25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungskauffrau Gehalt

3.098 Veranstaltungskauffrau Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Veranstaltungskauffrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Veranstaltungskauffrau/- mann (m/w/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskauffrau/- mann (m/w/d)

marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG | Schwäbisch Hall

Zum 1. September 2024 bieten wir in unserer Schwäbisch Hall Agentur eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau / zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d) an. Unsere #Backstagehelden unterstützen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Live-Kampagnen, Events, Konferenzen und Messen. Wir geben dir die Möglichkeit, unvergessliche Momente zu verwirklichen, die dich und deine Kunden begeistern werden. Kommunikation mit unseren Leistungspartnern, Entwicklung von Veranstaltungskonzepten, Teilnehmermanagement, Veranstaltungsbegleitung und -steuerung sowie Kostenkalkulation und Projektcontrolling gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wenn du dich für die Arbeit hinter den Kulissen interessiert und lernen möchtest, wie man große Events organisiert und durchführt, dann bewirb dich jetzt bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungskauffrau/-mann / Sachbearbeitung Veranstaltungsabwicklung (W/M/I) merken
Veranstaltungskauffrau/-mann / Sachbearbeitung Veranstaltungsabwicklung (W/M/I)

Stadt Bühl | Bühl

Wir suchen eine/n erfahrene/n Veranstaltungskauffrau/-mann oder Eventmanager/in mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem relevanten Studium. Idealerweise bringen Sie fundierte Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere im Bereich Klassik und Theater, mit. Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit sozialen Medien sind unerlässlich. Kenntnisse im Veranstaltungsrecht und der Versammlungsstättenverordnung runden Ihr Profil ab. Zudem überzeugen Sie durch Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden und flexible Arbeitszeiten, auch am Abend und an Wochenenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann (w/m/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | Karlsruhe

Das KIT, als Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft, kombiniert die Tradition einer technischen Universität mit der Innovationskraft einer Großforschungseinrichtung. Internationale Kooperationen und kulturelle Vielfalt fördern eine dynamische Lernumgebung. Starte Deine Berufsausbildung am KIT und werde Veranstaltungskaufmann/-frau. In diesem Beruf planst und organisierst Du Veranstaltungen, sorgst für einen reibungslosen Ablauf und kümmerst Dich um die Nachbereitung. Du übernimmst kaufmännische Aufgaben, kalkulierst Kosten und erstellst Angebote. Freue Dich auf ein hochwertiges Onboarding und eine erstklassige Ausbildungsqualität, die Dich auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d) merken
Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d)

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Die Stadtverwaltung Nürnberg bietet als moderne Dienstleisterin attraktive Ausbildungs- und Studiengänge für über eine halbe Million Bürger/innen. Mit rund 12.500 Mitarbeitenden gehört sie zu den größten Arbeitgebern der Region. Die dreijährige Ausbildung findet im Kunst Kultur Quartier statt, ergänzt durch Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule in Erlangen. Die Auszubildenden lernen, Veranstaltungen zu konzipieren, zu organisieren und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Zudem erwerben sie Kenntnisse in kaufmännischen, vertragsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Themen. Weitere Informationen zu den Berufsbildern und -schwerpunkten sind auf unserer Berufsinformationsseite erhältlich. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungskauffrau/-kaufmann (m/w/d) merken
Veranstaltungskauffrau/-kaufmann (m/w/d)

Land Niedersachsen | Braunschweig

Starte deine Karriere als Veranstaltungskauffrau/-mann mit einer Ausbildung, die am 1. August 2026 beginnt! Diese dreijährige Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Team Wissenstransfer der TU Braunschweig zu sammeln. Du unterstützt die Planung und Durchführung von vielfältigen Events, von der beeindruckenden Kinder-Uni bis zu spannenden Community-Cafés. Zudem hast du die Chance, an innovativen digitalen Formaten, wie Podcasts, mitzuarbeiten. Deine Aufgaben umfassen ebenso das Management von Equipment für Veranstaltungen über die Sandkasten-Plattform. Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Veranstaltungsorganisation! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/ -mann (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/ -mann (m/w/d)

