25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Steuerberater Gehalt

3.959 Steuerberater Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Steuerberater
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
(Angehender) Steuerberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Umsatzsteuer

HLB Dr. Stückmann & Partner mbB | Bielefeld

Angehenden Steuerberater (w/m/d) mit Schwerpunkt Umsatzsteuer. Standort: Bielefeld; Voll- oder Teilzeit. Selbständige Bearbeitung laufender steuerlicher Anfragen im nationalen und internationalen Steuerrecht mit Schwerpunkt in der Umsatzsteuerberatung; Planung und Koordination von Steuererklärungsprozessen sowie die Bearbeitung von Rechtsbehelfsverfahren; Entwicklung von steueroptimierten Gestaltungskonzepten sowie die Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen; Betreuung von Betriebsprüfungen und Sonderprojekten. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Diplom-Finanzwirt | Steuerberater (m|w|d)

Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner mbB | Osnabrück

Wir sind eine mittelständisch orientierte Gesellschaft aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten mit einem Team von 160 Kolleginnen und Kollegen an den Standorten Berlin; Georgsmarienhütte; Bramsche und Lingen. Keine Lust auf Routine? +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Dr. Klein | Dr. Mönstermann + Partner mbB | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt/Steuerberater/Berater Internationales Steuerrecht (m/w/d)

Treuhand Rechtsberatung Hochhäusler · Duwe & Partner | Oldenburg (Oldenburg)

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium; Erste Berufserfahrung in der Finanzverwaltung, bei einer WP-/StB-Gesellschaft oder in der Steuerabteilung eines Unternehmens wünschenswert; Begeisterung für juristisches Arbeiten auf höchstem Niveau; Kenntnisse und Affinität im Bereich Internationales Steuerrecht und/oder Verrechnungspreise wünschenswert; Gutes Englisch, Kommunikationsstärke sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten; Durchsetzungsvermögen in Verbindung mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerberater/in (m/w/d)

Knippenberg Steuerberater Rechtsanwalt | Düsseldorf

Steuerberater/in (m/w/d). in Vollzeit oder Teilzeit. Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie die laufende steuerliche Beratung und die Begleitung von Betriebsprüfungen. Sie bringen Ihrer Ausbildung entsprechende fundierte Kenntnisse im Steuerrecht mit und beherrschen den sicheren Umgang mit den DATEV-Programmen und den MS-Office-Produkten (Word, Excel und Outlook). +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerberater (m/w/d)

Wenker, Ostendorf und Partner mbB Steuerberater | Ahaus bei Münster

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Steuerberater (m/w/d). Selbstständige steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung und Betreuung mittelständischer Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Rechtsformen sowie Privatpersonen; Begleitung von Außenprüfungen und Rechtsbehelfsverfahren; Erstellung von Jahresabschlüssen, Gewinnermittlungen und Steuererklärungen; Begleitung und Erarbeitung steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerberater (m/w/d)

HWS GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft & Steuerberatungsgesellschaft | Karlsruhe, Tübingen, Reutlingen, Neulingen, Stuttgart, Bietigheim, Murr, Illertissen

Abgeschlossenes Steuerberaterexamen; (Mehrjährige) Berufserfahrung wünschenswert; Fundierte DATEV Kenntnisse; Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten; Freundlichkeit, Engagement, Diskretion und Kollegialität runden Ihr Profil ab. Arbeiten bei einem der Top-Arbeitgeber 2022; Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit; Flache Hierarchien; Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen; Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Unterstützung Vorbereitung auf StB-Examen; Überdurchschnittliche Sozialleistungen (bspw. freie Getränke, Dienstradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement); Standortabhängige zahlreiche außerbetriebliche Angebote (bspw. Teamevents, Teilnahme an Firmenläufen, Massagen u.v.m.). +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Steuerberater (m/w/d) als Sachbearbeiter Jahresabschluss

ETL Nestle und Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH | Vaihingen an der Enz, Ludwigsburg

Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt, Steuerberater oder vergleichbare Qualifikation und bringst Berufserfahrung aus der Jahresabschlusserstellung und/oder Erstellung von Steuererklärung mit oder Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Steuer/Wirtschaft oder vergleichbar oder eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder vergleichbar. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerberater (m/w/d)

Vierhaus Steuerberatungsgesellschaft mbH | Berlin

Steuerberater (m/w/d). Sie sind Steuerberater (m/w/d) mit viel Erfahrung oder haben erst kürzlich Ihr Steuerberatungsexamen absolviert? Sie sind zudem auf der Suche nach einem spannenden und vielseitigen Aufgabenfeld mit Entfaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung? +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerberater (m/w/d) für den Standort Schwerin

Genossenschaftsverband - Verband der Regionen | Schwerin

Dann bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei uns am Standort Schwerin als Steuerberater (m/w/d) für den Standort Schwerin. Beratung unserer Mitglieder und Mandanten aller Rechtsformen in steuerlichen Themen; Erstellung von Steuererklärungen sowie Überprüfung von Bescheiden und Einlegen von Rechtsbehelfen; Teilnahme an Schlussbesprechungen bei steuerlichen Betriebsprüfungen; Steuerliche Gestaltungsberatung sowie Erstellen von Gutachten; Dozententätigkeit im Rahmen von Seminaren und Schulungen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

(Senior) Manager / Steuerberater Tax Compliance (m/w/d)

Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Berlin

Du hast Dein Steuerberaterexamen erfolgreich abgeschlossen und verfügst über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht; Ein ausgeprägtes analytisches Denken und Handeln sowie eine schnelle Auffassungsgabe und Organisationsstärke zählst Du zu Deinen Stärken; Du möchtest eine Position einnehmen, in der viel Raum für die Mitgestaltung von Strukturen und Lösungskonzepten in einem sehr agilen und dynamisch wachsenden Umfeld geboten wird; Du bringst eine strukturierte, selbstständige, verantwortungsvolle und flexible Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch mit; Du legst Wert auf einen freundlichen und aufgeschlossenen Umgang sowie ein verbindliches Auftreten; Deine sehr guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift bringst Du in die Betreuung unserer internationalen Mandate mit ein; Du verfügst über gute DATEV-Kenntnisse. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Steuerberater Gehalt

Steuerberater Gehalt

Was verdient ein Steuerberater?

