25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker für digitale Vernetzung Gehalt

29 Fachinformatiker für digitale Vernetzung Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker für digitale Vernetzung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker für digitale Vernetzung merken
Ausbildung Fachinformatiker für digitale Vernetzung

VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH | Norderstedt

Gestalte mit uns die digitale Zukunft! Du bist analytisch, teamorientiert und bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten? Wir bieten dir eine übertarifliche Bezahlung mit attraktiven Gehältern im ersten bis dritten Ausbildungsjahr. Zusätzlich erwarten dich 30 Tage Urlaub und eine 36-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Profitiere von Gesundheitsseminaren, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Azubi-Förderprogramms "Kreis junger Wilder"! Kontaktiere Latifa Boumouchoun unter personalservice@volkswagen-otlg.de. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker - Digitale Vernetzung (Schwerpunkt Lebensmitteltechnik / Qualitätsmana merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Digitale Vernetzung (Schwerpunkt Lebensmitteltechnik / Qualitätsmana

Schwarz Produktion | Weißenfels

Als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Digitale Vernetzung erlernst du die essentielle Vernetzung von IT-Systemen und Anwendungen. Du beschäftigst dich mit der Automatisierung, Datenverfügbarkeit und Qualitätssicherung innerhalb komplexer Prozesse. Dabei analysierst und planst du Anforderungen zur digitalen Unterstützung von Produktionslinien. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist das Testen und Überführen neuer Systeme in den Regelbetrieb. Sicherheitskonzepte prüfst du, um die Datenintegrität sicherzustellen und Störungen effizient zu beheben. Durch deine Expertise trägst du entscheidend zur Systemverfügbarkeit und Qualitätssicherung bei. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung (m/w/d)

Netz16 Gruppe | Augsburg

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d) am 01. September! In unserer Ausbildung lernst du, Netzinfrastrukturen zu gestalten und Systeme zu optimieren. Du sicherst Daten vor unberechtigtem Zugriff und beseitigst Systemausfälle. Voraussetzung ist ein (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Begeisterung für Technik, Problemlösekompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig. Die dreijährige Ausbildung kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden und endet mit einem IHK-Abschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für digitale Vernetzung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für digitale Vernetzung

Geiger Gruppe | Waltenhofen

Möchtest du Teil eines innovativen Teams werden und deine Fähigkeiten entfalten? Schließe dich uns an und gestalte aktiv die Zukunft der IT-Infrastruktur. Bei uns lernst du alles über die Installation neuer Hardware und die Verwaltung komplexer Systeme. Werde zum Ansprechpartner für IT-Probleme und unterstütze spannende Infrastrukturprojekte. Gemeinsam bauen wir moderne Kommunikationssysteme und optimieren Softwarelösungen. Starte jetzt deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, wo Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung im Fokus stehen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Fachinformatiker Digitale Vernetzung (m/w/d)

Fr. Schiettinger KG | Brand (Oberpfalz)

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Netzwerktechnologie? Wir bieten eine Position für Fachinformatiker mit Expertise in Netzwerkadministration und Sicherheitsmaßnahmen. Sie profitieren von einem krisensicheren Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Familienunternehmen, das auf langfristigen Erfolg setzt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter. Zusätzlich erhalten Sie attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen monatlichen Tankgutschein. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Fr. Schiettinger KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)

SMA Solar Technology AG | Kassel, Dillenburg

Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) am Standort Kassel Hybrid, DE. In diesem Beruf bist du der Allrounder, der komplexe IT-Systeme geschickt miteinander verbindet. Du wirst zur zentralen Schnittstelle zwischen der IT-Infrastruktur und dem Betrieb. Dabei entwickelst du Lösungen, die lokale und cloudbasierte Systeme zuverlässig kommunizieren lassen. Du erlernst, vernetzte Systeme zu erstellen und zu schützen, um Cyberangriffe abzuwehren. Werde Teil der digitalen Zukunft und unterstütze die umfassende Digitalisierung bei SMA! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Fachinformatiker Digitale Vernetzung (m/w/d)

Fr. Schiettinger KG | Brand

Werden Sie Teil unseres erfolgreichen mittelständischen Unternehmens in Brand! Mit rund 320 Mitarbeitern sind wir führend in der Herstellung hochwertiger Verpackungen aus Voll- und Wellpappe und bieten Ihnen ein stabiles, innovationsgetriebenes Arbeitsumfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Zum Fachinformatiker Für Digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Auszubildender Zum Fachinformatiker Für Digitale Vernetzung (m/w/d)

SMA Solar Technology AG | Kassel

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) in Kassel! Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, als Allrounder komplexe IT-Systeme zu verbinden und sicher zu betreiben. Du wirst zur Schnittstelle zwischen IT-Infrastruktur und IT-Betrieb, während du innovative Lösungen entwickelst. Lerne, vernetzte Systeme aufzubauen, zu verwalten und vor Cyberangriffen zu schützen. Durch verschiedene Stationen und Bereiche hinweg verfeinerst du deine Fähigkeiten und trägst aktiv zur digitalen Zukunft bei. Entdecke die spannenden Lernfelder und starte deine Ausbildung bei SMA! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer (m/w/d) IT-/OT-Infrastruktur & Digitalisierung merken
IT-Systemintegrator (m/w/d) merken
IT-Systemintegrator (m/w/d)

blackned gmbh | Gilching

Deine Kenntnisse / Erfahrungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder digitale Vernetzung oder vergleichbare technische Ausbildung / Bachelor / Master im Bereich Elektrotechnik oder IT; Gute Kenntnisse in Windows +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit blackned gmbh | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachinformatiker für digitale Vernetzung Gehalt

Fachinformatiker für digitale Vernetzung Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker für digitale Vernetzung?

