25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

22.917 Gesundheitswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Gesundheitswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Direktvertrieb - Neukundenakquise im Gesundheitswesen merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Direktvertrieb - Neukundenakquise im Gesundheitswesen

TV-Wartezimmer GmbH & Co. KG | Würzburg

Wir suchen engagierte Vertriebsmitarbeiter für die Neukundengewinnung mittels unserer umfassenden Ärztedatenbank. Keine eigene Recherche nötig – unser Innendienst unterstützt nach dem Abschluss. Wenn du Erfahrung im Direktvertrieb und eine Leidenschaft für Kaltakquise mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Du arbeitest eigenverantwortlich in einem festgelegten Gebiet und profitierst von einem Fixum von 4.000 Euro sowie attraktiven Provisionen. Unsere Top-Mitarbeiter erzielen monatlich 5-stellige Beträge und genießen zudem einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Wir bieten ein starkes Team, modernes Equipment und familienfreundliche Arbeitszeiten für optimale Work-Life-Balance. +
Provisionen | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Homeoffice | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager – Digitale Medienprojekte & Fortbildungsformate im Gesundheitswesen (m/w/d)* merken
Projektmanager – Digitale Medienprojekte & Fortbildungsformate im Gesundheitswesen (m/w/d)*

Vidal MMI Germany GmbH | Langen (Hessen)

Wir suchen einen engagierten Projektmanager (m/w/d) für digitale Medienprojekte im Gesundheitswesen. Ihre Hauptaufgabe umfasst die eigenverantwortliche Steuerung von CME-zertifizierten Fortbildungsformaten und E-Learning-Angeboten. Sie planen und leiten Projekte gemäß klassischen und agilen PM-Standards, stets on budget, on time und in Qualität. Zudem arbeiten Sie eng mit externen Partnern wie Ärztekammern und Agenturen zusammen. Ihre Rolle umfasst auch die Entwicklung innovativer Angebote für Fachkräfte im Gesundheitsmarkt. Neben der Budgetkontrolle unterstützen Sie das Content-Management sowie die Auswahl geeigneter Softwarelösungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Bau – Immobilien Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Projektmanager Bau – Immobilien Gesundheitswesen (m/w/d)

Mathias Stiftung | Rheine

Als Projektmanager im Bauwesen für das Gesundheitswesen (m/w/d) gestalten Sie aktiv die Zukunft von Gesundheit und Pflege. In dieser Rolle steuern Sie anspruchsvolle Bau- und Infrastrukturprojekte, die essenziell für das Wohlbefinden der Menschen sind. Dank Ihrer Expertise unterstützen Sie alle Projektphasen, von der Planung bis zur Realisierung, und gewährleisten die Einhaltung wichtiger Vorgaben. Ihre Fähigkeiten in der Organisation von Genehmigungs- und Förderverfahren sind entscheidend für den Erfolg der Projekte. Werden Sie Teil eines starken Gesundheitsnetzes, das sich für die Menschen in der Region einsetzt. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Erfahrungen in einem bedeutenden Bereich ein! +
Homeoffice | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Wirtschaftsprüfung / Audit - Gesundheitswesen / Health Care (m/w/d) merken
Consultant Wirtschaftsprüfung / Audit - Gesundheitswesen / Health Care (m/w/d)

RSM Ebner Stolz | Leipzig

Die RSM Ebner Stolz-Akademie bietet eine erstklassige Ausbildung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Mit einer Bestehensquote von über 70 % in den Examina übertreffen wir den Branchendurchschnitt. Profitiere von ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten in unserem wachsenden Team. Wir suchen dich als Verstärkung für unser Health Care-Team in Leipzig! Nutze deine Zahlenaffinität in einem abwechslungsreichen Job und übernehme Verantwortung. Starte deine Karriere in der Beratung und entdecke die dynamische Welt des Gesundheitswesens sowie verschiedene Unternehmen und Rechtsformen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter L2 Support Professional (m/w/d) Softwarelösungen für das Gesundheitswesen merken
Mitarbeiter L2 Support Professional (m/w/d) Softwarelösungen für das Gesundheitswesen

