25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

31.760 Gesundheitsmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Gesundheitsmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - LZW Laserzentrum Wiesbaden GmbH & Co. KG

IU Internationale Hochschule | Wiesbaden, Mainz

Starte dein duales Studium beim idealen Praxispartner in Wiesbaden! Bei my Studium profitierst du von interaktiven Lernmaterialien und einer innovativen Lern-KI. Vertiefe dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen, entweder vor Ort oder virtuell. Das LZW ist eine zertifizierte Privatklinik mit über 20 Jahren Erfahrung in Sehkorrekturen. Unser Team bietet dir die Möglichkeit, praxisnahes Wissen im Klinik- und Praxismanagement zu erwerben. Werde Teil unseres engagierten Teams und beginne deine Karriere am 1. April 2025! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (Bachelor) Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) merken
Duales Studium (Bachelor) Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Schockemöhle & Grote GmbH | Münster

Das duale Studium Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) bietet eine erstklassige Ausbildung in einem wachsenden Markt. PROACTIVE, ein führendes Unternehmen im Bereich Elektromuskelstimulation (EMS), expandiert kontinuierlich und sucht talentierte Mitarbeiter für seinen Standort in Münster. Unser innovatives Team engagiert sich dafür, Fitness- und Ernährungsberatung auf höchstem Niveau zu bieten. Im Rahmen des Studiums hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in unseren neun Studios in NRW zu sammeln. Wir fördern deine Entwicklung durch individuelle Trainingspläne und Personal Trainings. Werde Teil unserer erfolgreichen Marke und gestalte die Fitnesszukunft mit! +
Provisionen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Training und Therapie Osnabrück merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Training und Therapie Osnabrück

IU Internationale Hochschule | Osnabrück, Münster

Starten Sie Ihr Duales Studium bei einem idealen Praxispartner in Osnabrück! Bei uns, der Physiotherapiepraxis Training und Therapie Osnabrück, genießen Sie ein innovatives Studienmodell mit interaktiven Lernmaterialien und einer intelligenten Lern-KI. Sie vertiefen Ihr Wissen durch regelmäßige Veranstaltungen, sowohl am Campus als auch virtuell. Unser junges und dynamisches Team hat sich auf Sportverletzungen und aktive Therapie spezialisiert. Wir bieten umfassende Therapie- und Trainingsangebote für Privat- sowie gesetzlich versicherte Patient:innen. Profitieren Sie von der einzigartigen Möglichkeit, zum 1. Oktober 2025 ohne Studiengebühren bei uns einzusteigen – das übernehmen wir für Sie! +
Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent* Gesundheitsmanagement merken
Werkstudent* Gesundheitsmanagement

EDAG Engineering GmbH | Fulda

Als globaler Engineering Partner entwickeln wir innovative Lösungen für die Mobiliätsbranche und darüber hinaus. Unsere Expertise reicht von der Gesamtfahrzeugentwicklung bis zum Anlagenengineering. Interdisziplinäre Teams gestalten den gesamten Prozess, von der Konzeptphase über Prototypen bis hin zur Produktion. Zudem unterstützen wir Unternehmen dabei, gesundheitsfördernde Maßnahmen zu planen und durchzuführen. Unsere Zusammenarbeit mit Krankenkassen und externen Gesundheitsdienstleistern fördert das betriebliche Eingliederungsmanagement. Wir suchen motivierte Studierende im Bereich Gesundheitswissenschaften, die unsere Vision für eine gesunde Zukunft teilen. +
Werkstudent | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale/r Student/in zum Bachelor of Arts Sportökonomie / Gesundheitsmanagement / Fitnessökonomie merken
Duale/r Student/in zum Bachelor of Arts Sportökonomie / Gesundheitsmanagement / Fitnessökonomie

