25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

1.594 Kunststofftechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Kunststofftechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Entwicklungsingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) Neue Produkte & Verfahren in der Produktion merken
Entwicklungsingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) Neue Produkte & Verfahren in der Produktion

J.P. Boborykin Executive Search GmbH | Rhein-Neckar

Wir suchen einen Entwicklungsingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im produzierenden Mittelstand. In der Region Rhein-Neckar entwickeln wir innovative Produkte und Verfahren, von der ersten Idee bis zur Serienreife.Unser international agierendes Unternehmen hat sich dank einer soliden Unternehmenshistorie und herausragender Qualität als Hidden Champion etabliert. Aufgrund unserer zuverlässigen Innovationen gewinnen wir ständig neue Kunden und erschließen neue Branchen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und bringen Sie Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Umfeld ein. Gemeinsam gestalten wir die Kunststofftechnologie von morgen! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Kunststofftechnik (m/w/d)

Pöppelmann GmbH & Co. KG Kunststoffwerk-Werkzeugbau | Lohne

Als Ingenieur/in in der Kunststofftechnik gestalten Sie die Zukunft durch innovative Verfahrens- und Werkzeugtechnologien. Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung nachhaltiger Materialien für die Serienfertigung und die Optimierung der Maschinenleistung. Zudem tragen Sie zur Entwicklung smarter Fertigungslösungen bei und beraten kompetent in Materialauswahl und Projektplanung. Mit einer Weiterbildung als Meister oder Techniker sowie umfangreicher Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung sind Sie bestens gerüstet. Ihre Leidenschaft für moderne Fertigungs- und Recyclingverfahren treibt Sie an, kontinuierlich neue Technologien zu erlernen. Profitieren Sie außerdem von Firmenfitnessangeboten wie Hansefit und EGYM Wellpass. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d)

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Rosenfeld

Sie suchen eine spannende Karriere als Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Rosenfeld? Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Rüsten und Programmieren modernster Spritzgießmaschinen wie Arburg und Krauss-Maffei. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Engagement optimieren Sie Fertigungsprozesse und betreuen die Serienfertigung. Bei uns profitieren Sie von individueller Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Blickle Academy. Zudem bieten wir attraktive Mitarbeiterangebote, darunter Dienstrad-Leasing und kostenfreie Wasserspender. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Umfeld und bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science - Kunststofftechnik (m/w/d) - Start 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science - Kunststofftechnik (m/w/d) - Start 2026

Bischof+Klein SE & Co. KG | Lengerich

Der Bachelor of Science in Kunststofftechnik bietet dir die Möglichkeit, aktiv an der Produktentwicklung und Qualitätssicherung mitzuwirken. Du spielst eine zentrale Rolle bei der Optimierung innovativer Kunststoffprodukte und -verfahren. Neben dem Bedienen modernster Extrusionsanlagen planst und steuerst du komplexe Arbeitsabläufe. Deine Verantwortung reicht von der Produktionsüberwachung bis zur Anwendung nachhaltiger Recyclingmethoden. Eine allgemeine Hochschulreife sowie Kreativität, analytisches Denkvermögen und technisches Verständnis sind Voraussetzungen für diesen Beruf. Du findest Freude an den Herausforderungen und der Vielseitigkeit des Kunststofftechnik-Bereichs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Maschinen- und Anlagenführerin (w/m/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung zur Maschinen- und Anlagenführerin (w/m/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Katjes Fassin GmbH & Co. KG | Emmerich

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Maschinen- und Anlagenführerin (w/m/d) im Bereich Metall- und Kunststofftechnik! Tauche ein in die spannende Welt der Süßwarenherstellung und erlebe, wie Lakritz, Fruchtgummi und Bonbons produziert werden. Lerne, hochmoderne Produktions- und Verpackungsanlagen einzurichten und ihre Inbetriebnahme zu begleiten. Pflege und warte unsere Maschinen, damit sie stets in einwandfreiem Zustand sind. Überwache die Produktionsprozesse und sorge dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Ein guter Schulabschluss (Haupt- oder Realschule) und Kenntnisse in Naturwissenschaften sind Voraussetzungen für diesen abwechslungsreichen Beruf! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer / Maschinenbediener Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Maschinenführer / Maschinenbediener Kunststofftechnik (m/w/d)

Spang & Brands GmbH | Friedrichsdorf

Wir suchen ab sofort mehrere Maschinenführer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Sie bedienen Spritzgussmaschinen, überwachen den Produktionsprozess und beheben Störungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Voraussetzungen sind Erfahrung in der Maschinenbedienung und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohe Leistungsbereitschaft sind uns wichtig. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und profitieren Sie von guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit Spang & Brands GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 - Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (Itzehoe) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 - Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (Itzehoe)

