25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Systemintegration Gehalt

2.030 Fachinformatiker Systemintegration Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker Systemintegration
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Peter Schneider Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | Hannover

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und profitiere von einer praxisnahen Einarbeitung. Bei uns erwarten dich hervorragende Übernahmechancen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Unser Unternehmen bietet eine motivierende Atmosphäre ohne unnötige Bürokratie und regelmäßige Teamevents für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir umweltfreundliche Mobilität, indem wir die Kosten für das Deutschlandticket übernehmen. Du spielst eine Schlüsselrolle in der Optimierung unserer Betriebsabläufe und EDV-Prozesse. Voraussetzung ist ein guter erweiterter Realschulabschluss. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration merken
Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration

take-e-way GmbH | Hamburg

In unserem Unternehmen bieten wir Schulungen, Azubiprojekte und Raum für kreative Ideenentwicklung. Flache Hierarchien und offene Kommunikation fördern dein Mitgestalten. Dein Input kann die zukunftsweisende Idee sein, die unser Morgen verändert. Wir suchen motivierte Talente mit einem guten mittleren Schulabschluss, ausgezeichneten Deutsch- sowie soliden Englischkenntnissen. Neugier für neue Technologien und ein gutes mathematisches Verständnis sind ebenfalls wichtig. Bei uns kannst du deinen Antrieb, einen Beitrag zur Umwelt zu leisten, täglich in die Tat umsetzen und gemeinsam mit anderen wachsen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) IT-Hotline Support merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) IT-Hotline Support

OAS AG | Bremen

Werde Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) mit dem Schwerpunkt IT-Hotline Support in einem familiären Unternehmen in Bremen. Profitiere von einem offenen Betriebsklima, fairen Umgang und starkem Teamgeist. Erlebe interessante, eigenverantwortliche Aufgaben in einem wachsenden Umfeld mit flachen Hierarchien. Wir bieten dir eine faire Bezahlung, umfangreiche soziale Leistungen und eine flexible Arbeitszeitgestaltung für deine Work-Life-Balance. Genieße 30 Urlaubstage zur Erholung und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie internen Englischkursen. Unsere perfekte Lage im Technologiepark Bremen garantiert eine optimale Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätze. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Lowell Group | Essen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) ab dem 1. August 2025 in Essen! Bei Lowell erhältst du eine umfassende Ausbildung, die Theorie und praktische Erfahrung in unserer IT-Abteilung vereint. Du wirst lernen, die Anforderungen der Fachabteilungen zu analysieren und die IT-Infrastruktur entsprechend zu planen. Im Anschluss baust du Systeme auf und führst Testläufe durch, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Voraussetzungen sind ein Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Abschluss sowie eine hohe Affinität für IT-Systeme. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d)

ropa GmbH | Schwäbisch Gmünd

Die ropa GmbH treibt den Glasfaserausbau voran und sorgt für high-speed Internet in unterversorgten Regionen. Als renommiertes Telekommunikationsunternehmen bedienen wir sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden im B2B-Bereich. Aktuell suchen wir motivierte Software-Entwickler, die lösungsorientiert arbeiten. Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche und befindet sich in Schwäbisch Gmünd. Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2025, während der Berufsschulunterricht in Aalen stattfindet. Werde Teil unseres Teams und erlerne, individuelle Informations- und Kommunikationslösungen erfolgreich zu realisieren! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

3C Noll GmbH | Neuwied

Die 3C Noll GmbH sucht engagierte Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Sie haben die Möglichkeit, in einem dynamischen Unternehmen mitzuwirken, das auf Wachstum setzt. Zu Ihren Aufgaben gehören technischer Support sowie die Konzeption kundenspezifischer IT-Lösungen. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen, auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Wichtige Kenntnisse in Windows Server, Active Directory und MS Exchange sind erforderlich. Zeigen Sie Eigenverantwortung und Teamfähigkeit und werden Sie Teil von 3C Noll – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) als Service Desk Mitarbeiter merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) als Service Desk Mitarbeiter

