25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Steuerberater Gehalt

5.024 Steuerberater Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Steuerberater
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Steuerberater*in / Dipl.-Finanzwirt*in / Steuerfachwirt*in merken
Steuerberater*in / Dipl.-Finanzwirt*in / Steuerfachwirt*in

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Werden Sie Teil der renommierten Max-Planck-Gesellschaft (MPG) als Steuerberater oder Steuerfachwirt. In der Generalverwaltung suchen wir eine engagierte Fachkraft für das Referat "Steuern und Zoll". Ihre Hauptaufgabe besteht darin, zentrale Steuerangelegenheiten der MPG dienstleistungsorientiert zu betreuen und zu beraten. Fokus liegt auf Lohn- und Umsatzsteuerrecht sowie der Unterstützung bei Lohnsteuer-Außenprüfungen. Bringen Sie Ihre Expertise ein und arbeiten Sie direkt mit den Instituten der MPG zusammen. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Mettmann merken
Steuerberater/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Mettmann

PARTA Steuerberatung GmbH | Mettmann

PARTA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen im Rheinland mit über 350 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter 40 hochqualifizierte Steuerberaterinnen und Steuerberater. Wir betreuen rund 15.000 Mandanten aus verschiedenen Branchen. Unsere Spezialisierung liegt in der Betreuung von Unternehmen und Institutionen im "grünen" Sektor. Wir beraten mit umfassender Expertise Landwirte, Forstwirte und Gärtner sowie angrenzende Betriebe. Die Steuerberaterkammer Köln hat uns die Zusatzbezeichnung "Landwirtschaftliche Buchstelle" verliehen, was unsere Qualität unterstreicht. Gleichzeitig wächst unser Mandantenportfolio kontinuierlich im gewerblichen Bereich, was unsere vielseitige Kompetenz zeigt. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater/Wirtschaftsprüfer merken
Steuerberater/Wirtschaftsprüfer

Dres. Fey & Partner GbR, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater | Wesel am Rhein

Unser Team bei Fey & Partner besteht aus erfahrenen Steuerberatern und qualifizierten Fachkräften, die sich um eine vielfältige Klientel kümmern. Wir betreuen kleine und mittlere Unternehmen, Non-Profit-Organisationen sowie Privatpersonen und Freiberufler. Aktuell bilden wir mehrere Auszubildende aus, um zukünftige Experten auszubilden. Die dynamische Finanzwelt erfordert ständige Weiterbildung und Anpassung. Bei Fey & Partner setzen wir auf innovative Technologien und fortlaufende Schulungen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines unterstützenden Teams mit einer Kultur der Innovation zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m|w|d) merken
Steuerberater (m|w|d)

Kanzlei SONNTAG | Augsburg, Bayern

Sie haben Ihr Steuerberaterexamen erfolgreich bestanden und bringen wertvolle Berufserfahrung mit. Idealerweise haben Sie in einem Umfeld gearbeitet, wo Qualität und Teamgeist zählen. Sie arbeiten strukturiert und präzise, stets den Nutzen für Mandant:innen im Blick. Ihre Fähigkeit, Vertrauen zu schaffen und Impulse zu geben, macht Sie zu einem idealen Teamplayer. Bei uns erwarten Sie spannende Mandate von kleinen bis großen Unternehmen, einschließlich DAX30-Kunden. Erleben Sie direkten Mandantenkontakt von Beginn an, wobei wir Sie individuell im Team unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) Großraum Merzig & Saarlouis merken
Steuerberater (m/w/d) Großraum Merzig & Saarlouis

W+ST Wirtschaftsprüfung AG & Co. KG | Dillingen, Saar

Die W+ST Gruppe sucht für ihre Standorte im Großraum Saarlouis und Merzig engagierte Steuerberater:innen (gn) in Vollzeit. Als überregionale Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgruppe bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für mittelständische Unternehmen. In unserem Team profitieren Sie von Fachwissen aus den Bereichen Steuern, Betriebswirtschaft und Recht. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Beratung sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Zudem unterstützen Sie Mandanten bei speziellen betriebswirtschaftlichen Gestaltungsfragen und Rechtsbehelfsverfahren. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen und kollegialen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Tax Manager / Syndikus-Steuerberater (m/w/d) merken
Senior Tax Manager / Syndikus-Steuerberater (m/w/d)

