25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Steuerfachangestellter Gehalt

1.985 Steuerfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Steuerfachangestellter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Einkommensteuer / Home Office (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Einkommensteuer / Home Office (m/w/d)

Workwise GmbH | Wiesbaum

Entdecken Sie unser attraktives Jobangebot als Steuerfachangestellter (m/w/d) im Herzen der Stadt! Genießen Sie eine familiäre Atmosphäre, flexible Arbeitsbedingungen und ein modernes Büro mit höhenverstellbaren Tischen. Profitieren Sie von monatlichen Gutscheinen, kostenfreien Getränken und Teamevents, die den Zusammenhalt stärken. Unsere Kanzlei fördert eine offene Unternehmenskultur, die Feedback schätzt und Zusammenarbeit belohnt. Die gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkplätze in der Nähe machen den Arbeitsweg stressfrei. Bewerben Sie sich jetzt über Workwise – schnell, einfach und ohne Anschreiben! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobrad | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

Steinmeier Consulting | Herford

Entdecke deine Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen! Bei uns hast du die Möglichkeit, zum Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Steuerberater aufzustiegen. Wir bieten dir wertvolle Unterstützung und eine Plattform, um deine Kenntnisse weiter zu entwickeln. Fachliche und menschliche Überzeugungskraft sind uns wichtig, ebenso wie eine positive Teamatmosphäre. Wenn du bereits Erfahrungen als Steuerfachangestellter (m/w/d) gesammelt hast, möchten wir dich in unserem Team willkommen heißen. Bewirb dich jetzt über unsere Karriereseite oder sende deine Bewerbung an karriere@steinmeierconsulting.de und starte deine Zukunft mit uns! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Steuerrecht / DATEV / MS-Office (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Steuerrecht / DATEV / MS-Office (m/w/d)

Workwise GmbH | Pulsnitz

Entdecken Sie unseren Standort in Dresden, wo Ihnen modernste Computertechnik und ein hauseigener IT-Service zur Verfügung stehen. Genießen Sie eine gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung mit höhenverstellbaren Schreibtischen, klimatisierten Büros und einem jährlichen Gesundheitstag. Profitieren Sie von attraktiven Angeboten wie einer Konsumkarte, kostenfreiem Wasser und Kaffee sowie bezuschusstem, gesundem Mittagessen. Unsere Mitarbeiter erhalten zudem Zugang zu Sportaktivitäten wie Lauftraining und einem wöchentlichen Rückenkurs. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert für die Stelle als Steuerfachangestellter (m/w/d) über unseren Partner Workwise. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit und freuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (all genders) Vollzeit I Teilzeit merken
Steuerfachangestellter (all genders) Vollzeit I Teilzeit

HBP Partnerschaft mbB | Düsseldorf

Wir suchen einen Steuerfachangestellten (m/w/d) mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen in DATEV und MS Office. Bei uns erwartet Sie ein Jahresgehalt bis zu 60.000 € brutto, abhängig von Ihrer Qualifikation. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten, ideal für Ihre Work-Life-Balance. Wir bieten Teilzeitmodelle an, die besonders Eltern und Betreuenden entgegenkommen. Nutzen Sie unsere Unterstützung bei Weiterbildungen und profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen an Feiertagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere im Steuerwesen mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

DIS AG | Berlin

Wir bieten eine spannende Position zur Prüfung und Bearbeitung von Steuerbescheiden, inklusive Einspruchsverfahren. Ihre Aufgaben umfassen die Korrespondenz mit Finanzbehörden, die fristgerechte Einreichung steuerlicher Dokumente sowie die Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung. Sie bringen eine Ausbildung als Steuerfachangestellter mit und haben idealerweise erste Berufserfahrung. Kenntnisse in Microsoft Office, DATEV und SAP sind vorteilhaft, ebenso wie eine hohe Zahlenaffinität. Unser unbefristeter Arbeitsvertrag bietet flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dynamischen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DIS AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

LGG Steuerberatung GmbH | Bondorf, Stuttgart, Weinsberg

Werden Sie Teil der LGG Steuerberatung GmbH als Steuerfachangestellter (m/w/d) an unseren Standorten in Bondorf, Stuttgart-Stadtmitte oder Weinsberg. Seit 1936 begleiten wir Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende mit Herz und Verstand. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – sowohl unsere fast 600 Mitarbeitenden als auch unsere Mandantinnen und Mandanten. Profitieren Sie von einem familiären Umfeld, in dem Sie Verantwortung übernehmen und Ihre Talente entfalten können. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit einem starken Team an Ihrer Seite! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Bilanzen / Steuerrecht / DATEV (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Bilanzen / Steuerrecht / DATEV (m/w/d)

