25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

1.388 Kunststofftechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Kunststofftechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft Kunststofftechnik - Maschinenbedienung / Wartung (m/w/d) merken
Fachkraft Kunststofftechnik - Maschinenbedienung / Wartung (m/w/d)

Workwise GmbH | Rheinfelden (Baden)

Entwickeln Sie Ihre Karriere mit unseren umfassenden Weiterbildungsangeboten! Flexible Arbeitszeitmodelle bieten Ihnen den Freiraum für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Profitieren Sie von zahlreichen Benefits – dazu gehören die 100%ige Übernahme der Hansefit-Mitgliedschaft und 30 Tage Urlaub. Unsere Innovationskultur fördert Ihre Ideen und Impulse, sodass Sie aktiv zur Unternehmensentwicklung beitragen können. Interessiert an der Position als Fachkraft für Kunststofftechnik (m/w/d)? Bewerben Sie sich einfach und schnell über unseren Partner Workwise – ohne Anschreiben und mit der Möglichkeit, den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit zu verfolgen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker/ -in Kunststofftechnik für den Bereich Spritzgießen (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker/ -in Kunststofftechnik für den Bereich Spritzgießen (m/w/d)

Günther Spelsberg GmbH + Co. KG | Buttstädt

Wir suchen einen Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststofftechnik in Buttstädt, unbefristet und in Vollzeit. Ihre Aufgabe besteht darin, hochqualitative Formteile im Spritzgießverfahren zu produzieren. Sie sichern präzise Fertigungsprozesse und fördern innovative Entwicklungen in einem modernen Umfeld. Zu Ihren Tätigkeiten zählen das Einrichten von Spritzgießmaschinen, Anfertigen und Prüfen von Erstmustern sowie die Wartung der technischen Anlagen. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich und grundlegende Office-Kenntnisse sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kunststofftechnik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik / Verfahrenstechnologe (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik / Verfahrenstechnologe (m/w/d)

Ernst Reiner GmbH & Co. KG | Furtwangen im Schwarzwald

Die Ernst REINER GmbH & Co. KG in Furtwangen sucht ab sofort einen Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik oder Verfahrenstechnologen (m/w/d). In dieser Schlüsselposition sind Sie für das Rüsten und Einrichten von Spritzgießmaschinen zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung der Anlagen sowie die Fehleranalyse zur Prozessoptimierung. Wir legen Wert auf Ihre Erfahrung in der Werkzeug- und Materialbemusterung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Kunststofftechnik oder eine verwandte mechanische Qualifikation. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und tragen Sie zur Entwicklung hochwertiger Kennzeichnungsgeräte bei! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (d/m/w) Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (d/m/w) Metall- und Kunststofftechnik

Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG | Buchloe

Als Maschinen- und Anlagenführer*in übernimmst du zentrale Aufgaben in der Produktion. Du planst und bereitest Arbeitsabläufe vor, wählst geeignete Werkzeuge und Materialien aus. Zudem bist du verantwortlich für die Programmierung und Bedienung der Produktionsanlagen. Weitere Aufgaben umfassen die Montage von Baugruppen sowie die Einrichtung, Wartung und Pflege der Maschinen. Dabei sorgst du für Qualitätssicherung und kontinuierliche Optimierung der Prozesse. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, Vermögenswirksamen Leistungen und einer hohen Übernahmegarantie im Hörmann Team – hier erwarten dich auch spannende Azubiveranstaltungen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Schloss Wachenheim AG | Trier

Als Maschinen- und Anlagenführer übernimmst du spannende Aufgaben in der Produktion. Du richtest Maschinen ein, rüstest sie um und tauschst Verschleißteile aus. Außerdem steuerst und überwachst du effizient den Materialfluss in der Fertigung. Während deiner Ausbildung profitierst du von flachen Hierarchien und einem kostenfreien Staplerschein. Du wirst optimal auf deine Abschlussprüfung vorbereitet und nimmst an wichtigen Vorbereitungskursen teil. Dein Interesse an Maschinen sowie gute Mathematik- und Physikkenntnisse sind der Schlüssel zu deinem Erfolg in diesem Berufsfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechnik (m/w/d)

Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH | Schwabach

Entdecken Sie eine spannende Karriere als Verfahrensmechaniker für Spritzguss in einem modernen Unternehmen. Profitieren Sie von exzellenter Erreichbarkeit mit Bahn, Fahrrad oder Auto sowie einer überdurchschnittlichen Vergütung. Nutzen Sie zusätzlich attraktive Angebote wie Fahrradleasing und die kostenlose E-Auto-Ladestation. Genießen Sie von Anfang an kurze Entscheidungswege und freiwillige Zuschläge für Urlaub und Weihnachten. Bei uns erwarten Sie auch Prämien für innovative Ideen und hochwertige Betriebsausstattung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das hohen Wert auf Qualität und Eigenverantwortung legt, während Sie an der Zukunft der Kunststoffverarbeitung mitwirken. +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessoptimierer Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Prozessoptimierer Kunststofftechnik (m/w/d)

