25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verantwortliche Pflegefachkraft Gehalt

136 Verantwortliche Pflegefachkraft Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Verantwortliche Pflegefachkraft
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verantwortliche Pflegefachkraft / Pflegedienstleitung (m/w/d) merken
Verantwortliche Pflegefachkraft / Pflegedienstleitung (m/w/d)

Pommerscher Diakonieverein e.V. | Grimmen

Du hast die Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI oder ein Pflege-Studium abgeschlossen? Mit deinen sicheren MS-Office-Kenntnissen und der Fähigkeit zur EDV-gestützten Pflegedokumentation bist du bestens vorbereitet. Deine Freude am empathischen Umgang mit Menschen ist uns wichtig. Teamfähigkeit und die Umsetzung eigener Ideen zeichnen dich aus. Wir bieten eine tarifliche Vergütung nach AVR DW M-V, mit einem Startgehalt von 4.461,00 € brutto/Monat. Zudem gibt es Kinderzuschläge, betriebliche Altersvorsorge und weitere attraktive Benefits, die deinen Einstieg bei uns unterstützen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Stellv.) Pflegedienstleitung (m/w/d) / Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) mit Leitungserfahrung merken
(Stellv.) Pflegedienstleitung (m/w/d) / Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) mit Leitungserfahrung

Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. | Plankstadt

Als Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) sucht unser Team eine empathische und erfahrene Pflegefachkraft mit Leitungserfahrung. In dieser Rolle übernehmen Sie die eigenständige personelle und fachliche Führung, während Sie die Pflege- und Qualitätsstandards kontinuierlich weiterentwickeln. Ihre Mitwirkung an der Gestaltung der Arbeitsabläufe stellt sicher, dass die Bedürfnisse der Bewohner*innen stets im Mittelpunkt stehen. Sie sind zudem für die Erstellung des Dienstplans verantwortlich und unterstützen die Einarbeitung neuer Mitarbeitender. Eine abgeschlossene Ausbildung und Engagement im Umgang mit demenzerkrankten Menschen sind essenziell. Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie die Pflege aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter, Erzieher, Pflegefachkraft als verantwortliche Fachkraft (m/w/d) für unsere Wohnstätte merken
Sozialarbeiter, Erzieher, Pflegefachkraft als verantwortliche Fachkraft (m/w/d) für unsere Wohnstätte

Die Kette e.V. | Odenthal

Um unser Versorgungsangebot kontinuierlich zu optimieren, setzen wir auf modernste Ausstattung und umfassende Unterstützung für unsere Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, Ihnen das beste fachliche und technische Rüstzeug an die Hand zu geben, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Zu den Aufgaben gehören Informationsgespräche, Wartelistenmanagement und die Moderation von Teamsitzungen. Zudem tragen Sie zur Sicherung der fachgerechten Leistungserbringung und der Umsetzung interner Konzepte bei. Wir suchen Teamplayer mit Organisationstalent, Humor und Flexibilität. Eine 2-jährige hauptberufliche Tätigkeit mit psychisch erkrankten Menschen und ein Führerschein der Klasse B sind wünschenswert. +
Vollzeit oder Teilzeit | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegedienstleitung / verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegedienstleitung / verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d)

Evangelische Dienste Duisburg gGmbH | Duisburg

Suchen Sie eine verantwortungsvolle Position als Pflegedienstleitung (m/w/d)? Unser Pflegedienst bietet Ihnen die Möglichkeit, in Vollzeit die Dienstplangestaltung und Arbeitsabläufe zu leiten. Sie sind zuständig für die bedürfnisorientierte Pflege sowie die Einhaltung von Qualitätsstandards. Wir fördern Diversität und heißen alle Menschen herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. Ihre Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft oder ähnliche Ausbildung sind gefragt. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie Fort- und Weiterbildung sowie tarifgerechter Bezahlung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Pflege von morgen aktiv mit! +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortliche Praxisanleitung und Pflegefachkraft (Altenpfleger/in / Gesundheits- und Krankenpfleger/in) (w/m/d) - NEU! merken
Verantwortliche Praxisanleitung und Pflegefachkraft (Altenpfleger/in / Gesundheits- und Krankenpfleger/in) (w/m/d) - NEU!

CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH | Bergisch Gladbach

Als verantwortliche Praxisanleitung und Pflegefachkraft (w/m/d) betreuen Sie Auszubildende und entwickeln deren Fähigkeiten im Pflegebereich weiter. Ihre Aufgaben umfassen die individuelle Pflegeprozesssteuerung und das Risikomanagement, während Sie auch pflegerische Vorbehaltsaufgaben übernehmen, wie das Medikamentenmanagement. Eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Kooperationspartnern ist ebenso Teil Ihres verantwortungsvollen Tätigkeitsfeldes. Sie bringen eine abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung sowie eine Weiterbildung zur Praxisanleitung mit. Bei uns erwartet Sie eine unbefristete Anstellung in einem krisensicheren Sozialunternehmen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das mit Leidenschaft für die Pflege arbeitet. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortliche Pflegefachkraft (Pflegedienstleitung) m/w/d im Johann-Gramann-Haus in Neustadt/Aisch in Vollzeit ab 01.01.26 merken
Verantwortliche Pflegefachkraft (Pflegedienstleitung) m/w/d im Johann-Gramann-Haus in Neustadt/Aisch in Vollzeit ab 01.01.26

Diakonie Neustadt Aisch | Neustadt an der Aisch

Werden Sie Verantwortliche Pflegefachkraft in einer angesehenen diakonischen Einrichtung mit einem Stellenangebot, das mindestens 460 Stunden Weiterbildung gemäß § 71 SGB XI verlangt. Unsere Institution schätzt Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsvermögen. Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie guter Bezahlung nach AVR-Diakonie Bayern, zusätzliches Weihnachtsgeld und einem Familienbudget. Wir bieten 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe. Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen sorgen für Ihre berufliche Entwicklung. Bewerben Sie sich einfach über unser Formular oder per E-Mail und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / verantwortliche Pflegefachkraft / stellvertretende PDL (m/w/d) merken
Pflegefachkraft / verantwortliche Pflegefachkraft / stellvertretende PDL (m/w/d)

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde | Stadtsteinach

Die Caritas-Sozialstation Stadtsteinach sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Diese unbefristete Stelle umfasst die Vertretung der Pflegedienstleitung sowie administrative Aufgaben. Sie koordinieren Dienst-, Touren- und Einsatzpläne und sind für Mitarbeitervisiten und Kundengespräche verantwortlich. Ihre Qualifikationen sollten eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und Erfahrungen von mindestens zwei Jahren umfassen. Zudem ist eine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach §71 SGB XI erforderlich. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und weiteren Vorteilen gemäß der AVR des Deutschen Caritasverbandes! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wohnbereichsleiter m/w/x merken
Wohnbereichsleiter m/w/x

Gesellschaft für Diakonie | Hamburg

Pflegefachkraft sowie Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung (verantwortliche Pflegefachkraft) oder die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung; souveränes Auftreten mit einem kollegialen, aber auch konsequenten Führungsstil; Leitungserfahrung in +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegedienstleiter/in stationärer Bereich (m/w/d) merken
Pflegedienstleiter/in stationärer Bereich (m/w/d)

Entwicklungsgesellschaft für Gesundheit und Soziales mbH | Müllrose

Bringen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit bei uns ein und werden Sie Teil einer erfolgreichen und zukunftsorientierten Entwicklungsgesellschaft. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) Sozialstation Kayna-Nißma merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Sozialstation Kayna-Nißma

Diakonie Naumburg-Zeitz gGmbH | Elsteraue OT Nißma

Die Diakonie Naumburg-Zeitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Sozialstation Kayna-Nißma: Eine Pflegefachkraft (m/w/d): Verantwortliche Erbringung von Pflege und Behandlungspflege (Durchführungsverantwortung); Planung, Steuerung und Koordination +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verantwortliche Pflegefachkraft Gehalt

Verantwortliche Pflegefachkraft Gehalt

Was verdient eine verantwortliche Pflegefachkraft?

Verantwortliche Pflegefachkräfte erwerben im Rahmen einer bis zu zwei Jahre andauernden Weiterbildung ihre Qualifikation. Voraussetzung für die Zulassung zur Weiterbildung ist ein staatlich geprüfter Berufsabschluss in der Alten- oder Heilerziehungspflege bzw. Gesundheits- und Krankenpflege. Darüber hinaus muss pflegerische Berufserfahrung gesammelt worden sein. Eine Ausbildungsvergütung ist grundsätzlich nicht vorgesehen. In Form eines berufsbegleitenden Lehrgangs kann allerdings der bisherige Lohn in Anspruch genommen werden. In der Regel sind Lehrgangs- und Prüfungsgebühren zu entrichten.