CompuGroup Medical Deutschland AG | Bochum

Im 3rd-Level-Support übernimmst du die Verantwortung und arbeitest eng mit der Entwicklung sowie anderen Experten zusammen. Du bist der Ansprechpartner für Kollegen und teilst dein Fachwissen zur Optimierung unserer Systeme. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Medizininformatik mit entsprechender Berufserfahrung. Du bringst fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von IT-Systemen und Netzwerktechnik mit. Erfahrung in der Administration von Windows und Linux sowie mit Datenbanken ist von Vorteil. Wir bieten dir mobiles Arbeiten: flexible Remote-Tage und eine dynamische Arbeitsumgebung vor Ort. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge / Medizinpädagoge (w/m/d) | Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen merken
Pflegepädagoge / Medizinpädagoge (w/m/d) | Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen

Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Heide an der Nordsee

Das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen an den Westküstenkliniken gGmbH bietet vielfältige Ausbildungsplätze in der Pflege, darunter 329 Plätze in der generalistischen Pflegeausbildung. Zusätzlich befinden sich 200 Ausbildungsplätze der Fachschule des DRK-Landesverbandes Kiel e. V. und 298 Plätze der RKiSH-Akademie für Notfall- und Rettungssanitäter in diesem modernen Bildungszentrum. Jährlich finden rund 800 Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter und Interessierte statt. Das Zentrum erfüllt höchste Qualitätsstandards, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH sind das zentrale medizinische Versorgungszentrum an der Westküste Schleswig-Holsteins. Hier erhält die Bevölkerung umfassende medizinische Leistungen aus einer Hand. +
Corporate Benefit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut - Therapieplanung / Diagnostik / Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ergotherapeut - Therapieplanung / Diagnostik / Gesundheitswesen (m/w/d)

Gesundheitsrondell GmbH | Brackenheim, Waiblingen

In der Ergotherapie betreuen wir Patient:innen jeden Alters mit unterschiedlichen Störungen, darunter motorisch-funktionelle und psychisch-funktionelle Beschwerden. Unsere Therapie ist individuell gestaltbar, um den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden. Wir führen umfassende Befundungen durch, erstellen Therapiepläne und dokumentieren den Fortschritt gemäß Heilmittelrichtlinien. Zudem arbeiten wir eng mit Physiotherapie, Logopädie und gesundheitlichem Training zusammen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Angehörige erhalten von uns wertvolle Beratungen, und wir engagieren uns in präventiven Maßnahmen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium zum Ergotherapeuten sowie eine gültige deutsche Zulassung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde - Therapieplanung / Diagnostik / Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Logopäde - Therapieplanung / Diagnostik / Gesundheitswesen (m/w/d)

Gesundheitsrondell GmbH | Brackenheim, Waiblingen

Du bist Logopäde (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium und hast Erfahrung in logopädischen Behandlungen? Bringe deine Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Krankheitsbildern ein und zeige Empathie im Patient:innenkontakt. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind für dich selbstverständlich. Bei uns kannst du flexibel zwischen 20 und 40 Stunden pro Woche arbeiten und von 30 Tagen Jahresurlaub profitieren. Dein Gehalt liegt zwischen 42.000 und 55.000 Euro, abhängig von deiner Erfahrung. Zusätzlich erhältst du eine Erholungspauschale zur finanziellen Unterstützung deiner Auszeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder für Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbilder für Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Diakonie Stetten e.V. | Winnenden-Birkmannsweiler

Wir suchen einen Ausbilder (m/w/d) für Kaufleute im Gesundheitswesen in Teilzeit in Winnenden-Birkmannsweiler. Diese unbefristete Stelle bietet 40–80% (15,6–31,2 Std./Woche) ab dem 01.08.2025 oder früher. Mit einem tariflichen Gehalt von 3.223,59–4.902,44 EUR/Monat sind Sie Teil eines der größten Arbeitgeber in Stuttgart. Unsere moderne Einrichtung setzt sich für die individuelle Förderung junger Menschen mit Benachteiligungen ein. Sie vermitteln praxisnahes Fachwissen und unterstützen die Entwicklung der Azubis. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertretungs-Professur für Betriebswirtschaftslehre und Management im Gesundheitswesen merken
Vertretungs-Professur für Betriebswirtschaftslehre und Management im Gesundheitswesen