Spang & Brands GmbH | Friedrichsdorf

Als Prozessoptimierer in der Kunststofftechnik (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen. Sie verbessern Spritzgussprozesse hinsichtlich Qualität, Zykluszeit und Sicherheit. Zudem führen Sie Schulungen durch und bemustern neue Werkzeuge und Materialien. Ein wichtiger Teil Ihrer Aufgabe ist die Erkennung und Beseitigung von Störungen im Produktionsablauf. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in der Kunststofftechnik mit, idealerweise ergänzt durch eine Meister- oder Technikerweiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams und nutzen Sie Ihre Erfahrung zur Optimierung innovativer Technologien in der Kunststofffertigung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit Spang & Brands GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2026

Corning GmbH | Kaiserslautern

Corning, ein TOP Arbeitgeber der Region, sucht für 2025 engagierte Auszubildende zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d). In nur zwei Jahren erlernst du die Kunst der Einrichtung und Wartung von Maschinen und Anlagen. Deine Ausbildung umfasst die Bedienung mehrerer Maschinen, das Aufspüren und Beheben von Fehlern sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Du profitierst von umfangreicher Praxis und Theorie in der Berufsschule. Der technische Arbeitsalltag mit modernen Produktionsanlagen wartet auf dich! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrenstechniker / Chemiker (m/w/d) Kunststofftechnik merken
Verfahrenstechniker / Chemiker (m/w/d) Kunststofftechnik

Signature Consulting GmbH | Flensburg

Zur Verstärkung unseres Technikteams suchen wir einen erfahrenen Kunststoffverfahrenstechniker oder Polymerchemiker. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Extrusions- und Beschichtungsprozessen. Sie sind verantwortlich für die Pflege von Stammdaten in ERP-Systemen wie Navision und die Überwachung der inline Prozesskontrolle. Zudem erstellen und qualifizieren Sie Rezepturen sowie neue Rohstoffe. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitanstellung, die Ihnen berufliche Entfaltung ermöglicht. Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der Referenznummer MAK-2025-00276 und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur oder Chemiker Fachrichtung Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ingenieur oder Chemiker Fachrichtung Kunststofftechnik (m/w/d)

Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG | Lahnstein

Wir suchen einen Ingenieur oder Chemiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Kunststofftechnik zur Leitung innovativer Projekte. Ihre Aufgabe besteht in der Entwicklung neuer Materialrezepturen für thermoplastische und technische Hochleistungskunststoffe. Sie arbeiten eigenverantwortlich an Prototypenserien und begleiten diese bis zur Markteinführung. Zudem entwickeln Sie Verarbeitungsstrategien und halten sich über aktuelle Rohmaterialien und Additive informiert. Technische Unterstützung bei regulatorischen Fragen und ein regelmäßiger Austausch mit externen Partnern gehören ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet. Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder der Chemie notwendig, idealerweise mit Schwerpunkt Kunststofftechnik. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Kunststofftechnik gibt es?

Kunststofftechnik ist in vielen Branchen gefragt. Der Bereich gehört zur chemischen Industrie, welche über die letzten Jahre immer wichtiger wurde. Dieser Trend scheint anzuhalten, da die Fertigung und Produktion von Kunststoffen in vielen Bereichen einige Vorteile mit sich bringt. Die Nachfrage nach Kunststofftechniker/innen ist daher in der Regel hoch. Auch in unserer Jobbörse finden Sie viele attraktive Stellenangebote im Bereich der Kunststofftechnik.

Oftmals beginnt Ihre Karriere in der Kunststoffbranche mit einer Ausbildung oder einer Lehre. In der Folge können Sie durch gute Leistungen und Weiterbildungen in Positionen kommen, in denen Sie ein gutes Gehalt verdienen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Kunststofftechnik?

In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt in der Kunststofftechnik bei rund 30.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr. Allerdings können Sie in dieser Branche auch bis zu 65.000 € brutto im Jahr verdienen, was für Jobs nach einer entsprechenden Ausbildung gilt. Allerdings ist die Range der Gehälter bei den Stellenanzeigen oft recht groß, da die Stelle stark von dem Unternehmen und der genauen Position abhängt.

Im Folgenden haben wir spannende Jobangebote aufgelistet, welche Sie in der Branche der Kunststofftechnik in unserer Jobbörse finden können. Die durchschnittlichen Gehälter sollen als Einordnung der Tätigkeit dienen. Sie hängen stark von den Unternehmen und Ihrer Erfahrung rund um den Job ab.

