25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

2.753 Veranstaltungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Veranstaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Meister Veranstaltungstechnik m/w/d merken
Meister Veranstaltungstechnik m/w/d

Lemon- Albrecht & Mangold GbR | Böblingen

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Meister Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Böblingen? In dieser Vollzeitposition erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Veranstaltungen und Events. Sie leiten ein engagiertes Team aus Fachkräften und Azubis und beraten Kunden gemeinsam mit dem Eventmanagement. Zudem gestalten Sie strategisch die Veranstaltungstechnik und pflegen ein Netzwerk zu externen Dienstleistern. Sicherheitsstandards im Veranstaltungsbetrieb stehen dabei ebenso im Fokus, wie die Überwachung des technischen Equipments. Profitieren Sie von einer 38,5 Stunden-Woche in einem dynamischen Umfeld – bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Lemon- Albrecht & Mangold GbR | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Koblenz-Touristik GmbH | Koblenz

Die Koblenz-Touristik GmbH sucht eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Als zentrale Anlaufstelle für die touristische Vermarktung bietet die GmbH eine spannende Position in der Rhein-Mosel-Halle. In unserem Team planen und betreuen wir großartige Veranstaltungen für bis zu 5.000 Gäste. Ihre Aufgabe umfasst die technische Gesamtverantwortung für eine Vielzahl von Formaten – von Kongressen bis Kulturveranstaltungen. Sind Sie bereit für spannende Herausforderungen und möchten unvergessliche Erlebnisse schaffen? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Koblenz! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | Neckarsulm, Heilbronn

Entdecke die spannende Welt hinter der Bühne! Ab dem 1. September 2026 wirst du an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden ausgebildet, mit einer Dauer von drei Jahren. Diese Ausbildung im Raum Heilbronn/Neckarsulm bietet eine attraktive Vergütung, beginnend bei 1.250€ im ersten Jahr. Zudem erhältst du eine Prämie für gute Leistungen bei der Abschlussprüfung. Du lernst, wie man Ton-, Licht- und Videotechnik sowie IT-Netzwerke auf- und abbaut, während du stets die Sicherheit im Fokus hast. Bereit, den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen sicherzustellen? Informiere dich jetzt auf www.lls-bad.de! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rigger / Höhenarbeiter in der Veranstaltungstechnik m/w/d merken
Rigger / Höhenarbeiter in der Veranstaltungstechnik m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Nürnberg-Fischbach

Suchen Sie eine spannende Karriere als Rigger oder Höhenarbeiter in der Veranstaltungstechnik? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle in Nürnberg (Kennziffer: 2025-1593). Ihre Aufgaben umfassen das Einmessen, Montieren und Rückbauen von Lastabhängungen sowie das sichere Steuern von Elektro-Kettenzuganlagen. Zusätzlich führen Sie Aufmaße mit Kunden durch und beheben Störungen während der Produktion. Voraussetzung ist eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Gerüstbauer, Schlosser oder Veranstaltungstechniker sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadtverwaltung Singen | Singen

Die Stadthalle Singen und die Scheffelhalle suchen einen Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d). In diesen technisch modernen Häusern decken Sie alle Aspekte der Veranstaltungstechnik ab, darunter Ton-, Video- und Bühnentechnik. Ihre Aufgaben sind abwechslungsreich und garantieren praxisnahe Erfahrungen. Kommen Sie ins Team und koordinieren Sie das operative Tagesgeschäft in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung. Sie sind der kompetente Ansprechpartner für Kunden und Gäste, während Sie die hochqualitative Durchführung von Events sicherstellen. Voraussetzungen sind ein Meistertitel oder eine langjährige Erfahrung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Veranstaltungstechnik? Wir bieten eine Stelle für einen „Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik“ (m/w/d) mit einem erfolgreichen Abschluss und Führerschein der Klasse B. Zu Ihren Aufgaben gehören das selbstständige Arbeiten und die Teamleitung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und bis zu 11 Gleittagen. Zudem erhalten Sie eine attraktive Vergütung sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt bei der ABG FRANKFURT HOLDING und sichern Sie sich einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Fortbildungsmöglichkeiten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (w/m/d) - NEU! merken
Meister für Veranstaltungstechnik (w/m/d) - NEU!