Dr. Hofer & Hofer | Erding

Als erfahrene Steuerfachangestellte/r erstellen Sie Betriebsbilanzen sowie Monats- und Jahresabschlüsse. Darüber hinaus beraten Sie kompetent Ihre Kund:innen in allen steuerrechtlichen Anliegen. Selbstständig führen Sie Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch und unterstützen bei der Erstellung von Steuererklärungen. Zudem prüfen Sie Steuerbescheide und übernehmen eigenverantwortlich Ihre Aufgaben. Im Team bringen Sie Ihre Expertise ein und pflegen die digitale Korrespondenz mit Kund:innen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung oder ein relevanter Studienabschluss sowie Kenntnisse in MS-Office, DATEV und Interesse an neuen EDV-Programmen. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung in Oldenburg / Bremen merken
Steuerfachangestellter (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung in Oldenburg / Bremen

Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Oldenburg

Suchst du eine neue Herausforderung als Steuerfachangestellter (m/w/d)? Schließe dich unserem #teamtreuhand in der Weser-Ems Region an! Hier erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld mit exzellente Entwicklungsmöglichkeiten. Profitriere von erstklassigen Karrierechancen in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und IT-Beratung. Mit über 270 Mitarbeitenden unterstützen wir Selbständige und Unternehmer. Verstärke unser Team in Oldenburg und Bremen – jetzt bewerben! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter als Kanzleiorganisationsbeauftragter bei der DATEV (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter als Kanzleiorganisationsbeauftragter bei der DATEV (m/w/d)

RUGE FEHSENFELD | Hamburg

In deiner Rolle sorgst du für die Verbreitung von DATEV-Wissen in der Kanzlei und bei Mandanten durch gezielte Schulungen. Du unterstützt die Implementierung von DATEV-Anwendungen und deren Schnittstellen. Zudem treibst du Digitalisierungsprojekte und optimierst Prozesse für DATEV sowohl innerbetrieblich als auch extern. Gemeinsam mit deinem KOB/FAIT-Kollegen besuchst du Fachmessen und beteiligst dich aktiv in Fachforen. Du bleibst eng mit der Praxis verbunden, betreust deinen festen Mandantenstamm und wickelst eigenständig Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen ab. Deine Expertise in Finanzbuchhaltung und IT, insbesondere in DATEV-Anwendungen, zeichnet dich aus. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit RUGE FEHSENFELD | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

Steuerkanzlei Angelika Denk | Ingolstadt, Donau

Unser engagiertes Team bietet individuelle steuerliche Beratung, stets abgestimmt auf Ihre Lebenssituation und Ziele. Wir setzen auf fachliche Kompetenz, kontinuierliche Weiterbildung und jahrelange Erfahrung in der Branche. Zu unseren Kernaufgaben zählen die Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen sowie die selbständige Bearbeitung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen. Zudem stehen wir Ihnen bei allen steuerlichen Fragen persönlich zur Seite. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt ist Voraussetzung. Wenn Sie digitale Arbeitsprozesse schätzen und Organisationstalent mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und eine gemeinsame Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Steuerfachangestellter Gehalt

Steuerfachangestellter Gehalt

Was verdient ein Steuerfachangestellter?

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten stehen Ihnen viele Türen offen. Hauptsächlich führen diese in Kanzleien und Gesellschaften für Steuerberatung, Buchprüfung und Wirtschaftsprüfung. Während der dreijährigen Ausbildung dürfen angehende Steuerfachangestellte mit folgender Ausbildungsvergütung monatlich in brutto rechnen:

  • Ausbildungsjahr: rund 815 €
  • Ausbildungsjahr: rund 915 €
  • Ausbildungsjahr: rund 1.015 €

Da gesetzliche Tarife in der Branche nicht vorgesehen sind, können Ausbildungsvergütung und späteres Einkommen abhängig vom Unternehmen merklich variieren. Auch wenn die Steuerberaterkammer Gehaltsempfehlungen ausspricht, bedeutet dies nicht, dass sich Arbeitgeber zwangsläufig an diese halten müssen. Unterschreiten dürfen sie die Vorgaben allerdings nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz.

