25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Steuerfachangestellter Gehalt

3.829 Steuerfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Steuerfachangestellter
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Steuerfachangestellter | Steuerfachwirt | Bilanzbuchhalter - Energie (m/w/d)

Rödl & Partner GmbH | Nürnberg

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten (w/m/d) oder eine abgeschlossene Prüfung zum Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Idealerweise konnten Sie bereits erste praktische Erfahrungen in den aufgeführten Bereichen sammeln; Sie haben Interesse an steuerrechtlichen Fragestellungen; Sie können mit dem MS-Office-Paket sowie DATEV sicher und souverän umgehen; Sie arbeiten gerne im Team, schätzen Herausforderungen und gehen den Dingen gerne auf den Grund. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter / Tax Expert - Steuern und Prüfungswesen (m|w|d)

JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH | Bremen

Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem: Unterstützung bei der Vorbereitung von Steuererklärungen/-anmeldungen; Steuerberechnung im Monats- und Jahresabschluss; Mitwirkung in der Betreuung steuerlicher Betriebsprüfungen; Bearbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen v.a. im Bereich Umsatz- und Lohnsteuer; Unterstützung bei Energie- und Stromsteueranmeldungen sowie Stromsteuerentlastungsanträge. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d)

Zimmert & Kirschstein | Lübeck

Ihre Vorteile: Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Jahresvergütung je nach Qualifikation, Berufserfahrung und gewählter Arbeitszeit bis zu Euro 70.000 € p.a. Unbefristeter Arbeitsvertrag; Ansprechendes monatliches Gehalt mit jährlicher Steigerung; Weihnachts- und Urlaubsgeld (jeweils 1⁄2 Monatsgehalt); Zuschüsse für Fahrtkosten, Kita und Dienstfahrräder/Pedelecs. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter, Buchhalter, Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Friebe - Prinz + Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB | Lüdenscheid

Profil: Ganz gleich, ob Sie kürzlich ausgelernter Steuerfachangestellter (m/w/d) sind, über langjährige Berufserfahrung verfügen oder bereits die Qualifikation zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Steuerfachwirt (m/w/d) erworben haben, bei uns sind Sie genau richtig! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d)

Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH | Potsdam

Das Hasso-Plattner-Institut sucht im Zuge seines starken Wachstums zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam einen Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Voll-/Teilzeit zu besetzen. Was wir Ihnen bieten: Einen facettenreichen Job, eingebettet in ein internationales und dynamisches Arbeitsumfeld; Eine spannende, verantwortungsvolle Position, in der Sie viel bewegen können; Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, Einblick in die wissenschaftliche Forschung; Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) sowie frisches Obst und Gemüse; Regelmäßige Team-Events und Workshops; Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits); Ein bezuschusstes Firmenticket; Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Vergünstigtes Mittagessen in der Campus Kitchen One; Einen Arbeitsplatz am HPI-Campus in Potsdam-Babelsberg (S-Bhf. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Buchhalter oder Steuerfachangestellter (m/w/d)

Schäffer & Walcker GmbH | Gifhorn

Buchhalter (in) oder Steuerfachangestellte (r) (m/w/d); Standort Gifhorn: Sie wünschen sich abwechslungsreiche Aufgaben und ein partnerschaftliches Arbeitsklima? Dann sind Sie bei uns richtig. Ein familiärer Umgang miteinander, eine wertschätzende Unternehmenskultur und attraktive Arbeitgeberleistungen sind für uns selbstverständlich. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d)

Steuerberater Steffen Feiereis | Berlin

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit / Teilzeit einen Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) am Standort Berlin. Unser Angebot: Ein hochmoderner Arbeitsplatz (neueste IT, höhenverstellbare Schreibtische); Interne und externe Weiterbildungen; Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit; Ein familienfreundliches Büro; Individuelle Arbeitszeitmodelle; Keine Überstunden; Überdurchschnittliche Vergütung, die regelmäßig der Qualifikation und der Zugehörigkeit im Unternehmen angepasst wird; Teilnahme an einem umfangreichen Sportangebot; Mitarbeiter-Events / Team-Reisen; Den Schwerpunkt Deiner Tätigkeit kannst Du selbst setzen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

compleneo | Braunschweig

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt/Bilanzbuchhalter (m/w/d). Deine Hauptaufgaben: Betreuung spannender Mandate nebst Erstellung der Finanzbuchhaltungen (DATEV; Unternehmen online); Erstellung privater und betrieblicher Steuererklärungen und Jahresabschlüsse; Lohn- und Gehaltsabrechnungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d)

Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V (Steuerring) | bundesweit

Ihr Weg zur eigenen Beratungsstelle: Als Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) mit entsprechender Erfahrung im Einkommensteuer-Bereich haben Sie die besten Voraussetzungen, um als selbständiger Beratungsstellenleiter im Steuerring Ihre Zukunft in die Hand zu nehmen! +
Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Chemnitz, Leipzig, Dresden

Du hast deine Steuerfachangestelltenausbildung erfolgreich absolviert und bringst idealerweise bereits erste Praxiserfahrung mit. Solltest du über eine Zusatzqualifikation wie den Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (w/m/d) verfügen, freuen wir uns umso mehr. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Steuerfachangestellter Gehalt

Steuerfachangestellter Gehalt

Was verdient ein Steuerfachangestellter?