Stadt Fürth | Fürth

Werde Meister für Veranstaltungstechnik (w/m/d) in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche und EGr 9a TVöD. Die befristete Stelle bis 31. Juli 2027 bietet flexible Teilzeitmöglichkeiten. In der Stadthalle erwarten dich spannende Aufgaben bei kulturellen und gesellschaftlichen Events, Kongressen und Ausstellungen. Du sorgst für die technische Betreuung und kümmerst dich um den Auf- und Abbau der Veranstaltungstechnik. Zusätzlich sind Kenntnisse in der Gebäudetechnik gefragt. Dein Fokus liegt auf der Bedienung von Beschallungsanlagen und Medientechnik, um unvergessliche Veranstaltungen zu gestalten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d) merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d)

Messe Essen GmbH | Essen

Als verantwortlicher Techniker (m/w/d) gemäß SBau Vo NRW §38/39 übernehmen Sie die Planung und Organisation von Veranstaltungen. Sie kalkulieren Kosten für Technik und Personal, erstellen präzise Angebote und Rechnungen. Ihre Expertise unterstützt aktiv das Vertriebsteam, um den Erfolg jeder Veranstaltung sicherzustellen. Zudem sind Sie für technische Auf-, Um- und Abbauten zuständig und garantieren die Wartung und Instandhaltung des Equipments. Sie planen Neuerungen und kontrollieren Budgets effektiv. Voraussetzung ist eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d), um erstklassige Ergebnisse zu liefern und komplexe Abläufe zu leiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Veranstaltungslogistik (m/w/d) mit der Qualifikation Meister für Veranstaltungstechnik merken
Schichtleiter Veranstaltungslogistik (m/w/d) mit der Qualifikation Meister für Veranstaltungstechnik

KASSEL MARKETING GMBH | Kassel

Werden Sie Schichtleiter für Veranstaltungslogistik (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet! Sie übernehmen umfassende Verantwortung für die Veranstaltungstechnik gemäß H-VStättR und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Voraussetzungen sind ein Meisterabschluss der Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Veranstaltungsbereich. Teamfähigkeit, Gesundheit und gute Deutschkenntnisse sind entscheidend für Ihren Erfolg. Sie lieben es, Events zu planen und in einem tollen Team zu arbeiten? Suchen Sie eine langfristige Anstellung in einem der schönsten Veranstaltungshäuser Deutschlands? +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik merken
Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik

Stadt Unterschleißheim | Unterschleißheim

Wir suchen eine Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik in unbefristeter Voll- oder Teilzeit. In dieser Position gewährleisten Sie den reibungslosen Betrieb unserer Veranstaltungstechnik und koordinieren die technische Planung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfung von Bühnenanweisungen sowie der Auf- und Abbau technischer Einrichtungen, immer unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften. Sie bedienen Licht- und Beschallungsanlagen, um beeindruckende Events zu gestalten. Außerdem unterstützen Sie bei der Wartung und Instandhaltung der bühnentechnischen Infrastruktur. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik und mehrjährige Erfahrung in der Branche. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stadt Unterschleißheim | Kantine | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Veranstaltungstechnik gibt es?

Jobmessen, Konzerte, Partys oder Sportveranstaltungen: Es gibt unzählige Events, welche geplant, organisiert und durchgeführt werden. Der Job in der Veranstaltungstechnik ist für viele Menschen ein Traumberuf, da er kreativ und abwechslungsreich ist und weil man bei diesem ein Hobby in gewisser Weise zum Beruf machen kann. In unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellen in der Veranstaltungstechnik, da wird für Sie mit Sicherheit der ein oder andere attraktive Job dabei sein.

In die Veranstaltungstechnik starten Sie in der Regel durch eine Ausbildung. In der Folge können Sie aber schnell den Status einer Fachkraft und sogar eines(r) Meister/in erreichen. So kann sich das Gehalt schnell steigern. Es gibt außerdem sehr attraktive Arbeitsplätze bei Unternehmen oder Veranstaltern, bei denen für eine spannende Tätigkeit lukrative Gehälter gezahlt werden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Veranstaltungstechnik?

Stellenangebote gibt es rund um die Veranstaltungstechnik zu Haufe. Doch mit welchem Gehalt können Sie bei diesen rechnen? In Deutschland verdienen Angestellte in diesem Bereich im Schnitt rund 35.000 € brutto im Jahr. An einem solchen Gehalt können Sie sich also orientieren. Klar ist aber auch, dass die Range bei den Gehältern sehr hoch sein kann.

Im Folgenden sind die klassischen Jobs aufgelistet, welche Sie auch in den Stellenanzeigen in unserer Jobbörse finden können. Durch die Angabe des durchschnittlichen Gehaltes haben Sie den perfekten Überblick.

