25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

1.180 Kunststofftechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Kunststofftechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d)

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Rosenfeld

Sie suchen eine spannende Karriere als Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Rosenfeld? Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Rüsten und Programmieren modernster Spritzgießmaschinen wie Arburg und Krauss-Maffei. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Engagement optimieren Sie Fertigungsprozesse und betreuen die Serienfertigung. Bei uns profitieren Sie von individueller Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Blickle Academy. Zudem bieten wir attraktive Mitarbeiterangebote, darunter Dienstrad-Leasing und kostenfreie Wasserspender. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Umfeld und bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer/in Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Maschinenführer/in Kunststofftechnik (m/w/d)

Franz Wolf Kunststoffverarbeitung GmbH | Kirchheim

Die Franz Wolf GmbH ist seit über 55 Jahren ein führender Partner in den Bereichen Automotive, Elektrotechnik und mehr. Wir sind spezialisiert auf technische Präzisionsteile im Spritzgussverfahren und setzen auf Qualität und Innovation. Unsere Expertise umfasst den Betrieb und die Instandhaltung von Spritzguss- und Automatisierungsanlagen. Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und kurzfristiger Entscheidungswege. Ob Quereinsteiger oder erfahrene Fachkraft, wir suchen engagierte Mitarbeiter. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft technischer Lösungen mit uns! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik - Spritzguss (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik - Spritzguss (m/w/d)

Ypsomed Produktion GmbH | Schwerin

Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) in Schwerin gesucht! In dieser Vollzeitstelle entwickelst du Medizintechnik-Lösungen und machst einen bedeutenden Beitrag zur Produktion. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Bemusterung von Spritzgusswerkzeugen und das Einrichten von Spritzgießmaschinen. Du optimierst Produktionsprozesse und unterstützt die Spritzgussabteilungen bei technischen Herausforderungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung im Umgang mit Spritzgussmaschinen. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ypsomed Produktion GmbH | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätsmanagement Kunststofftechnik (m/w/d) - Markenhersteller in Bad Arolsen bietet Top-Gestaltungsaufgabe merken
Leitung Qualitätsmanagement Kunststofftechnik (m/w/d) - Markenhersteller in Bad Arolsen bietet Top-Gestaltungsaufgabe

CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung | Bad Arolsen

Werden Sie Leitung Qualitätsmanagement Kunststofftechnik (m/w/d) bei HEWI in Bad Arolsen! Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem innovativen Unternehmen? Bei HEWI Heinrich Wilke GmbH haben Sie die Möglichkeit, das Qualitätsmanagement aktiv mitzugestalten. Übernehmen Sie Verantwortung für die prozesskritische Kunststofftechnik und arbeiten Sie eng mit OEM-Kunden zusammen. Ihre Aufgabe umfasst die strategische und operative Weiterentwicklung sowie den digitalen Wandel. Entwickeln Sie sich zur Gesamtleitung im Qualitätswesen und gestalten Sie die Zukunft der Branche aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

BASF | Rudolstadt

In der digitalen Welt ist dein Beitrag als Mensch unverzichtbar! Während Maschinen die Produktion übernehmen, sorgst Du für reibungslose Abläufe, indem Du Anlagen einstellst und Störungen behebst. Du nimmst Aufträge über den PC entgegen und bereitest Arbeitsschritte effizient vor. Bewirb dich jetzt für eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung! Wir bieten dir ein attraktives Gehalt von 1.192,00€ im ersten Ausbildungsjahr, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen. Dazu gehören Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld von 700 €, sowie Übernahme der Fahrt- und Internatskosten und Büchergeld. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium Bachelor of Engineering Kunststofftechnik und Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Ausbildungsstart 2025 merken
Verbundstudium Bachelor of Engineering Kunststofftechnik und Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Ausbildungsstart 2025

Bock 1 GmbH & Co. KG | Postbauer-Heng

Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Familienunternehmens mit einem angenehmen Betriebsklima und kurzen Entscheidungswegen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, eine leistungsgerechte Vergütung und moderne Arbeitsmittel. Wir bieten umfassende Sozialleistungen, darunter betriebliche Altersvorsorge und private Unfallversicherung. Als Kunststoffingenieur (m/w/d) entwickeln Sie komplexe Baugruppen und innovative formgebende Verfahren. Unser Verbundstudium kombiniert praxisorientiertes Fachwissen mit einer Ausbildung im Maschinenbau. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und profitieren Sie von vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Adolf Föhl GmbH + Co KG | Rudersberg

