25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

2.006 Veranstaltungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Veranstaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | Neckarsulm, Heilbronn

Entdecke die spannende Welt hinter der Bühne! Ab dem 1. September 2026 wirst du an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden ausgebildet, mit einer Dauer von drei Jahren. Diese Ausbildung im Raum Heilbronn/Neckarsulm bietet eine attraktive Vergütung, beginnend bei 1.250€ im ersten Jahr. Zudem erhältst du eine Prämie für gute Leistungen bei der Abschlussprüfung. Du lernst, wie man Ton-, Licht- und Videotechnik sowie IT-Netzwerke auf- und abbaut, während du stets die Sicherheit im Fokus hast. Bereit, den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen sicherzustellen? Informiere dich jetzt auf www.lls-bad.de! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Große Kreisstadt Ehingen (Donau) | Ehingen (Donau)

Wir suchen einen Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Vollzeit für eine unbefristete Anstellung. Diese Position umfasst die Verantwortlichkeiten gemäß der Versammlungsstättenverordnung. Ideale Kandidaten bringen eine vergleichbare Qualifikation mit und zeigen Eigeninitiative sowie Organisationsgeschick. Flexibilität, Belastbarkeit und ein freundliches Auftreten sind ebenfalls gefordert. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, inklusive einem krisensicheren Arbeitsplatz und flexiblen Arbeitszeiten. Weitere Vorteile sind eine betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum öffentlichen Nahverkehr. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Werde Teil der spannenden Welt hinter der Bühne! Ab dem 01.09.2026 startet die dreijährige Ausbildung an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden, im Raum Heilbronn/Neckarsulm. Du erhältst eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.250€ beginnt und bis zum dritten Jahr auf 1.500€ ansteigt. Bei gutem Bestehen der Abschlussprüfung erwarten dich zusätzlich Prämien. In deiner Ausbildung entwickelst du Konzepte zur technischen Umsetzung von Veranstaltungen und kümmerst dich um Ton-, Licht- und Videotechnik. Werde zum Experten für reibungslose Abläufe und Sicherheit bei Live-Events! Weitere Infos unter www.lls-bad.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Veranstaltungstechnik? Wir bieten eine Stelle für einen „Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik“ (m/w/d) mit einem erfolgreichen Abschluss und Führerschein der Klasse B. Zu Ihren Aufgaben gehören das selbstständige Arbeiten und die Teamleitung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und bis zu 11 Gleittagen. Zudem erhalten Sie eine attraktive Vergütung sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt bei der ABG FRANKFURT HOLDING und sichern Sie sich einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Fortbildungsmöglichkeiten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | München

Jedes Jahr heißen wir engagierte Azubis in unseren Teams willkommen. Kreative Mediengestalter:innen, innovative Fachkräfte für Veranstaltungstechnik und kompetente Kaufleute für Büromanagement bereichern unser Unternehmen. Wir legen großen Wert auf Individualität in allen Ausbildungsberufen. Deine Ausbildung bei uns ist praxisnah, und du erhältst wertvolle Einblicke in unsere Arbeitsweise und Firmenkultur. Werde Teil unseres dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein. Gemeinsam schaffen wir eine erfolgreiche Zukunft und fördern dein Talent von Anfang an. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (all genders) im Bereich Medientechnik / Veranstaltungstechnik merken
Werkstudent (all genders) im Bereich Medientechnik / Veranstaltungstechnik

Phorms Education SE | Heilbronn, Erlenbach

Die Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach und Heilbronn sucht ab sofort einen engagierten Werkstudenten (all genders) im Bereich Medientechnik und Veranstaltungstechnik. Zu deinen Aufgaben gehört die Installation sowie die technische Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Du wirst sicherstellen, dass die Medientechnik auch während der Aufführungen reibungslos funktioniert und an die Anforderungen angepasst wird. Zudem bist du verantwortlich für die Auswahl neuer Technik und die Wartung vorhandener Geräte. Wir setzen auf Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und gute Organisationsfähigkeiten. Bewirb dich jetzt als Werkstudent und gestalte unvergessliche Events mit! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Heidelberger Kultur- und Kongressges. mbH | Heidelberg