  • Auszubildende/r als Fachkraft für Veranstaltungstechnik: ca. 8.500 € bis 10.500 € brutto im Jahr
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Meister/in der Veranstaltungstechnik: ca. 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Sound & Light Supervisor: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Veranstaltungstechnik besonders gefragt?

Der Weg in die Veranstaltungstechnik führt in der Regel über eine Ausbildung. Es gibt eine staatliche anerkannte Ausbildung zum(r) Veranstaltungstechniker/in, welche über drei Jahre lang geht. Sie ist dual gehalten und Sie pendeln zwischen dem jeweiligen Betrieb und der Schule. Die Ausbilder stellen in der Regel Interessenten mit einem mittleren Bildungsabschluss oder einer Hochschulreife ein. Ein Studium wird nicht benötigt.

Wenn Sie einen abwechslungsreichen Job haben wollen, bei dem Sie viel Kontakt mit Menschen haben und immer neue Ideen brauchen, dann könnte eine Tätigkeit in der Veranstaltungstechnik genau das richtige für Sie sein. Sie sollten allerdings auch einige Fähigkeiten mitbringen, welche in diesem Bereich gefragt sind. Eine davon ist eine gewisse Stressresistenz. Ein voller Terminkalender sollte Ihnen keine Angst machen und auch Arbeit am Wochenende und an Feiertagen sollte kein Problem für Sie sein. Flexibilität wird in den Jobs rund um die Veranstaltungstechnik in vielen Facetten benötigt.

Ein gutes technisches Verständnis ist ebenfalls von Bedeutung. Dazu gehört ein effizienter und professioneller Umgang mit Technik. Auch gestalterisches und kreatives können ist gefragt. Außerdem müssen Sie wirtschaftlich und kundenorientiert arbeiten und handeln können. Verlässlichkeit ist den Arbeitgebern zumuten ein besonderes Anliegen. Das ist auch logisch, da Sie die Sicherheit von den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen gewährleisten müssen. Eine gute Teamfähigkeit, welche Sie täglich benötigen, rundes das Anforderungsprofil in der Veranstaltungstechnik recht gut ab.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Veranstaltungstechnik kommen auf Sie zu?

In der Veranstaltungstechnik erwartet Sie ein breites Aufgabenfeld, kein Tag wird wie der zuvor sein. Wichtig ist zunächst die Planung von Events und das Entwickeln von Konzepten für Veranstaltungen. Dabei gibt es viel zu beachten, denn es muss beispielsweise die Energieversorgung geplant und sichergestellt werden. Sie sind in der Regel auch für den Transport und den Aufbau zuständig und müssen die Systeme konfigurieren. In der Folge haben Sie oftmals die Verantwortung für den kompletten Ablauf eines Events von den Proben bis hin zum Ernstfall. Danach ist auch der Abbau und der Transport eines Ihrer Aufgabengebiete.

Die genaue Tätigkeit hängt natürlich von der Branche ab, in welcher Sie arbeiten. Im Folgenden haben wir einige mögliche Branchen und Arbeitgeber aufgelistet, in welcher Sie attraktive Jobangebote in der Veranstaltungstechnik finden können:

  • Event- bzw. Veranstaltungsagenturen
  • Messe- oder Kongressveranstaltern
  • Große Ferienhotels und auf Kreuzfahrtschiffen
  • Unternehmen der Film- und Rundfunkbranche
  • Kulturelle Einrichtungen (beispielsweise kommunale Bühnen)
  • Öffentliche Veranstaltungsträger

Karriere im Bereich Veranstaltungstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Nach der dreijährigen Ausbildung haben Sie in der Regel sehr gute Chancen, wenn Sie auf Jobsuche sind. Oftmals können Sie gleich in dem Betrieb weitermachen, in welchem Sie die duale Ausbildung absolviert haben. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind in vielen Branchen gefragt, weswegen Sie in der Folge dann auch gute Aufstiegschancen haben.

Durch Weiterbildungen können Sie den Titel des(r) Meister/in der Veranstaltungstechnik bekommen. Mit diesem haben Sie noch deutlich bessere Chancen, lukrative Jobangebote wahrzunehmen.

Grundsätzlich gilt in der Veranstaltungstechnik: Wenn Sie die Tätigkeit gut, kreativ und gewissenhaft ausführen und sich mit Weiterbildungen für leitende Jobs qualifizieren, dann haben Sie gute Aufstiegschancen in dem Bereich. Sie können nämlich zu den leitenden Kräften von großen Veranstaltungen und Events aufsteigen, welche dann natürlich auch entsprechend ihrer Verantwortung bezahlt werden.