  • Auszubildende/r in der Kunststofftechnik: ca. 8.000 € bis 12.000 € brutto im Jahr
  • Konstrukteur/in in der Kunststofftechnik: ca. 30.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Kalkulator/in in der Kunststofftechnik: ca. 35.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Verfahrensmechaniker in der Kunststofftechnik: ca. 28.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Quality Manager/in in der Kunststofftechnik: ca. 30.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Kunststofftechnik besonders gefragt?

In allen verschiedenen Bereichen der Kunststofftechnik benötigen Sie ein gewisses fachliches Know-how, welches Ihnen durch Ausbildungen und Weiterbildungen vermittelt werden kann. Der klassische Weg in den Beruf ist dann auch eine Ausbildung, ein Studium wird in der Regel nicht vorausgesetzt, kann aber beim Karriereweg auf jeden Fall helfen.

In der Kunststofftechnik gibt es einige Fähigkeiten und Kompetenzen, welche Sie mitbringen sollten, um Spaß an der Arbeit zu haben und diese auch gut ausführen zu können. Enorm wichtig ist den Arbeitgebern zunächst eine große Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Ein genaues und sehr sorgfältiges Arbeiten ist in diesem Bereich von großer Bedeutung. Gleiches gilt für das selbstständige Arbeiten an sich, welches sie in diesem Beruf zum großen Teil ausführen werden.

Damit kommt in der Kunststofftechnik auch eine gewisse Verantwortung einher, die bei dem Umgang mit derartigen Materialien ohnehin immer mitschwingt. Verantwortungsbewusstsein ist daher mindestes so wichtig, wie eine hohe Einsatzfreude. Die Lernbereitschaft sollte vor allem in der Ausbildung hoch sein. Außerdem sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, mit anderen Menschen im Team zusammenzuarbeiten. Zu guter Letzt sind handwerkliche Fähigkeiten ein wichtiger Faktor, wenn Sie in der Kunststofftechnik durchstarten wollen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Kunststofftechnik kommen auf Sie zu?

Der Tätigkeitsbereich in der Kunststofftechnik ist sehr breit gefächert. Grundsätzliche stellen Kunststofftechniker/innen Halbfabrikate, Kunststoffbauteile und Kunststoffartikel her. Bei diesem Prozess sind viele Schritte von Bedeutung und es kommen viele Aufgaben auf Sie zu, die sehr abwechslungsreich sein können.

Der wohl wichtigste Bereich ist, dass Sie in der Kunststofftechnik bei der Produkt- und Fertigungsentwicklung mitwirken. In den Jobs in diesem Bereich müssen Sie Arbeitsschritte Festlegen, Arbeitsmethoden entwerfen und durchführen und Arbeitsmittel verantworten. In vielen Anforderungsprofilen werden Sie bei der Jobsuche finden, dass alle Arbeitsabläufe konzipiert, geplant und gesteuert werden müssen. Auch das Qualitätsmanagement spielt in der Kunststofftechnik oftmals eine wichtige Rolle.

Ein gutes technisches Verständnis ist deswegen wichtig, weil auch die Erfassung, die Bewertung und die Dokumentation von technischen Daten einen großen Teil der Tätigkeit in der Kunststofftechnik darstellt. Außerdem kommt der handwerkliche Teil hinzu, bei dem Sie sehr gewissenhaft arbeiten müssen. Einschlägige Sicherheitsvorschriften müssen bei der Tätigkeit immer beachtet und Sicherheitsstandards, Normen und Umweltrichtlinien müssen ebenfalls umgesetzt werden. Sie bearbeiten in vielen Berufsfeldern in der Kunststofftechnik eine ganze Bandbreite von Kunststoffrohstoffen sowohl spanend als auch spanlos. Die Kombination aus Schritten in der Fertigung und dem technischen Aspekt ist attraktiv, da diese freies und kreatives Arbeiten mit technischen Fertigkeiten verbindet.

Karriere im Bereich Kunststofftechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Karriere in der Kunststofftechnik startet in der Regel mit einer Ausbildung. Hierbei können Sie sich direkt spezialisieren, sinnvoll ist es aber häufig, alle Schritte der Branche kennenzulernen. Sie können auch mit einem Studium in die Kunststofftechnik einsteigen, was Ihnen und der Regel bessere Chancen auf einen schnellen Aufstieg bietet.

Doch auch Absolventen von Mittelschulen können nach einer Ausbildung Karriere machen. Wichtig sind dafür Weiterbildungen und Erfahrungen. So können Sie zum Beispiel Jobs wie "Kunststofftechniker/in mit CATIA V5 Erfahrung" wahrnehmen und auch als technischer(e) Zeichner/in und in vielen weiteren Bereichen arbeiten. Das Feld der Kunststofftechnik ist groß, weswegen dieser Bereich auch viele Möglichkeiten bietet. Je mehr Sie sich ins Zeug legen und durch Weiterbildungen auffallen, desto schneller können Sie auch mit einem sehr attraktiven Gehalt rechnen.