Vishay Intertechnology, Inc. | Itzehoe

Die Vishay Siliconix Itzehoe GmbH sucht ab 2026 Auszubildende als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik. Als bedeutender Entwicklungs- und Produktionsstandort für Leistungstransistoren bietet Vishay über 550 Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld. Die geplante Halbleiter-Chip-Fabrik mit 300-mm-Technologie wird die Produktionskapazitäten erheblich erweitern und 150 neue Arbeitsplätze schaffen. Unsere Azubis lernen, Anlagen zu bedienen und zu überwachen sowie verschiedene Fertigungstechniken anzuwenden. Entdecken Sie auch unseren Reinraum in der einzigartigen 360°-Tour auf unserer Website. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) in Vollzeit - NEU! merken
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) in Vollzeit - NEU!

Steinco Paul vom Stein GmbH | Dautphetal

Wir suchen jetzt einen Maschinen- und Anlagenführer / Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik für unsere Betriebsstätte in Dautphetal-Mornshausen. In dieser Vollzeitstelle (37,5 Stunden pro Woche) sind Sie verantwortlich für das Rüsten und Einstellen von Spritzgießmaschinen der Marke Arburg. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung der Serienproduktion und die Qualitätskontrolle. Sie arbeiten aktiv an der Optimierung unserer Fertigungsprozesse mit und übernehmen die Dokumentation der Erzeugnisse. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Erfahrung in der Kunststofftechnik mit. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit und einer Perspektive zur Weiterentwicklung zum Teamleiter. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln

BerlinerLuft. Technik GmbH | Köln

Starte Deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik bei der Berliner Luft. Technik GmbH in Köln! Als führendes Unternehmen in der Lüftungs- und Klima-Technik bieten wir ein erstklassiges Ausbildungsumfeld. Du profitierst von praktischer Erfahrung in der Blechbearbeitung und erlernst wertvolle handwerkliche Fähigkeiten. Unsere Azubis haben beste Perspektiven für Weiterbildungen zum Meister oder Ingenieur. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres internationalen Teams, das die Metallbauer der Zukunft ausbildet! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenfahrer für Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenfahrer für Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d) - 2026

Unternehmensgruppe Theo Müller | Fischach

Starte Deine Karriere als Maschinen- und Anlagenfahrer (m/w/d) für Metall- und Kunststofftechnik in Aretsried bei Augsburg! In dieser 2-jährigen Ausbildung lernst Du, Fertigungsmaschinen einzurichten, zu bedienen und instand zu halten. Du überwachst den Produktionsprozess sowie den Materialfluss und sorgst für eine permanente Betriebsbereitschaft. Technisches Verständnis und ein praktischer Ansatz sind für diese Tätigkeit unerlässlich. Begeisterung für moderne Technik und Interesse an Lebensmitteln und Verpackungen runden Dein Profil ab. Überzeuge uns mit Deinem Organisationstalent und bewirb Dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Kunststofftechnik gibt es?

Kunststofftechnik ist in vielen Branchen gefragt. Der Bereich gehört zur chemischen Industrie, welche über die letzten Jahre immer wichtiger wurde. Dieser Trend scheint anzuhalten, da die Fertigung und Produktion von Kunststoffen in vielen Bereichen einige Vorteile mit sich bringt. Die Nachfrage nach Kunststofftechniker/innen ist daher in der Regel hoch. Auch in unserer Jobbörse finden Sie viele attraktive Stellenangebote im Bereich der Kunststofftechnik.

Oftmals beginnt Ihre Karriere in der Kunststoffbranche mit einer Ausbildung oder einer Lehre. In der Folge können Sie durch gute Leistungen und Weiterbildungen in Positionen kommen, in denen Sie ein gutes Gehalt verdienen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Kunststofftechnik?

In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt in der Kunststofftechnik bei rund 30.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr. Allerdings können Sie in dieser Branche auch bis zu 65.000 € brutto im Jahr verdienen, was für Jobs nach einer entsprechenden Ausbildung gilt. Allerdings ist die Range der Gehälter bei den Stellenanzeigen oft recht groß, da die Stelle stark von dem Unternehmen und der genauen Position abhängt.

Im Folgenden haben wir spannende Jobangebote aufgelistet, welche Sie in der Branche der Kunststofftechnik in unserer Jobbörse finden können. Die durchschnittlichen Gehälter sollen als Einordnung der Tätigkeit dienen. Sie hängen stark von den Unternehmen und Ihrer Erfahrung rund um den Job ab.

  • Auszubildende/r in der Kunststofftechnik: ca. 8.000 € bis 12.000 € brutto im Jahr
  • Konstrukteur/in in der Kunststofftechnik: ca. 30.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Kalkulator/in in der Kunststofftechnik: ca. 35.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Verfahrensmechaniker in der Kunststofftechnik: ca. 28.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Quality Manager/in in der Kunststofftechnik: ca. 30.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Kunststofftechnik besonders gefragt?

