solimed Gesundheitskiosk UG | Solingen
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
solimed Gesundheitskiosk UG | Solingen
Caritas-SkF-Essen gGmbH | Essen
KKH Kaufmännische Krankenkasse | Hannover
NORMA Group Holding GmbH | Maintal
NORMA Group Holding GmbH | Maintal
Norma Distribution Center GmbH | Marsberg
NORMA Group SE | Maintal
NORMA Group SE | Maintal
Praxis Dr. V. Alistar | Wachsenburg, OT Ichtershausen
Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co. KG | Hannover
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Gesundheitsberater (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 5.370 € pro Monat.
Als Gesundheitsberater finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Ernährungsberatungsstellen, Krankenkassen, Gesundheitswesen, Gesundheitszentren, Sozialversicherung, Gesundheitsberatung
In Berufen, die eine Ausbildung zum Gesundheitsberater voraussetzen, werden Sie u.a. gesundheits- und ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse in zielgruppengerechte Verbraucherinformationen umsetzen, gesundheitswissenschaftliche Schulungs-/Bildungsmaßnahmen unter anderem im Bereich Erwachsenenpädagogik konzeptualisieren sowie durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einzelpersonen oder Gruppen in Gesundheitsfragen beratschlagen, Informationstätigkeiten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit ausführen, etwa für Beratungseinrichtungen, Verbände, Organisationen, Behörden.
Sorgfältig stellen Wellnessberater/innen individuelle Diät- sowie Speisepläne zusammen, da immer auf die Ausgewogenheit der Ernährung zu achten ist ferner eventuelle Allergien oder organische Krankheiten der Klienten genau zu mit einbeziehen sind. Um erfolgreich ihre Dienstleistungen repräsentieren außerdem somit veräußern zu können, sind gute Umgangsformen sowie ein gepflegtes Äußeres unerlässlich. Schnell ferner unkompliziert stellen sie Kontakt zu ihren Klienten her außerdem pflegen diesen professionell, damit eine hohe Kundenbindung erreicht wird. Da Wellnessdienstleistungen genau auf die individuellen Bedürfnisse sowie Wünsche der Klienten abgestimmt werden müssen, benötigen Wellnessberater/innen ein gutes Einfühlungsvermögen. Zusammen mit Fitnesstrainern ferner -trainerinnen, Ernährungsberatern außerdem -beraterinnen oder Ärzten sowie Ärztinnen erarbeiten sie individuelle Wellness- oder Ernährungsprogramme.
Die Arbeitszeiten sind abhängig von den Öffnungszeiten der entsprechenden Einrichtung. Im Besonderen in Kosmetik- oder Fitnessstudios müssen sich Wellnessberater/innen nach den zeitlichen Möglichkeiten der Klienten richten. Viele Einrichtungen sind nämlich für ihre berufstätigen Klienten mehrmals pro Woche auch in den Abendstunden geöffnet. In Hotelbetrieben, Kureinrichtungen oder Fitnessstudios ist auch Arbeit an den Wochenenden üblich.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?