25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

28.115 Gesundheitsmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Gesundheitsmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | Aachen

Starte durch mit einem dualen Studium Gesundheitsmanagement am Campus oder virtuell. Wähle zwischen den Startterminen im Januar, April, Juli oder im Oktober und absolviere Praxisphasen bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Vertiefe Dein Know-how in einem der vier Spezialgebiete: Krankenhausmanagement, Pflegemanagement, Praxismanagement. Profitiere von Vorteilen wie der Übernahme der Studiengebühren durch Deinen Praxispartner, einer möglichen Vergütung und dem Wegfall von Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung. Absolviere ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten, unterstützt von erfahrenen Lehrenden und Study Guides. Genieße zudem attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Partnern wie Amazon. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | Bochum

Starte jetzt Dein duales Studium im Gesundheitsmanagement und übernehme verantwortungsvolle administrative Aufgaben in Gesundheitseinrichtungen. Unser Programm bietet Dir die Flexibilität, zwischen Campus- und Online-Lernen zu wählen. Beginne Dein Studium im Januar, April, Juli oder Oktober und absolviere praxisnahe Phasen in Unternehmen in Deiner Nähe. Vertiefe Dein Wissen in Spezialgebieten wie Krankenhaus-, Pflege- oder Praxismanagement. Profitier von der Übernahme Deiner Studiengebühren durch Deinen Praxispartner und einer möglichen Vergütung. Beginne ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung, und leg den Grundstein für Deine Karriere im Gesundheitswesen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in BWL - Gesundheitsmanagement (B.A.) merken
Duales Studium in BWL - Gesundheitsmanagement (B.A.)

Postbeamtenkrankenkasse | Stuttgart

Entwickeln Sie Ihre Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Themen im Gesundheitsmanagement! Wenn Sie über fundierte MS-Office-Kenntnisse verfügen und engagiert sowie eigenständig Arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig. Teamwork und Kommunikation machen Ihnen Spaß? Dann profitieren Sie von einer fairen Vergütung während Ihrer gesamten Studienzeit, angepasst an unseren Tarifvertrag (TV Azb), einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten, 26 Tage Urlaub und bis zu 6 Gleittagen pro Jahr. Bei uns erwartet Sie ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Aktionen für Ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium bei Kieser (m/w/d) Fitnessökonomie/Gesundheitsmanagement merken
Duales Studium bei Kieser (m/w/d) Fitnessökonomie/Gesundheitsmanagement

GTE Krafttraining GmbH | Böblingen

Starte deine Karriere im Fitnessbereich mit einem dualen Bachelor- oder Masterstudium an renommierten Hochschulen wie der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement oder der IU International University. Profitiere von vollständiger Kostenübernahme der Studiengebühren und einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung. Erhalte eine zertifizierte Ausbildung zum Kieser Training-Instruktor und meistere alle unternehmensinternen Schulungen, die gemäß DQR im Trainerregister des DSSV anerkannt sind. Jährliche Fort- und Weiterbildungen in Vertriebsstrategien und Trainingsmedizin erweitern dein Know-how. Nutze das Trainee-Programm zur Entwicklung deiner Führungskompetenzen. Ein persönlicher Mentor steht dir zur Seite und bereitet dich gezielt auf deine Karriere vor. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (w/m/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (w/m/d)

Arsipa GmbH | Lüneburg

Die Company Check Deutschland GmbH bietet einen attraktiven dualen Studienplatz im Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement in Lüneburg an. In Kooperation mit der renommierten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit (DHfPG) profitieren Studierende von praxisorientierter Ausbildung. Als ein führender arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Dienstleister, hat die Company Check Deutschland zahlreiche Kunden, von Start-Ups bis hin zu großen Konzernen. Mit Hauptsitz in Hamburg und weiteren Standorten in Berlin, Bremen, Köln und München ist das Unternehmen gut aufgestellt. Es gehört zur Arsipa Gruppe, die für ihre Expertise in Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Umweltschutz bekannt ist. Bewerben Sie sich jetzt für Ihre Zukunft im Gesundheitsmanagement! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (w/m/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (w/m/d)

