25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse Gehalt

439 Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

In der heutigen digitalisierten Welt ist die Analyse und Interpretation von Daten entscheidend für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Als Datenanalyst arbeitest du mit Datenbanken, entwickelst Datenmodelle und gewährleistest höchste Datenqualität. Mit deinen Programmiertools automatisierst du Abläufe und bereitest umfangreiche Datenmengen verständlich auf. Dabei gewinnst du wertvolle Einblicke in verschiedene IT-Bereiche und beteiligst dich an bereichsübergreifenden Projekten. Du bringst einen Realschulabschluss oder die Fachoberschulreife mit und zeichnest dich durch Motivation und eigenständiges Arbeiten aus. Als kommunikationsstarker Teamplayer schaffst du ein positives Arbeitsklima und interessierst dich für Informationstechnologie und Netzwerktechnik. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Hoffrogge GmbH | Wildeshausen

Entdecke die Möglichkeiten in der innovativen Software-Entwicklung! Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die spannende Projektarbeiten in der agilen Software-Entwicklung mit Scrum und im .NET-Umfeld durchführen möchten. Deine Aufgaben umfassen die Konzeption von Datenverarbeitungsprozessen, die Erstellung von Reports sowie Qualitätssicherung und Tests. Voraussetzungen sind erste Erfahrungen im Datenbankbereich, idealerweise mit SQL, sowie grundlegende Programmierkenntnisse. Profitier von einer durch Great Place to Work® ausgezeichneten Unternehmenskultur und steige mit Vorkenntnissen direkt ins zweite Lehrjahr ein. Sei Teil eines leistungsstarken Teams und arbeite an innovativen Projekten für führende Unternehmen der Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

EDEKA Verbund | Würzburg

Analysiere große Datenmengen aus verschiedenen Bereichen wie Einkauf, Logistik und Vertrieb. Entdecke Optimierungspotenziale und verbessere durch Automatisierung die Effizienz der Geschäftsprozesse. Setze modernste Methoden aus Business Intelligence und Data Analytics ein, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Arbeite kollaborativ mit Fachbereichen und Projektteams, um IT und betriebliche Abläufe zu integrieren. Achte dabei stets auf die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und IT-Security-Standards. Dein Profil umfasst einen mittleren Schulabschluss oder (Fach)Abitur, idealerweise mit guten Noten, um in diesem spannenden Feld erfolgreich zu sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (Ausbildung 2026) merken
Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (Ausbildung 2026)

Koenig & Bauer AG | Würzburg

Koenig & Bauer bietet ab September 2024 eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse an. Die Digitalisierung und Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen haben hier einen hohen Stellenwert. Als Daten- und Prozessanalyst helfen Sie dabei, Datenmengen effizient auszuwerten und für verschiedene Anwendungen aufzubereiten. Mit analytischem Denken und Entscheidungen auf Basis von Daten und Fakten sind Sie hier genau richtig. Zu Ihren Aufgaben gehören datenbasierte Analysen, die Entwicklung von Kennzahlen und die Verbesserung der Datenqualität. Auch die Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten und die Erstellung von Konzepten fallen in Ihren Verantwortungsbereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG | Rottendorf

Als Datenanalyst:in analysierst du diverse Datenquellen und ermöglichst anderen den Zugang zu diesen Informationen. Du überprüfst die Daten auf Qualität, Plausibilität und Vollständigkeit und empfohlene Verbesserungen zur Optimierung der Datenqualität. Nach Abschluss deiner Ausbildung wirst du zum Experten für Datenschutz und Datensicherheit. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder ein kurz bevorstehender Abschluss. Ein persönliches Interesse an Informatik und Begeisterung für Datenverarbeitung sind von Vorteil. Deine analytische Denkweise und lösungsorientierte Herangehensweise helfen dir, relevante Informationen effektiv zu sammeln und weiterzuverarbeiten. +
Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Auerbach in der Oberpfalz

