25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Systemintegration Gehalt

957 Fachinformatiker Systemintegration Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker Systemintegration
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Systemintegration + Bachelor Professional IT (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Systemintegration + Bachelor Professional IT (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Karriere mit unserem Abiturientenprogramm IT in Neckarsulm! Lerne als Fachinformatiker für Systemintegration und erhalte gleichzeitig den Bachelor Professional in IT. In nur 4,5 Jahren erwirbst du drei anerkannte Abschlüsse, darunter die Weiterbildung zum Ausbilderschein. Tauche ein in die innovative Welt von Schwarz Digits, Europas größtem Handelsunternehmen und entdecke spannende IT-Lösungen. Dieses Programm bietet dir die perfekte Kombination aus Ausbildung und Studienmöglichkeiten. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte durch in eine erfolgreiche Zukunft im IT-Bereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Auszubildende:r zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Polymer-Holding GmbH | Bad Sobernheim

Starte Deine Karriere als Auszubildende:r zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ab dem 01. August 2026! In drei Jahren wirst Du zum IT-Superhelden, der bei technischen Notfällen sofort zur Stelle ist. Du installierst und konfigurierst Hard- und Software und bist für die Betreuung von Netzwerken sowie die Datensicherheit zuständig. Mit Deinem technischen Know-how baust Du innovative IT-Infrastrukturen auf, die begeistern! Eine sehr gute mittlere Reife oder (Fach-)Abitur ist Deine Eintrittskarte zu dieser spannenden Ausbildung. Profitier von attraktiven Vergütungen, Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge – Dein Abenteuer in der IT-Welt beginnt hier! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Polymer-Holding GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Microsoft & Infrastruktur merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Microsoft & Infrastruktur

VRG GmbH | Lemwerder

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in für Systemintegration! Du bringst eine passende Ausbildung oder relevante Erfahrung mit und kennst dich idealerweise mit Microsoft-Produkten wie Windows Server oder M365 aus. Interesse an Themen wie Storage, Virtualisierung und Netzwerken ist von Vorteil, denn hier lernst du ständig Neues. Direkt beim Kunden vor Ort hast du die Chance, aktiv einen Unterschied zu machen. Profitier von spannenden Projekten mit modernster Technologie und zahlreichen Weiterbildungsangeboten. Du bist nicht alleine: Unser starkes Team unterstützt dich jederzeit, auch wenn du beim Kunden arbeitest! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) merken
Auszubildende zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

GRÄPER Ahlhorn GmbH & Co. KG | Ahlhorn

Ab dem 01.08.2026 bieten wir am Standort Ahlhorn spannende Ausbildungsplätze für Fachinformatiker in der Systemintegration (m/w/d). In deiner Ausbildung lernst du die Installation und Konfiguration moderner IT-Systeme sowie den Aufbau von Netzwerken, Switches und Firewalls. Du wirst aktiv an IT-Projekten mitwirken, darunter die Einführung neuer Softwarelösungen und die Migration von Systemen. Zudem erwirbst du Kenntnisse in der Sicherheitsüberprüfung, Benutzerrechteverwaltung und der Umsetzung von Backup-Strategien. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Fehlerbehebung und Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen bei IT-Problemen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der IT-Branche! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

L&W Datentechnik GmbH | Filderstadt

Werde Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration in Vollzeit an unserem Standort in Fliederstadt. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Wartung von Hard- und Software sowohl vor Ort als auch remote. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in Systemintegration mit und hast Kenntnisse in Microsoft Windows 10/11, Server 2019/2022 und Hyper-V. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich. Profitiere von einer attraktiven Entlohnung, 30 Tagen Urlaub und einem familiären Betriebsklima. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Homeoffice | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Ennigerloh 2027 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Ennigerloh 2027

