25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

1.987 Fachinformatiker Systemintegration Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker Systemintegration
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Ulm

Als Fachinformatiker für Systemintegration sind Sie für das Aufsetzen und Konfigurieren von Tools wie MS Visual Studio und MS VS Code zuständig. Sie bringen fundierte Kenntnisse in Linux und Windows mit sowie Erfahrung mit Docker, Virtualisierung und OS-Verteilung. Ihre Aufgaben umfassen die User-Verwaltung in Entwicklungsnetzwerken. Idealerweise haben Sie auch Wissen über Windows Server, Active Directory und Skripting in Bash oder Powershell. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen und einem flexiblen Arbeitszeitkonto bei einer 35-Stunden-Woche. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration – Onsite Support merken
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration – Onsite Support

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Zeven

Die DMK Group ist ein führender Anbieter im deutschen Lebensmitteleinzelhandel mit einem Jahresumsatz von 5,5 Milliarden Euro. Aktuell suchen wir einen Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in Zeven. In dieser Position sind Sie verantwortlich für den Betrieb und die Wartung produktionsnaher IT-/OT-Systeme. Ihre Aufgaben umfassen die IT-Begleitung bei Inbetriebnahmen, Firmware-Updates und die Bearbeitung von Serviceanfragen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Netzwerkaufgaben und dem Asset-Management. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder eine gleichwertige IT-Ausbildung ist Voraussetzung für diese spannende Herausforderung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für operative IT-Security - Informatiker oder erfahrener Fachinformatiker Systemintegration / digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker o. ä. (m/w/d) - Energieversorgung merken
Experte für operative IT-Security - Informatiker oder erfahrener Fachinformatiker Systemintegration / digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker o. ä. (m/w/d) - Energieversorgung

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG | Lahr/Schwarzwald

Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG sucht einen Experten für operative IT-Security zur Verstärkung unseres Teams. Als Informatiker oder Fachinformatiker mit Erfahrung in Systemintegration und digitaler Vernetzung gestalten Sie die IT-Sicherheit in einem zukunftsorientierten Unternehmen. In unserer Region Mittelbaden betreuen wir ein Stromverteilnetz für rund 400.000 Einwohner. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Instandhaltung der IT-Infrastrukturen sowie die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit. Wir bieten unbefristete Anstellungen und spannende Perspektiven in einem regulierten Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

OVAG-Gruppe | Friedberg (Hessen)

Fachinformatiker für Systemintegration planen und installieren IT-Systeme gemäß den Anforderungen ihrer Kunden. Sie ermitteln die spezifischen Bedürfnisse und beraten hinsichtlich der Auswahl geeigneter Hardware und Software. Darüber hinaus kümmern sie sich um den Aufbau und die Vernetzung der Systeme sowie das Einrichten der Arbeitsplätze. Die Installation zusätzlicher Software und die Überprüfung der Funktionen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Fachinformatiker erstellen gegebenenfalls Netzwerkdokumentationen und Pflege von Inhalten in Content-Management-Systemen (CMS). Auch Schulungen zur Nutzung der Systeme und Neuerungen sind Teil ihres vielseitigen Tätigkeitsfeldes. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Fachinformatiker für Systemintegration sind Experten in der Planung, Konfiguration und Überwachung von Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen komplexe Hard- und Softwarekomponenten und bieten wertvolle Beratung sowie Schulungen für Kunden an. Bei der Pan Dacom Direkt GmbH kannst du eine qualitativ hochwertige Ausbildung in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld erfahren. Als führender Anbieter für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze sind wir seit über 20 Jahren etabliert. Werde Teil unseres dynamischen Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main. Gestalte die Übertragungstechnik der Zukunft mit und profitiere von unserer innovativen Hardware- und Softwareentwicklung. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

OHB SE | Bremen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration! In diesem Ausbildungsplatz erlernst du die vielfältigen IT-Prozesse, die in der spannenden Raumfahrtbranche Anwendung finden. Du unterstützt bei der Entwicklung individueller IT-Lösungen, die perfekt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Zudem implementierst du wichtige IT-Sicherheitsmaßnahmen und gewährleistest den Datenschutz in bestehenden Systemen. Deine Aufgaben umfassen auch die direkte Betreuung von Kund:innen, einschließlich Schulungen zur effektiven Nutzung der IT-Systeme. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Netzwerkadministration und die Inbetriebnahme spezialisierter Speicher- und Softwarelösungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026 merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026

