25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationselektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

1.081 Informationselektroniker für Geräte und Systeme Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Informationselektroniker für Geräte und Systeme
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Azubi zum IT-Systemelektroniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum IT-Systemelektroniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group | Dingolfing

Programmierung und Installation von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Systematische Analyse von Fehlern und deren Beseitigung. Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | Emmerthal Grohnde

Wir suchen einen Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d) am Standort Grohnde. Ihre Aufgaben umfassen das Prüfen, Warten und Installieren von betrieblichen IT-Systemen sowie deren Instandhaltung. Sie betreuen technische Systeme wie Kran- und SPS-Steuerungen und unterstützen bei der IT-Sicherheit. Zudem erstellen Sie Systembeschreibungen und Dokumentationen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierung ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams, um innovative Lösungen zu entwickeln und technische Systeme zu optimieren! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | Neckarwestheim

Die Abteilung Sicherung & Instandhaltung in Neckarwestheim sucht ab sofort einen Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören das Prüfen, Warten und Installieren von IT-basierten Systemen sowie das Instandhalten technischer Anlagen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der IT-Sicherheit und die Pflege von Zugriffs- und Inventarlisten. Das Erstellen und Aktualisieren von Systembeschreibungen und Sicherheitsdokumentationen zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik wird vorausgesetzt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Werde ein Teil unseres Teams und trage zu unserem Erfolg als IT-Systemhaus mit eigener Hardware- und Softwareentwicklung bei. Bewirb dich jetzt in unserem digitalen Unternehmen. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemtechniker / Informationselektroniker / Elektroniker Systemtechnik m/w/d merken
IT-Systemtechniker / Informationselektroniker / Elektroniker Systemtechnik m/w/d

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Georgsmarienhütte

Willkommen bei SPIE Germany Switzerland Austria, Ihrem Partner für eine nachhaltige und digitale Zukunft. Mit 20.000 Experten an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich setzen wir auf innovative technische Dienstleistungen. Jeden Tag engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Als Teil der SPIE Gruppe, dem europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen, stehen wir für Qualität und Fachwissen. Unser Team von 440 Spezialisten in der SPIE Building Technology Automation & Traffic revolutioniert die Elektrotechnik. Entdecken Sie unsere Leidenschaft für Technik und Nachhaltigkeit – kontaktieren Sie uns noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | Münster

Werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, wie du innovative und umweltfreundliche Gebäudesysteme entwickelst. Du wirst zum Experten für Schnittstellen zwischen Elektronik und vernetzter IT-Ansteuerung. Von Programmiersprachen bis hin zur Installation intelligenter Software – du erwirbst wertvolle Fähigkeiten. Die Ausbildung umfasst auch wichtige Themen wie Brandmelde-, Sicherheits- und Steuerungstechnik. Damit trägst du dazu bei, dass Gebäude sicherer und effizienter werden – eine lohnende Herausforderung in der modernen Gebäudetechnik! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum IT-Systemelektroniker (w/m/x) im Werk [4 Plätze] merken
Azubi zum IT-Systemelektroniker (w/m/x) im Werk [4 Plätze]

BMW Group | Regensburg

Programmierung und Installation von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Systematische Analyse von Fehlern und deren Beseitigung. Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration oder IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration oder IT-Systemelektroniker (m/w/d)

helag-electronic gmbh | Nagold

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Fachrichtung; solide Kenntnisse in der Administration von Linux / Windows Server / Client Systemen / Active Directory; Erfahrungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in (m/w/d)

Fachhochschule Südwestfalen | Meschede

Als Auszubildende*r IT-Systemelektroniker*in (m/w/d) betreuen Sie gemeinsam mit unserem Team die technische Infrastruktur unserer Hochschule. Sie installieren, konfigurieren und warten sowohl Softwareprodukte als auch Hardwarekomponenten. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektroniker / IT-Systemelektroniker für Systemtechnik (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Informationselektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Informationselektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Was verdient ein Informationselektroniker für Geräte und Systeme?

Informationselektroniker/in für Geräte und Systeme ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, den Sie über eine duale Ausbildung erlernen. Daher steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der Ausbildungsvergütungstabelle der IG Metall und ist dem Fachbereich des Elektrohandwerks zugeordnet. Mit jedem Lehrjahr steigt die Höhe der Ausbildungsvergütung an. An diesen Werten können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 900 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 770 und 950 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 925 und 1.150 € brutto im Monat

Informationselektroniker/innen für Geräte und Systeme erhalten zu Beginn der beruflichen Karriere ein Einstiegsgehalt zwischen ca. 3.060 und 3.130 € brutto im Monat. Der Lohn nach tariflicher Vereinbarung weicht nur geringfügig ab und ist in etwa gleich hoch. Nach tariflichen Vereinbarungen erhalten Berufsanfänger/innen ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.950 und 3.135 € brutto.

