25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Gehalt

1.286 Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x) im Werk [1 Platz] merken
Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x) im Werk [1 Platz]

BMW Group | Dingolfing

Entdecke spannende Ausbildungsberufe bei der BMW Group und profitiere von attraktiven Vergütungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Mit einer Übernahmegarantie und Berufsunfähigkeitsversicherung bieten wir dir Sicherheit für deine Zukunft. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs unterstützen deine persönliche Förderung. Du hast Zugang zu individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben, sowie vergünstigten Azubi-Fahrzeugen. Zudem erwarten dich attraktive Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Freizeitangebote. Starte deine Ausbildung bei uns ab dem 01.09.2026 und erlebe Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Recruiting-Prozess. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

TROX SE | Neukirchen-Vluyn

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Neukirchen-Vluyn, beginnend am 01.08.2026. In dieser dreijährigen dualen Ausbildung entwickelst du Software, testest bestehende Anwendungen und gestaltest benutzerfreundliche Oberflächen. Du erlernst den Einsatz von Programmiersprachen und Werkzeugen wie Entwicklertools. Voraussetzungen sind die Fachhochschulreife und gute Noten in Mathe, Informatik, Deutsch sowie Technik. Teamarbeit, abstraktes Denken und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für deinen Erfolg. Nutze diese Chance, deine Fähigkeiten im spannendsten Feld der IT zu erweitern! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung + Bachelor Professional IT (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung + Bachelor Professional IT (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Karriere im Bereich IT mit unserem Abiturientenprogramm in Neckarsulm! Werde Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und erwerbe gleichzeitig den Bachelor Professional IT. Als Teil unseres Expertenteams tauchst du ein in die Welt der innovativen IT-Lösungen eines führenden Handelsunternehmens. In nur 4,5 Jahren erwirbst du drei anerkannte Abschlüsse – darunter die Ausbildung zum Fachinformatiker und einen IHK-Bachelor. Profitiere von unserem praxisnahen Ansatz und den spannenden Projekten bei Schwarz Digits. Sichere dir jetzt deinen Platz in diesem zukunftsorientierten Programm und starte durch! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026

BARMER | Wuppertal

Starte deine Karriere bei einer der größten Krankenkassen Deutschlands und gestalte eine vielversprechende berufliche Zukunft! Als Auszubildende/r profitierst du von spannenden Aufgaben, echten Perspektiven und attraktiven Benefits. Lerne verschiedene Unternehmensbereiche an mehreren Standorten kennen und arbeite flexibel – sogar im Homeoffice. Genieße bis zu 37 Urlaubstage im Jahr und genügend Zeit für Freunde und Familie. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 1. August 2026! Lass dir diese Chance nicht entgehen und werde Teil unseres Teams, das täglich über 8 Millionen Menschen unterstützt. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Universität Paderborn | Paderborn

Die Universität Paderborn bietet ab dem 1. August 2026 eine Ausbildung zum Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) an. Diese spannende Ausbildung findet am Zentrum für Informations- und Medientechnologien statt und umfasst die Analyse, Planung und Realisierung komplexer IT-Systeme. Die Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich an Interessierte mit einem guten Realschulabschluss und soliden Englischkenntnissen. Zu den Hauptaufgaben gehören Programmierung, Test sowie Support für Kunden und Benutzer. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach Tarif ist dies eine großartige Gelegenheit für technikaffine Menschen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab September 2026 (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab September 2026 (m/w/d) - NEU!

Liebherr-IT Services GmbH | Kirchdorf an der Iller

Werde Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei Liebherr-IT Services GmbH! In dieser spannenden Ausbildung entwirfst und entwickelst du benutzerfreundliche Softwareprojekte. Du wirst umfassend geschult, um zentrale Prozesse in einem innovativen Unternehmen zu verstehen. Dabei erlernst du die Programmierung maßgeschneiderter Lösungen für unsere Kunden. Zudem installierst du Softwareanwendungen und weisst die Anwender in die Nutzung ein. Starte deine Karriere bei uns und gestalte die digitale Zukunft mit kreativen Lösungen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

KDO Service GmbH | Oldenburg (Oldb)

Unsere Vision ist es, den Umgang der Bürger*innen mit der Verwaltung zu vereinfachen. Als führendes IT-Unternehmen in Oldenburg setzen wir auf Sicherheit, Flexibilität und Teamgeist. Werde Teil unserer Mission und gestalte mit uns die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung! Hast du eine Leidenschaft für Programmierung und digitale Lösungen? Dann komm zu uns und entwickle die Software von morgen! Bei uns erwarten dich spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, alle Aspekte der Softwareentwicklung von der Planung bis zum Testen zu erlernen. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KDO Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Firstlead GmbH/ADCELL | Berlin

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in einem dynamischen Team! Bei uns hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung von Web-Anwendungen zu sammeln. Du erlernst, Software im Team planvoll zu erstellen und modernste Technologien wie PHP und JavaScript anzuwenden. Zusätzlich erfährst du, wie man Daten effizient verwaltet und Software professionell testet. Wir zeigen dir, wie Fehler schnell durch Experten- und Diagnosesysteme erkannt und behoben werden. Bringe Leidenschaft und Teamgeist mit und entwickle deine Fähigkeiten in einer zukunftsorientierten Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | Weeze

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) mit einer staatlich anerkannten Ausbildung bei der IHK! Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026 und die Dauer beträgt drei Jahre. Du solltest einen guten Schulabschluss sowie ein starkes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis mitbringen. Interesse an Informatik und Programmierung ist entscheidend, ebenso wie Teamgeist und Zuverlässigkeit. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Bewirb dich noch heute mit deinem Lebenslauf, den letzten zwei Schulzeugnissen und verfügbaren Praktikumsnachweisen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung - Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026

