25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie Jobs und Stellenangebote

3.967 Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
W3-Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychologie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Epidemiologie und Verlaufsforschung im Kinderschutz (ohne Leitungsfunktion) (w/m/d) - NEU! merken
W3-Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychologie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Epidemiologie und Verlaufsforschung im Kinderschutz (ohne Leitungsfunktion) (w/m/d) - NEU!

Universitätsklinikum Ulm | Ulm

Die Medizinische Fakultät sucht eine/n Professor/in (W3) für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychologie und Psychotherapie mit Fokus auf Epidemiologie und Verlaufsforschung im Kinderschutz. Diese Position umfasst keine Leitungsfunktion und bietet viel Raum für Forschungsinitiativen. Die Bewerberin/der Bewerber wird das Fachgebiet in Lehre und Forschung vertreten. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf den epidemiologischen Aspekten des Kinderschutzes. Ziel ist es, praxisrelevante Daten zur Prävalenz von Kindesmisshandlung und zu Inzidenzen dokumentierter Fälle zu erheben. Bewerbungen sind ab sofort willkommen und können potenziell die Entwicklung zukunftsweisender Studien in der Kinderpsychiatrie vorantreiben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - bis 50% per Videosprechstunde merken
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - bis 50% per Videosprechstunde

MVZ Neuro- GmbH | Wiesau

Sind Sie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? Die MVZ Neuro-GmbH in Wiesau bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld und ein überdurchschnittliches Gehalt. Hier können Sie aktiv die psychiatrische Versorgung mitgestalten und innovative Therapieansätze entwickeln. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der umfassenden Diagnostik und der Erstellung individueller Therapiepläne. Zudem leisten Sie entscheidende Hilfe in Krisensituationen und beraten Patienten sowie Angehörige einfühlsam. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Psychiatrie! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Approbierter Psychotherapeut/Psychologe (m/w/d) in der Geriatrie und Schmerztherapie in Eckernförde merken
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) in Bad Arolsen merken
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) in Bad Arolsen

Schön Klinik Gruppe | Bad Arolsen

Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) oder Psychologischer Psychotherapeut VT (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bzw. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neuropsychologe / Klinischer Neuropsychologe (m/f/x) merken
Neuropsychologe / Klinischer Neuropsychologe (m/f/x)

Klinik Zentrum Lindenallee GmbH | Bad Schwalbach

Selbständige diagnostische und therapeutische Arbeit; Schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Verlauf; Durchführung von Entspannungsverfahren; Unterstützung im Prozess der Krankheitsbewältigung; Angehörigengespräche und Angehörigenberatung +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologische Psychotherapeuten (m/w/d) merken
Psychologische Psychotherapeuten (m/w/d)

Vinzenz Pallotti University gGmbH | Vallendar

Freude am therapeutischen Arbeiten mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen; einschlägiger Hochschulabschluss in Psychologie (M. Sc./Dipl.); Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) bzw. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie merken
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie merken
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

DRV Reha-Zentrum Seehof | Teltow

Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div): Zur Weiterbildung zur/zum Ärztin*Arzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. oder: Fachärztin*Facharzt (m/w/div) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie. oder: Eine Ärztin*Arzt (m +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie merken
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Deutsche Rentenversicherung Hessen | Frankfurt am Main

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht einen Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie zur Verstärkung des sozialmedizinischen Dienstes in Frankfurt am Main. Sie erhalten ein attraktives Gehalt gemäß Entgeltgruppe 15 TV EntgO-DRV und können in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten. In dieser Position erstellen Sie unabhängige sozialmedizinische Gutachten zu Renten-, Reha- und Grundsicherungsanträgen. Ihr Fokus liegt auf der Bewertung von Teilhabestörungen und deren Einfluss auf das Erwerbsleben. Zudem beraten Sie die Verwaltung in sozialmedizinischen Fragen und arbeiten eng mit dem Grundsatzbereich zusammen. Bewerben Sie sich bis zum 04.09.2025 für diese spannende Chance. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Rentenversicherung Hessen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder psychosomatische Medizin (m/w/d) merken
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder psychosomatische Medizin (m/w/d)

Albatros MVZ & RPK gGmbH | Berlin

Die leitende Ärztin oder der leitende Arzt spielt eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation. Sie führen rehabilitationsdiagnostische Maßnahmen durch und stimmen individuell geeignete Leistungen zur Teilhabe ab. Wichtig sind auch Beratung und Behandlung der Rehabilitanden mit einem Fokus auf Qualität. Voraussetzungen sind eine Facharztausbildung in Psychiatrie oder psychosomatischer Medizin und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Rehabilitation. Attraktive Benefits wie leistungsgerechte Vergütung und Zuschüsse zum ÖPNV sind ebenfalls entscheidend. Arbeitszeiten sind geregelt bis 17:00 Uhr, ohne Nachtdienste, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie Jobs und Stellenangebote

Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie gibt es?

Zu den am besten dotierten Stellen im Bereich Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie gehören die eines/einer Chefarztes/-ärztin in einer psychiatrischen Klinik. Zudem erzielen andere Ärzte/Ärztinnen der Fachrichtung Psychiatrie überdurchschnittliche Einkommen, wenn sie für die Leitung einer bestimmten Abteilung innerhalb der Klinik verantwortlich sind oder in eigener Praxis relativ viele oder sogar ausschließlich Privatpatienten behandeln.