Arsipa GmbH | Bremen

Die Company Check Deutschland GmbH bietet einen attraktiven dualen Studienplatz im Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement in Bremen an. In Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit (DHfPG) profitieren Studierende von einer praxisnahen Ausbildung. Als führender arbeitsmedizinischer Dienstleister arbeitet das Unternehmen eng mit kleinen Start-Ups und großen Industrieunternehmen zusammen. Mit Standorten in Hamburg, Berlin, Bremen, Köln und München bietet die Company Check Deutschland umfangreiche Dienstleistungen in Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin. Die Zugehörigkeit zur Arsipa Gruppe unterstreicht die hohe Expertise und Vernetzung im Gesundheitssektor. Nutzen Sie diese Chance für einen vielversprechenden Karriereweg im Gesundheitsmanagement! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Köln - NEU! merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Köln - NEU!

Stadt Köln | Köln

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle im Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Köln. Diese Strategie zielt darauf ab, sowohl die individuelle Gesundheit als auch die der Organisation zu fördern. Im Rahmen der Dienstvereinbarung verpflichtet sich die Stadt zu einem ganzheitlichen Ansatz, der alle relevanten Fachrichtungen integriert. Fünf Teams arbeiten eng zusammen: Gesundheitsprojektmanagement, Betriebsärztlicher Dienst, Arbeitssicherheitstechnischer Dienst, Mitarbeiter-Unterstützungs-Team und Betriebliches Eingliederungsmanagement. Der Fokus liegt auf der aktiven Einbeziehung aller Akteure, um die Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig zu sichern. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement fungiert dabei als zentraler Ansprechpartner für Fragen zu Gesundheit und Arbeitsschutz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (Teilzeit) Gesundheitsmanagement: Nachhaltige Transformation und Digitalisierung (w/m/d) merken
Professur (Teilzeit) Gesundheitsmanagement: Nachhaltige Transformation und Digitalisierung (w/m/d)

Hochschule Koblenz | Koblenz

Die Hochschule Koblenz sucht einen Professor (w/m/d) für Gesundheitsmanagement in Teilzeit. Diese unbefristete Position in Remagen bietet eine spannende Gelegenheit zur Mitgestaltung der nachhaltigen Transformation und Digitalisierung im Gesundheitssektor. Voraussetzung sind eine umfassende Expertise im Gesundheitsmanagement und mehrjährige Berufserfahrung. Begeisterung für die Zusammenarbeit mit jungen Menschen sowie Offenheit für innovative Lehrmethoden sind wünschenswert. Die Hochschule fördert praxisnahe Forschung und bietet eine inspirierende akademische Umgebung. Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie auf www.hs-koblenz.de/berufungsportal. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelor Studium Fitnessökonomie / Sport & Gesundheitsmanagement merken
Duales Bachelor Studium Fitnessökonomie / Sport & Gesundheitsmanagement

Karate Fachsportschule Sascha de Vries | Mönchengladbach, Grevenbroich, Düsseldorf, Köln, Neuss, Bergheim, Bedburg, Kaarst

Starte deine Karriere im Fitnessbereich mit einem dualen Bachelorstudium in Fitnessökonomie oder Sport- und Gesundheitsmanagement! Mach dein Hobby Kampfsport zum Beruf und erlerne praxisnahe Fähigkeiten wie die Planung von Events, Kundenbetreuung sowie das Entwickeln von Kurskonzepten. Wir bieten eine individuelle Ausbildung für motivierte Menschen aller Bildungsabschlüsse. Zeigst du Engagement, Teamfähigkeit und Offenheit? Bist du sportlich und hast Freude daran, dein Wissen an Kursteilnehmer weiterzugeben? Wenn du zudem im Besitz des Führerscheins Klasse B bist und gerne mit Kindern arbeitest, dann bewirb dich jetzt! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Gesundheitsmanagement / Sportökonomie / Fitnessökonomie (m/w/d) in Tübingen merken
Duales Studium - Gesundheitsmanagement / Sportökonomie / Fitnessökonomie (m/w/d) in Tübingen