Als angehender Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse erwarten dich spannende Aufgaben und ein strukturierter Ausbildungsablauf. Du stellst die Verfügbarkeit sowie die Qualität und Quantität von Daten sicher und entwickelst maßgeschneiderte IT-Lösungen. Während deiner Ausbildung planst, programmierst und konfigurierst du IT-Systeme, die moderne Produktionsanlagen vernetzen. Der Umgang mit verschiedenen Programmiersprachen ist dabei unerlässlich. Zudem schult und berätst du Anwender nach einer Testphase und gehst auf mögliche Störungen an EDV-Systemen ein. Im Team arbeitest du an abwechslungsreichen Projekten, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch informationstechnische Themen abdecken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Darmstadt

In der Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse entwickelst du innovative IT-Lösungen für digitale Geschäftsprozesse. Du erlernst, Arbeitsprozesse zu analysieren, Datenquellen zu identifizieren und relevante Daten bereitzustellen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Optimierung und Digitalisierung von Produktionsabläufen. Zudem berätst du Kunden zu IT-Sicherheit und Datenschutz. Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung sind beispielsweise im Big Data-Umfeld. Erfahre mehr über unsere Projekte und wie wir die digitale Zukunft gestalten, indem du unsere Business Bereiche erkundest! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse spielen eine zentrale Rolle in IT-Abteilungen. Sie gewährleisten die Verfügbarkeit sowie die Qualität und Quantität von Daten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse und Entwicklung von IT-Lösungen für digitale Geschäftsprozesse. Mit Werkzeugen des Prozessmanagements visualisieren sie Geschäftsabläufe und bewerten diese standardisiert. Zudem automatisieren sie Prozesse und wenden moderne projektorientierte Methoden wie agile Projektarbeit an. Die Prüfung und Verbesserung der Datenqualität ist ebenso essenziell, ebenso wie der Einsatz statistischer Verfahren und Programmiersprachen für fundierte Analysen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Böllhoff Gruppe | Bielefeld

Du suchst eine vielseitige Ausbildung im IT-Bereich? Wir unterstützen dich im Tagesgeschäft und vermitteln dir wichtige Fähigkeiten wie die Analyse von Arbeits- und Geschäftsprozessen. Du lernst, Datenquellen zu nutzen und optimierst dadurch sowohl digitale Geschäftsmodelle als auch interne Abläufe. Dabei stehen Datenschutz und Datensicherheit stets im Fokus. Mit einem Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife sowie einer Begeisterung für IT kannst du bei uns viel erreichen. Freue dich auf eine fundierte Ausbildung, gute Übernahmeperspektiven und ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, inklusive Englischkursen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

M-net Telekommunikations GmbH | München

Starte deine 3-jährige Ausbildung zur Fachinformatikerin für Daten- und Prozessanalyse in München und erlerne die Kunst der Datenanalyse. Du sammelst wertvolle Erkenntnisse und optimierst Prozesse in spannenden Projekten. Gemeinsam mit interdisziplinären Teams automatisierst du Arbeitsabläufe und steigst in die Welt effizienter IT-Systeme ein. Während deiner Ausbildung erwarten dich attraktive Gehälter: 1.170 € im ersten, 1.230 € im zweiten und 1.300 € im dritten Lehrjahr. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung. Nutze vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und herausragend zu werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse Gehalt

Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse?

In diesem Berufsbild erhalten Sie während der Berufsausbildung eine Vergütung. Die Ausbildungsvergütung ist im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben und wird vom Ausbildungsbetrieb bezahlt. Die Höhe der Vergütung muss angemessen sein und ist nach Lehrjahren gestaffelt. Der Fachbereich der Informatik bezieht sich auf die Ausbildungsvergütung der Metall- und Elektroindustrie und basiert auf den Tarifvereinbarungen der IG Metall:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.199 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erhalten basierend auf den tariflichen Vereinbarungen der IG Metall ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.135 und 3.250 € brutto. Außerhalb der Tarifverträge schwankt der monatliche Lohn zu Beginn zwischen ca. 3.037 und 3.220 € brutto.