Berufserfahrene Informationselektroniker/innen für Geräte und Systeme erhalten außerhalb der tariflichen Vereinbarung in der Regel einen höheren Verdienst. Im Durchschnitt erwartet Sie ein Gehalt zwischen ca. 3.200 und 3.990 € brutto monatlich. Der monatliche Tariflohn liegt dagegen durchschnittlich zwischen ca. 3.250 und 3.646 € brutto. Außerhalb der Tarifvereinbarungen verdienen Männer bis zu 350 € pro Monat mehr als Frauen.

Wo verdient ein Informationselektroniker für Geräte und Systeme am meisten?

Die Einkommen für Informationselektroniker/innen für Geräte und Systeme unterliegen hohen Schwankungen. Den höchsten Verdienst bekommen Sie in den Großstädten. Hier gibt es hohe Abweichungen von den durchschnittlichen Einkommen der einzelnen Bundesländer. Hier einige Vergleiche:

Lohnvergleiche Hessen:

  • Durchschnittliches Gehalt in Hessen zwischen ca. 3.950 und 4.220 € brutto im Monat
  • Durchschnittlicher Lohn in Frankfurt am Main mindestens 4.550 € brutto im Monat

Lohnvergleiche Baden-Württemberg:

  • Durchschnittliches Gehalt in Baden-Württemberg zwischen ca. 4.114 und 4.431 € brutto im Monat
  • Durchschnittlicher Lohn in Stuttgart zwischen ca. 5.500 und 6.000 € brutto im Monat

Lohnvergleiche Nordrhein-Westfalen:

  • Durchschnittliche Einkommen in Nordrhein-Westfalen zwischen ca. 3.796 und 4.113 € brutto im Monat
  • Durchschnittlicher Lohn in Dortmund ca. 4.498 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Informationselektroniker für Geräte und Systeme?

Die Weiterbildungsangebote für Informationselektroniker/innen für Geräte und Systeme sind erstklassig. Zahlreiche Kurse werden über die örtlichen Kammern angeboten. Neben den klassischen Techniker/innen- und Meister/innen-Kurse können Sie über die Kammern auch kaufmännische Schulungen belegen oder weitere Berufe erlernen. Hier ein Auszug der Möglichkeiten:

Kurse über die Kammern:

  • Informationstechnikermeister/in
  • Prozessmanager/in für Elektrotechnik
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe
  • Elektrotechnikermeister/in
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Information und Kommunikation
  • Techniker/in für Automatisierungstechnik
  • Fachwirt/in für IT
  • Techniker/in für Gebäudesystemtechnik
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Industriemeister/in für Elektrotechnik

Sollten Sie im Besitz einer Hochschulzugangsberechtigung sein, dann können Sie auch den akademischen Karriereweg einschlagen. Die allgemeine Hochschulreife bringt Sie an eine Universität und mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie an der Fachhochschule studieren. Diese Studiengänge bieten sich an:

  • Technische Informatik
  • Informatik
  • Systemtechnik
  • Gerätetechnik
  • Informationstechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Elektrotechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Informationselektroniker für Geräte und Systeme in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Informationselektroniker für Geräte und Systeme?

Systemelektroniker/innen für Geräte und Systeme gehören zu den relevanten Berufen in den Bereichen Smarthome, Smart Office und allgemeine digitale Vernetzung. Die Programme zur Nachhaltigkeit können sich nur mit entsprechenden Fachkräften weiterentwickeln. Durch eine gezielte Vernetzung und Steuerung von Systemen und Geräten werden unter anderem Büros umweltfreundlich. Die modernen Systeme werden bald ganz automatisch über die Bewegungen von Menschen gesteuert. So wird das Licht im Büro eingeschaltet, sobald sich die Türe öffnet. Werden keine Bewegungen mehr registriert, schaltet sich das Licht wieder aus. Die Systeme berücksichtigen zudem natürliche Komponenten. Fällt Sonnenlicht ein, dann kann das Licht gedimmt werden. Jede Systemfunktion ist akribisch auf ihr Umfeld abgestimmt. Sogar aktuelle Gastarife werden bei der Nutzung der Heizung effizient eingesetzt.