COFO Entertainment GmbH & Co. KG | Passau

Werde Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) in Vollzeit an unserem Standort in Passau ab dem 01.09.2025! Du bist begeistert vom Organisieren und Planen von Events? In dieser dreijährigen dualen Ausbildung erwarten dich spannende Aufgaben, von der Location- und Künstleranfrage bis zur Kostenplanung. Du lernst sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule in Starnberg. Wenn du Neugier, Interesse und Ehrgeiz mitbringst, bist du bei uns genau richtig! Starte jetzt deine Karriere in der aufregenden Welt der Veranstaltungen und gestalte unvergessliche Erlebnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau

LSM GmbH | Stemwede

Starte deine Karriere als Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Messebau und Veranstaltungstechnik! Ab dem 1. August 2025 suchen wir motivierte Auszubildende, die kreative Veranstaltungen planen und umsetzen möchten. In deiner Ausbildung lernst du alles, was du benötigst, um unsere Kunden von A bis Z zu betreuen. Erkenne die Wünsche deiner Klienten und gestalte maßgeschneiderte Lösungen für beeindruckende Events. Mit deiner Kreativität entwickelst du innovative Konzepte für Messen und technische Veranstaltungen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Events von morgen – bewirb dich jetzt! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann Fortbildungen (m/w/d) Teilzeit (20 Stunden) merken
Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann Fortbildungen (m/w/d) Teilzeit (20 Stunden)

Hausärztliche Service- und Wirtschaftsgesellschaft mbH WL | Unna

Als Veranstaltungskauffrau oder -kaufmann (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden) bist du für die Planung und Organisation von Fortbildungen verantwortlich. Zu deinen Aufgaben gehört die persönliche Begleitung und Moderation von Veranstaltungen, sowohl online als auch in Präsenz. Du kümmerst dich um das Referenten- und Teilnehmermanagement sowie die Kosten- und Terminüberwachung. Idealerweise bringst du eine kaufmännische Ausbildung mit und verfügst über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten. Wir bieten dir ein modernes Arbeitsumfeld mit Klimatisierung, höhenverstellbaren Schreibtischen und der Möglichkeit von Homeoffice. Nutze deine Kreativität und Organisationstalent, um Veranstaltungen erfolgreich zu gestalten! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelfachleute und Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d) merken
Hotelfachleute und Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d)

l\' Arrivée Hotel & Spa GmbH | Dortmund

Werde Teil unseres renommierten Mannschaftshotels von Borussia Dortmund als Hotel- oder Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d)! Hier schaffst du unvergessliche Momente und einzigartige Events für unsere Gäste. Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket sowie einen unbefristeten Vertrag in einem stabilen Umfeld. Genieße bis zu 30 Urlaubstage, um dich zu erholen und deine Leidenschaften zu verfolgen. Nutze die Karrieremöglichkeiten in unserem wachsenden Unternehmen, das dir langfristige Perspektiven bietet. Unser engagiertes Team zeichnet sich durch hervorragendes Betriebsklima und gemeinsame Ziele aus – bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d) - Vollzeit ab Februar 2026 merken
Auszubildende Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d) - Vollzeit ab Februar 2026

Schmidts TIVOLI | Hamburg

Starte deine Karriere als Veranstaltungskaufmann/-frau (w/m/d) in unserem renommierten Theaterunternehmen ab dem 1. Februar 2026. Das Schmidt, bekannt für erstklassige Unterhaltung auf der Hamburger Reeperbahn, bietet spannende Ausbildungsplätze in einem dynamischen Umfeld. Unsere drei Theater, das Schmidt Theater, Schmidts Tivoli und Schmidtchen, überzeugen mit beeindruckenden Musiktheaterproduktionen und unterhaltsamer Comedy. Die Gastronomie spielt eine zentrale Rolle mit zwei Restaurants, einem Deli und einem Open-Air-Weingarten, die das Gesamterlebnis bereichern. Die Eventabteilung stellt sicher, dass jeder Besuch unvergesslich bleibt. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres kreativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungskauffrau Gehalt

Veranstaltungskauffrau Gehalt

Was verdient eine Veranstaltungskauffrau?