In der Psychologie werden die höchsten Gehälter an Leitende Psychologen/Psychologinnen in Kliniken oder anderen größeren Gesundheitseinrichtungen oder an Lehrstuhlinhaber/innen der Fachrichtung Psychologie an Universitäten und Hochschulen gezahlt. Generell erzielen Psychologen/Psychologinnen höhere Einkommen, wenn sie neben dem Bachelor auch einen Masterabschluss vorweisen können und bereits einige Jahre Berufserfahrung haben. Wer darüber hinaus eine Weiterbildung zum/zur Psychotherapeuten/therapeutin abgeschlossen hat, kann dadurch sein Einkommen weiter steigern und insbesondere als niedergelassene/r Psychotherapeut/in mit mehrjähriger Berufserfahrung ebenfalls ein relativ hohes Einkommen erzielen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie?

Die Einstiegsgehälter für eine/n Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie variieren bei Stellenangeboten im öffentlichen Dienst je nach Bundesland zwischen rund 55.000 und rund 75.000 Euro brutto pro Jahr. Bei außertariflich bezahlten Jobs in privaten Einrichtungen können sie durchaus auch darüber liegen. Mit dem Aufstieg zum/zur Stationsarzt/-ärztin beziehungsweise Oberarzt/-ärztin erhöht sich das Gehalt jeweils und kann bei Übernahme einer Position als Chefarzt/-ärztin einer psychiatrischen Klinik auch einen deutlich sechsstelligen Betrag erreichen. Im Durchschnitt sind dann Bruttojahresgehälter von rund 235.000 Euro möglich, bei der Leitung einer großen Klinik können es auch rund 300.000 Euro sein.

Wer einen Abschluss als Psychologe/Psychologin erlangt hat, kann damit ein monatliches Bruttogehalt im Bereich zwischen rund 2.500 Euro und rund 7.000 Euro erhalten. Die relativ große Spannbreite der Gehälter erklärt sich neben regionalen Unterschieden durch unterschiedliche Abschlüsse, Berufserfahrungen und Einsatzgebiete. Letztere spiegeln sich beispielsweise auch in den Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse wider. Generell erzielen Bachelorabsolventen/-absolventinnen nach dem Psychologiestudium geringere Einkommen als diejenigen, die noch ein Masterstudium erfolgreich beendet haben. Bei Psychotherapeuten/therapeutinnen liegen die monatlichen Bruttogehälter zwischen etwa 3.700 Euro und rund 4.300 Euro, können aber zum Beispiel bei Leitenden Psychotherapeuten/therapeutinnen auch deutlich höher ausfallen. Tendenziell erzielen ärztliche Psychotherapeuten/therapeutinnen höhere Einkommen als diejenigen, die sich nach einem Psychologiestudium zum/zur Psychotherapeuten/therapeutin weitergebildet haben.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie besonders gefragt?

Für jeden Job im Bereich Psychologie, Psychiatrie oder Psychotherapie sind solides Fachwissen und ein großes Verantwortungsbewusstsein unabdingbar. Um attraktive Jobangebote zu erhalten, sollte das Studium mit einer möglichst gute Note abgeschlossen worden sein, zudem sind praktische Erfahrungen ein wichtiger Pluspunkt. Neben den formalen und gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen für die verschiedenen Berufsbilder in diesem Bereich sind für eine erfolgreiche Jobsuche verschiedene Persönlichkeitsmerkmale und Eigenschaften hilfreich. Ein freundliches, empathisches und selbstbewusstes Auftreten gehört ebenso dazu wie eine korrekte und selbstständige Arbeitsweise.

Im Bereich Psychologie, Psychiatrie oder Psychotherapie Tätige sollten zudem zur Selbstreflexion in der Lage sein, Interesse sozialen und psychischen Themen zeigen und auch für tabuisierte Probleme und Themenfelder offen sein. Hohe Sprachkompetenz, Zuverlässigkeit und Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung sind ebenfalls unverzichtbar.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie auf Sie zu?

Die Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie sind ebenso breit gefächert wie die möglichen Jobprofile. In der Psychiatrie steht vor allem die Diagnose und Therapie von seelischen Erkrankungen im Vordergrund. Letztere können sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Verfahren beinhalten. Ein wichtiger Unterschied zwischen einem/einer Psychiater/in und einem/einer Psychotherapeutin besteht dabei darin, dass nur Personen mit ärztlicher Approbation Medikamente verordnen dürfen.

Neben diagnostischen und therapeutischen Aufgaben können je nach Arbeitsstelle auch die Mitwirkung an Forschungsprojekten und Fachpublikationen, das Halten von Vorträgen und ähnliche Aufgaben zu erledigen sein. Neben der Behandlung von Patienten im eigentlichen Sinne werden häufig auch Beratungstätigkeiten ausgeübt.

Karriere im Bereich Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer im Bereich Psychologie, Psychiatrie oder Psychotherapie tätig werden oder innerhalb dieses Bereiches auf einen höher vergüteten Job wechseln möchte, kann seine Chancen durch entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten steigern. Besondere Bedeutung hat dabei die Möglichkeit, sich als Arzt/Ärztin oder Psychologe/Psychologin zum/zur Psychotherapeuten/therapeutin weiterzubilden und somit einen Zugang zu neuen Tätigkeitsfeldern zu erschließen.

Darüber hinaus bestehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, die von Universitäten und Hochschulen, aber auch von Berufsverbänden und ähnlichen Organisationen angeboten werden. Dabei können vor allem zusätzliche Kenntnisse für den Einsatz in besonderen Fachgebieten oder für die Arbeit mit besonderen Zielgruppen erworben werden. Beispiel dafür sind etwa die psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen, von Seniorinnen und Senioren oder von Menschen in besonderen Lebenssituationen. Je nach Art der Weiterbildung können dann entsprechende Studienabschlüsse, Zertifikate oder sonstige Nachweise erworben werden.