25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Gehalt

1.136 Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

STACKIT | Neckarsulm, Heilbronn

Werde Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung und gestalte die Software der Zukunft! In dieser spannenden Ausbildung bist du aktiv an großen Softwareprojekten beteiligt. Du erhältst umfassende Einblicke in IT-Sicherheit, Datenbanken, Netzwerke und Betriebssysteme. Während deiner Ausbildung konzipierst, realisierst und testest du innovative Anwendungen für die Schwarz Gruppe. Zudem eignest du dir Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie Go, Kotlin, JavaScript und Python an. Bring deine guten Schulnoten in Mathematik und Informatik ein und entwickle dich in der Software-Engineering Community weiter! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung merken
Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

GEA Farm Technologies GmbH | Bönen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Informatik Softwaretechnik am Standort Bönen! Im Ausbildungsjahr 2025 suchen wir motivierte Studierende (m/w/d) für die Fachrichtung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Das duale Studium bietet eine optimale Kombination aus Theorie und Praxis, mit 3 Vorlesungstagen an der FH Dortmund und 2 Praxistagen in einem Unternehmen pro Woche. In nur 9 Semestern erwirbst du wertvolle Kenntnisse und praktische Erfahrungen. Ergänzend dazu erhältst du eine Ausbildung zum Fachinformatiker, die dir erlaubt, das Gelernte sofort anzuwenden. Nutze diese Chance für hervorragende Berufsaussichten in der zukunftsorientierten IT-Branche! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Kantine | Corporate Benefit GEA Farm Technologies GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm, Heilbronn

Als Fachinformatiker (m/w/d) in der Anwendungsentwicklung entwickelst du moderne Softwarelösungen und arbeitest an zukunftsweisenden Projekten. Du erhältst umfassende Einblicke in IT-Sicherheit, Datenbanken, Netzwerke und Betriebssysteme. Dabei konzipierst, realisierst, testest und wartest du anspruchsvolle Anwendungen für die Schwarz Gruppe. Deine Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie Go, Kotlin, JavaScript und Python vertiefst du stetig. Zudem bist du Teil einer dynamischen Software-Engineering Community und aktiv im Tagesgeschäft eingebunden. Mit der Mittleren Reife und guten Noten in Mathematik und Informatik bringst du die idealen Voraussetzungen mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung + Bachelor Professional IT (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung + Bachelor Professional IT (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine IT-Karriere mit unserem Abiturientenprogramm in Neckarsulm! In nur 4,5 Jahren erwirbst du drei hochqualifizierte Abschlüsse: den Fachinformatiker, den Bachelor Professional in IT (IHK) und den Ausbilderschein. Dieses Programm ist nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen gleichwertig mit einem Bachelor-Abschluss. Beginn ist am 01.09.2026, und während deiner Ausbildung verdienst du ab dem ersten Jahr 1.350€. Zudem erhältst du eine Prämie für gute Abschlussprüfungen. Erhalte alle Infos unter www.css-nsu.de und nutze die Chance auf eine erstklassige IT-Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung 2026

Deutsche Bahn | Frankfurt

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) bei der DB Systel GmbH in Frankfurt am Main. Ab August 2026 bieten wir dir eine spannende 3-jährige Ausbildung mit berufsrelevanten Inhalten. Im Blockunterricht an der Werner-von-Siemens-Schule erlernst du alles über Softwareentwicklung, Programmierung und das Testen von Systemen. Gute Leistungen eröffnen dir die Chance auf eine Verkürzung der Ausbildungszeit. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in (agilen) Projekten und im Umgang mit Kunden. Voraussetzungen sind die mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss mit guten Leistungen. Sicher dir jetzt deinen Platz in der Zukunft der IT! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung (m/w/d)

GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG | Krefeld

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mit dem Schwerpunkt Finanzbuchhaltung (w/m/d) und entdecke die faszinierende Welt der ERP-Systeme. In einer praxisnahen Ausbildung erlernst du, wie Finanzprozesse in Unternehmen effizient digitalisiert werden. Du profitierst von einem umfassenden Onboarding-Programm und spezialisierten Programmierschulungen. Dein moderner Arbeitsplatz ist mit den neuesten Technologien ausgestattet und ermöglicht es dir, kreative Ideen zu verwirklichen. Zu deinen Aufgaben gehört die Programmierung von Softwareanwendungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Setze Kundenanforderungen in unserer Software unitop erfolgreich um und gestalte die Zukunft der Finanzbuchhaltung aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026