Ein/e Veranstaltungskauffrau/-mann erhält während ihrer/seiner Zeit der Ausbildung ein angemessenes Ausbildungsentgelt. Für Betriebe, die ihre Auszubildenden außertariflich bezahlen, regelt das Berufsbildungsgesetz die Höhe des Entgeltes, indem es die Mindestausbildungsvergütungen festlegt und diese den Entwicklungen anpasst. Vorrang bei der Vergütung von Auszubildenden haben tarifvertragliche Verhandlungen.

Findet die Ausbildung zum/zur Veranstaltungskauffrau/-mann in einem Betrieb statt, der nach Tarif bezahlt, erhält der/die Auszubildende entsprechend den Tarifverträgen der einzelnen Branchen eine Ausbildungsvergütung in tariflich vereinbarter Höhe. Das durchschnittliche Gehalt für tariflich vergütete auszubildende Veranstaltungskaufleute beträgt in Deutschland:

  • ca. 891 € brutto/Monat im ersten Ausbildungsjahr
  • ca. 971 € brutto/Monat im zweiten Ausbildungsjahr
  • ca. 1.072 € brutto/Monat im dritten Ausbildungsjahr

Die Ausbildungsvergütungen unterscheiden sich in den Branchen. Ein/e Veranstaltungskauffrau/-mann erhält für ihre/seine Arbeit bei einem deutschen kommunalen Arbeitgeber im öffentlichen Dienst im:

  • ersten Ausbildungsjahr ca. 1.068 € brutto/Monat
  • zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.118 € brutto/Monat
  • dritten Ausbildungsjahr ca. 1.164 € brutto/Monat

Arbeiten Sie als Veranstaltungskauffrau/-mann in der Veranstaltungswirtschaft oder im Hotel- und Gaststättengewerbe, bekommen Sie nach Tarif davon abweichende Vergütungen. Wie viel Ihnen Ihr Arbeitgeber zahlt, hängt vom Bundesland ab:

  • im 1. Ausbildungsjahr im Hotel- und Gaststättengewerbe: ca. 700 € bis 1.000 € brutto/Monat
  • im 1. Ausbildungsjahr in der Veranstaltungswirtschaft ca. 900 € bis 970 € brutto/Monat
  • im 2. Ausbildungsjahr im Hotel- und Gaststättengewerbe: ca. 800 € bis 1.150 € brutto/Monat
  • im 2. Ausbildungsjahr in der Veranstaltungswirtschaft ca. 990 € bis 1010 € brutto/Monat
  • im 3. Ausbildungsjahr im Hotel- und Gaststättengewerbe: ca. 950 € bis 1.300 € brutto/Monat
  • im 3. Ausbildungsjahr in der Veranstaltungswirtschaft ca. 1.090 € bis 1.100 € brutto/Monat

Haben Sie die Ausbildungsjahre hinter sich gebracht, erhöht sich Ihr Lohn auf ca. 1.600 € bis 2.300 €. Der öffentliche Dienst vergütet mit ca. 2.200 bis 2.800 € brutto/Monat in den ersten Berufsjahren. Die Höhe Ihres Einkommens mit Berufserfahrung beträgt ca. 2.250 € bis 3.661 € brutto/Monat. Mindestens 50 % der Veranstaltungskaufleute erhalten einen Lohn von mindestens 2.890 € brutto/Monat. Ein Viertel der Männer und Frauen mit dem Beruf Veranstaltungskauffrau/-mann erzielt Einkommen oberhalb von 3.660 € brutto/Monat. Beträge, die unterhalb von 2.250 € brutto/Monat fallen, überweisen Arbeitgeber einem Viertel der Veranstaltungskaufleute.

Ihr Lohn erhöht sich mit den Berufsjahren, in denen Sie als Veranstaltungskauffrau/-mann tätig sind, in tarifabhängigen Unternehmen automatisch. Einfluss auf den Verdienst nehmen zudem:

  • das Lebensalter
  • die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten innerhalb des Unternehmens
  • die durch Weiterbildungen erlangten oder gefestigten Kompetenzen
  • die Region

Wo verdient eine Veranstaltungskauffrau am meisten?