Wir suchen eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Berufsausbildung und mehrjähriger Erfahrung in der Branche. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in CAD-Zeichnungen und Vectorworks mit. Ihre hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Serviceorientierung zeichnen Sie aus. Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien, ein unbefristeter Vollzeitvertrag und 30 Urlaubstage. Zusätzlich profitieren Sie von individueller Weiterbildung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Genießen Sie eine attraktive Vergütung und eine optimale Verkehrsanbindung durch das Jobticket, auch an Sonn- und Feiertagen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Haus- und Veranstaltungstechnik (IT) (m/w/d) merken
Fachkraft Haus- und Veranstaltungstechnik (IT) (m/w/d)

Hohenwart Forum GmbH | Pforzheim

Als Fachkraft für Veranstaltungs- und Haustechnik übernimmst du die technische und organisatorische Abwicklung von Tagungen und Workshops. Deine Hauptaufgaben umfassen die technische Betreuung sowie den Aufbau und die Einrichtung der Räumlichkeiten. Du bist der zentrale Ansprechpartner für technische Fragen von Gästen und Referierenden und weist diese in unsere Technik ein. Zudem betreust du IT-Komponenten und kooperierst mit externen Dienstleistern. Störungsanalyse im IT-Bereich und die Instandhaltung unserer technischen Anlagen gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld. So trägst du zur Wertschätzung unserer Gebäude und zur reibungslosen Durchführung von Veranstaltungen bei. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik - NEU! merken
Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik - NEU!

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Wir suchen eine Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik in der Entgeltgruppe 9a TVöD, unbefristet und in Teilzeit mit 34 Wochenstunden. Ihr Einsatzbereich ist das Amt für Kultur und Freizeit im südpunkt. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit dem Team. Sie sind verantwortlich für die Bedienung von technischen Anlagen und die Einhaltung relevanter Vorschriften. Zusätzlich übernehmen Sie die technische Leitung und die Einweisung des Veranstaltungspersonals. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Position in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik – Technische Leitung - NEU! merken
Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik – Technische Leitung - NEU!

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Die Meistersingerhalle Nürnberg ist ein bedeutender Kultur- und Veranstaltungsort, der Konzerte, Theater und Kongresse beherbergt. Mit über 2.100 Sitzplätzen im Großen Saal zählt sie zu den größten Veranstaltungsstätten Deutschlands. Jährlich finden hier rund 800 Events statt und ziehen etwa 340.000 Besucher an. Dieses denkmalgeschützte Gebäude vereint Tradition und Moderne und ist das kulturelle Herz Nürnbergs. Aktuell suchen wir eine/n Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik zur Leitung unserer Veranstaltungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer dynamischen Gemeinschaft in der Meistersingerhalle! +
Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Veranstaltungstechnik gibt es?

Jobmessen, Konzerte, Partys oder Sportveranstaltungen: Es gibt unzählige Events, welche geplant, organisiert und durchgeführt werden. Der Job in der Veranstaltungstechnik ist für viele Menschen ein Traumberuf, da er kreativ und abwechslungsreich ist und weil man bei diesem ein Hobby in gewisser Weise zum Beruf machen kann. In unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellen in der Veranstaltungstechnik, da wird für Sie mit Sicherheit der ein oder andere attraktive Job dabei sein.

In die Veranstaltungstechnik starten Sie in der Regel durch eine Ausbildung. In der Folge können Sie aber schnell den Status einer Fachkraft und sogar eines(r) Meister/in erreichen. So kann sich das Gehalt schnell steigern. Es gibt außerdem sehr attraktive Arbeitsplätze bei Unternehmen oder Veranstaltern, bei denen für eine spannende Tätigkeit lukrative Gehälter gezahlt werden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Veranstaltungstechnik?

Stellenangebote gibt es rund um die Veranstaltungstechnik zu Haufe. Doch mit welchem Gehalt können Sie bei diesen rechnen? In Deutschland verdienen Angestellte in diesem Bereich im Schnitt rund 35.000 € brutto im Jahr. An einem solchen Gehalt können Sie sich also orientieren. Klar ist aber auch, dass die Range bei den Gehältern sehr hoch sein kann.

Im Folgenden sind die klassischen Jobs aufgelistet, welche Sie auch in den Stellenanzeigen in unserer Jobbörse finden können. Durch die Angabe des durchschnittlichen Gehaltes haben Sie den perfekten Überblick.

  • Auszubildende/r als Fachkraft für Veranstaltungstechnik: ca. 8.500 € bis 10.500 € brutto im Jahr
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Meister/in der Veranstaltungstechnik: ca. 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Sound & Light Supervisor: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Veranstaltungstechnik besonders gefragt?

