25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Steuerfachangestellter Gehalt

2.804 Steuerfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Steuerfachangestellter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d)

Marianne Lübcke Steuerberaterin | Graal-Müritz (Ostseebad) bei Rostock

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! Wir suchen einen motivierten Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt (m/w) mit DATEV-Kenntnissen. Freuen Sie sich auf ein positives Arbeitsumfeld, faire Vergütung und gezielte Fortbildungsangebote. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

Tiemeyer Gruppe | Bochum

Wir suchen einen erfahrenen Steuerfachangestellten (m/w/d) zur Mitarbeit in der Kontierungslogik und Integration neuer Buchungssysteme. Sie sollten über eine fundierte kaufmännische Ausbildung und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Bilanzierung nach HGB verfügen. Kenntnisse im Bereich der Lohnsteuer und eine hohe Zahlenaffinität sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit fairer Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Außerdem stehen Ihnen ein Mitarbeiterparkplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Haustiere sind herzlich willkommen, und wir unterstützen Ihre Altersvorsorge durch individuelle Programme bei Tiemeyer-Finanzen. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Tiemeyer Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d)

Coaching Zirkel | Hamburg

Eine Weiterbildung zum Steuerfachwirt:in eröffnet dir spannende Karrierechancen. Du solltest erste Berufserfahrungen in der Steuerberatung sowie Datevkenntnisse mitbringen. Freude an Zahlen und Teamarbeit sind essentiell, da du Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen kannst. Wir bieten interessante Mandate und Gestaltungsspielraum für kreative Köpfe. Moderne Arbeitsbedingungen, wie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen, fördern dein Wohlbefinden. Unsere offene Kultur stärkt den Teamgeist, sodass jede Meinung geschätzt wird und Erfolge gefeiert werden – und ja, die schlechten Wortwitze in der Kaffeeküche machen das Büro noch lustiger! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter als Kanzleiorganisationsbeauftragter bei der DATEV (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter als Kanzleiorganisationsbeauftragter bei der DATEV (m/w/d)

RUGE FEHSENFELD | Hamburg

In deiner Rolle sorgst du für die Verbreitung von DATEV-Wissen in der Kanzlei und bei Mandanten durch gezielte Schulungen. Du unterstützt die Implementierung von DATEV-Anwendungen und deren Schnittstellen. Zudem treibst du Digitalisierungsprojekte und optimierst Prozesse für DATEV sowohl innerbetrieblich als auch extern. Gemeinsam mit deinem KOB/FAIT-Kollegen besuchst du Fachmessen und beteiligst dich aktiv in Fachforen. Du bleibst eng mit der Praxis verbunden, betreust deinen festen Mandantenstamm und wickelst eigenständig Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen ab. Deine Expertise in Finanzbuchhaltung und IT, insbesondere in DATEV-Anwendungen, zeichnet dich aus. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit RUGE FEHSENFELD | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | Bochum

Als Steuerfachangestellter (m/w/d) betreuen Sie einen eigenen Mandantenkreis und sind in der Finanz- und Lohnbuchhaltung aktiv. Dabei behalten Sie auch bei komplexen Sachverhalten stets den Überblick und stellen die Richtigkeit aller Zahlen sicher. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, die fristgerecht eingereicht werden müssen. Zudem prüfen Sie Steuerbescheide auf mögliche Fehler und entwickeln Lösungen, wo nötig. Ihre Expertise fließt auch in die Erstellung rechtlicher Dokumente ein, um steuerrechtliche Sachverhalte präzise darzustellen. So tragen Sie maßgeblich zum Erfolg Ihrer Mandanten bei und stärken Ihre Position im Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter/ Steuerassistent / Steuerfachwirt für ein Industrieunternehmen (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter/ Steuerassistent / Steuerfachwirt für ein Industrieunternehmen (m/w/d)

DIS | Berlin, teilweise remote

Bewerben Sie sich jetzt als Steuerfachangestellter/Steuerassistent (m/w/d) in einem renommierten Industrieunternehmen! Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und die Unterstützung bei Projekten. Ideale Kandidaten haben ein relevantes Studium abgeschlossen und bringen 2-3 Jahre Berufserfahrung mit. Wir suchen Mitarbeiter mit analytischem Denken und ERP-Kenntnissen. Genießen Sie ein attraktives Gehalt, unbefristete Anstellung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance auf einen modernen Arbeitsplatz und mobiles Arbeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben! +
Homeoffice | FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) als selbständiger Beratungsstellenleiter merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) als selbständiger Beratungsstellenleiter