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG | Ennigerloh

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) im Jahr 2027! Hier lernst du alles über die wesentlichen Aspekte der IT und Telekommunikation. Du entwickelst Fähigkeiten zur Konzeption und Umsetzung komplexer Systeme mit Hard- und Software. Vernetze Systeme wie Terminal-Server und erhalte wertvolle Erfahrungen in IT-Sicherheit. Bei uns erfährst du, wie du Störungen mit Diagnosesystemen schnell behebst. Werde Teil unseres Teams und bringe deine IT-Kenntnisse auf das nächste Level! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten versorgt die Gruppe weltweit Kunden aus mehr als 30.000 Branchen. Ihre engagierten 2.000 Mitarbeitenden arbeiten an über 50 Standorten und garantieren einen exzellenten Service. Die jahrzehntelange Erfahrung hat starke Beziehungen zu Lieferanten und Partnern etabliert. Diese soliden Verbindungen sind der Grundpfeiler für die erfolgreiche 100-jährige Unternehmensgeschichte. Mit einer klaren Vision einer zielgerichteten internationalen Expansion blickt die STOCKMEIER Gruppe optimistisch in die Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Fachinformatiker für Systemintegration sind Experten in der Planung, Konfiguration und Überwachung von Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen komplexe Hard- und Softwarekomponenten und bieten wertvolle Beratung sowie Schulungen für Kunden an. Bei der Pan Dacom Direkt GmbH kannst du eine qualitativ hochwertige Ausbildung in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld erfahren. Als führender Anbieter für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze sind wir seit über 20 Jahren etabliert. Werde Teil unseres dynamischen Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main. Gestalte die Übertragungstechnik der Zukunft mit und profitiere von unserer innovativen Hardware- und Softwareentwicklung. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Admin / Fachinformatiker Systemintegration (gn) merken
IT-Admin / Fachinformatiker Systemintegration (gn)

HENSOLDT | Nordholz

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Verteidigungsindustrie mit internationaler Reichweite. Spezialisiert auf Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen, bietet HENSOLDT innovative und vernetzte Systeme an. Dank fortschrittlicher Technologien in Datenfusion, Künstlicher Intelligenz und Cybersicherheit bleibt HENSOLDT Technologieführer. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt HENSOLDT etwa 8.500 Mitarbeiter und ist im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Der Bereich "Missionsflugzeuge" verantwortet fliegende Systeme für Bundeswehr-Missionen. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

HEROSE GMBH Armaturen und Metalle | Bad Oldesloe

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration. Unsere spannende Ausbildung bietet hervorragende Zukunftschancen und einen schnellen Einstieg in abwechslungsreiche Aufgaben. Theorie und Praxis greifen direkt ineinander, während du Einblicke in digitale Prozesse erhältst. Übernimm Verantwortung in eigenen Projekten und setze deine Ideen um. Mit einem mittleren oder höheren Schulabschluss, technischem Interesse und einem ausgeprägten Sinn für analytisches Denken bist du ideal für diesen Beruf. Genieße ein attraktives Gehalt ab 1.490 Euro monatlich sowie individuelle Förderung durch motivierte Ausbilder in einem internationalen Unternehmen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Systemintegration Gehalt

Fachinformatiker Systemintegration Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker Systemintegration?

Wer gern mit IT-Systemen und generell am PC arbeitet, für den ist die Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in mit der Fachrichtung Systemintegration eine lohnende Option. Hier erwartet Sie nicht nur ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, darüber hinaus sind die Jobs in fast jeder Branche zu entdecken. Hinzu kommt: Auch das Gehalt für die IT-Experten ist attraktiv.

In der Ausbildungszeit lernen angehende Fachinformatiker/innen, mit Programmiermethoden, verschiedenen Betriebssystemen und Anwendungsbereichen umzugehen. Während dieser Zeit gibt es eine Ausbildungsvergütung, die sich nach Tarif richten kann, aber nicht muss. Durchschnittlich bekommen Azubis im ersten Ausbildungsjahr etwa 950 € brutto im Monat, im zweiten Jahr gibt es rund 1.050 €. Im dritten und letzten Jahr liegt die Ausbildungsvergütung schließlich bei etwa 1.120 € im landesweiten Durchschnitt.