Flossbach von Storch SE | Köln

Zur Verstärkung unseres Finance-Teams in Köln suchen wir einen erfahrenen Senior Tax Manager / Syndikus-Steuerberater (m⁠/⁠w⁠/⁠d). In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für alle steuerlichen Angelegenheiten des Unternehmens. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung sowie internationalen Tochtergesellschaften zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung zu Steuerfragen und die Begleitung strategischer Projekte mit steuerlichem Bezug. Zudem sind Sie für die Weiterentwicklung unseres Tax Compliance Management Systems verantwortlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns ein zukunftsorientiertes Steuer-Setup! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (w/m/d) - Referent Steuern Unternehmensholding / Family Office merken
Steuerberater (w/m/d) - Referent Steuern Unternehmensholding / Family Office

p matters GmbH | Gießen, Lahn

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Steuerberater (m/w/d), der in einem abwechslungsreichen Umfeld arbeiten möchte. Ihre Aufgaben umfassen die steuerliche Betreuung unserer Unternehmensholding sowie deren Beteiligungen. Sie erstellen und prüfen Steuererklärungen und bieten fachkundige Beratung bei gesellschaftsrechtlichen Entscheidungen. Zudem begleiten Sie Betriebsprüfungen und optimieren bestehende Strukturen. Als Schnittstelle zum Family Office unterstützen Sie Gesellschafter bei privaten Vermögensangelegenheiten und der Strukturierung von Kapitalanlagen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und spannende Herausforderungen zu meistern! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

mgp Merla Ganschow & Partner mbB Steuerberater Rechtsanwälte | Berlin

Unsere Fortbildungsangebote sind umfassend: Jährlich erwartet dich eine externe Fortbildung und monatliche interne Schulungen. Zudem bieten wir wöchentlichen Business-Englisch-Unterricht an, der freiwillig ist. Unsere Mandantenstruktur reicht von mittelständischen Kapitalgesellschaften bis zu kleinen Privatpersonen, wobei etwa 30% unserer Aufträge international und englischsprachig sind. Regelmäßiges konstruktives Feedback in Einzelgesprächen hilft dir, dich beruflich weiterzuentwickeln. Du kannst deine Bewerbung ganz einfach über unser Online-Formular einreichen. Bei Fragen stehen dir unser HR-Team und die E-Mail-Adresse karriere@mgp-steuerberater.de jederzeit zur Verfügung. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater Beratung und Compliance (m/w/d) merken
Steuerberater Beratung und Compliance (m/w/d)

nbs partners | Hamburg

Als Steuerberater (m/w/d) übernimmst du die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für diverse Gesellschaften. Du berätst Mandanten in steuerlichen Fachfragen und unterstützt bei Due Diligence-Projekten. Mit einem erfolgreich abgelegten Steuerberaterexamen und mehrjähriger Erfahrung bringst du die nötige Expertise mit. Kommunikationsstärke und ein sympathisches Auftreten sind ebenfalls entscheidend. Zudem verfügst du über gute Kenntnisse in MS Office und DATEV, mit einer Affinität für IT. Wir bieten ein abwechslungsreiches Mandatsportfolio und ein unterstützendes Steuerteam für deine berufliche Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Corporate Benefit nbs partners | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

Terpitz Bast Ronneberger GmbH WPG StBG | Leipzig

Wir suchen einen engagierten Steuerberater (m/w/d), der perfekt in unser modernes Team von 35 Kolleg:innen passt. In dieser Rolle übernimmst du die eigenverantwortliche Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für vielfältige Branchen, auch mit Schwerpunkt Immobilien. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, um deine Work-Life-Balance zu optimieren. Zudem bieten wir 30 Urlaubstage sowie zahlreiche Mitarbeiterevents und 13 attraktive Gehälter. Bei uns kannst du aktiv Kanzleiprozesse mitgestalten und von einem wertschätzenden Team lernen. Gemeinsam schaffen wir eine innovative und digitale Zukunft in der Steuerberatung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Steuerberater Gehalt

Steuerberater Gehalt

Was verdient ein Steuerberater?

In der Regel beginnt der Weg zum/r Steuerberater/in über eine Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten. Hier liegt die Ausbildungsvergütung im Maximum bei etwa 1.000 €. Eine Kombination aus Studium und Berufserfahrung führt dann zu einer der härtesten Prüfungen: dem Steuerberaterexamen.