HBC-radiomatic GmbH | Crailsheim

Du möchtest 2026 Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) werden? Dann ist diese Ausbildung ideal für dich! Während der dreijährigen Ausbildung lernst du alles über IT-Anlagen und Rechnernetze. Du durchläufst verschiedene technische und kaufmännische Abteilungen, insbesondere in der Systementwicklung und IT. Hier arbeitest du an spannenden Projekten und entwickelst Fähigkeiten im Installieren und Warten von IT-Systemen. Bewirb dich jetzt bei HBC-radiomatic und starte deine Karriere in der IT! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten versorgt die Gruppe weltweit Kunden aus mehr als 30.000 Branchen. Ihre engagierten 2.000 Mitarbeitenden arbeiten an über 50 Standorten und garantieren einen exzellenten Service. Die jahrzehntelange Erfahrung hat starke Beziehungen zu Lieferanten und Partnern etabliert. Diese soliden Verbindungen sind der Grundpfeiler für die erfolgreiche 100-jährige Unternehmensgeschichte. Mit einer klaren Vision einer zielgerichteten internationalen Expansion blickt die STOCKMEIER Gruppe optimistisch in die Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Stadtverwaltung Jüterbog | Jüterbog

Der Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Jüterbog bietet eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) in der Allgemeinen Verwaltung. Diese charmante Stadt im Niederen Fläming hat über 12.000 Einwohner und ist optimal an Berlin angebunden. Die Stadtverwaltung von Jüterbog sucht engagierte Fachkräfte, die Netzwerk- und Serversysteme installieren und warten. Ihre Karriere profitiert von einem modernen Arbeitsumfeld und abwechslungsreichen Aufgaben. Jüterbog begeistert zudem mit einem breiten Freizeit- und Kulturangebot sowie reizvoller Natur. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in Jüterbog und genießen Sie ein erfülltes Leben! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d)

Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz | Alzey

Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) gesucht! Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das spannende IT-Projekte realisiert. Sie betreuen unsere IT-Infrastruktur und unterstützen Kollegen in den Bereichen Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in IP-Telefonie sowie WAN/LAN mit. Eine selbstständige Arbeitsweise und technisches Verständnis sind unerlässlich. Kenntnisse in Client- und Serversystemen sowie HPE/Aruba oder Innovaphone zertifizieren Ihre Qualifikation und erhöhen Ihre Karrierechancen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachinformatiker Systemintegration

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachinformatiker Systemintegration Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fachinformatiker Systemintegration?

    Das Gehalt als ausgelernter Fachinformatiker für Systemintegration liegt im Schnitt zwischen 1.800 und 2.400 Euro brutto im Monat. Durch die Teilnahme an Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen lässt sich das Einkommen allerdings sehr schnell steigern, sodass Sie bis zu 4.500 Euro im Monat verdienen können.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fachinformatiker Systemintegration?

    Mit der bestandenen Abschlussprüfung können ausgelernte Fachinformatiker für Systemintegration in fast jedem Wirtschaftszweig arbeiten.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fachinformatiker Systemintegration?

    Als Fachmann für Hardwarekomponenten sind Fachinformatiker für Systemintegration vor allem dafür verantwortlich, komplexe EDV-Systemen zu installieren, Informations- und Kommunikationssysteme nach Kundenwunsch zu realisieren, systematische Wartungen von Systemen vorzunehmen und Fehlerdiagnosen zu erstellen. Außerdem übernehmen Sie die Fehlerbehebung, die Kundenberatung bei der Auswahl und dem Einsatz von Geräten und die Schulung der Mitarbeiter und Kunden.

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w): Der Berufsalltag des Hardwarespezialisten

Bei sämtlichen Fragen rund um die Systemintegration sind die Kunden auf Ihre Hilfe angewiesen. So sind Sie der Spezialist, wenn es um das Aufspüren von IT- Störungen und die Planung und Konfigurierung von Netzwerken geht oder die Hardware mit der Software fachgerecht gekoppelt werden soll.