Lufthansa Group | Frankfurt am Main

Lufthansa Cargo ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa und zählt zu den weltweit führenden Luftfrachtunternehmen. Mit etwa 4.150 Mitarbeitern bietet Lufthansa Cargo umfassende Transportlösungen im Airport-Airport-Geschäft. Das Unternehmen bedient rund 300 Zielorte in über 100 Ländern und nutzt sowohl Frachtflugzeuge als auch die Kapazitäten der Passagiermaschinen. Über den Flughafen Frankfurt erfolgt der größte Teil des Cargo-Volumens. Wenn du dich für IT und Softwareentwicklung begeisterst, gestalte mit uns die digitale Zukunft der Logistik! Werde Teil des Marktführers in der Luftfracht und entdecke vielfältige Karrieremöglichkeiten! +
Kantine | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung

MBDA Deutschland GmbH | Schrobenhausen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) in der Anwendungsentwicklung bei MBDA, einem führenden Systemhaus für Luftverteidigung und Spitzentechnologie. Ab dem 27. August 2026 erwarten dich herausfordernde Aufgaben in einer innovativen Umgebung. Unsere Lösungen sichern militärische Überlegenheit und fördern politische Handlungsfähigkeit. Hier profitierst du von einer Lernatmosphäre, die individuelle Entwicklung unterstützt und wertvolle Beiträge ermöglicht. Vertrauen, Respekt und Diversität sind die Grundlagen unserer Zusammenarbeit und stärken unser Team. Werde Teil einer engagierten Belegschaft und gestalte die Technologien von morgen aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit MBDA Deutschland GmbH | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

abtis GmbH | Berlin

In dieser spannenden Ausbildung entwickelst du moderne Anwendungen und gestalten Benutzeroberflächen im Team. Mit Technologien wie Microsoft Azure erlernst du den Einsatz von KI-Tools, die deinen Arbeitsalltag optimieren. Du baust Spezialwissen in Generativer KI auf, um innovative Lösungen zu fördern und beratend tätig zu sein. Agile Methoden und praxisnahe Projekte sorgen für einen abwechslungsreichen, realistischen Einblick in die digitale Welt. Du gestaltest aktiv die digitale Zukunft – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Voraussetzung ist das Abitur oder die Fachhochschulreife sowie eine Leidenschaft für IT und Technologien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

CEWE Stiftung & Co. KGaA | Oldenburg (Oldb)

Bei CEWE lernst du als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung das Auswerten, Planen und Entwickeln von IT-Systemen für den führenden europäischen Fotoservice. Du wirst verschiedene Programmiertechniken beherrschen, die Programmerstellung und Dokumentation durchführen sowie Ist-Analysen und Software-Designs erstellen. Während deiner Ausbildung begleitest du Projekte bis hin zur eigenständigen Durchführung. Zudem beschäftigt sich CEWE intensiv mit künstlicher Intelligenz und arbeitet an neuen Innovationen. Als Auszubildender hast du die Möglichkeit, kreativ in diesem spannenden Aufgabenfeld mitzuwirken. Für die Ausbildung bei CEWE ist mindestens ein Realschulabschluss erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Gehalt

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung durchlaufen eine dreijährige Ausbildung, die im Falle einer dualen Ausbildung mit einer Ausbildungsvergütung verbunden ist. Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich bei tarifgebundenen Unternehmen nach tarifvertraglichen Vereinbarungen. Im Regelfall wird die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: 700 € bis 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 2: 770 € bis 1.110 €
  • Ausbildungsjahr 3: 870 € bis 1.200 €

Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt von Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung zwischen 2.000 € und 2.400 € brutto pro Monat. Je nach Branche und Größe des Unternehmens ist ein niedrigerer oder höherer Lohn denkbar.

Berufserfahrung schlägt sich auf das monatliche Gehalt nieder, das nach mehreren Jahren auf durchschnittlich 4.200 € brutto steigt. Manche Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung blicken auf ein monatliches Einkommen von über 5.600 € brutto. Oftmals verbessert die Übernahme von Führungsverantwortung die Chancen auf einen höheren Verdienst.