Katholische Hochschule Mainz | Mainz

Im Fachbereich Gesundheit und Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vertretungs-Professur für Betriebswirtschaftslehre und Management im Gesundheitswesen. Diese Position ist auf zwei Jahre befristet und umfasst die Lehre sowie Forschung in Bachelor- und Masterstudiengängen. Voraussetzung sind Studienabschlüsse in Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre oder verwandten Bereichen. Zudem erwarten wir Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Leitungs- oder Führungsfunktionen. Interprofessionalität in der Lehre und Erfahrung mit angewandter Forschung sind wünschenswert. Entsprechende Einstellungsvoraussetzungen für Professuren gemäß § 49 des rheinland-pfälzischen Hochschulgesetzes gelten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Gesundheitswesen gibt es?

Die höchsten Gehälter werden im Gesundheitswesen für Jobs gezahlt, die ein einschlägiges Universitäts- oder Hochschulstudium erfordern. Dies sind in erster Linie Ärzte/Ärztinnen, insbesondere wenn diese mit Leitungsfunktionen betraut sind oder neben ihrer Stelle in der Klinik Professuren an Universitäten und medizinischen Hochschulen innehaben. Das gilt analog auch für nicht-medizinische Jobs im Gesundheitswesen wie zum Beispiel Apotheker/innen, Naturwissenschaftler/innen, Informatiker/innen, Psychologen/Psychologinnen oder Betriebswirte/Betriebswirtinnen, für die Sie auf unserer Jobbörse ebenfalls zahlreiche Stellenanzeigen finden. Tendenziell werden nicht-medizinische Funktionen im Gesundheitsweisen jedoch auch auf höchster Leitungsebene geringer vergütet als medizinische.

Beschäftigte ohne akademischen Abschluss, beispielsweise im Pflegebereich, in verschiedenen Assistenzfunktionen oder im therapeutischen Bereich, erzielen innerhalb ihrer jeweiligen Berufsgruppen dann die höchsten Gehälter, wenn sie bestimmte Zusatzqualifikationen erworben haben, über längere Berufserfahrung verfügen, Leitungsfunktionen übernehmen oder im Rahmen ihrer Tätigkeit besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor für das Gehalt ist die Größe des Arbeitgebers. In großen Kliniken oder großen Unternehmen der Gesundheitsbranche ist das Gehaltsniveau häufig höher als in kleineren Einrichtungen, und zwar für alle Berufsgruppen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Gesundheitswesen?

Zu den absoluten Spitzenverdienern zählen Chefärzte/Chefärztinnen, deren Jahresbruttogehälter in der Regel deutlich sechsstellige Beträge erreichen. Die konkrete Höhe des Gehalts variiert dabei in Abhängigkeit von der jeweiligen Fachrichtung sowie der Größe der zu leitenden Klinik. So kann beispielsweise das Gehalt eines Chefarztes in der Geriatrie in der Größenordnung von ca. 130.000 € bis ca. 215.000 € liegen. Im Fachgebiet Radiologie sind ca. 155.000 € bis ca. 433.000 € realistisch, und Chefärzte/Chefärztinnen in der Inneren Medizin werden mit ca. 191.000 € bis ca. 448.000 € brutto pro Jahr am besten bezahlt.

Im nicht-medizinischen Bereich gehört die Personalleitung einer Klinik mit einem Jahresbrutto bis zu etwa 95.000 € zu den am besten bezahlten Stellen unterhalb der kaufmännischen Leitung des gesamten Betriebes. In einem pflegerischen Job oder einem medizinischen Assistenzberuf ist ein Gehalt zwischen ca. 22.000 € bis ca. 42.000 € möglich. Die relativ große Bandbreite erklärt sich durch die unterschiedlichen Ausbildungen. Abschlüsse und Tätigkeitsfelder in diesen Bereichen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Gesundheitswesen besonders gefragt?

In medizinischen Berufen, in denen der direkte Kontakt zu Patienten zum Arbeitsalltag gehört, sind neben einer soliden fachlichen Ausbildung Eigenschaften wie Kommunikationsfähigkeit, Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen sowie Freude am Kontakt mit anderen Menschen unabdingbar. Darüber hinaus sind ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, eine sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit von zentraler Bedeutung. Nahezu alle Jobangebote im Gesundheitswesen verlangen diese Eigenschaften. Zudem werden in der Regel eine gewisse Flexibilität und die Bereitschaft zu Sonderschichten oder Überstunden erwartet, um gegebenenfalls Ausfälle von anderen Beschäftigten kompensieren oder ein besonders hohes Patientenaufkommen bewältigen zu können.

