25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker für digitale Vernetzung Gehalt

44 Fachinformatiker für digitale Vernetzung Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker für digitale Vernetzung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker digitale Vernetzung + Bachelor Professional IT (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker digitale Vernetzung + Bachelor Professional IT (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Karriere mit dem Abiturientenprogramm IT als Fachinformatiker für digitale Vernetzung in Neckarsulm! In diesem einzigartigen Programm erwirbst du in nur 4,5 Jahren drei anerkannte Abschlüsse, darunter den Bachelor Professional in IT (IHK) und den begehrten Ausbilderschein. Werde Teil des dynamischen Expertenteams und entdecke innovative IT-Lösungen des größten Handelsunternehmens Europas. Hier erwartet dich ein inspirierender Spirit, der deine Leidenschaft für IT entfacht. Nutze die Möglichkeit, dich in einem zukunftssicheren Berufsfeld zu entwickeln. Sichere dir deinen Platz im Abiturientenprogramm und starte durch in eine spannende IT-Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)

SMA Solar Technology AG | Kassel, Dillenburg

Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) am Standort Kassel Hybrid, DE. In diesem Beruf bist du der Allrounder, der komplexe IT-Systeme geschickt miteinander verbindet. Du wirst zur zentralen Schnittstelle zwischen der IT-Infrastruktur und dem Betrieb. Dabei entwickelst du Lösungen, die lokale und cloudbasierte Systeme zuverlässig kommunizieren lassen. Du erlernst, vernetzte Systeme zu erstellen und zu schützen, um Cyberangriffe abzuwehren. Werde Teil der digitalen Zukunft und unterstütze die umfassende Digitalisierung bei SMA! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker - Digitale Vernetzung (Schwerpunkt Lebensmitteltechnik / Qualitätsmana merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Digitale Vernetzung (Schwerpunkt Lebensmitteltechnik / Qualitätsmana

Schwarz Produktion | Weißenfels

Als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Digitale Vernetzung erlernst du die essentielle Vernetzung von IT-Systemen und Anwendungen. Du beschäftigst dich mit der Automatisierung, Datenverfügbarkeit und Qualitätssicherung innerhalb komplexer Prozesse. Dabei analysierst und planst du Anforderungen zur digitalen Unterstützung von Produktionslinien. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist das Testen und Überführen neuer Systeme in den Regelbetrieb. Sicherheitskonzepte prüfst du, um die Datenintegrität sicherzustellen und Störungen effizient zu beheben. Durch deine Expertise trägst du entscheidend zur Systemverfügbarkeit und Qualitätssicherung bei. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung digitale Vernetzung (m/w/d)

ZF Friedrichshafen AG | Lemförde

Werde Fachinformatiker in der Fachrichtung digitale Vernetzung (m/w/d) bei ZF! Du erlernst, komplexe Betriebssysteme und Netzwerke zu beherrschen, während du an der Netzwerkinfrastruktur arbeitest. Deine Aufgaben umfassen das Vernetzen und Optimieren von IT-Systemen sowie den Schutz sensibler Daten vor unbefugtem Zugriff. Du wirst mit verschiedenen Programmiersprachen vertraut gemacht und bearbeitest Probleme mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen. Während deiner Ausbildung arbeitest du eng mit anderen Abteilungen zusammen. Nutze die Chance, deine IT-Kenntnisse auszubauen und in der digitalen Welt durchzustarten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Digitale Vernetzung + Bachelor Professional IT (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Digitale Vernetzung + Bachelor Professional IT (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starten Sie Ihre IT-Karriere mit dem Abiturientenprogramm IT bei Europas größtem Handelsunternehmen! In nur 4,5 Jahren erwerben Sie drei anerkannte Abschlüsse: Fachinformatiker für digitale Vernetzung, Bachelor Professional in IT (IHK) und den Ausbilderschein. Tauchen Sie ein in die innovative Welt von Schwarz Digits und gestalten Sie zukunftsweisende IT-Lösungen mit. Das Programm bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis, um Ihre Leidenschaft für IT voll auszuleben. Der Abschluss ist gleichwertig zu einem Bachelor-Abschluss nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen. Bewerben Sie sich jetzt für den Programmbeginn am 01.09.2026 in Neckarsulm! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker – Digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker – Digitale Vernetzung (m/w/d)