Anders als Ihre Kollegen in der Anwendungsentwicklung beschäftigen Sie sich vor allem mit den Hardwarekomponenten und sind im beruflichen Alltag zuständig für:

  • die Installation von komplexen EDV-Systemen
  • die Realisierung von Informations- und Kommunikationssystemen nach Kundenwunsch
  • das systematische Warten von Systemen
  • die Erstellung von Fehlerdiagnosen und die Fehlerbehebung
  • die Kundenberatung bei der Auswahl und dem Einsatz von Geräten
  • Schulungen der Mitarbeiter und Kunden

Immer auf dem neuesten Stand zu sein – das ist wohl die größte Herausforderung in Ihrem Beruf. So entwickelt sich die IT-Branche schneller als jede andere und verlangt von Fachinformatikern, sich stets up to date zu halten.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Systemintegration

Auf welche Qualitäten kommt es im Berufsalltag des Fachinformatikers für Systemintegration (m/w) an?

Was den Ausbilder freut, überzeugt auch den Arbeitgeber. Wer die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration hinter sich hat, der weiß, worauf es in diesem Beruf ankommt. Um erfolgreich im Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration zu sein, sind vor allem folgende Qualitäten und Soft Skills wichtig:

  • Interesse an Software, Hardware und Co.
  • Freude an Mathe und Technik
  • Bereitschaft zu einer überwiegend sitzenden Tätigkeit
  • Spaß am Erklären
  • Geduld und Freundlichkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent
  • logisches Denkvermögen
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Teamgeist

Zudem sollte jedem bewusst sein, dass sich die IT-Branche im stetigen Wandel befindet und sich permanent weiterentwickelt. Eine Bereitschaft zum lebenslangen Lernen wird hier also vorausgesetzt.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Systemintegration

Der Werdegang des Fachinformatikers für Systemintegration (m/w)

Um im Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration Fuß fassen zu können, geht jeder Jobanwärter zunächst einmal in die dreijährige Ausbildung. Zunächst begannen Sie die duale Ausbildung zum Fachinformatiker, und später spezialisierten Sie sich auf die Fachrichtung Systemintegration. Anders als Ihre Azubi-Kollegen im Bereich der Anwendungsentwicklung entschieden Sie sich für die Hard- anstatt für die Software.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w): Wie viel verdient der qualifizierte IT-Spezialist?

Mit dem Einstieg in die Lehre erhalten viele ihr erstes eigenes Gehalt. Schließlich handelt es sich bei dieser Ausbildung um einen dualen Bildungsgang mit einem praktischen Teil. Die Höhe des Gehaltes hängt dabei von diesen Faktoren ab:

  • Region
  • Unternehmensgröße
  • Branche

Ausgelernt und mit bestandenem Zertifikat in der Hand, ging es nach der Lehre in die Arbeitswelt. Für Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration liegt das Einstiegsgehalt monatlich zwischen 1.800 und 2.400 Euro brutto. Wer hier direkt mit Fort- und Weiterbildungen anknüpft, kann seinen Lohn über die Jahre um mehrere Hundert Euro erhöhen. Vor allem die Übernahme eines größeren Verantwortungsbereichs lässt schnell auf eine größere Karriere hoffen. So ist für den Fachinformatiker für Systemintegration ein Lohn in Höhe von 4.500 Euro brutto im Monat durchaus denkbar.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Systemintegration

Branchen und Aufstiegsmöglichkeiten für den Fachinformatiker für Systemintegration (m/w)

Kaum ein Wirtschaftszweig existiert, der nicht zum Berufsprofil des Fachinformatikers für Systemintegration passt. So werden Ihre Skills und Fertigkeiten nämlich fast überall benötigt! Schließlich wollen technische Angelegenheiten meistens schnell geklärt sein. Ob es sich dabei um einen abgestürzten Rechner handelt oder um die Installation eines neuen Computersystems, spielt für Sie als Fachinformatiker für Systemintegration dabei keine Rolle. Hauptsache, Sie können dem Team und Kunden schnell weiterhelfen.

Ihr Job bietet Ihnen einige Möglichkeiten, um sich beruflich weiterzubilden. Nutzen Sie dieses umfangreiche Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen, um Ihr Wissen zu festigen, zu aktualisieren oder weiter auszubauen.

Denkbar wären hier beispielsweise folgende Themen:

  • Netzwerkadministration
  • Softwareentwicklung
  • IT-Projektmanagement
  • IT-Sicherheit
  • Software-Testmanagement

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.