Der Weg in die Veranstaltungstechnik führt in der Regel über eine Ausbildung. Es gibt eine staatliche anerkannte Ausbildung zum(r) Veranstaltungstechniker/in, welche über drei Jahre lang geht. Sie ist dual gehalten und Sie pendeln zwischen dem jeweiligen Betrieb und der Schule. Die Ausbilder stellen in der Regel Interessenten mit einem mittleren Bildungsabschluss oder einer Hochschulreife ein. Ein Studium wird nicht benötigt.

Wenn Sie einen abwechslungsreichen Job haben wollen, bei dem Sie viel Kontakt mit Menschen haben und immer neue Ideen brauchen, dann könnte eine Tätigkeit in der Veranstaltungstechnik genau das richtige für Sie sein. Sie sollten allerdings auch einige Fähigkeiten mitbringen, welche in diesem Bereich gefragt sind. Eine davon ist eine gewisse Stressresistenz. Ein voller Terminkalender sollte Ihnen keine Angst machen und auch Arbeit am Wochenende und an Feiertagen sollte kein Problem für Sie sein. Flexibilität wird in den Jobs rund um die Veranstaltungstechnik in vielen Facetten benötigt.

Ein gutes technisches Verständnis ist ebenfalls von Bedeutung. Dazu gehört ein effizienter und professioneller Umgang mit Technik. Auch gestalterisches und kreatives können ist gefragt. Außerdem müssen Sie wirtschaftlich und kundenorientiert arbeiten und handeln können. Verlässlichkeit ist den Arbeitgebern zumuten ein besonderes Anliegen. Das ist auch logisch, da Sie die Sicherheit von den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen gewährleisten müssen. Eine gute Teamfähigkeit, welche Sie täglich benötigen, rundes das Anforderungsprofil in der Veranstaltungstechnik recht gut ab.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Veranstaltungstechnik kommen auf Sie zu?

In der Veranstaltungstechnik erwartet Sie ein breites Aufgabenfeld, kein Tag wird wie der zuvor sein. Wichtig ist zunächst die Planung von Events und das Entwickeln von Konzepten für Veranstaltungen. Dabei gibt es viel zu beachten, denn es muss beispielsweise die Energieversorgung geplant und sichergestellt werden. Sie sind in der Regel auch für den Transport und den Aufbau zuständig und müssen die Systeme konfigurieren. In der Folge haben Sie oftmals die Verantwortung für den kompletten Ablauf eines Events von den Proben bis hin zum Ernstfall. Danach ist auch der Abbau und der Transport eines Ihrer Aufgabengebiete.

Die genaue Tätigkeit hängt natürlich von der Branche ab, in welcher Sie arbeiten. Im Folgenden haben wir einige mögliche Branchen und Arbeitgeber aufgelistet, in welcher Sie attraktive Jobangebote in der Veranstaltungstechnik finden können:

  • Event- bzw. Veranstaltungsagenturen
  • Messe- oder Kongressveranstaltern
  • Große Ferienhotels und auf Kreuzfahrtschiffen
  • Unternehmen der Film- und Rundfunkbranche
  • Kulturelle Einrichtungen (beispielsweise kommunale Bühnen)
  • Öffentliche Veranstaltungsträger

Karriere im Bereich Veranstaltungstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Nach der dreijährigen Ausbildung haben Sie in der Regel sehr gute Chancen, wenn Sie auf Jobsuche sind. Oftmals können Sie gleich in dem Betrieb weitermachen, in welchem Sie die duale Ausbildung absolviert haben. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind in vielen Branchen gefragt, weswegen Sie in der Folge dann auch gute Aufstiegschancen haben.

Durch Weiterbildungen können Sie den Titel des(r) Meister/in der Veranstaltungstechnik bekommen. Mit diesem haben Sie noch deutlich bessere Chancen, lukrative Jobangebote wahrzunehmen.

Grundsätzlich gilt in der Veranstaltungstechnik: Wenn Sie die Tätigkeit gut, kreativ und gewissenhaft ausführen und sich mit Weiterbildungen für leitende Jobs qualifizieren, dann haben Sie gute Aufstiegschancen in dem Bereich. Sie können nämlich zu den leitenden Kräften von großen Veranstaltungen und Events aufsteigen, welche dann natürlich auch entsprechend ihrer Verantwortung bezahlt werden.