In den nicht-medizinischen Berufsfeldern werden zum einen dieselben Fähigkeiten gefordert wie bei einer Ausübung der betreffenden Berufe in einer anderen Branche. Dies gilt für Buchhaltung und Controlling ebenso wie für IT-Berufe oder Fachkräfte in medizinischen Laboren. Zum anderen ist jedoch mindestens ein Grundverständnis der medizinischen Abläufe innerhalb der einzelnen Einrichtung notwendig, um die sich daraus ergebenden spezifischen Anforderungen erfüllen zu können. Dazu gehören bestimmte Sicherheitsanforderungen und Hygieneregeln, aber auch praktische Aspekte wie zum Beispiel die Frage des Umgangs mit Demenzkranken in einer geriatrischen Klinik.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Gesundheitswesen auf Sie zu?

In den medizinischen Berufen stehen die Diagnose und Therapie von Erkrankungen, die Pflege von Kranken und präventive Maßnahmen im Vordergrund. So nehmen Ärzte/Ärztinnen Untersuchungen an Patienten vor, werten Befunde aus und entscheiden über einzuleitende Behandlungen mit Medikamenten oder mit nicht-medikamentösen Maßnahmen wie etwa Physiotherapie. Das pflegerische Personal wirkt bei der Umsetzung der Therapien mit und kümmert sich zudem um die Versorgung der Patienten. Neben der unmittelbaren Arbeit an und mit den Patienten fallen in gewissem Umfang auch Verwaltungstätigkeiten an. Dabei gilt in der Regel, dass die Arbeitsteilung in größeren Einrichtungen stärker ausgeprägt ist als etwa in einer kleinen Arztpraxis mit nur wenigen Angestellten.

Die nicht-medizinischen Berufsfelder im Gesundheitswesen tragen aus unterschiedlichen Richtungen dazu bei, ein reibungsloses Funktionieren der Abläufe zu gewährleisten. So müssen sich die Beschäftigten der Verwaltung darum kümmern, dass die erbrachten Leistungen korrekt abgerechnet werden, benötigte Materialien und Medikamente rechtzeitig und in ausreichender Menge bereitstehen und der gesamte Betrieb wirtschaftlich arbeitet. In klinikeigenen Laboren werden Proben analysiert und Befunde den behandelnden Ärzten/Ärztinnen zur Verfügung gestellt. Informatiker und Computertechniker sorgen für eine leistungsfähige IT-Infrastruktur und stellen deren Funktionieren sicher.

Karriere im Bereich Gesundheitswesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Im Gesundheitswesen gibt es eine Vielzahl von Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die verschiedenen Berufsgruppen. Wer sich auf Jobsuche befindet oder einen nächsten Karriereschritt anstrebt, sollte entsprechende Stellenangebote daraufhin durchsehen, welche spezifischen (Zusatz-)Qualifikationen dort gefordert werden, um auf dieser Basis passende Angebote auswählen zu können. Für Ärzte/Ärztinnen besteht die wichtigste Weiterbildungsmöglichkeit nach dem erfolgreichen Studienabschluss in der Regel in der Facharztausbildung für eine bestimmte Fachrichtung. Später können weitere Zusatzqualifikationen im medizinischen Bereich, zum Beispiel für Akupunktur, erworben oder interdisziplinäre Studien absolviert werden. Ein Beispiel dafür ist der Erwerb eines Masterabschlusses in Public Health, der auch Beschäftigten im Gesundheitswesen aus anderen Fachrichtungen offensteht.

Den nicht-akademischen Berufen des Gesundheitswesens stehen ebenfalls verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen, die den Weg zu verantwortungsvolleren und höher vergüteten Jobs ebnen. Beispiele dafür sind die Qualifizierung zum/zur Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), ein Kurs in Praxismanagement oder die Ausbildung als Ernährungsberater/in, um nur einige Beispiele zu nennen.