Berufserfahrene Fachinformatiker/innen erhalten einen monatlichen durchschnittlichen Verdienst zwischen ca. 3.300 und 5.970 € brutto. Das tarifliche Einkommen für berufserfahrene Kräfte liegt zwischen ca. 3.200 und 3.640 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse am meisten?

Den mit Abstand höchsten Lohn erzielen Sie in Berlin. Hier schwanken die monatlichen Einkommen für Fachinformatiker/innen für Daten- und Prozessanalysen zwischen ca. 5.714 und 6.296 € brutto im Monat. Auch in Nordrhein-Westfalen liegt der durchschnittliche monatliche Lohn zwischen ca. 5.130 und 5.710 € brutto und damit weit über dem Durchschnittslohn in Deutschland.

Die Fachbereiche Fehleranalyse und Softwareentwicklung zählen zu den Hochlohnbereichen. Hier liegt der monatliche Lohn nochmals zwischen 200 und 1.000 € höher. Mit zunehmender Berufserfahrung bleiben Frauen weit unter den Verdiensten von Männern zurück. Ab dem 25. Lebensjahr verdienen Männer bis zu 1.000 € brutto im Monat mehr als Frauen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse?

Das Weiterbildungsangebot in dieser Branche ist nahezu unerschöpflich. Fernlernschulen, Weiterbildungsinstitute und Kammern locken mit einem bunten Angebot in allen untergeordneten Fachbereichen. Viele Kurse und Schulungen unterliegen dem Bildungsurlaubsprogramm oder sind komplett staatlich gefördert. Einige Schulungen können Sie nebenberuflich absolvieren oder Unterstützungsleistungen beziehen. Hier eine Auswahl der Angebote:

  • IT-Berater/in
  • IT-Entwickler/in
  • IT-Ökonom/in
  • IT-Projektleiter/in
  • IT-Fachwirt/in
  • IT-Lösungsentwickler/in
  • Techniker/in für Informatik
  • Softwareentwickler/in
  • Techniker/in für technische Informatik
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • IT-Tester/in
  • Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in

Empfehlenswert ist auch der akademische Karriereweg. Sie können zahlreiche berufsorientierte Fächer an der Universität oder an der Fachhochschule studieren:

  • Informatik
  • Informationstechnik
  • Softwaretechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Verwaltungsinformatik
  • IT-Sicherheit
  • IT-Management
  • E-Services
  • Internetbasierte Systeme
  • Informationsmanagement
  • Wirtschaftsinformatik
  • Interfacedesign

Karriere als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse?

Die Datenanalyse und die Prozessanalyse werden in den nächsten Jahren durch Edge Computing reformiert. Schon jetzt wird die Flut an Daten, die sich in den Anwendungen folgender Fachbereiche ansammelt, in Echtzeit verarbeitet:

  • Industrie 4.0
  • Internet of Things
  • Smart Cities

Bei den Daten handelt es sich überwiegend um Gerätedaten und Sensordaten. Bei den veralteten Systemen wurde dafür eine zentrale Datenverarbeitung inklusive einer zentralisierten Cloud geschaffen. Die dort verarbeiteten Daten gelangt mit einem enormen Zeitaufwand zurück ins System.

Diese Vorgehensweise führte häufig zu Datenverlusten. Mit Edge Computing werden sämtliche Daten nun direkt vor Ort gespeichert. Einige der neuen Systeme verarbeiten und analysieren zusätzlich. Fachinformatiker/innen für Daten- und Prozessanalyse werden diese Systeme zukünftig in zahlreichen Fachbereichen wie Industrie, Handwerk, Verkehrstechnik und in der Entwicklung und Steuerung von autonomen Fahrzeugen betreuen und anwenden.

Die Entwicklung der modernen und neuen Anwendungen und Systeme ist längst noch nicht ausgereift. Sie werden auch in den nächsten Jahrzehnten auf der Basis der künstlichen Intelligenz weiterentwickelt. Die gesamte Analysetechnik unterliegt stetigen Veränderungen, da sie immer weiter optimiert wird.