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten stehen Ihnen viele Türen offen. Hauptsächlich führen diese in Kanzleien und Gesellschaften für Steuerberatung, Buchprüfung und Wirtschaftsprüfung. Während der dreijährigen Ausbildung dürfen angehende Steuerfachangestellte mit folgender Ausbildungsvergütung monatlich in brutto rechnen:

  • Ausbildungsjahr: rund 815 €
  • Ausbildungsjahr: rund 915 €
  • Ausbildungsjahr: rund 1.015 €

Da gesetzliche Tarife in der Branche nicht vorgesehen sind, können Ausbildungsvergütung und späteres Einkommen abhängig vom Unternehmen merklich variieren. Auch wenn die Steuerberaterkammer Gehaltsempfehlungen ausspricht, bedeutet dies nicht, dass sich Arbeitgeber zwangsläufig an diese halten müssen. Unterschreiten dürfen sie die Vorgaben allerdings nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz.

Gehälter sind in diesem Beruf Verhandlungssache und können deshalb nur vage geschätzt werden. Steuerfachangestellte verdienen im deutschen Schnitt monatlich zwischen 2.600 und 2.800 € brutto. Da das Einstiegsgehalt in diesem Beruf vergleichsweise hoch liegt, fallen spätere Gehaltserhöhungen entsprechend geringer aus.

Wo verdient ein Steuerfachangestellter am meisten?

Neben Ihrem Verhandlungsgeschick wirken sich weitere Faktoren auf die Höhe des Verdienstes aus, etwa:

  • das konkrete Ergebnis der Abschlussprüfung
  • das Bundesland – während Angestellte in Baden-Württemberg und Bayern zwischen 2.600 und 2.700 € verdienen, liegt die Vergütung in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern zwischen 1.800 und 1.900 €
  • die Größe des Arbeitgebers – generell gilt, dass kleine Kanzleien mit Gehältern zwischen 2.100 und 3.100 € weniger bezahlen als große Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit Löhnen zwischen 2.300 und 4.000 €
  • die Berufserfahrung und das Alter
  • das Maß an Personalverantwortung
  • eventuell vorhandene Weiterbildungsmaßnahmen

Da sich Bewerber/innen und Beschäftigte bei Gehaltsverhandlungen stets gut verkaufen müssen, sollten sie keinesfalls unvorbereitet in ein Gespräch gehen. Maximales Verhandlungsziel, persönliche Schmerzgrenze und schlagkräftige Argumente sollten vorab überdacht werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Steuerfachangestellte?

Für Steuerfachangestellte ist es wichtig, zu jeder Zeit über den aktuellen Stand des Steuerrechts informiert zu sein. Ob neueste Software oder veränderte Abläufe in der Wirtschaftsprüfung: Steuerfachangestellte müssen in allen Bereichen auf dem Laufenden sein. Fortbildungen spezialisieren das individuelle Wissen und können nach persönlichen Vorlieben gewählt werden. Viele betrachten eine Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten als Einstieg in eine Karriere im Steuerwesen.

Hier stehen im Rahmen einer IHK-Prüfung folgende Weiterbildungen zur Auswahl:

  • Steuerfachwirt/in als rechte Hand des Chefs
  • Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in auf Unternehmensseite
  • Fachassistent/in Lohn und Gehalt an der Schnittstelle zwischen Personalwesen und Buchhaltung
  • Debitoren-/Kreditorenbuchhalter/in zur Auffrischung des aktuellen Kenntnisstandes
  • Anlagenbuchhalter/in
  • Geprüfte/r Controller/in
  • Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in International mit Kenntnissen über das internationale Steuerrecht
  • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in – Steuern und Finanzwirtschaft

Eine Fortbildung zum/r Betriebswirt/in orientiert sich bereits in Richtung Management und Führungsposition und berechtigt zu einem Studium. Wer etwa als Berufsziel Steuerberater/in werden möchte, kann mit der entsprechenden Qualifikation über ein Steuerberater-Studium nachdenken.

Die Selbstständigkeit als Steuerberater/in mit einer eigenen Kanzlei lässt sich über zwei Wege erreichen: einerseits über eine Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten, wenn Sie zudem eine mindestens zehnjährige Berufserfahrung vorweisen können, andererseits über ein Studium mit Schwerpunkt Steuern. Zu den typischen Studiengängen gehören Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Taxation sowie Finance & Accounting.

Karriere als Steuerfachangestellter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Steuerfachangestellte?

Der Beruf des/r Steuerfachangestellte/r bietet Beschäftigten hervorragende Zukunftsperspektiven. Mehr als 54.000 Steuerberaterpraxen sind in Deutschland auf die Mitarbeit durch qualifizierte Experten angewiesen. Kenner der Branche prognostizieren in Zukunft eher einen Mangel an Fachkräften, sodass Steuerfachangestellte auch zukünftig zu den gefragtesten Berufsgruppen gehören werde. Das ist ein klarer Vorteil in einem Beruf, in dem Beschäftigte ihr Gehalt selbst verhandeln müssen. Wer dazu bereit ist, sich fortzubilden, kann durch Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten aktiv Einfluss auf den Verlauf der Karriere und auf die Höhe des eigenen Lohns nehmen.