Der Lohn zur Zeit des Berufseinstiegs beträgt nach Abschluss der Ausbildung zwischen circa 2.000 und 2.900 € brutto im Monat. Mit wachsender Erfahrung steigt auch das Einkommen: Im Laufe des Berufslebens kann so das Gehalt auf bis zu 3.500 € brutto im Monat anwachsen.

All diese Angaben sind natürlich mit einem Caveat versehen, denn es gibt verschiedene Faktoren zu beachten, die sich auf den Verdienst auswirken. So gilt etwa: Fast jede Branche benötigt die Fachinformatiker/innen für Systemintegration. Doch nicht jede zahlt das gleiche Gehalt. Große Betriebe können außerdem generell einen höheren Lohn zahlen als kleine. In Metropolregionen verdienen Sie zudem mehr als auf dem Land, besonders in den östlichen Bundesländern fällt der Unterschied bei der Vergütung ins Auge.

Wo verdient ein Fachinformatiker Systemintegration am meisten?

Fachinformatiker/innen können, müssen aber nicht nach Tarif bezahlt werden. Nicht tarifgebundene Unternehmen legen die Löhne selbst fest: Hier ist Ihr Verhandlungsgeschick gefragt. Doch neben dem Arbeitgeber kommt es auch auf das Bundesland an, in dem Sie sich auf eine Stelle bewerben: Hier gibt es klar erkennbare Unterschiede.

In Hessen, Baden-Württemberg oder in Bayern fällt die Vergütung für Systeminformatiker/innen besonders attraktiv aus. Hier arbeiten etwa die großen Industriebetriebe der Autobauer und ihrer Zulieferer, führende Chemiekonzerne und weitere Großkonzerne. Am anderen Ende der Lohnskala arbeiten Informatiker/innen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt oder Sachsen. Hier ist die Wirtschaftsstruktur anders gelagert, die Lebenshaltungskosten teils geringer – und das Einkommen der Systeminformatiker/innen ebenfalls. Brutto im Monat fällt Ihr Gehalt je nach Bundesland etwa so aus:

  • Hessen: circa 2.900 €
  • Baden-Württemberg: circa 2.900 €
  • Bayern: circa 2.800 €
  • Saarland: circa 2.600 €
  • Niedersachsen: circa 2.500 €
  • Mecklenburg-Vorpommern: circa 2.080 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachinformatiker Systemintegration?

Für Informatiker/innen mit abgeschlossener Ausbildung gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um sich beruflich zu verbessern. Stellen mit mehr Verantwortung und Lohn bekommen Sie beispielsweise, wenn Sie eine Prüfung als IT-Entwickler/in ablegen. Sie können Sich zum/r Techniker/in Informatik beziehungsweise Betriebsinformatik weiterbilden. Oder Sie werden IT-Berater/in, IT-Ökonom/in oder IT-Projektleiter/in. Für kaufmännisch Interessierte bietet sich die Weiterbildung als IT-Fachwirt/in oder Betriebswirt/in mit Schwerpunkt Informationsverarbeitung an.

An den Universitäten studieren Sie Informatik, Informationsmanagement oder Wirtschaftsinformatik. Mit einem Master, der Promotion oder der Habilitation eröffnen Sie sich den Weg für eine akademische Karriere – oder zu gut dotierten Stellen im privaten Sektor.

Karriere als Fachinformatiker Systemintegration in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachinformatiker Systemintegration?

Ohne moderne Software kommt heute kein Betrieb mehr aus. Darum sind die Experten für den Umgang damit, die Fachinformatiker/innen für Systemintegration, in jeder Branche stark nachgefragt. Gerade wegen der ständig voranschreitenden technischen Entwicklung wird das auch so bleiben. Immer neue Systeme kommen auf den Markt, Netzwerke müssen eingerichtet und danach betreut werden. Darum gilt für Fachinformatiker/innen eine sehr günstige Prognose. Ob als Angestellte/r oder in der Selbständigkeit: Mit dieser Berufswahl entscheiden Sie sich für einen sicheren Karriereweg.