DIS AG | Essen

Die DIS AG sucht engagierte Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) als Service Desk Mitarbeiter am Standort Essen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Personalvermittlung sind wir Ihr vertrauensvoller Partner für den nächsten Karriereschritt. Haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker und suchen eine neue Herausforderung? Wenn Sie kundenorientiert arbeiten und Erfahrung im Umgang mit Störungsmeldungen im Ticketsystem haben, sind Sie ideal für uns. Sie begeistern sich für technische Lösungen und möchten eine exzellente Kundenbetreuung bieten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Essen! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Ost | Kloster Lehnin-Prützke

Starte Deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Regionalverwaltung Kloster Lehnin OT Prützke! In dieser umfassenden 3-jährigen Ausbildung begleitest Du alle IT-Prozesse, vom Rechenzentrumsbetrieb bis zur Clientinstallation. Du lernst die IT-Abteilung und deren Facetten, inklusive Softwareinstallation und Hardwareintegration, kennen. Zudem wirst Du zum Experten in Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Netzwerkmanagement. Als Ansprechpartner für Mitarbeitende bist Du bei IT- und Netzwerkfragen stets zur Stelle. Schließe Deine Ausbildung als hochqualifizierter Fachinformatiker ab und starte durch – bewirb Dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

MEG Löningen GmbH | Löningen

Als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) erwirbst du umfassende Kenntnisse in Computernetzwerken und Multimediawerkzeugen. Du lernst, Betriebssysteme und Netzwerke zu installieren und zu betreuen sowie Datenbanken zu pflegen. Weiterhin beschäftigst du dich mit der Implementierung von IT-Sicherheitslösungen und kannst dich kontinuierlich weiterentwickeln. In deinem Berufsalltag vernetzt du Hard- und Software zu komplexen Informationssystemen. Zudem erhältst du Einblicke in das Arbeiten mit Ticketsystemen, um Kunden bei IT-Problemen effektiv zu unterstützen. So übernimmst du eine zentrale Rolle in der Anwenderbetreuung und förderst den optimalen Einsatz unterschiedlicher IT-Systeme. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Netzwerk-Administrator/ Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) merken
(Senior) Netzwerk-Administrator/ Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)

Möhlenhoff GmbH | Salzgitter

Die Konfiguration und Wartung von Netzwerkkomponenten sowie IT- und Cloudanwendungen sind zentrale Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich. Dazu gehört die Administration und Optimierung von IT-Systemen mit HP-Produkten wie Sophos Firewalls und HPE Aruba. Sie entwickeln unsere IT-Landschaft kontinuierlich weiter und integrieren Ihre eigenen Ideen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Netzwerkinfrastruktur und VMware, einschließlich der Verwaltung von Active Directory (Azure) und Office 365. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Betreuung von LAN, WAN und Firewalls sowie der Virtualisierungsumgebung von VMware vSphere. Die Dokumentation und Überwachung von Serversystemen im Microsoft-Umfeld runden Ihr Tätigkeitsfeld ab. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Systemintegration Gehalt

Fachinformatiker Systemintegration Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker Systemintegration?

Wer gern mit IT-Systemen und generell am PC arbeitet, für den ist die Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in mit der Fachrichtung Systemintegration eine lohnende Option. Hier erwartet Sie nicht nur ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, darüber hinaus sind die Jobs in fast jeder Branche zu entdecken. Hinzu kommt: Auch das Gehalt für die IT-Experten ist attraktiv.

In der Ausbildungszeit lernen angehende Fachinformatiker/innen, mit Programmiermethoden, verschiedenen Betriebssystemen und Anwendungsbereichen umzugehen. Während dieser Zeit gibt es eine Ausbildungsvergütung, die sich nach Tarif richten kann, aber nicht muss. Durchschnittlich bekommen Azubis im ersten Ausbildungsjahr etwa 950 € brutto im Monat, im zweiten Jahr gibt es rund 1.050 €. Im dritten und letzten Jahr liegt die Ausbildungsvergütung schließlich bei etwa 1.120 € im landesweiten Durchschnitt.