Am meisten verdient ein/e Veranstaltungskauffrau/-mann im Süden der Bundesrepublik. In Bayern beträgt das Mediangehalt ca. 3.350 € brutto/Monat. Arbeitgeber in Baden-Württemberg entlohnen die Angehörigen des Berufes mit ca. 3.320 € brutto/Monat. Nordrhein-Westfalen vergütet sie mit einem mittleren Entgelt von ca. 2.790 € brutto/Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Veranstaltungskauffrau?

Der Beruf Veranstaltungskauffrau/-mann erfordert, sich regelmäßig weiterzubilden und sich viele Kompetenzen anzueignen. Dies betrifft Neuerungen wie Virtual Reality, die auf den Messen Einzug hält und daher auch Veranstaltungskaufleute betrifft. Daneben sichern Sie sich Ihre Beschäftigungsfähigkeit mit Seminaren zu den Themen:

  • Marketing
  • Messe- und Veranstaltungsmanagement
  • Marktbeobachtung
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Public Relations
  • Veranstaltungsrecht
  • Kommunikation

Die Digitalisierung betrifft Sie als Veranstaltungskauffrau/-mann, weshalb es sich anrät, sich mit dem Digitalen Dokumentenmanagement – DMS vertraut zu machen. Eignen Sie sich DMS-Kenntnisse an, verwenden Sie diese, um damit Konzepte, Angebote und Auftragsdokumente zu erstellen sowie diese zu archivieren und zu verwalten. E-Ticket-Systeme zu kennen und diese bei der Planung von Veranstaltungen zu berücksichtigen, nimmt an Stellenwert zu. Mit dem Fachwissen, das Social Media Analytics betrifft, sind Sie in der Lage, Social-Media-Analysen durchzuführen. Die Kompetenzen helfen dabei, neue Veranstaltungskonzepte zu erstellen.

Streben Sie als Veranstaltungskauffrau/-mann eine Karriere an, um mehr Verantwortung zu erhalten und damit ein höheres Gehalt zu beziehen, fördern Sie Ihr Vorankommen mit der Teilnahme an Aufstiegsweiterbildungen zum/zur:

  • Fachwirt/in – Musik
  • Fachwirt/in – Veranstaltung
  • Betriebswirt/in – Eventmanagement

Sind Sie in Besitz einer Hochschulzugangsberechtigung, besteht die Alternative zur Aufstiegsweiterbildung in einem Studium. Mit einem Fernstudium sichern Sie sich gleichzeitig die Finanzierung desselben, da Sie in Ihrem Beruf weiter tätig sind und Ihr normales Gehalt weiter beziehen. Mögliche Studiengänge für die Veranstaltungsbranche sind:

  • die Betriebswirtschaftslehre
  • das Eventmanagement
  • die Wirtschaftswissenschaften
  • das Management

Für eine Karriere als Veranstaltungskauffrau/-mann besteht die Option des Quereinstiegs. Die Arbeitgeber erwarten vielfach eine kaufmännische Vorbildung und/oder Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungstechnik.

Ist es Ihr Ziel, sich diesen Berufswunsch über eine Umschulung zu erfüllen, absolvieren Sie den theoretischen Teil an einem privaten Weiterbildungsinstitut und erwerben Ihr praktisches Wissen durch ein Betriebspraktikum. Zur Finanzierung beantragen Sie eine Umschulungsförderung beim Arbeitsamt. Danach erhalten Sie etwa einen Bildungsgutschein oder Hilfen zum Lebensunterhalt, während Sie den Beruf Veranstaltungskauffrau/-mann erlernen.

Finden Sie keine Anstellung, bietet sich zum/zur Veranstaltungskauffrau/-mann die folgenden beispielhaften Jobalternativen:

  • PR-Fachkraft
  • Publik-Relation-Manager/in
  • Digital-Event-Manager/in
  • Reiseverkehrskauffrau/-mann
  • Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit

Karriere als Veranstaltungskauffrau in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Veranstaltungskaufleute?

Einsatzfähig ist ein/e Veranstaltungskauffrau/-mann in vielen Branchen, da Unternehmen dazu übergehen, Veranstaltungen selbst zu planen und durchzuführen. Dadurch ergeben sich Vollzeitstellen für Angehörige dieses Berufes. Besuchen Sie Weiterbildungen oder studieren Sie, vergrößert sich die Chance auf eine Anstellung.