollzeitstelle bis zum 31.01.2027. Die Position wird mit einer Bezahlung in der Entgeltgruppe 9a TVöD honoriert. Zu Ihren Aufgaben gehört die Neuerstellung und Pflege von Datenbeständen sowie die Betreuung von Hard- und Software. Sie unterstützen die Internetredaktion und die Anwender, während Sie hoheitliche Daten entsprechend den Kundenanforderungen aufbereiten. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in einem der genannten Berufe ist Voraussetzung. Wir bieten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Was verdienen Verwaltungsfachangestellte?

Fragen Sie in einer Klasse die Schüler, ob einer von ihnen Verwaltungsfachangestellter werden möchte, ernten Sie wahrscheinlich vor allem Augenrollen und die Antwort, das wäre ja viel zu langweilig. Tatsächlich hat der Beruf das Image, trocken und langweilig zu sein. Doch das wird diesem abwechslungsreichen Job in keiner Weise gerecht. Verwaltungsfachangestellte sind so etwas wie das Schmieröl des öffentlichen Lebens, ohne sie würde nichts funktionieren – nicht einmal einen Ausweis bekämen Sie ohne diese Fachleute.

Von Beginn an freuen Sie sich als angehende/r Verwaltungsfachangestellte/r über eine attraktive Ausbildungsvergütung und später dank des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) über ein stetig steigendes Einkommen. So sieht das monatliche Gehalt brutto aus:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 1.040 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 1.100 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 1.140 €
  • Zum Berufseinstieg: ca. 2.550 €
  • Nach drei Berufsjahren: ca. 2.900 €
  • Nach mehr als neun Berufsjahren: ca. 3.400 €
  • Verwaltungsfachwirt/in: ca. 3.700 €
  • Diplom-Verwaltungswirt/in: ca. 4.200
  • Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst: ca. 4.040 €

Wo verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten?

Auch wenn die Vergütung von Verwaltungsfachangestellten im öffentlichen Dienst tariflich geregelt ist, gibt es doch verschiedene Faktoren, die Ihr Gehalt beeinflussen. Das ist zunächst einmal die Größe der Verwaltungsstelle. Als Mitarbeiter/in einer kleinen Zweigstelle in einer Kommune werden Sie in niedrigere Entgeltgruppen eingestuft, als wenn Sie in der Hauptverwaltung einer Großstadt tätig sind.

Weiter hängt Ihr Verdienst an der Qualifikation. Erfolgreich absolvierte Fortbildungen bringen Jobs mit mehr Verantwortung und somit auch einem besseren Gehalt mit sich. Nicht zuletzt gibt es beim Einkommen deutliche regionale Unterschiede. So verdienen Verwaltungsfachangestellte am meisten in Hessen mit durchschnittlich 3.100 € brutto monatlich. Die Gehaltsskala in Deutschland beginnt in den östlichen Bundesländern, in Mecklenburg-Vorpommern liegt das monatliche Durchschnittsgehalt etwa bei 2.050 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Verwaltungsfachangestellte?

Als Verwaltungsfachangestellte/r absolvieren Sie Ihre Ausbildung entweder in der Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Kirchenverwaltung. Auf allen Ebenen sind, bei teils unterschiedlichen Aufgaben, die Arbeitsweisen sehr ähnlich. Gleiches gilt für die Vorteile des Jobs, wie die Sicherheit des Arbeitsplatzes und die hervorragenden Karrierechancen. Es bietet sich Ihnen eine Fülle an Angeboten zur internen Weiterbildung, um beruflich voranzukommen und den Verdienst zu steigern. So können Sie sich auf Bürotechnik, Personal, Finanz- und Rechnungswesen oder Sekretariat spezialisieren.

Sie möchten auf der Karriereleiter hochklettern – mit der Aussicht auf Führungsaufgaben und ein damit verbundenes hohes Gehalt? Dann sollten Sie ein Studium anvisieren, für das Ihre Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten die ideale Grundlage geschaffen hat. Das kann mit den Fächern Betriebswirtschaft, Verwaltung oder Verwaltungsmanagement in den kaufmännischen Bereich hineingehen, aber auch ein Jurastudium mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht bietet sich an.

Karriere als Verwaltungsfachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Verwaltungsfachangestellte?

Auch wenn das Wort Verwaltung für viele einen langweiligen Beigeschmack hat – ohne sie geht nichts in der Gesellschaft. Verwalten bedeutet so viel wie Abläufe vernünftig und effektiv managen. Und das ist überall nötig, im Familienalltag, in Vereinen, in Firmen jeder Größe und natürlich im öffentlichen Leben.

Verwaltungsfachangestellte sind gefragt in den Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, bei Handels- und Industrieorganisationen, Kirchen oder Universitäten. Auch in der freien Wirtschaft werden Sie mit Ihrer Qualifikation gerne eingestellt. Verwaltung ist ein dauerhaft nötiger Prozess und ist daher konjunkturunabhängig – der Arbeitsmarkt wird Ihnen stets weit offen stehen.

Vielleicht kommt irgendwann der Tag, an dem Sie gar nicht mehr im öffentlichen Dienst tätig sein möchten, und Sie wollen vielleicht in der freien Wirtschaft arbeiten. Dann sind Sie als Verwaltungsfachangestellte/r für viele Firmen als Bewerber/in willkommen. Denn Sie haben das Verwalten von der Pike auf erlernt und sind mit Ihren Kenntnissen und Ihrer Erfahrung ein Gewinn für jedes Unternehmensmanagement. Durch geschicktes Verhandeln kann Ihnen dort sogar ein attraktiverer Lohn winken.