Der Lohn zur Zeit des Berufseinstiegs beträgt nach Abschluss der Ausbildung zwischen circa 2.000 und 2.900 € brutto im Monat. Mit wachsender Erfahrung steigt auch das Einkommen: Im Laufe des Berufslebens kann so das Gehalt auf bis zu 3.500 € brutto im Monat anwachsen.

All diese Angaben sind natürlich mit einem Caveat versehen, denn es gibt verschiedene Faktoren zu beachten, die sich auf den Verdienst auswirken. So gilt etwa: Fast jede Branche benötigt die Fachinformatiker/innen für Systemintegration. Doch nicht jede zahlt das gleiche Gehalt. Große Betriebe können außerdem generell einen höheren Lohn zahlen als kleine. In Metropolregionen verdienen Sie zudem mehr als auf dem Land, besonders in den östlichen Bundesländern fällt der Unterschied bei der Vergütung ins Auge.

Wo verdient ein Fachinformatiker Systemintegration am meisten?

Fachinformatiker/innen können, müssen aber nicht nach Tarif bezahlt werden. Nicht tarifgebundene Unternehmen legen die Löhne selbst fest: Hier ist Ihr Verhandlungsgeschick gefragt. Doch neben dem Arbeitgeber kommt es auch auf das Bundesland an, in dem Sie sich auf eine Stelle bewerben: Hier gibt es klar erkennbare Unterschiede.

In Hessen, Baden-Württemberg oder in Bayern fällt die Vergütung für Systeminformatiker/innen besonders attraktiv aus. Hier arbeiten etwa die großen Industriebetriebe der Autobauer und ihrer Zulieferer, führende Chemiekonzerne und weitere Großkonzerne. Am anderen Ende der Lohnskala arbeiten Informatiker/innen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt oder Sachsen. Hier ist die Wirtschaftsstruktur anders gelagert, die Lebenshaltungskosten teils geringer – und das Einkommen der Systeminformatiker/innen ebenfalls. Brutto im Monat fällt Ihr Gehalt je nach Bundesland etwa so aus:

  • Hessen: circa 2.900 €
  • Baden-Württemberg: circa 2.900 €
  • Bayern: circa 2.800 €
  • Saarland: circa 2.600 €
  • Niedersachsen: circa 2.500 €
  • Mecklenburg-Vorpommern: circa 2.080 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachinformatiker Systemintegration?

Für Informatiker/innen mit abgeschlossener Ausbildung gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um sich beruflich zu verbessern. Stellen mit mehr Verantwortung und Lohn bekommen Sie beispielsweise, wenn Sie eine Prüfung als IT-Entwickler/in ablegen. Sie können Sich zum/r Techniker/in Informatik beziehungsweise Betriebsinformatik weiterbilden. Oder Sie werden IT-Berater/in, IT-Ökonom/in oder IT-Projektleiter/in. Für kaufmännisch Interessierte bietet sich die Weiterbildung als IT-Fachwirt/in oder Betriebswirt/in mit Schwerpunkt Informationsverarbeitung an.

An den Universitäten studieren Sie Informatik, Informationsmanagement oder Wirtschaftsinformatik. Mit einem Master, der Promotion oder der Habilitation eröffnen Sie sich den Weg für eine akademische Karriere – oder zu gut dotierten Stellen im privaten Sektor.

Karriere als Fachinformatiker Systemintegration in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachinformatiker Systemintegration?

Ohne moderne Software kommt heute kein Betrieb mehr aus. Darum sind die Experten für den Umgang damit, die Fachinformatiker/innen für Systemintegration, in jeder Branche stark nachgefragt. Gerade wegen der ständig voranschreitenden technischen Entwicklung wird das auch so bleiben. Immer neue Systeme kommen auf den Markt, Netzwerke müssen eingerichtet und danach betreut werden. Darum gilt für Fachinformatiker/innen eine sehr günstige Prognose. Ob als Angestellte/r oder in der Selbständigkeit: Mit dieser Berufswahl entscheiden Sie sich für einen sicheren Karriereweg.