Steuerring e.V. | Berlin, Magdeburg, Leipzig, Erfurt, Chemnitz, Dresden, Rostock, Hannover, Braunschweig, Jena

Wir suchen erfahrene Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte und Finanzwirte (m/w/d), die eine eigene Steuerring-Beratungsstelle gründen möchten. Nutzen Sie die Chance zur Selbstständigkeit im Bereich Einkommensteuer – bundesweit und ohne Eigenkapital. Der Steuerring ist einer der führenden Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland mit über 1.100 Beratern und rund 400.000 Mitgliedern. Seit 1969 setzen wir uns für eine gerechte Besteuerung der Arbeitnehmer ein. Unser engagiertes Team in der Hauptverwaltung in Darmstadt unterstützt Sie bei allen Fragen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Beratungstätigkeit, während wir Ihnen den Rücken freihalten. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) zur selbständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) zur selbständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf

Steuerring e.V. | München, Egenhofen, Hallbergmoos, Stuttgart, Nürnberg, Augsburg, Home-Office

Sie sind Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Steuerberater und suchen eine neue Herausforderung? Wir bieten eine spannende Stelle im Bereich Einkommensteuer mit attraktiver Vergütung und zusätzlichen Prämien. Selbst wenn Sie noch keine Berufserfahrung haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Unseren Mitarbeitern garantieren wir eine sorgfältige Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessierte mit guten EDV-Kenntnissen und sicherem Umgang mit Microsoft Office sind herzlich willkommen. Melden Sie sich noch heute und nutzen Sie die Chance auf einen krisensicheren Job als Ihr persönliches zweites Standbein! +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (w/m/d) merken
Steuerfachangestellter (w/m/d)

Tempur Sealy DACH GmbH | Steinhagen

Suchen Sie eine Anstellung als Steuerfachangestellter (w/m/d) in Steinhagen? Starten Sie sofort mit spannenden Aufgaben wie der Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und der Unterstützung bei Steuererklärungen. In dieser Position sind Sie auch Ansprechperson für steuerliche Fragen und arbeiten an Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung im steuerlichen Bereich sowie erste Berufserfahrung mit. Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / Lohnabrechnung / DATEV (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / Lohnabrechnung / DATEV (m/w/d)

Afileon Audit GmbH | München

Als erfahrener Finanzbuchhalter (m/w/d) sicherst du die präzise Erstellung der Finanzbuchhaltung sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Du bist der kompetente Ansprechpartner bei Lohn- und Sozialversicherungsprüfungen und kommunizierst effektiv mit Sozialversicherungsträgern und Behörden. Zudem prüfst du Steuerbescheide sorgfältig und unterstützt unseren Mandantenstamm bei Rückfragen oder Korrekturen. Deine Ideen zur Optimierung interner Prozesse tragen zur Effizienzsteigerung im Unternehmen bei. Eine Ausbildung als Steuerfachangestellter oder eine ähnliche Qualifikation ist die Grundlage deines Fachwissens. Dabei zeichnen dich fundierte Kenntnisse im Steuer- und Rechnungswesen sowie praktische Erfahrung in der Finanzbuchhaltung aus. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Steuerfachangestellter Gehalt

Steuerfachangestellter Gehalt

Was verdient ein Steuerfachangestellter?

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten stehen Ihnen viele Türen offen. Hauptsächlich führen diese in Kanzleien und Gesellschaften für Steuerberatung, Buchprüfung und Wirtschaftsprüfung. Während der dreijährigen Ausbildung dürfen angehende Steuerfachangestellte mit folgender Ausbildungsvergütung monatlich in brutto rechnen:

  • Ausbildungsjahr: rund 815 €
  • Ausbildungsjahr: rund 915 €
  • Ausbildungsjahr: rund 1.015 €

Da gesetzliche Tarife in der Branche nicht vorgesehen sind, können Ausbildungsvergütung und späteres Einkommen abhängig vom Unternehmen merklich variieren. Auch wenn die Steuerberaterkammer Gehaltsempfehlungen ausspricht, bedeutet dies nicht, dass sich Arbeitgeber zwangsläufig an diese halten müssen. Unterschreiten dürfen sie die Vorgaben allerdings nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz.