Stadtwerke München GmbH | München

Du lernst, Anwender*innen zu beraten und zu schulen. Wir vermitteln dir Grundlagen der Betriebssysteme und Hardwarekomponenten. Einblicke in die IT-Sicherheit sind inklusive. Hohe Übernahmechancen erwarten dich nach der Ausbildung. Spannende Aufgabengebiete und tolle Kolleg*innen warten auf dich. Mittlere Reife und gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch sind Voraussetzung. Programmieren begeistert dich und du bist ein Teamplayer, der aber auch selbstständig arbeiten kann. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Gehalt

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung durchlaufen eine dreijährige Ausbildung, die im Falle einer dualen Ausbildung mit einer Ausbildungsvergütung verbunden ist. Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich bei tarifgebundenen Unternehmen nach tarifvertraglichen Vereinbarungen. Im Regelfall wird die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: 700 € bis 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 2: 770 € bis 1.110 €
  • Ausbildungsjahr 3: 870 € bis 1.200 €

Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt von Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung zwischen 2.000 € und 2.400 € brutto pro Monat. Je nach Branche und Größe des Unternehmens ist ein niedrigerer oder höherer Lohn denkbar.

Berufserfahrung schlägt sich auf das monatliche Gehalt nieder, das nach mehreren Jahren auf durchschnittlich 4.200 € brutto steigt. Manche Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung blicken auf ein monatliches Einkommen von über 5.600 € brutto. Oftmals verbessert die Übernahme von Führungsverantwortung die Chancen auf einen höheren Verdienst.

Wo verdient ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung am meisten?

Auf die Höhe der Vergütung von Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung wirken sich verschiedene Faktoren aus, darunter der Sitz des Betriebes. In Hessen, Berlin, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern wird im Regelfall ein Gehalt von über 4.000 € brutto pro Monat gezahlt. Demgegenüber liegt das Einkommen in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen oftmals etwas niedriger.

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung werden in Unternehmen der IT-Branche, in der öffentlichen Verwaltung und in IT-Abteilungen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche eingesetzt. Teilweise zahlen Unternehmen der IT-Branche ein höheres Gehalt als Betriebe, die Fachinformatiker/innen in ihrer IT-Abteilung beschäftigen.

Auf die Höhe der Vergütung wirkt sich auch die Größe des Beschäftigungsbetriebes aus, zumindest dann, wenn es sich nicht um eine Einrichtung der öffentlichen Verwaltung handelt. Im öffentlichen Dienst greifen im Regelfall tarifvertragliche Regelungen, die an keine bestimmte Einrichtungsgröße gebunden sind. Unternehmen der freien Wirtschaft mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen tendenziell einen höheren Lohn als Betriebe mit weniger Beschäftigten.

Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung können sowohl über Weiterbildungen als auch mit einem Studium die Chancen auf ein höheres Gehalt deutlich verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Gerade im Bereich der Anwendungsentwicklung ist es wichtig, das berufliche Wissen auf dem neusten Stand zu halten. Verschiedene Anpassungsweiterbildungen können in Anspruch genommen werden, um dieses Ziel zu erreichen. Unter anderem in den folgenden Themenfeldern werden Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung fündig:

  • Softwareentwicklung, Programmierung
  • Software-Qualitätssicherung, Software-Testmanagement
  • IT-Service-Management, IT Infrastructure Library (ITIL)
  • IT-Anwendungsberatung, Support
  • System-, Netzwerkadministration
  • IT-Sicherheit, Datenschutz
  • IT-Projektmanagement
  • Qualitätsprüfung, -technik

Über Aufstiegsweiterbildungen können Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung karrierefördernde Zusatzqualifikationen erwerben. Mitunter die folgenden Weiterbildungen kommen in Betracht:

  • Softwareentwickler/in
  • IT-Entwickler/in
  • Entwickler/in Digitale Medien
  • Komponentenentwickler/in
  • IT-Administrator/in
  • IT-Berater/in
  • IT-Projektleiter/in
  • IT-Tester/in
  • IT-Fachwirt/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • Industriesystemtechniker/in

Ein Studium erweitert die Karrieremöglichkeiten und kann der entscheidende Schlüssel zu einem höheren Gehalt sein. Die nachfolgenden Studienfächer sind geeignet, um die Chancen auf eine Stelle mit einem höheren Lohn zu verbessern:

  • Informatik
  • Softwaretechnik
  • Mensch-Maschine-Interaktion, Interfacedesign
  • IT-Sicherheit
  • Internetbasierte Systeme, E-Services
  • Wirtschaftsinformatik
  • Verwaltungsinformatik

Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software für Kundenunternehmen oder für den eigenen Betrieb. Das Analysieren und Planen von IT-Systemen gehört zu den zentralen Aufgaben. Außerdem zählen Wartungsarbeiten, Supportleistungen und die Erstellung von Softwaredokumentationen zu den regelmäßigen Tätigkeiten. Oftmals hängt der Erfolg eines Unternehmens von der eingesetzten Software ab. Zum einen können Prozesse über Softwarelösungen vereinfacht und/oder automatisiert werden, zum anderen helfen speziell entwickelte Programme dabei, Kosten einzusparen und damit den Gewinn zu erhöhen. Daher besteht eine hohe Nachfrage nach Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung.

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung äußerst positiv. Die Digitalisierung führt zu einem hohen Bedarf, der nach verschiedenen Prognosen nicht sinken wird. Vor diesem Hintergrund profitieren Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung von einer sicheren Zukunft und der Möglichkeit, sich zwischen einer Vielzahl von offenen Stellen entscheiden zu können.