Das Gehalt am Anfang der Laufbahn als verantwortliche Pflegefachkraft variiert je nach Arbeitgeber/in, Standort und Einsatzbereich. Ein monatlicher Verdienst von rund 4.000 € brutto ist durchaus üblich und markiert im Tarifbereich öffentlicher Dienst das Einstiegsgehalt. Spezielle Vorkenntnisse sowie in Anspruch genommene Fortbildungen können bei privaten Einrichtungen dabei helfen, ein höheres Einkommen auszuhandeln.

Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungswerte, die im Rahmen einer längeren Berufsausübung gewonnen werden, wirken sich auf die Höhe der Vergütung aus. Verantwortliche Pflegefachkräfte erhalten durchschnittlich einen Bruttolohn von 4.300 € pro Monat, der je nach Verantwortung und Einsatzgebiet auf weit über 5.200 € steigen kann.

Wo verdient eine verantwortliche Pflegefachkraft am meisten?

In Deutschland werden im Pflegebereich je nach Träger unterschiedliche Tarifverträge angewendet. Dementsprechend variiert der Verdienst von einer verantwortlichen Pflegefachkraft. Insbesondere in Pflegeheimen oder -einrichtungen, bei ambulanten sozialen Diensten und in Krankenhäusern sowie Kliniken werden verantwortliche Pflegefachkräfte eingesetzt. Mitunter Pflegedienste mit einem großen Einzugsbereich zahlen tendenziell einen höheren Lohn.

Ein weiterer Gehaltsfaktor ist das Bundesland. Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen sind in der Liste mit den Durchschnittslöhnen auf den oberen Plätzen anzutreffen. Etwas weiter abgeschlagen in puncto Lohn sind Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Das monatliche Durchschnittseinkommen beträgt dort rund 3.800 € brutto.

Auch das Alter spielt bei dem Gehalt eine Rolle. Verantwortliche Pflegefachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung verdienen im Durchschnitt mehr als Berufsanfänger/innen. Dies ist unter anderem auf die tarifvertraglichen Regelungen im öffentlichen Dienst zurückzuführen, die sich auf den Gesamtdurchschnitt auswirken.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für verantwortliche Pflegefachkräfte?

Unter anderem in den Bereichen Kranken- und Altenpflege, Personalbedarfsermittlung, Pflegedokumentation, Leitung und Lehrtätigkeit in der Pflege sowie ambulante Pflege besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Über solche Anpassungsweiterbildungen kann nicht nur das Wissen aktuell gehalten werden, sondern auch die Chance auf ein höheres Gehalt verbessert werden. Gesundheitsmanagement, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung sind weitere Fortbildungsbereiche.

Je nach Vorbildung eröffnen sich mit einem grundständigen oder weiterführenden Studium weitere Berufs- und Karrierechancen. Wer einen höheren Lohn erhalten möchte, sollte eines der folgenden Studienfächer in Betracht ziehen:

  • Gesundheitsmanagement, -ökonomie
  • Pflegemanagement, -wissenschaft
  • Humanmedizin

Zum Beispiel eröffnet das Studienfach Gesundheitsmanagement, -ökonomie berufliche Einsatzmöglichkeiten als Heimleiter/in oder Betriebsleiter/in im Gesundheitswesen.

Karriere als verantwortliche Pflegefachkraft in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für verantwortliche Pflegefachkräfte?

Der Beruf der verantwortlichen Pflegefachkraft gehört zu den Berufen mit der höchsten Sicherheit und bietet eine herausragende Karriereperspektive. Zum einen wird immer ein Pflege- und Koordinationsbedarf in der Kranken—und Altenpflege bestehen, zum anderen sorgt der demografische Wandel für einen wachsenden Bedarf. Bereits jetzt befinden sich verantwortliche Pflegefachkräfte in der glücklichen Lage, nahezu umgehend und ohne große Bemühungen eine neue Stelle zu finden. Dies wirkt sich auch auf das Gehalt aus, da die Arbeitgeber/innen zum Teil verstärkt auf einen höheren Lohn als Anreiz setzen. Flexible Arbeitszeitmodelle, Dienstwagen und andere Vergünstigungen bilden zunehmend die Regel.

Hochrechnungen von dem Institut der deutschen Wirtschaft in Köln haben ergeben, dass bis zum Jahr 2035 rund 307.000 Pflegekräfte fehlen werden. Vergleichbare Prognosen werden auch von anderen renommierten Instituten und Einrichtungen herausgegeben. Solche Zahlen unterstreichen die positive Zukunftsperspektive von verantwortlichen Pflegefachkräften und sichern ein entsprechendes Einkommen.