Nach einer langen und anspruchsvollen Ausbildung erwartet Steuerberater/innen ein monatliches Einstiegsgehalt um die 4.500 € brutto. Im deutschen Schnitt dürfen sich Steuerberater/innen später auf ein Gehalt von rund 6.300 € einstellen. Mit zunehmender Berufserfahrung ist eine Vergütung im Bereich zwischen 6.600 und 9.100 € durchaus möglich. Spitzengehälter in der Brache liegen bei bis zu 16.000 € Monatsbrutto.

Die Tatsache, dass sich die Berufswege von Steuerberater/innen als äußerst vielfältig erweisen, erschwert allgemeingültige Aussagen über ihr Einkommen. Denn Steuerberater/innen kommen im öffentlichen Sektor und in der Verwaltung ebenso unter, wie in Kanzleien und großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Wo verdient ein Steuerberater am meisten?

Die Gehälter von Steuerberater/innen können stark variieren. Die folgenden Faktoren etwa wirken sich unmittelbar auf die Höhe des Verdienstes aus:

  • die Größe der Kanzlei bzw. des Unternehmens: Hier können die monatlichen Bruttogehälter je nach Anzahl der Mitarbeiter zwischen 4.100 € und 6.900 € liegen
  • das Bundesland: Steuerberater/innen in Baden-Württemberg und Bayern verdienen im Schnitt mit 5.400 € deutlich mehr als ihre Kollegen in Sachsen-Anhalt, die sich mit 3.800 € begnügen müssen
  • das Beschäftigungsverhältnis: Steuerberater/innen mit eigener Kanzlei erwirtschaften mit einem durchschnittlichen Einkommen von monatlich 8.300 € in der Regel mehr als ein/e Steuerberater/in im Angestelltenverhältnis
  • die Berufserfahrung: Nach sechs bis acht Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt im Schnitt von 5.400 auf 7.100 €
  • die Position: Zwischen Berufseinsteiger und Partner können sich Gehaltsspannen zwischen 4.100 und 16.000 € ergeben
  • eventuell vorhandene Zusatzqualifikationen
  • Ihr Verhandlungsgeschick

Als vielversprechendes Karrieresprungbrett erweisen sich große Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Hier dürfen sich Steuerberater/innen über zusätzliche Bonuszahlungen freuen. Besonders die „Big Four“ der Branche zahlen ihren Mitarbeitenden einen überdurchschnittlichen Lohn: Bei KPMG, PricewaterhouseCoopers, Ernst & Young sowie Deloitte stehen monatlich bis zu 6.500 € brutto und mehr auf dem Lohnzettel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Steuerberater?

Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen sind wesentlich für die Arbeit von Steuerberater/innen. Wer nicht auf dem aktuellen Stand ist, kann Mandanten nicht professionell beraten. Weiterbildungen werden von den Steuerberaterkammern, von privaten Anbietern und von auf Steuersoftware spezialisierten Herstellern angeboten. Neben der Vermittlung von Fachwissen sind sie auch für all diejenigen interessant, die das Ende der Karriereleiter noch nicht erreicht haben.

Große Unternehmen bieten zudem interne Angebote, sodass dem Weg vom Consultant über Managerposten bis hinauf zu Director oder Partner/in nichts mehr im Wege steht. Zu den klassischen Fortbildungsmaßnahmen gehörten Weiterbildungen

  • zum/r Fachberater/in für internationale Rechnungslegung, Insolvenzverwaltung oder Unternehmensnachfolge
  • in neuen Tätigkeitsfeldern wie Wirtschaftsberatung oder Existenzgründung
  • im internationalen Steuerrecht
  • zum Aufbau von Soft-Skill-Kompetenzen
  • zum Aufbau von Kenntnissen im Umgang mit der Digitalisierung, um von deren Vorteilen zu profitieren

Karriere als Steuerberater in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Steuerberater?

Was die Zukunft von Steuerberater/innen angeht, tendieren die Prognosen zu zwei verschiedenen Extremen. Manch einer behauptet, der Berufsstand würde bald der Digitalisierung zum Opfer fallen, andere sind der Meinung, dass sich Steuerberater/innen sehr wohl den Zeichen der Zeit anpassen können und werden.

Derzeit wächst der Berufsstand und die Unternehmen sind stets auf der Suche nach qualifiziertem Personal. Dies mag darin begründet sein, dass das sehr komplexe deutsche Steuerrecht trotz Digitalisierung auch weiterhin für Beratungsbedarf bei den Mandanten sorgt. Die Frage, ob sich der Beruf des/r Steuerberater/in letzten Endes gegen die Digitalisierung durchsetzen kann, wird also erst die Zukunft beantworten.