Starte deine Karriere im technischen Bereich mit einer Ausbildung in der Maschinenwartung! Du bringst einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie technisches Interesse und handwerkliches Geschick mit? In unserer modernen Lehrwerkstatt bieten wir dir eine vielfältige Ausbildung mit hohen Übernahmechancen. Profitiere von einem Führerscheinzuschuss und E-Roller-Leasing, während du von kompetenten Kollegen unterstützt wirst. Bei hervorragenden Leistungen kannst du in einen Beruf mit 3,5 Jahren Ausbildung wechseln, wie zum Beispiel zum Industriemechaniker. Interessiert? Sende deine Bewerbung per E-Mail an ausbildung@foehl.de und starte durch! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau-Kunststofftechnik (Bachelor of Engineering) (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau-Kunststofftechnik (Bachelor of Engineering) (m/w/d)

Perlon GmbH | Wald-Michelbach

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten bei Perlon! Wir bieten dir eine attraktive Vergütung und Zuschüsse zur Altersversorgung. Profitiere von einer positiven Arbeitsatmosphäre, kostenlosen Getränken und Parkmöglichkeiten vor Ort. Unsere erfahrenen Ausbilder/-innen vermitteln praxisnahe Kenntnisse in Konstruktion, Mechanik und Kunststoffverarbeitung. Wir suchen motivierte Bewerber mit Allgemeiner Hochschulreife oder Fachabitur sowie guten Mathe- und Physiknoten. Bewirb dich schnell und unkompliziert über unser Online-Bewerberportal auf www.perlon.com und werde Teil unseres Teams in Munderkingen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (d/m/w) Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (d/m/w) Metall- und Kunststofftechnik

Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG | Buchloe

Als Maschinen- und Anlagenführer*in übernimmst du zentrale Aufgaben in der Produktion. Du planst und bereitest Arbeitsabläufe vor, wählst geeignete Werkzeuge und Materialien aus. Zudem bist du verantwortlich für die Programmierung und Bedienung der Produktionsanlagen. Weitere Aufgaben umfassen die Montage von Baugruppen sowie die Einrichtung, Wartung und Pflege der Maschinen. Dabei sorgst du für Qualitätssicherung und kontinuierliche Optimierung der Prozesse. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, Vermögenswirksamen Leistungen und einer hohen Übernahmegarantie im Hörmann Team – hier erwarten dich auch spannende Azubiveranstaltungen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Kunststofftechnik (m/w/d)

Aptar Group | Freyung

Entdecke dein duales Studium Kunststofftechnik bei Aptar: Perfekte Kombination aus Theorie und Praxis, um zum Experten in diesem Bereich zu werden. Unsere praxisintegrierte Ausbildung dauert 4,5 Jahre und ermöglicht dir den Wechsel zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theorie an renommierten Hochschulen, wie der Hochschule Rosenheim oder der HS Würzburg. Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen wie Lehrwerkstatt, Forschung & Entwicklung und Projektmanagement. Dadurch erfährst du alle möglichen Einsatzgebiete und arbeitest an Arbeitsprozessen sowie eigenständigen Projekten. Dank unserer qualifizierten Mentoren stehen wir dir jederzeit unterstützend zur Seite. Worauf wartest du noch? Starte deine Karriere bei Aptar! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Kunststofftechnik gibt es?

Kunststofftechnik ist in vielen Branchen gefragt. Der Bereich gehört zur chemischen Industrie, welche über die letzten Jahre immer wichtiger wurde. Dieser Trend scheint anzuhalten, da die Fertigung und Produktion von Kunststoffen in vielen Bereichen einige Vorteile mit sich bringt. Die Nachfrage nach Kunststofftechniker/innen ist daher in der Regel hoch. Auch in unserer Jobbörse finden Sie viele attraktive Stellenangebote im Bereich der Kunststofftechnik.

Oftmals beginnt Ihre Karriere in der Kunststoffbranche mit einer Ausbildung oder einer Lehre. In der Folge können Sie durch gute Leistungen und Weiterbildungen in Positionen kommen, in denen Sie ein gutes Gehalt verdienen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Kunststofftechnik?

In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt in der Kunststofftechnik bei rund 30.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr. Allerdings können Sie in dieser Branche auch bis zu 65.000 € brutto im Jahr verdienen, was für Jobs nach einer entsprechenden Ausbildung gilt. Allerdings ist die Range der Gehälter bei den Stellenanzeigen oft recht groß, da die Stelle stark von dem Unternehmen und der genauen Position abhängt.

Im Folgenden haben wir spannende Jobangebote aufgelistet, welche Sie in der Branche der Kunststofftechnik in unserer Jobbörse finden können. Die durchschnittlichen Gehälter sollen als Einordnung der Tätigkeit dienen. Sie hängen stark von den Unternehmen und Ihrer Erfahrung rund um den Job ab.