Gehälter sind in diesem Beruf Verhandlungssache und können deshalb nur vage geschätzt werden. Steuerfachangestellte verdienen im deutschen Schnitt monatlich zwischen 2.600 und 2.800 € brutto. Da das Einstiegsgehalt in diesem Beruf vergleichsweise hoch liegt, fallen spätere Gehaltserhöhungen entsprechend geringer aus.

Wo verdient ein Steuerfachangestellter am meisten?

Neben Ihrem Verhandlungsgeschick wirken sich weitere Faktoren auf die Höhe des Verdienstes aus, etwa:

  • das konkrete Ergebnis der Abschlussprüfung
  • das Bundesland – während Angestellte in Baden-Württemberg und Bayern zwischen 2.600 und 2.700 € verdienen, liegt die Vergütung in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern zwischen 1.800 und 1.900 €
  • die Größe des Arbeitgebers – generell gilt, dass kleine Kanzleien mit Gehältern zwischen 2.100 und 3.100 € weniger bezahlen als große Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit Löhnen zwischen 2.300 und 4.000 €
  • die Berufserfahrung und das Alter
  • das Maß an Personalverantwortung
  • eventuell vorhandene Weiterbildungsmaßnahmen

Da sich Bewerber/innen und Beschäftigte bei Gehaltsverhandlungen stets gut verkaufen müssen, sollten sie keinesfalls unvorbereitet in ein Gespräch gehen. Maximales Verhandlungsziel, persönliche Schmerzgrenze und schlagkräftige Argumente sollten vorab überdacht werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Steuerfachangestellte?

Für Steuerfachangestellte ist es wichtig, zu jeder Zeit über den aktuellen Stand des Steuerrechts informiert zu sein. Ob neueste Software oder veränderte Abläufe in der Wirtschaftsprüfung: Steuerfachangestellte müssen in allen Bereichen auf dem Laufenden sein. Fortbildungen spezialisieren das individuelle Wissen und können nach persönlichen Vorlieben gewählt werden. Viele betrachten eine Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten als Einstieg in eine Karriere im Steuerwesen.

Hier stehen im Rahmen einer IHK-Prüfung folgende Weiterbildungen zur Auswahl:

  • Steuerfachwirt/in als rechte Hand des Chefs
  • Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in auf Unternehmensseite
  • Fachassistent/in Lohn und Gehalt an der Schnittstelle zwischen Personalwesen und Buchhaltung
  • Debitoren-/Kreditorenbuchhalter/in zur Auffrischung des aktuellen Kenntnisstandes
  • Anlagenbuchhalter/in
  • Geprüfte/r Controller/in
  • Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in International mit Kenntnissen über das internationale Steuerrecht
  • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in – Steuern und Finanzwirtschaft

Eine Fortbildung zum/r Betriebswirt/in orientiert sich bereits in Richtung Management und Führungsposition und berechtigt zu einem Studium. Wer etwa als Berufsziel Steuerberater/in werden möchte, kann mit der entsprechenden Qualifikation über ein Steuerberater-Studium nachdenken.

Die Selbstständigkeit als Steuerberater/in mit einer eigenen Kanzlei lässt sich über zwei Wege erreichen: einerseits über eine Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten, wenn Sie zudem eine mindestens zehnjährige Berufserfahrung vorweisen können, andererseits über ein Studium mit Schwerpunkt Steuern. Zu den typischen Studiengängen gehören Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Taxation sowie Finance & Accounting.

Karriere als Steuerfachangestellter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Steuerfachangestellte?

Der Beruf des/r Steuerfachangestellte/r bietet Beschäftigten hervorragende Zukunftsperspektiven. Mehr als 54.000 Steuerberaterpraxen sind in Deutschland auf die Mitarbeit durch qualifizierte Experten angewiesen. Kenner der Branche prognostizieren in Zukunft eher einen Mangel an Fachkräften, sodass Steuerfachangestellte auch zukünftig zu den gefragtesten Berufsgruppen gehören werde. Das ist ein klarer Vorteil in einem Beruf, in dem Beschäftigte ihr Gehalt selbst verhandeln müssen. Wer dazu bereit ist, sich fortzubilden, kann durch Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten aktiv Einfluss auf den Verlauf der Karriere und auf die Höhe des eigenen Lohns nehmen.