In allen verschiedenen Bereichen der Kunststofftechnik benötigen Sie ein gewisses fachliches Know-how, welches Ihnen durch Ausbildungen und Weiterbildungen vermittelt werden kann. Der klassische Weg in den Beruf ist dann auch eine Ausbildung, ein Studium wird in der Regel nicht vorausgesetzt, kann aber beim Karriereweg auf jeden Fall helfen.

In der Kunststofftechnik gibt es einige Fähigkeiten und Kompetenzen, welche Sie mitbringen sollten, um Spaß an der Arbeit zu haben und diese auch gut ausführen zu können. Enorm wichtig ist den Arbeitgebern zunächst eine große Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Ein genaues und sehr sorgfältiges Arbeiten ist in diesem Bereich von großer Bedeutung. Gleiches gilt für das selbstständige Arbeiten an sich, welches sie in diesem Beruf zum großen Teil ausführen werden.

Damit kommt in der Kunststofftechnik auch eine gewisse Verantwortung einher, die bei dem Umgang mit derartigen Materialien ohnehin immer mitschwingt. Verantwortungsbewusstsein ist daher mindestes so wichtig, wie eine hohe Einsatzfreude. Die Lernbereitschaft sollte vor allem in der Ausbildung hoch sein. Außerdem sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, mit anderen Menschen im Team zusammenzuarbeiten. Zu guter Letzt sind handwerkliche Fähigkeiten ein wichtiger Faktor, wenn Sie in der Kunststofftechnik durchstarten wollen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Kunststofftechnik kommen auf Sie zu?

Der Tätigkeitsbereich in der Kunststofftechnik ist sehr breit gefächert. Grundsätzliche stellen Kunststofftechniker/innen Halbfabrikate, Kunststoffbauteile und Kunststoffartikel her. Bei diesem Prozess sind viele Schritte von Bedeutung und es kommen viele Aufgaben auf Sie zu, die sehr abwechslungsreich sein können.

Der wohl wichtigste Bereich ist, dass Sie in der Kunststofftechnik bei der Produkt- und Fertigungsentwicklung mitwirken. In den Jobs in diesem Bereich müssen Sie Arbeitsschritte Festlegen, Arbeitsmethoden entwerfen und durchführen und Arbeitsmittel verantworten. In vielen Anforderungsprofilen werden Sie bei der Jobsuche finden, dass alle Arbeitsabläufe konzipiert, geplant und gesteuert werden müssen. Auch das Qualitätsmanagement spielt in der Kunststofftechnik oftmals eine wichtige Rolle.

Ein gutes technisches Verständnis ist deswegen wichtig, weil auch die Erfassung, die Bewertung und die Dokumentation von technischen Daten einen großen Teil der Tätigkeit in der Kunststofftechnik darstellt. Außerdem kommt der handwerkliche Teil hinzu, bei dem Sie sehr gewissenhaft arbeiten müssen. Einschlägige Sicherheitsvorschriften müssen bei der Tätigkeit immer beachtet und Sicherheitsstandards, Normen und Umweltrichtlinien müssen ebenfalls umgesetzt werden. Sie bearbeiten in vielen Berufsfeldern in der Kunststofftechnik eine ganze Bandbreite von Kunststoffrohstoffen sowohl spanend als auch spanlos. Die Kombination aus Schritten in der Fertigung und dem technischen Aspekt ist attraktiv, da diese freies und kreatives Arbeiten mit technischen Fertigkeiten verbindet.

Karriere im Bereich Kunststofftechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Karriere in der Kunststofftechnik startet in der Regel mit einer Ausbildung. Hierbei können Sie sich direkt spezialisieren, sinnvoll ist es aber häufig, alle Schritte der Branche kennenzulernen. Sie können auch mit einem Studium in die Kunststofftechnik einsteigen, was Ihnen und der Regel bessere Chancen auf einen schnellen Aufstieg bietet.

Doch auch Absolventen von Mittelschulen können nach einer Ausbildung Karriere machen. Wichtig sind dafür Weiterbildungen und Erfahrungen. So können Sie zum Beispiel Jobs wie "Kunststofftechniker/in mit CATIA V5 Erfahrung" wahrnehmen und auch als technischer(e) Zeichner/in und in vielen weiteren Bereichen arbeiten. Das Feld der Kunststofftechnik ist groß, weswegen dieser Bereich auch viele Möglichkeiten bietet. Je mehr Sie sich ins Zeug legen und durch Weiterbildungen auffallen, desto schneller können Sie auch mit einem sehr attraktiven Gehalt rechnen.