25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fleischer Gehalt

885 Fleischer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fleischer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Metzger / Fleischer / Koch im Verkauf (m/w/d) merken
Metzger / Fleischer / Koch im Verkauf (m/w/d)

V-Markt Marktoberdorf | Marktoberdorf

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen als Metzger oder Metzgereifachverkäufer in einem traditionsreichen Familienbetrieb seit 1865. Unsere Bedientheken sind die Glanzstücke der V-Märkte, wo frische, regionale und hochwertige Produkte im Fokus stehen. Ihr Vorteil: Eine fundierte Ausbildung oder Berufserfahrung, aber auch Berufseinsteiger und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Wir fördern Ihre individuelle Einarbeitung und unterstützen Sie, Ihre Fähigkeiten zu entfalten. Kundenorientierung und Selbstständigkeit zeichnen Sie aus und machen Sie zu einem wertvollen Teammitglied. Wählen Sie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und werden Sie Teil unserer erfolgreichen Tradition! +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metzger / Fleischer / Koch im Verkauf (m/w/d) merken
Metzger / Fleischer / Koch im Verkauf (m/w/d)

V-Markt Günzburg | Günzburg

Entdecken Sie die Vorzüge eines Jobs in unserer Metzgerei! Wir schließen um 20:00 Uhr, sodass Sie pünktlich Feierabend machen können. Dank flexibler Schichtpläne genießen Sie Ihre Freizeit und Zeit für private Termine. Ihre Aufgaben umfassen das kreative Herrichten von Theken, direkten Kundenkontakt und das Belegen von Platten. Werden Sie Teil eines harmonischen Teams, unterstützt von erfahrenen Mentoren für einen reibungslosen Einstieg. Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und freiwilligem Fahrtkostenzuschuss bieten wir Ihnen eine ideale Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metzger / Fleischer im Verkauf (m/w/d) Bereich Metzgereitheke merken
Metzger / Fleischer im Verkauf (m/w/d) Bereich Metzgereitheke

V-Markt Immenstadt | Immenstadt im Allgäu

Metzger und Metzgereifachverkäufer sind wahre Gourmet-Spezialisten, die in den V-Märkten glänzen. Hier stehen frische, regionale und hochwertige Produkte im Mittelpunkt, was auch den intensiven Kundenkontakt fördert. Ideale Kandidaten haben eine Ausbildung oder Berufserfahrung in diesem Bereich sowie fundierte Warenkenntnisse. Hohe Kundenorientierung und eine gewissenhafte Arbeitsweise sind entscheidend. Auch Berufseinsteiger und Quereinsteiger sind willkommen, da wir umfassend einarbeiten. Werde Teil unseres familiengeführten Betriebs, der seit 1865 besteht, und sichere dir deinen zukunftssicheren Arbeitsplatz! +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer (m/w/d) merken
Fleischer (m/w/d)

Metzgerei Klein GmbH | Kronberg im Taunus

Wir suchen einen engagierten Fleischer/Metzger/Metzgermeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres Produktionsteams. Profitieren Sie von fairer Bezahlung, attraktiven Zusatzleistungen und einem familiären Arbeitsumfeld. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung hochwertiger Fleisch- und Wurstwaren nach traditionellen Rezepten sowie die Pflege moderner Maschinen. Freuen Sie sich auf Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen. Genießen Sie zahlreiche Mitarbeiterbenefits, darunter einen großen Rabatt und regelmäßige Firmenevents. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in der Wurstküche mit kreativen Ideen! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer (m/w/d) merken
Fleischer (m/w/d)

Christfried Haufe Fleischerei Haufe | Rammenau

Die Fleischerei Haufe in Rammenau steht für hochwertige Fleisch- und Wurstwaren, hergestellt mit handwerklichem Geschick. Unser Unternehmen vereint traditionelles Handwerk mit modernen Hygienestandards und setzt auf regionale Zutaten für beste Frische. Wir bieten ein vielfältiges Sortiment und individuelle Beratung für Privatkunden sowie Gastronomiebetriebe. Die Zufriedenheit unserer Kunden hat oberste Priorität. Durch maßgeschneiderte Lösungen passen wir uns den Wünschen der Verbraucher an. Entdecken Sie die Qualität und den unverwechselbaren Geschmack unserer Produkte bei der Fleischerei Haufe. +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer (m/w/d) merken
Fleischer (m/w/d)

Christfried Haufe Fleischerei Haufe | Bischofswerda

Die Fleischerei Haufe in Rammenau begeistert mit hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren. Durch handwerkliches Geschick und strenge Qualitätskontrollen garantieren wir frische Produkte nach bewährten Rezepturen. Regionalität und Nachhaltigkeit stehen bei uns im Mittelpunkt, um Geschmack und Qualität zu maximieren. Neben unserem klassischen Sortiment bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und individuelle Beratung, speziell für Privatkunden und Gastronomie. Unser ausgezeichnetes Kundenservice-Team sorgt dafür, dass Ihre Wünsche immer an erster Stelle stehen. Vertrauen Sie auf die Fleischerei Haufe, wo Tradition auf modernes Handwerk trifft! +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fleischer 2026 (m/w/d) E center merken
Ausbildung zum Fleischer 2026 (m/w/d) E center