Effekt Krafttraining GmbH | Tübingen

Studieren und gleichzeitig Geld verdienen? Ein Duales Bachelor- oder Masterstudium an renommierten Hochschulen wie der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement oder der IU International University of Applied Sciences ermöglicht genau das. Neben einer vollständigen Kostenübernahme der Studiengebühren profitierst du von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung in der Fitnessbranche. Zusätzlich erwirbst du eine zertifizierte Ausbildung zum Kieser Training-Instruktor, die im Trainerregister des DSSV anerkannt ist. Jährliche Fort- und Weiterbildungen in Vertrieb und Trainingsmedizin fördern deine Karriere. Mit einem Trainee-Programm und einem persönlichen Mentor bist du bestens auf Führungsaufgaben vorbereitet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Gesundheitsmanagement gibt es?

Überdurchschnittliche Vergütungen werden im Bereich Gesundheitsmanagement vor allem für Jobs mit Leitungsfunktion in der Verwaltung großer Kliniken, bei Krankenkassen und in anderen Institutionen mit Gesundheitsbezug gezahlt. Abgesehen von regionalen Gehaltsunterschieden zwischen verschiedenen Bundesländern und Standorten innerhalb Deutschlands steigt die Höhe des Gehalts tendenziell mit der Höhe des in dem betreffenden Job zu verantwortenden Budgets und der Zahl der Beschäftigten, für die der/die Gesundheitsmanager/in Personalverantwortung trägt.

Zudem hat gute Chancen auf ein überdurchschnittliches Gehalt, wer als Gesundheitsmanager/in in einer großen, möglicherweise sogar international aktiven Unternehmensberatung tätig ist, die Unternehmen aus dem Gesundheitssektor berät. Im Öffentlichen Dienst, insbesondere in für Gesundheitsfragen zuständigen Verwaltungsbehörden, sowie bei politischen Institutionen gibt es darüber hinaus auch einige Stellen für Gesundheitsmanager/innen, die überdurchschnittliche Gehaltsaussichten bieten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Gesundheitsmanagement?

Stellenangebote für Gesundheitsmanager/innen enthalten zwar nur relativ selten konkrete Angaben zur angebotenen Vergütung, doch auf Basis von Statistiken und Umfragen lassen sich dennoch einige Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten im Gesundheitsmanagement gewinnen. Gesundheitsmanager/innen können demnach mit Bruttojahresgehälter in einer Größenordnung von 40.000 € bis 56.900 € rechnen. Der Durchschnittswert liegt dabei bei rund 45.800 €. Bei Stellenangeboten für Gesundheitsökonomen/Gesundheitsökonominnen, die ebenfalls immer wieder auf unserer Jobbörse zu finden sind, können Interessierte mit einem durchschnittlichen Jahresbruttogehalt von etwa 53.000 €. Die Bandbreite reicht hier von ca. 44.400 € bis zu ca. 62.600 €.

Außerdem gibt es eine Reihe von Jobs, die ebenfalls dem Bereich Gesundheitsmanagement zugerechnet werden können, wenngleich die betreffenden Stellenanzeigen sich nicht explizit an Gesundheitsmanager/innen richten oder keinen akademischen Abschluss verlangen. Beispiele dafür sind in erster Linie Jobangebote für Absolventen einer Ausbildung als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder für Praxismanager/innen. Je nach konkretem Abschluss und bereits erworbener Berufserfahrung liegt das Gehalt für eine Stelle in diesen Berufen zwischen rund 27.000 € und rund 40.000 € brutto pro Jahr.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Gesundheitsmanagement besonders gefragt?