Ballkult GbR | Bietigheim-Bissingen

Ein duales Studium kombiniert flexibles Lernen im Fernstudium mit Präsenzphasen alle sechs Wochen in deiner Nähe. In dieser Zeit erlebst du die Praxis hautnah, indem du im Team zusammenarbeitest und echte Verantwortung übernimmst. Um Teil dieses spannenden Programms zu werden, benötigst du das Abitur, die Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation. Selbst ohne Abitur kannst du unter bestimmten Voraussetzungen starten, wenn du eine Hochschulzugangsberechtigung besitzt. Du bist mittendrin im Arbeitsalltag und profitierst von einer praxisnahen Ausbildung. Starte jetzt deine Karriere – informiere dich über unsere dualen Studienmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Gesundheitsmanagement im Klinikumfeld merken
Projektleiter (w/m/d) Gesundheitsmanagement im Klinikumfeld

Asklepios Psychiatrie Verwaltungsgesellschaft mbH | Stadtroda

Als Projektleiter/-in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit tragen Sie aktiv zur strategischen und operativen Weiterentwicklung unserer Fachklinik bei. Ihre Aufgaben umfassen die Projektleitung für Bau- und Sanierungsprojekte sowie organisatorische Entwicklungen. Dafür konzipieren Sie Teilprojekte zur Optimierung und Professionalisierung der Klinikstrukturen. Mit einem Fokus auf Prozessmanagement stellen Sie sicher, dass bestehende Abläufe an neue Anforderungen angepasst werden. Zudem sind Ihre innovativen Ideen und betriebswirtschaftlichen Planungen gefragt, um die Klinik zukunftssicher zu machen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in BWL oder Gesundheitsmanagement und idealerweise Erfahrung im Klinikbereich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement merken
Werkstudent (m/w/d) Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement

EAM GmbH & Co. KG | Kassel

Werde Teil unseres Teams am Standort Kassel als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement! Wir suchen einen immatrikulierten Studenten der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Pädagogik oder Psychologie, der redaktionelle Inhalte für unsere Kommunikationswebsites erstellt und organisiert. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung bei Workshops und Trainings für Führungskräfte und Mitarbeiter sowie administrative Tätigkeiten. Du wirst die wichtigsten Personalentwicklungsinstrumente der EAM-Gruppe kennenlernen. Ein sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere PowerPoint und Excel, ist erforderlich. Bringe deine kreativen Ideen ein und gestalte unsere Entwicklungsthemen aktiv mit! +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) merken
Praktikant*in Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG | Osnabrück

Starte deine Karriere im Bereich Gesundheitsmanagement als Praktikant*in oder Werkstudent*in ab Juni 2025. Dich erwarten spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben, die dir umfassende Einblicke in unser Unternehmen bieten. Profitiere von individueller Betreuung und baue ein globales Netzwerk auf. Du wirst aktiv an der Entwicklung und Durchführung von BGM-Maßnahmen beteiligt sein und dabei Kennzahlen ermitteln sowie gesundheitsrelevante Themen kommunizieren. Eigenverantwortliche Projekte und die Organisation von Gesundheitsaktionen runden deine Erfahrung ab. Bewerben kannst du dich, wenn du Gesundheitswissenschaften, Psychologie oder BWL mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement studierst. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Bereich Gesundheitsmanagement (m/w/d) merken
Praktikant*in im Bereich Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Siechnice

Schaeffler sucht engagierte Praktikanten im Bereich Gesundheitsmanagement für ein 6-monatiges Praktikum. Voraussetzung ist eine gültige Immatrikulation zum Zeitpunkt des Praktikums. Sie arbeiten aktiv in Projekten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit und unterstützen bei der Planung sowie Evaluation von Gesundheitsförderungsmaßnahmen. Zudem engagieren Sie sich in der Erstellung von Auswertungen und analysieren Evaluationsergebnisse. Eine weitere Aufgabe ist die Pflege interner Kommunikationsmedien und das Verfassen von Texten für die interne Kommunikation. Bewerben Sie sich, wenn Sie ein Studium in Gesundheitsmanagement, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung absolvieren! +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement merken
Werkstudent (m/w/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement

DÜRR DENTAL SE | Bietigheim-Bissingen

Als Werkstudent (m/w/d) im Betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützen Sie aktiv bei der Planung und Dokumentation von Vorsorgeterminen. Sie fungieren als Kommunikationsschnittstelle zwischen Mitarbeitenden, Führungskräften und unserer Betriebsärztin. In dieser Rolle entwickeln Sie neue Lösungen, überarbeiten Prozesse und pflegen unsere Vorsorgedatenbank. Idealerweise bringen Sie ein Studium im Bereich Gesundheitsmanagement oder Sozialwissenschaften mit, ergänzt durch erste Praxiserfahrungen. Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und sehr gute MS Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Profitieren Sie von einem modernen, kollegialen Arbeitsumfeld mit anteiligem Home-Office. +
Werkstudent | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Gesundheitsmanagement gibt es?

Überdurchschnittliche Vergütungen werden im Bereich Gesundheitsmanagement vor allem für Jobs mit Leitungsfunktion in der Verwaltung großer Kliniken, bei Krankenkassen und in anderen Institutionen mit Gesundheitsbezug gezahlt. Abgesehen von regionalen Gehaltsunterschieden zwischen verschiedenen Bundesländern und Standorten innerhalb Deutschlands steigt die Höhe des Gehalts tendenziell mit der Höhe des in dem betreffenden Job zu verantwortenden Budgets und der Zahl der Beschäftigten, für die der/die Gesundheitsmanager/in Personalverantwortung trägt.

Zudem hat gute Chancen auf ein überdurchschnittliches Gehalt, wer als Gesundheitsmanager/in in einer großen, möglicherweise sogar international aktiven Unternehmensberatung tätig ist, die Unternehmen aus dem Gesundheitssektor berät. Im Öffentlichen Dienst, insbesondere in für Gesundheitsfragen zuständigen Verwaltungsbehörden, sowie bei politischen Institutionen gibt es darüber hinaus auch einige Stellen für Gesundheitsmanager/innen, die überdurchschnittliche Gehaltsaussichten bieten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Gesundheitsmanagement?

Stellenangebote für Gesundheitsmanager/innen enthalten zwar nur relativ selten konkrete Angaben zur angebotenen Vergütung, doch auf Basis von Statistiken und Umfragen lassen sich dennoch einige Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten im Gesundheitsmanagement gewinnen. Gesundheitsmanager/innen können demnach mit Bruttojahresgehälter in einer Größenordnung von 40.000 € bis 56.900 € rechnen. Der Durchschnittswert liegt dabei bei rund 45.800 €. Bei Stellenangeboten für Gesundheitsökonomen/Gesundheitsökonominnen, die ebenfalls immer wieder auf unserer Jobbörse zu finden sind, können Interessierte mit einem durchschnittlichen Jahresbruttogehalt von etwa 53.000 €. Die Bandbreite reicht hier von ca. 44.400 € bis zu ca. 62.600 €.

Außerdem gibt es eine Reihe von Jobs, die ebenfalls dem Bereich Gesundheitsmanagement zugerechnet werden können, wenngleich die betreffenden Stellenanzeigen sich nicht explizit an Gesundheitsmanager/innen richten oder keinen akademischen Abschluss verlangen. Beispiele dafür sind in erster Linie Jobangebote für Absolventen einer Ausbildung als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder für Praxismanager/innen. Je nach konkretem Abschluss und bereits erworbener Berufserfahrung liegt das Gehalt für eine Stelle in diesen Berufen zwischen rund 27.000 € und rund 40.000 € brutto pro Jahr.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Gesundheitsmanagement besonders gefragt?

Von Gesundheitsmanager/innen wird in der Regel erwartet, dass sie historische, soziologische und volkswirtschaftliche Dimensionen der Gesundheitssicherung analysieren können. Zudem müssen sie über Kenntnisse der verschiedenen Problem- und Interessenlagen im Zusammenhang mit gesundheitsbezogenen Dienstleistungen verfügen. Sie müssen in der Lage sein, Konzepte und Lösungen für unterschiedliche Aufgabenstellungen im Gesundheitsmanagement zu erarbeiten und in der Praxis entweder selbst umzusetzen oder deren Umsetzung zu begleiten. Von besonderer Bedeutung ist zudem die Fähigkeit, Gesundheitsdienstleistungen im Hinblick auf ihre systemische und ökonomische Gestaltung zu beurteilen.