L. Stroetmann Unternehmensgruppe | Coesfeld

Starte deine Karriere als Fleischer in unserer innovativen Ausbildung! Du bringst handwerkliches Geschick mit und hast Freude an der Arbeit mit Fleisch? In nur drei Jahren lernst du alles über die Zerlegung, Produktion und Veredelung von Fleisch- und Wurstwaren. Zudem wirst du in Qualitätssicherung und Hygiene geschult, um höchste Standards einzuhalten. Mit modernster Technik bereitest du Fleisch ansprechend für die Frischetheke vor. Werde Teil unseres Teams und entdecke die Welt der Fleischspezialitäten auf www.zukunftsentdecker.de! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fleischer 2026 (m/w/d) E center merken
Ausbildung zum Fleischer 2026 (m/w/d) E center

L. Stroetmann Unternehmensgruppe | Emsdetten

Starte deine Karriere als Fleischer bei uns! Wenn du handwerkliches Geschick hast und gerne mit Fleisch arbeitest, bist du hier genau richtig. In unserer dreijährigen Ausbildung lernst du das Zerlegen von Fleisch, die Produktion von Wurstwaren und deren kreative Veredelung. Du bereitest die Produkte ansprechend für den Verkauf an der Frischetheke vor. Zudem vermitteln wir dir wichtige Kenntnisse in Qualitätssicherung und Hygiene sowie im Umgang mit moderner Fleischereitechnik. Werde Teil unseres Teams und entwickle deine Leidenschaft für Fleisch zu deinem Beruf – besuche uns auf www.zukunftsentdecker.de! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Produktion (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Produktion (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Blumberg

Die Ausbildung zum Fleischer dauert in der Regel drei Jahre, kann jedoch unter bestimmten Bedingungen verkürzt werden. Nach erfolgreicher Prüfung eröffnet dir dieser Beruf vielfältige Chancen in einer stabilen Branche. Bei Schwarzwaldhof, einem Teil der EDEKA Südwest, erwartet dich ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz. Essen und Trinken sind unentbehrlich, weshalb wir auf engagierte Talente setzen. Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Lerne uns kennen und starte deine Karriere in einem krisensicheren Umfeld! +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Produktion (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Produktion (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Rheinstetten

Werden Sie nach erfolgreich abgelegter Prüfung ein Fleischer, ein zukunftsträchtiger Beruf in einer stabilen Branche. EDEKA erwartet Sie als unentbehrlicher Mitarbeiter, denn Essen und Trinken sind und bleiben lebensnotwendig. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Machen Sie Ihre Zukunft bei uns. Werden Sie Teil des EDEKA-Teams und starten Sie Ihre erfolgreiche Karriere als Fleischer. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fleischer Gehalt

Fleischer Gehalt

Was verdient ein Fleischer?

Fleischer/innen in der dualen Ausbildung erhalten eine angemessene Vergütung. Deren Höhe regelt das Berufsbildungsgesetz mit einer Mindestvergütung. Lernen Sie Ihren Beruf in einem tarifgebundenen Betrieb, entspricht Ihre Ausbildungsvergütung den tarifvertraglichen Vereinbarungen.

Das Einkommen von auszubildenden Fleischern/Fleischerinnen beträgt durchschnittlich bei tarifgebundenen Betrieben im:

  • ersten Ausbildungsjahr ca. 794 € brutto/Monat
  • zweiten Ausbildungsjahr ca. 906 € brutto/Monat
  • dritten Ausbildungsjahr ca. 1.064 € brutto/Monat

Nach Ende der Ausbildung arbeiten Sie als Fleischergeselle/-gesellin. In dieser Funktion erhalten Sie in den ersten 5 Jahren Ihrer Berufstätigkeit einen Lohn von ca. 1.700 € bis 2.400 € brutto/Monat. Mit den weiteren Berufsjahren erweitern Sie Ihre Kompetenzen und Sie arbeiten routiniert. Das hat zur Folge, dass der Arbeitgeber Ihnen mehr Verantwortung überträgt. Damit wächst Ihr monatliches Einkommen auf ca. 2.024 bis 2.940 € brutto/Monat an. Mindestens 50 % der Fleischergesellen/innen verdienen im Alter von 25 bis 54 Jahren ca. 2.430 € brutto/Monat oder darüber hinaus. Im höheren Alter sind es ca. 2.560 € brutto/Monat.

Die Höhe des Verdienstes eines Fleischergesellen unterliegt neben der Erfahrung und dem Alter des/der Berufstätigen verschiedenen Einflussfaktoren.