Von Gesundheitsmanager/innen wird in der Regel erwartet, dass sie historische, soziologische und volkswirtschaftliche Dimensionen der Gesundheitssicherung analysieren können. Zudem müssen sie über Kenntnisse der verschiedenen Problem- und Interessenlagen im Zusammenhang mit gesundheitsbezogenen Dienstleistungen verfügen. Sie müssen in der Lage sein, Konzepte und Lösungen für unterschiedliche Aufgabenstellungen im Gesundheitsmanagement zu erarbeiten und in der Praxis entweder selbst umzusetzen oder deren Umsetzung zu begleiten. Von besonderer Bedeutung ist zudem die Fähigkeit, Gesundheitsdienstleistungen im Hinblick auf ihre systemische und ökonomische Gestaltung zu beurteilen.

Um den Anforderungen der entsprechenden Jobs gerecht werden zu können, bedarf es sowohl der Fähigkeit zu ökonomischem Denken als auch einer umfassenden Kenntnis der Struktur und Funktionsweise des Gesundheitswesens. Je nach Ausgestaltung ihrer Stelle müssen Gesundheitsmanager/innen einzelne Mitarbeiter/innen sowie größere Teams führen können. Neben organisatorischen und konzeptionellen Fertigkeiten und betriebswirtschaftlichem Fachwissen ist auch eine zumindest überblicksmäßige Kenntnis der einschlägigen Rechtsgrundlagen notwendig.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Gesundheitsmanagement auf Sie zu?

Bezüglich der Einsatzgebiete und der zu bewältigenden Aufgaben lassen sich im Bereich zwei große Gruppen von Jobs unterscheiden. Zum einen handelt es sich um Tätigkeiten und Aufgaben in der Verwaltung von Betrieben und Gesundheitseinrichtungen unterschiedlichster Art, zum anderen umfasst das Gesundheitsmanagement Aufgabenbereiche, die sich mit der planvollen Organisation von mehr oder weniger komplexen gesellschafts- und sozialpolitischen Maßnahmen und Institutionen beschäftigen, die der Erhaltung und der Förderung der Gesundheit der Bevölkerung dienen.

Im erstgenannten Bereich stehen vor allem organisatorische und kaufmännische Aufgaben und Tätigkeiten im Vordergrund. Je größer die betreffende Institution, desto stärker ist in der Regel auch die Arbeitsteilung ausgeprägt. Während in kleineren Organisationen möglicherweise alle Aufgaben im Bereich Gesundheitsmanagement von einer einzigen Person erledigt werden können, gibt es dafür in großen Organisationen jeweils eigene Beschäftigte oder sogar separate Abteilungen, beispielsweise für Einkauf, Buchhaltung, Controlling und Personal. Im zweiten Bereich stehen vor allem die Planung und die Organisation von Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung im Fokus. Dabei kann es sich zum Beispiel um individuelle Beratungsangebote, Informationsmaterialien oder groß angelegte Kampagnen zur Aufklärung der Öffentlichkeit handeln.

Karriere im Bereich Gesundheitsmanagement: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um seine Chancen bei der Jobsuche im Bereich Gesundheitsmanagement zu erhöhen oder erfolgreich den nächsten Karriereschritt vollziehen zu können, sind einschlägige Weiterbildungen besonders hilfreich. Eine Reihe von Studienabschlüssen oder Berufsbezeichnungen im Bereich Gesundheitsmanagement bieten sich als Zusatzqualifikation für Personen an, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind und entweder eine stärker managementgeprägte Tätigkeit anstreben oder innerhalb des Managements eine höhere Position erreichen wollen. Dabei ist es häufig möglich, entsprechende Kurse oder Studiengänge berufsbegleitend zu absolvieren, etwa als Abend- oder Fernstudium.

Neben Angeboten mit der Bezeichnung Gesundheitsmanagement im engeren Sinne gibt es auch eine Reihe von Kursangeboten, bei denen bestimmte, ausgewählte Zusatzqualifikationen im Bereich des Gesundheitsmanagements erworben werden können. Sie werden beispielsweise von Industrie- und Handelskammern sowie verschiedenen öffentlichen und privaten Bildungsträgern angeboten und in der Regel mit einem Zertifikat abgeschlossen. Ein Vorteil dieser Angebote besteht darin, dass sie einen geringeren Zeitaufwand erfordern als ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium und sich auch an Absolventen nicht-akademischer Ausbildungen richten.