Um den Anforderungen der entsprechenden Jobs gerecht werden zu können, bedarf es sowohl der Fähigkeit zu ökonomischem Denken als auch einer umfassenden Kenntnis der Struktur und Funktionsweise des Gesundheitswesens. Je nach Ausgestaltung ihrer Stelle müssen Gesundheitsmanager/innen einzelne Mitarbeiter/innen sowie größere Teams führen können. Neben organisatorischen und konzeptionellen Fertigkeiten und betriebswirtschaftlichem Fachwissen ist auch eine zumindest überblicksmäßige Kenntnis der einschlägigen Rechtsgrundlagen notwendig.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Gesundheitsmanagement auf Sie zu?

Bezüglich der Einsatzgebiete und der zu bewältigenden Aufgaben lassen sich im Bereich zwei große Gruppen von Jobs unterscheiden. Zum einen handelt es sich um Tätigkeiten und Aufgaben in der Verwaltung von Betrieben und Gesundheitseinrichtungen unterschiedlichster Art, zum anderen umfasst das Gesundheitsmanagement Aufgabenbereiche, die sich mit der planvollen Organisation von mehr oder weniger komplexen gesellschafts- und sozialpolitischen Maßnahmen und Institutionen beschäftigen, die der Erhaltung und der Förderung der Gesundheit der Bevölkerung dienen.

Im erstgenannten Bereich stehen vor allem organisatorische und kaufmännische Aufgaben und Tätigkeiten im Vordergrund. Je größer die betreffende Institution, desto stärker ist in der Regel auch die Arbeitsteilung ausgeprägt. Während in kleineren Organisationen möglicherweise alle Aufgaben im Bereich Gesundheitsmanagement von einer einzigen Person erledigt werden können, gibt es dafür in großen Organisationen jeweils eigene Beschäftigte oder sogar separate Abteilungen, beispielsweise für Einkauf, Buchhaltung, Controlling und Personal. Im zweiten Bereich stehen vor allem die Planung und die Organisation von Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung im Fokus. Dabei kann es sich zum Beispiel um individuelle Beratungsangebote, Informationsmaterialien oder groß angelegte Kampagnen zur Aufklärung der Öffentlichkeit handeln.

Karriere im Bereich Gesundheitsmanagement: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um seine Chancen bei der Jobsuche im Bereich Gesundheitsmanagement zu erhöhen oder erfolgreich den nächsten Karriereschritt vollziehen zu können, sind einschlägige Weiterbildungen besonders hilfreich. Eine Reihe von Studienabschlüssen oder Berufsbezeichnungen im Bereich Gesundheitsmanagement bieten sich als Zusatzqualifikation für Personen an, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind und entweder eine stärker managementgeprägte Tätigkeit anstreben oder innerhalb des Managements eine höhere Position erreichen wollen. Dabei ist es häufig möglich, entsprechende Kurse oder Studiengänge berufsbegleitend zu absolvieren, etwa als Abend- oder Fernstudium.

Neben Angeboten mit der Bezeichnung Gesundheitsmanagement im engeren Sinne gibt es auch eine Reihe von Kursangeboten, bei denen bestimmte, ausgewählte Zusatzqualifikationen im Bereich des Gesundheitsmanagements erworben werden können. Sie werden beispielsweise von Industrie- und Handelskammern sowie verschiedenen öffentlichen und privaten Bildungsträgern angeboten und in der Regel mit einem Zertifikat abgeschlossen. Ein Vorteil dieser Angebote besteht darin, dass sie einen geringeren Zeitaufwand erfordern als ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium und sich auch an Absolventen nicht-akademischer Ausbildungen richten.