Securepoint GmbH | Lüneburg

Die Ausbildung zum Fachinformatiker – Digitale Vernetzung (m/w/d) eröffnet spannende Karrierechancen im Wandel der IT-Branche. Dieser moderne Beruf unterstützt den wirtschaftlichen Strukturwandel und erschließt neue Beschäftigungsfelder. Die Ausbildung kombiniert praxisnahe Aspekte der Informatik mit branchenspezifischen Anwendungen. Als Fachinformatiker entwickeln Sie innovative Softwarelösungen in Teamprojekten und planen effektive Kommunikationssysteme. Darüber hinaus gehören Beratung und Schulung von Kunden zu Ihren Kernaufgaben. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d)

cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH | Heidelberg

Ab dem 1. September 2026 bieten wir in Zusammenarbeit mit der IHK einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d) in Heidelberg an. In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du, IT-Systeme effektiv zu planen und digitale Infrastrukturen zu optimieren. Du entwickelst Schnittstellen zwischen Systemen und begleitest die digitale Transformation. Außerdem befasst du dich mit Sicherheits- und Datenschutzanforderungen in vernetzten Umgebungen. Die Analyse und Behebung von Störungen in komplexen IT-Systemen wird Teil deiner Aufgaben. Profitiere von individueller Betreuung und spannenden Projekten in einem innovativen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Digitale Vernetzung, Start 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Digitale Vernetzung, Start 01.09.2026

Bertrandt AG | Ehningen bei Stuttgart, Mönsheim

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) für Digitale Vernetzung am 01.09.2026 in Ehningen! In dieser Ausbildung entwickelst du moderne Softwarelösungen für das Automotive Umfeld, darunter Web- und Desktopanwendungen sowie Apps. Du wirst praktische Tests und Dokumentationen erstellen und lernst verschiedene Programmiersprachen wie C#, Python, JavaScript und C++ kennen. Zudem arbeitest du mit CI/CD-Tools an der automatischen Bereitstellung von Software. Agile Entwicklungsmethoden, einschließlich Scrum, werden ebenfalls Teil deiner Ausbildung sein. Voraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein guter Realschulabschluss. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Digitale Vernetzung (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Digitale Vernetzung (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | Sindelfingen

Starte deine Ausbildung als Fachinformatiker bei Mercedes-Benz mit einer attraktiven Vergütung von 1.267,00 Euro im ersten Jahr, bis zu 1.443,00 Euro im letzten Jahr. Unsere Ausbildung bietet hervorragende Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und unterstützen dich gerne im Bewerbungsprozess. Reiche deine letzten zwei Schulzeugnisse ein, um dich zu bewerben. Benefits wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatte sowie flexible Arbeitszeiten erwarten dich. Nutze die Möglichkeit zu hybridem Arbeiten und profitier von Gesundheitsmaßnahmen während deiner Ausbildung. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d)

SMA Solar Technology AG | Kassel

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) in Kassel! Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, als Allrounder komplexe IT-Systeme zu verbinden und sicher zu betreiben. Du wirst zur Schnittstelle zwischen IT-Infrastruktur und IT-Betrieb, während du innovative Lösungen entwickelst. Lerne, vernetzte Systeme aufzubauen, zu verwalten und vor Cyberangriffen zu schützen. Durch verschiedene Stationen und Bereiche hinweg verfeinerst du deine Fähigkeiten und trägst aktiv zur digitalen Zukunft bei. Entdecke die spannenden Lernfelder und starte deine Ausbildung bei SMA! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker für digitale Vernetzung Gehalt

Fachinformatiker für digitale Vernetzung Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker für digitale Vernetzung?

Sie erhalten während der Berufsausbildung eine tarifgebundene Ausbildungsvergütung. Seit 2020 wird die Höhe der Vergütung über das Berufsbildungsgesetz geregelt. Ausbildungsbetriebe sind verpflichtet, diese Vergütung in einer angemessenen Höhe zu gewähren. Das Berufsbild Fachinformatiker/in für digitale Vernetzung kann zwei Fachbereichen zugeordnet sein und somit gibt es unterschiedliche Vergütungshöhen:

Ausbildungsvergütung im Elektrohandwerk:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 900 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 770 und 950 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.050 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung in der Metall- und Elektroindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.199 € brutto im Monat

Deutschlandweit arbeiten zu wenige Menschen in diesem Beruf. Daher gibt es sehr große Lohnunterschiede. Laut tariflichen Vereinbarungen erhalten Berufsanfänger/innen ein durchschnittliches Gehalt von ca. 3.135 € brutto im Monat. Der Fachbereich nimmt großen Einfluss auf die Lohnhöhe. Im Fachbereich Medien und Presse bekommen Berufsanfänger/innen den geringsten Lohn.

