25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen Gehalt

280 Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) merken
Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Hamburg

Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) merken
Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Elmshorn

Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Controlling (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A11 SHBesG) merken
Sachbearbeiter*in Controlling (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A11 SHBesG)

Kreis Steinburg | Itzehoe

Rechts-, Wirtschafts- oder Betriebswirtschaftslehre) oder; eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für Personalgestellung Lehrkräfte (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in für Personalgestellung Lehrkräfte (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Oder. eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in allgemeine Ausländerangelegenheiten (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in allgemeine Ausländerangelegenheiten (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Absolvent*in (w/m/d) für die Verfolgung von unerlaubten Finanzgeschäften merken
Bachelor-Absolvent*in (w/m/d) für die Verfolgung von unerlaubten Finanzgeschäften

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Bonn

Darüber hinaus bieten wir: Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit); Mobiles Arbeiten mit grds. 40% Mindest-Präsenz im Büro; Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA - OP Vorbereitung / Instrumentierung / Springer (m/w/d) merken
OTA - OP Vorbereitung / Instrumentierung / Springer (m/w/d)

PKB Praxis-Klinik Bergedorf GmbH | Hamburg

Und sympathischen Team; Aussicht auf eine langfristige Anstellung; Keine Wochenend- und Feiertagsarbeit; Rufdienste mit sehr seltener Anforderung; Betriebliche Altersvorsorge mit Unterstützung des Arbeitgebers (40%); Vermögenswirksame Leistungen; Vergünstigungen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Privatkundenberater - Bankkaufmann / Anlageberatung / Kredite (m/w/d) merken
Privatkundenberater - Bankkaufmann / Anlageberatung / Kredite (m/w/d)

Gladbacher Bank KG von 1922 | Mönchengladbach

Mitarbeiterbetreuung (EAP); Lebensarbeitszeitkonten oder Dienstbike-Leasing auf Wunsch; Ein freier Tag zum Geburtstag und attraktive Mitarbeiter-Events; Förderung der Karriere durch Begleitung und Finanzierung von berufsspezifischer Weiterbildung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater - Gewerbesteuer / Steuerrecht / Betriebsprüfung (m/w/d) merken
Steuerberater - Gewerbesteuer / Steuerrecht / Betriebsprüfung (m/w/d)

Lehleiter | Neckarsulm, Künzelsau

Heute sind wir ein auf über 170 Mitarbeiter angewachsenes Team von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Diplom-Betriebswirten, Finanz- und Lohnbuchhaltern sowie Fachangestellten, die bestens auf die Bedürfnisse unserer Mandanten und die Anforderungen der +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Berater Institutionelle Kunden (m/w/d) merken
Senior Berater Institutionelle Kunden (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Düsseldorf

Sport- & Gesundheitsangebote: Gesundheitsgutschein*: 120,– € pro Jahr für Sport- und Gesundheitsdienstleistungen; Urban Sports Club: Flexibles und vielfältiges Sportangebot zu Mitarbeitendenkonditionen; Work-Life-Plattform: Live-Workshops und Videos rund +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen Gehalt

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen Gehalt

Was verdient eine Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen?

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen durchlaufen eine dreijährige Ausbildung im öffentlichen Dienst. Auszubildende erhalten im Regelfall die nachfolgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 1.070 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 1.120 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 1.170 €

Das Einstiegsgehalt von Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen beträgt ungefähr 2.700 € brutto. Die Höhe der Vergütung zu Beginn der Karriere hängt maßgeblich von dem Verantwortungsgrad bei den übertragenen Aufgaben ab.

Je mehr Berufserfahrung Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen sammeln, desto höher fällt das Gehalt aus. Mit den Jahren steigt der Lohn auf durchschnittlich 4.200 € brutto pro Monat. Einige Arbeitnehmer/innen mit höherer Verantwortung erzielen ein monatliches Einkommen von über 4.900 € brutto.

Wo verdient eine Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen am meisten?

Zahlreiche Faktoren wirken sich auf den Verdienst von Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen aus. Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen werden in örtlichen Agenturen für Arbeit, bei Familienkassen und in Jobcentern nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) beschäftigt. Einige Fachkräfte entscheiden sich für eine Karriere bei einer Zeitarbeitsfirma oder bei einem Personalberatungsunternehmen. Zwar wird im öffentlichen Dienst tendenziell ein höheres Gehalt gezahlt, doch gibt es im Personalberatungsbereich auch Unternehmen, die einen noch attraktiveren Verdienst in Aussicht stellen.

Im öffentlichen Dienst hängt das Gehalt in erster Linie von der Wertigkeit der übertragenen Tätigkeiten und der Verantwortung ab. Die Tarifverträge der Bundesagentur für Arbeit, die im Regelfall bei ausgebildeten Fachangestellten einschlägig sind, sind weitgehend an die Tarifregelungen des öffentlichen Dienstes auf Bundesebene (TVöD) angelehnt. Wie hoch das Gehalt ausfällt, ist eine Frage der Tätigkeitsebene. Die Eingruppierung in eine der acht Tätigkeitsebenen erfolgt auf der Grundlage von bestimmten Anforderungen. Zu welcher Tätigkeitsebene Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen zugeordnet werden, ergibt sich aus den Zuordnungstabellen zum Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Bundesagentur für Arbeit (TV-BA). Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen der Tätigkeitsebene 8 erhalten ein niedrigeres Gehalt als Beschäftigte der Tätigkeitsebene 1.

Aufgrund der einheitlichen Tariflandschaft ist es im öffentlichen Dienst grundsätzlich unerheblich, wie groß die Behörde ist und an welchem Standort sie sich befindet. Bei Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen, die in der freien Wirtschaft Beschäftigung finden, stellt sich die Situation anders dar. Größere Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen tendenziell ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Während in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hamburg im Regelfall ein höherer Lohn gezahlt wird, liegt das Gehalt in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt oftmals etwas niedriger.

Wer ein höheres Einkommen erzielen möchte, sollte den Erwerb von weiteren Qualifikationen in Erwägung ziehen. Über verschiedene Weiterbildungen können die Karrierechancen deutlich verbessert werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen?

Ein großes Weiterbildungsangebot kann von Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen in Anspruch genommen werden. Unter anderem in den folgenden Bereichen stehen unterschiedliche Weiterbildungen zur Auswahl:

  • Personalberatung und -vermittlung
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • Soziale Beratungsarbeit
  • Öffentliche Verwaltung
  • Büro, Sekretariat

Über eine Aufstiegsweiterbildung können Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen beruflich vorankommen und in eine Führungsposition gelangen. Sowohl die Prüfung als Verwaltungsfachwirt/in als auch die Weiterbildung als Verwaltungsbetriebswirt/in verbessern die Chancen auf ein höheres Gehalt.

Weitere Berufs- und Karrierechancen eröffnet ein Studium. Mitunter die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Arbeitsmarktmanagement
  • Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
  • Verwaltungsmanagement, Public Management

Karriere als Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen?

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen informieren Kund/innen persönlich, digital und telefonisch bei Fragen zu Beratungs-, Förderungs- und Unterstützungsdienstleistungen der Agenturen für Arbeit. Darüber hinaus bearbeiten sie Anträge auf Leistungen wie Arbeitslosengeld. Diese Aufgaben spielen auch in Zukunft eine wichtige Rolle und sichern für viele Menschen die Existenzgrundlage. Vor diesem Hintergrund blicken Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung. Eine Veränderung bei der hohen Nachfrage ist nicht zu erwarten.