Sie erhalten während der Berufsausbildung eine tarifgebundene Ausbildungsvergütung. Seit 2020 wird die Höhe der Vergütung über das Berufsbildungsgesetz geregelt. Ausbildungsbetriebe sind verpflichtet, diese Vergütung in einer angemessenen Höhe zu gewähren. Das Berufsbild Fachinformatiker/in für digitale Vernetzung kann zwei Fachbereichen zugeordnet sein und somit gibt es unterschiedliche Vergütungshöhen:

Ausbildungsvergütung im Elektrohandwerk:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 900 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 770 und 950 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.050 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung in der Metall- und Elektroindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.199 € brutto im Monat

Deutschlandweit arbeiten zu wenige Menschen in diesem Beruf. Daher gibt es sehr große Lohnunterschiede. Laut tariflichen Vereinbarungen erhalten Berufsanfänger/innen ein durchschnittliches Gehalt von ca. 3.135 € brutto im Monat. Der Fachbereich nimmt großen Einfluss auf die Lohnhöhe. Im Fachbereich Medien und Presse bekommen Berufsanfänger/innen den geringsten Lohn.

Erfahrene Fachinformatiker/innen für digitale Vernetzung erhalten ein tarifliches Einkommen zwischen ca. 3.200 und 3.640 € brutto monatlich. In der freien Wirtschaft schwankt der monatliche Verdienst zwischen ca. 2.500 und 4.600 € brutto und ist vom jeweiligen Fachbereich abhängig.

Wo verdient ein Fachinformatiker für digitale Vernetzung am meisten?

Den höchsten Lohn erzielen Sie in den Fachbereichen Werbung und Marketing und digitale Anwendungen. Hier erreichen Sie als berufserfahrene Fachkraft ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.980 und 4.600 € brutto. Auch im Bereich der Wirtschaftsinformatik ist der Verdienst im Vergleich zu vielen anderen Branchen noch relativ hoch. Hier erzielen Sie ein Gehalt zwischen ca. 2.800 und 3.500 € brutto im Monat.

Die geografische Lage nimmt ebenfalls Einfluss auf die Lohnhöhe. Folgende fünf Bundesländer gehören zu den Hochlohnländern für Fachinformatiker/innen für digitale Vernetzung:

  • Baden-Württemberg
  • Rheinland-Pfalz
  • Bremen
  • Hessen
  • Bayern

In diesen Bundesländern liegen die monatlichen Einkommen für Fachinformatiker/innen zwischen ca. 2.900 und 3.700 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Fachinformatiker für digitale Vernetzung?

Das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsbild ist ausgezeichnet und breit gefächert. In den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie gibt es ein regelrechtes Überangebot. Nahezu jedes Weiterbildungsinstitut und jede lokale Kammer bietet in diesen Bereichen Kurse und Schulungen an. Hier ein Auszug der Angebote:

  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Berater/in
  • IT-Entwickler/in
  • IT-Ökonom/in
  • IT-Projektleiter/in
  • IT-Lösungsentwickler/in
  • IT-Tester/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in

Die Kammern bieten zu dem kombinierte Weiterbildungen im technischen und kaufmännischen Bereich an. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • IT-Fachwirt/in
  • Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung
  • IT-Administrator/in
  • Techniker/in für Informatik
  • Techniker/in für Netzwerktechnologie
  • Softwareentwickler/in
  • Techniker/in für technische Informatik

Sie können sich auch für eine anschließende akademische Ausbildung entscheiden. Zahlreiche Fächer orientieren sich am Berufsbild:

  • IT-Sicherheit
  • Informationstechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Interfacedesign
  • Informatik
  • Internetbasierte Systeme
  • E-Services
  • IT-Management
  • Verwaltungsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Informationsmanagement
  • Softwaretechnik

Karriere als Fachinformatiker für digitale Vernetzung in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Fachinformatiker für digitale Vernetzung?

Das gesamte Aufgabengebiet wird zukünftig stärken miteinander verbunden. Unter dem Fachbegriff Artificial Intelligence for IT Operations (AIOps) soll die künstliche Intelligenz unter dem Aspekt der IT-Überwachung und der IT-Infrastrukturen und basierend auf Big Data und Machine Learning optimiert werden. Dazu dienen automatische Überwachungssysteme, die eigenständig nach Fehlern suchen und gleichzeitig detaillierte Analysen liefern. Zu den Hauptberufsgruppen, die sich zukünftig um diesen Bereich kümmern sollen, zählen auch Fachinformatiker/innen für digitale Vernetzung.

Auch Cloud-Computing gelangt immer mehr in Mittelpunkt. Privatleute und Unternehmen benötigen Cloudsysteme, die sie schnell und einfach einsetzen können. Diese müssen aber sicher sein und vor Datendiebstahl, Cyberattacken und Pishing-Angriffen schützen.