Erfahrene Fachinformatiker/innen für digitale Vernetzung erhalten ein tarifliches Einkommen zwischen ca. 3.200 und 3.640 € brutto monatlich. In der freien Wirtschaft schwankt der monatliche Verdienst zwischen ca. 2.500 und 4.600 € brutto und ist vom jeweiligen Fachbereich abhängig.

Wo verdient ein Fachinformatiker für digitale Vernetzung am meisten?

Den höchsten Lohn erzielen Sie in den Fachbereichen Werbung und Marketing und digitale Anwendungen. Hier erreichen Sie als berufserfahrene Fachkraft ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.980 und 4.600 € brutto. Auch im Bereich der Wirtschaftsinformatik ist der Verdienst im Vergleich zu vielen anderen Branchen noch relativ hoch. Hier erzielen Sie ein Gehalt zwischen ca. 2.800 und 3.500 € brutto im Monat.

Die geografische Lage nimmt ebenfalls Einfluss auf die Lohnhöhe. Folgende fünf Bundesländer gehören zu den Hochlohnländern für Fachinformatiker/innen für digitale Vernetzung:

  • Baden-Württemberg
  • Rheinland-Pfalz
  • Bremen
  • Hessen
  • Bayern

In diesen Bundesländern liegen die monatlichen Einkommen für Fachinformatiker/innen zwischen ca. 2.900 und 3.700 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Fachinformatiker für digitale Vernetzung?

Das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsbild ist ausgezeichnet und breit gefächert. In den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie gibt es ein regelrechtes Überangebot. Nahezu jedes Weiterbildungsinstitut und jede lokale Kammer bietet in diesen Bereichen Kurse und Schulungen an. Hier ein Auszug der Angebote:

  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Berater/in
  • IT-Entwickler/in
  • IT-Ökonom/in
  • IT-Projektleiter/in
  • IT-Lösungsentwickler/in
  • IT-Tester/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in

Die Kammern bieten zu dem kombinierte Weiterbildungen im technischen und kaufmännischen Bereich an. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • IT-Fachwirt/in
  • Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung
  • IT-Administrator/in
  • Techniker/in für Informatik
  • Techniker/in für Netzwerktechnologie
  • Softwareentwickler/in
  • Techniker/in für technische Informatik

Sie können sich auch für eine anschließende akademische Ausbildung entscheiden. Zahlreiche Fächer orientieren sich am Berufsbild:

  • IT-Sicherheit
  • Informationstechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Interfacedesign
  • Informatik
  • Internetbasierte Systeme
  • E-Services
  • IT-Management
  • Verwaltungsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Informationsmanagement
  • Softwaretechnik

Karriere als Fachinformatiker für digitale Vernetzung in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Fachinformatiker für digitale Vernetzung?

Das gesamte Aufgabengebiet wird zukünftig stärken miteinander verbunden. Unter dem Fachbegriff Artificial Intelligence for IT Operations (AIOps) soll die künstliche Intelligenz unter dem Aspekt der IT-Überwachung und der IT-Infrastrukturen und basierend auf Big Data und Machine Learning optimiert werden. Dazu dienen automatische Überwachungssysteme, die eigenständig nach Fehlern suchen und gleichzeitig detaillierte Analysen liefern. Zu den Hauptberufsgruppen, die sich zukünftig um diesen Bereich kümmern sollen, zählen auch Fachinformatiker/innen für digitale Vernetzung.

Auch Cloud-Computing gelangt immer mehr in Mittelpunkt. Privatleute und Unternehmen benötigen Cloudsysteme, die sie schnell und einfach einsetzen können. Diese müssen aber sicher sein und vor Datendiebstahl, Cyberattacken und Pishing-Angriffen schützen.