Gehälter sind in diesem Beruf Verhandlungssache und können deshalb nur vage geschätzt werden. Steuerfachangestellte verdienen im deutschen Schnitt monatlich zwischen 2.600 und 2.800 € brutto. Da das Einstiegsgehalt in diesem Beruf vergleichsweise hoch liegt, fallen spätere Gehaltserhöhungen entsprechend geringer aus.

Wo verdient ein Steuerfachangestellter am meisten?

Neben Ihrem Verhandlungsgeschick wirken sich weitere Faktoren auf die Höhe des Verdienstes aus, etwa:

  • das konkrete Ergebnis der Abschlussprüfung
  • das Bundesland – während Angestellte in Baden-Württemberg und Bayern zwischen 2.600 und 2.700 € verdienen, liegt die Vergütung in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern zwischen 1.800 und 1.900 €
  • die Größe des Arbeitgebers – generell gilt, dass kleine Kanzleien mit Gehältern zwischen 2.100 und 3.100 € weniger bezahlen als große Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit Löhnen zwischen 2.300 und 4.000 €
  • die Berufserfahrung und das Alter
  • das Maß an Personalverantwortung
  • eventuell vorhandene Weiterbildungsmaßnahmen

Da sich Bewerber/innen und Beschäftigte bei Gehaltsverhandlungen stets gut verkaufen müssen, sollten sie keinesfalls unvorbereitet in ein Gespräch gehen. Maximales Verhandlungsziel, persönliche Schmerzgrenze und schlagkräftige Argumente sollten vorab überdacht werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Steuerfachangestellte?

Für Steuerfachangestellte ist es wichtig, zu jeder Zeit über den aktuellen Stand des Steuerrechts informiert zu sein. Ob neueste Software oder veränderte Abläufe in der Wirtschaftsprüfung: Steuerfachangestellte müssen in allen Bereichen auf dem Laufenden sein. Fortbildungen spezialisieren das individuelle Wissen und können nach persönlichen Vorlieben gewählt werden. Viele betrachten eine Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten als Einstieg in eine Karriere im Steuerwesen.

Hier stehen im Rahmen einer IHK-Prüfung folgende Weiterbildungen zur Auswahl:

  • Steuerfachwirt/in als rechte Hand des Chefs
  • Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in auf Unternehmensseite
  • Fachassistent/in Lohn und Gehalt an der Schnittstelle zwischen Personalwesen und Buchhaltung
  • Debitoren-/Kreditorenbuchhalter/in zur Auffrischung des aktuellen Kenntnisstandes
  • Anlagenbuchhalter/in
  • Geprüfte/r Controller/in
  • Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in International mit Kenntnissen über das internationale Steuerrecht
  • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in – Steuern und Finanzwirtschaft

Eine Fortbildung zum/r Betriebswirt/in orientiert sich bereits in Richtung Management und Führungsposition und berechtigt zu einem Studium. Wer etwa als Berufsziel Steuerberater/in werden möchte, kann mit der entsprechenden Qualifikation über ein Steuerberater-Studium nachdenken.

Die Selbstständigkeit als Steuerberater/in mit einer eigenen Kanzlei lässt sich über zwei Wege erreichen: einerseits über eine Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten, wenn Sie zudem eine mindestens zehnjährige Berufserfahrung vorweisen können, andererseits über ein Studium mit Schwerpunkt Steuern. Zu den typischen Studiengängen gehören Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Taxation sowie Finance & Accounting.

Karriere als Steuerfachangestellter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Steuerfachangestellte?

Der Beruf des/r Steuerfachangestellte/r bietet Beschäftigten hervorragende Zukunftsperspektiven. Mehr als 54.000 Steuerberaterpraxen sind in Deutschland auf die Mitarbeit durch qualifizierte Experten angewiesen. Kenner der Branche prognostizieren in Zukunft eher einen Mangel an Fachkräften, sodass Steuerfachangestellte auch zukünftig zu den gefragtesten Berufsgruppen gehören werde. Das ist ein klarer Vorteil in einem Beruf, in dem Beschäftigte ihr Gehalt selbst verhandeln müssen. Wer dazu bereit ist, sich fortzubilden, kann durch Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten aktiv Einfluss auf den Verlauf der Karriere und auf die Höhe des eigenen Lohns nehmen.