Wo verdient ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung am meisten?

Auf die Höhe der Vergütung von Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung wirken sich verschiedene Faktoren aus, darunter der Sitz des Betriebes. In Hessen, Berlin, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern wird im Regelfall ein Gehalt von über 4.000 € brutto pro Monat gezahlt. Demgegenüber liegt das Einkommen in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen oftmals etwas niedriger.

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung werden in Unternehmen der IT-Branche, in der öffentlichen Verwaltung und in IT-Abteilungen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche eingesetzt. Teilweise zahlen Unternehmen der IT-Branche ein höheres Gehalt als Betriebe, die Fachinformatiker/innen in ihrer IT-Abteilung beschäftigen.

Auf die Höhe der Vergütung wirkt sich auch die Größe des Beschäftigungsbetriebes aus, zumindest dann, wenn es sich nicht um eine Einrichtung der öffentlichen Verwaltung handelt. Im öffentlichen Dienst greifen im Regelfall tarifvertragliche Regelungen, die an keine bestimmte Einrichtungsgröße gebunden sind. Unternehmen der freien Wirtschaft mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen tendenziell einen höheren Lohn als Betriebe mit weniger Beschäftigten.

Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung können sowohl über Weiterbildungen als auch mit einem Studium die Chancen auf ein höheres Gehalt deutlich verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Gerade im Bereich der Anwendungsentwicklung ist es wichtig, das berufliche Wissen auf dem neusten Stand zu halten. Verschiedene Anpassungsweiterbildungen können in Anspruch genommen werden, um dieses Ziel zu erreichen. Unter anderem in den folgenden Themenfeldern werden Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung fündig:

  • Softwareentwicklung, Programmierung
  • Software-Qualitätssicherung, Software-Testmanagement
  • IT-Service-Management, IT Infrastructure Library (ITIL)
  • IT-Anwendungsberatung, Support
  • System-, Netzwerkadministration
  • IT-Sicherheit, Datenschutz
  • IT-Projektmanagement
  • Qualitätsprüfung, -technik

Über Aufstiegsweiterbildungen können Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung karrierefördernde Zusatzqualifikationen erwerben. Mitunter die folgenden Weiterbildungen kommen in Betracht:

  • Softwareentwickler/in
  • IT-Entwickler/in
  • Entwickler/in Digitale Medien
  • Komponentenentwickler/in
  • IT-Administrator/in
  • IT-Berater/in
  • IT-Projektleiter/in
  • IT-Tester/in
  • IT-Fachwirt/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • Industriesystemtechniker/in

Ein Studium erweitert die Karrieremöglichkeiten und kann der entscheidende Schlüssel zu einem höheren Gehalt sein. Die nachfolgenden Studienfächer sind geeignet, um die Chancen auf eine Stelle mit einem höheren Lohn zu verbessern:

  • Informatik
  • Softwaretechnik
  • Mensch-Maschine-Interaktion, Interfacedesign
  • IT-Sicherheit
  • Internetbasierte Systeme, E-Services
  • Wirtschaftsinformatik
  • Verwaltungsinformatik

Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software für Kundenunternehmen oder für den eigenen Betrieb. Das Analysieren und Planen von IT-Systemen gehört zu den zentralen Aufgaben. Außerdem zählen Wartungsarbeiten, Supportleistungen und die Erstellung von Softwaredokumentationen zu den regelmäßigen Tätigkeiten. Oftmals hängt der Erfolg eines Unternehmens von der eingesetzten Software ab. Zum einen können Prozesse über Softwarelösungen vereinfacht und/oder automatisiert werden, zum anderen helfen speziell entwickelte Programme dabei, Kosten einzusparen und damit den Gewinn zu erhöhen. Daher besteht eine hohe Nachfrage nach Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung.

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung äußerst positiv. Die Digitalisierung führt zu einem hohen Bedarf, der nach verschiedenen Prognosen nicht sinken wird. Vor diesem Hintergrund profitieren Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung von einer sicheren Zukunft und der Möglichkeit, sich zwischen einer Vielzahl von offenen Stellen entscheiden zu können.