  • Auszubildende/r in der Kunststofftechnik: ca. 8.000 € bis 12.000 € brutto im Jahr
  • Konstrukteur/in in der Kunststofftechnik: ca. 30.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Kalkulator/in in der Kunststofftechnik: ca. 35.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Verfahrensmechaniker in der Kunststofftechnik: ca. 28.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Quality Manager/in in der Kunststofftechnik: ca. 30.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Kunststofftechnik besonders gefragt?

In allen verschiedenen Bereichen der Kunststofftechnik benötigen Sie ein gewisses fachliches Know-how, welches Ihnen durch Ausbildungen und Weiterbildungen vermittelt werden kann. Der klassische Weg in den Beruf ist dann auch eine Ausbildung, ein Studium wird in der Regel nicht vorausgesetzt, kann aber beim Karriereweg auf jeden Fall helfen.

In der Kunststofftechnik gibt es einige Fähigkeiten und Kompetenzen, welche Sie mitbringen sollten, um Spaß an der Arbeit zu haben und diese auch gut ausführen zu können. Enorm wichtig ist den Arbeitgebern zunächst eine große Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Ein genaues und sehr sorgfältiges Arbeiten ist in diesem Bereich von großer Bedeutung. Gleiches gilt für das selbstständige Arbeiten an sich, welches sie in diesem Beruf zum großen Teil ausführen werden.

Damit kommt in der Kunststofftechnik auch eine gewisse Verantwortung einher, die bei dem Umgang mit derartigen Materialien ohnehin immer mitschwingt. Verantwortungsbewusstsein ist daher mindestes so wichtig, wie eine hohe Einsatzfreude. Die Lernbereitschaft sollte vor allem in der Ausbildung hoch sein. Außerdem sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, mit anderen Menschen im Team zusammenzuarbeiten. Zu guter Letzt sind handwerkliche Fähigkeiten ein wichtiger Faktor, wenn Sie in der Kunststofftechnik durchstarten wollen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Kunststofftechnik kommen auf Sie zu?

Der Tätigkeitsbereich in der Kunststofftechnik ist sehr breit gefächert. Grundsätzliche stellen Kunststofftechniker/innen Halbfabrikate, Kunststoffbauteile und Kunststoffartikel her. Bei diesem Prozess sind viele Schritte von Bedeutung und es kommen viele Aufgaben auf Sie zu, die sehr abwechslungsreich sein können.

Der wohl wichtigste Bereich ist, dass Sie in der Kunststofftechnik bei der Produkt- und Fertigungsentwicklung mitwirken. In den Jobs in diesem Bereich müssen Sie Arbeitsschritte Festlegen, Arbeitsmethoden entwerfen und durchführen und Arbeitsmittel verantworten. In vielen Anforderungsprofilen werden Sie bei der Jobsuche finden, dass alle Arbeitsabläufe konzipiert, geplant und gesteuert werden müssen. Auch das Qualitätsmanagement spielt in der Kunststofftechnik oftmals eine wichtige Rolle.

Ein gutes technisches Verständnis ist deswegen wichtig, weil auch die Erfassung, die Bewertung und die Dokumentation von technischen Daten einen großen Teil der Tätigkeit in der Kunststofftechnik darstellt. Außerdem kommt der handwerkliche Teil hinzu, bei dem Sie sehr gewissenhaft arbeiten müssen. Einschlägige Sicherheitsvorschriften müssen bei der Tätigkeit immer beachtet und Sicherheitsstandards, Normen und Umweltrichtlinien müssen ebenfalls umgesetzt werden. Sie bearbeiten in vielen Berufsfeldern in der Kunststofftechnik eine ganze Bandbreite von Kunststoffrohstoffen sowohl spanend als auch spanlos. Die Kombination aus Schritten in der Fertigung und dem technischen Aspekt ist attraktiv, da diese freies und kreatives Arbeiten mit technischen Fertigkeiten verbindet.

Karriere im Bereich Kunststofftechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Karriere in der Kunststofftechnik startet in der Regel mit einer Ausbildung. Hierbei können Sie sich direkt spezialisieren, sinnvoll ist es aber häufig, alle Schritte der Branche kennenzulernen. Sie können auch mit einem Studium in die Kunststofftechnik einsteigen, was Ihnen und der Regel bessere Chancen auf einen schnellen Aufstieg bietet.

Doch auch Absolventen von Mittelschulen können nach einer Ausbildung Karriere machen. Wichtig sind dafür Weiterbildungen und Erfahrungen. So können Sie zum Beispiel Jobs wie "Kunststofftechniker/in mit CATIA V5 Erfahrung" wahrnehmen und auch als technischer(e) Zeichner/in und in vielen weiteren Bereichen arbeiten. Das Feld der Kunststofftechnik ist groß, weswegen dieser Bereich auch viele Möglichkeiten bietet. Je mehr Sie sich ins Zeug legen und durch Weiterbildungen auffallen, desto schneller können Sie auch mit einem sehr attraktiven Gehalt rechnen.