In der Regel beginnt der Weg zum/r Steuerberater/in über eine Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Hier liegt die Ausbildungsvergütung im Maximum bei etwa 1.000 €. Eine Kombination aus Studium und Berufserfahrung führt dann zu einer der härtesten Prüfungen: dem Steuerberaterexamen.

Nach einer langen und anspruchsvollen Ausbildung erwartet Steuerberater/innen ein monatliches Einstiegsgehalt um die 4.500 € brutto. Im deutschen Schnitt dürfen sich Steuerberater/innen später auf ein Gehalt von rund 6.300 € einstellen. Mit zunehmender Berufserfahrung ist eine Vergütung im Bereich zwischen 6.600 und 9.100 € durchaus möglich. Spitzengehälter in der Brache liegen bei bis zu 16.000 € Monatsbrutto.

Die Tatsache, dass sich die Berufswege von Steuerberater/innen als äußerst vielfältig erweisen, erschwert allgemeingültige Aussagen über ihr Einkommen. Denn Steuerberater/innen kommen im öffentlichen Sektor und in der Verwaltung ebenso unter, wie in Kanzleien und großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Wo verdient ein Steuerberater am meisten?

Die Gehälter von Steuerberater/innen können stark variieren. Die folgenden Faktoren etwa wirken sich unmittelbar auf die Höhe des Verdienstes aus:

  • die Größe der Kanzlei bzw. des Unternehmens: Hier können die monatlichen Bruttogehälter je nach Anzahl der Mitarbeiter zwischen 4.100 € und 6.900 € liegen
  • das Bundesland: Steuerberater/innen in Baden-Württemberg und Bayern verdienen im Schnitt mit 5.400 € deutlich mehr als ihre Kollegen in Sachsen-Anhalt, die sich mit 3.800 € begnügen müssen
  • das Beschäftigungsverhältnis: Steuerberater/innen mit eigener Kanzlei erwirtschaften mit einem durchschnittlichen Einkommen von monatlich 8.300 € in der Regel mehr als ein/e Steuerberater/in im Angestelltenverhältnis
  • die Berufserfahrung: Nach sechs bis acht Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt im Schnitt von 5.400 auf 7.100 €
  • die Position: Zwischen Berufseinsteiger und Partner können sich Gehaltsspannen zwischen 4.100 und 16.000 € ergeben
  • eventuell vorhandene Zusatzqualifikationen
  • Ihr Verhandlungsgeschick

Als vielversprechendes Karrieresprungbrett erweisen sich große Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Hier dürfen sich Steuerberater/innen über zusätzliche Bonuszahlungen freuen. Besonders die „Big Four“ der Branche zahlen ihren Mitarbeitenden einen überdurchschnittlichen Lohn: Bei KPMG, PricewaterhouseCoopers, Ernst & Young sowie Deloitte stehen monatlich bis zu 6.500 € brutto und mehr auf dem Lohnzettel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Steuerberater?

Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen sind wesentlich für die Arbeit von Steuerberater/innen. Wer nicht auf dem aktuellen Stand ist, kann Mandanten nicht professionell beraten. Weiterbildungen werden von den Steuerberaterkammern, von privaten Anbietern und von auf Steuersoftware spezialisierten Herstellern angeboten. Neben der Vermittlung von Fachwissen sind sie auch für all diejenigen interessant, die das Ende der Karriereleiter noch nicht erreicht haben.

Große Unternehmen bieten zudem interne Angebote, sodass dem Weg vom Consultant über Managerposten bis hinauf zu Director oder Partner/in nichts mehr im Wege steht. Zu den klassischen Fortbildungsmaßnahmen gehörten Weiterbildungen

  • zum/r Fachberater/in für internationale Rechnungslegung, Insolvenzverwaltung oder Unternehmensnachfolge
  • in neuen Tätigkeitsfeldern wie Wirtschaftsberatung oder Existenzgründung
  • im internationalen Steuerrecht
  • zum Aufbau von Soft-Skill-Kompetenzen
  • zum Aufbau von Kenntnissen im Umgang mit der Digitalisierung, um von deren Vorteilen zu profitieren

Karriere als Steuerberater in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Steuerberater?

Was die Zukunft von Steuerberater/innen angeht, tendieren die Prognosen zu zwei verschiedenen Extremen. Manch einer behauptet, der Berufsstand würde bald der Digitalisierung zum Opfer fallen, andere sind der Meinung, dass sich Steuerberater/innen sehr wohl den Zeichen der Zeit anpassen können und werden.

Derzeit wächst der Berufsstand und die Unternehmen sind stets auf der Suche nach qualifiziertem Personal. Dies mag darin begründet sein, dass das sehr komplexe deutsche Steuerrecht trotz Digitalisierung auch weiterhin für Beratungsbedarf bei den Mandanten sorgt. Die Frage, ob sich der Beruf des/r Steuerberater/in letzten Endes gegen die Digitalisierung durchsetzen kann, wird also erst die Zukunft beantworten.