Wo verdient ein Fleischer am meisten?

Wie viel ein/e Fleischer/in im Monat brutto verdient, hängt davon ab, in welchem Bundesland sich der Standort des Betriebes befindet. Zwischen ca. 2.700 € und 2.750 € brutto/Monat erhalten Sie im Median in Baden-Württemberg und in Schleswig-Holstein. Von ca. 2.570 bis 2.690 € brutto/Monat reichen die mittleren Entgelte in den Ländern:

  • Hessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland

Dagegen zahlen die Betriebe in den östlichen Bundesländern ihren Fleischern/Fleischerinnen ca. 1.980 € bis 2.170 € brutto/Monat. Ob sich ein Umzug lohnt, hängt von den Lebenshaltungskosten in den einzelnen Bundesländern ab. Diese sind im Westen und Süden höher als im Osten der Bundesrepublik Deutschland.

Einfluss auf den Verdienst nimmt bei Fleischern/Fleischerinnen die Branche, in denen diese Arbeit finden. Der Groß- und Außenhandel zahlt höhere Gehälter als Betriebe der industriellen Verarbeitung. Im Verhältnis gut verdienen Angehörige des Berufes im Einzelhandel.

Finden Sie in einem Großunternehmen eine Anstellung, ist die Chance auf ein hohes Gehalt für Fleischer/innen gegeben. Im Vergleich erzielen Sie dort bis zu ca. 500 € brutto/Monat mehr im Monat als in einem kleinen Unternehmen. Der Unterschied zwischen einem großen und mittleren Unternehmen liegt bei ca. 150 € brutto/Monat

Lernbereitschaft zahlt sich im Fleischerhandwerk aus. Ihr Können beeinflusst die Lohngruppe, in die Ihr Arbeitgeber sie einstuft. Das bedeutet für Sie: Je mehr Weiterbildungen Sie besuchen, desto höher ist Ihre Chance auf ein überdurchschnittliches Einkommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fleischer?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich anbieten, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben oder um den Arbeitsplatz zu erhalten, sind vielfältig. Einfluss nimmt die Branche, in der Sie tätig sind. Arbeiten Sie in einem Fleischereibetrieb, ergeben Weiterbildungen in diesem Bereich Sinn. Vorteile bringen Lehrgänge, die sich mit den jeweiligen Trends in Ihrem Arbeitsbereich befassen. Im Fleischerhandwerk sind dies regionale sowie nachhaltige Lebensmittel.

Aktuell und für die Zukunft von Belang ist das Thema umweltfreundliche Verpackungen. Überdies sind Lehrgänge, die sich mit der Lebensmittel- und Küchenhygiene sowie mit dem Catering und Partyservice befassen, von Interesse bei den Arbeitgebern.

Sind Ihnen Verantwortung und das Ausbilden des Nachwuchses wichtig, kommen für Sie zwei Weiterbildungen infrage, die zum/zur:

  • Industriemeister/in – Lebensmittel
  • Fleischermeister/in

Das Meistergehalt liegt ca. 25 % höher als das von Fleischergesellen/-gesellinnen. Die Chance auf eine Führungsposition ergibt sich mit einer Weiterbildung zum/zur Verkaufsleiter oder Techniker/in im Lebensmittelhandwerk, alternativ der Lebensmitteltechnik. Im letztgenannten Bereich wählen Sie zwischen den Spezialisierungen:

  • Systemgastronomie
  • Verarbeitungstechnik
  • Fleischereitechnik
  • ohne Schwerpunkt

Weitere Chancen auf eine Karriere ergeben sich für Fleischer/innen durch ein Studium der Ernährungswissenschaft oder der Lebensmitteltechnologie. Ein Alternativberuf zum/zur Fleischer/in im Tätigkeitsfeld Lebensmittelherstellung ist der der Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Im Vertrieb/Verkauf kommt ersatzweise die Tätigkeit als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Lebensmittelhandwerk infrage, im Bereich der Speisenzubereitung das des/der:

  • Fachkraft in der Küche
  • Kochs/Köchin

Karriere als Fleischer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fleischer?

Obgleich sich ein Trend zur fleischlosen Ernährung abzeichnet, schwanken die Beschäftigungszahlen der Fleischer/innen in Deutschland nur leicht. Im Vergleich zu 2012 stiegen sie bis zum Jahr 2016, von ca. 60.000 Beschäftigte auf ca. 68.500 Beschäftigte an. Die Zahlen sanken dann leicht. Ende 2021 waren diese wieder auf Stand von 2016. Obgleich des stagnierenden Fleischverbrauchs, sieht der Fleischerverband die kritischen Einstellungen der Verbraucher als Chance. Zudem passen sich Fleischereien und Fleisch verarbeitende Betriebe dem Trend an. Sie stellen zusätzlich fleischfreie Produkte her, sodass sich keine großen Veränderungen für Fleischer/innen auf dem Arbeitsmarkt ergeben.