25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

36.998 Gesundheitsmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Gesundheitsmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - HSH Lamprecht GbR merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - HSH Lamprecht GbR

IU Internationale Hochschule | Kirchheim unter Teck, Stuttgart

Starte Dein Duales Studium bei der HSH Lamprecht GbR, Deinem idealen Praxispartner im Bereich Gesundheitsversorgung und Medizintechnik. Mit interaktiven Lernmaterialien und einer innovativen Lern-KI unterstützt Du den Wissenserwerb effektiv. Vertiefe Dein Wissen durch regelmäßige Begleitveranstaltungen, sowohl auf dem Campus als auch virtuell. Wir setzen auf Qualität und Effizienz, um die optimale Patientenversorgung sicherzustellen. Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv gestaltet. Beginne Deine Karriere bei uns zum 1. Juli 2025 und sichere Dir die Chance auf eine zukunftssichere Anstellung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Praxis Dr. Haydeh Wellenhofer merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Praxis Dr. Haydeh Wellenhofer

IU Internationale Hochschule | Kirchheim bei München, München

Starte Dein Duales Studium bei einem idealen Praxispartner in Kirchheim bei München. Unser praxisorientiertes Studium umfasst Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus und bietet interaktive Lernmaterialien zur Vertiefung Deines Wissens. Als erfahrene Frauenärztinnen, Frau Dr. H. Wellenhofer und Frau Dr. S. Gholam, gewährleisten wir umfassende medizinische Betreuung. Unser Leistungsspektrum reicht von Schwangerenbetreuung über Krebsvorsorge bis hin zu modernsten Krebstherapien. Wir fördern ein kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld, in dem Selbstständigkeit geschätzt wird. Wähle unser Duales Studium für eine vielversprechende berufliche Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) merken
Werkstudent im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

ROHDE & SCHWARZ Messgerätebau GmbH | Memmingen

Starte deine Karriere als Werkstudent (m/w/d) im betrieblichen Gesundheitsmanagement bei Rohde & Schwarz, einem renommierten Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Unterstütze ein innovatives Team bei der Planung und Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen und Events. Deine Aufgaben umfassen die Vermarktung von Gesundheitsaktionen sowie die Analyse aktueller Trends im Gesundheitsmanagement. Ideal ist ein Studium im Bereich Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Fach, gepaart mit guten Kenntnissen in Microsoft Office. Du solltest eine selbstständige Arbeitsweise, starke Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent mitbringen. Rohde & Schwarz bietet dir eine spannende berufliche Perspektive in einem globalen Technologiekonzern. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent/in BGM / BEM - Betriebliches Gesundheitsmanagement / Eingliederungsmanagement (m/w/d) merken
Werkstudent/in BGM / BEM - Betriebliches Gesundheitsmanagement / Eingliederungsmanagement (m/w/d)

CEVA Logistics GmbH | Hamburg

Werde Werkstudent/in im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement (m/w/d) bei CEVA Logistics! Als global agierendes Unternehmen mit über 110.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern suchen wir Dich zur Unterstützung unseres Teams in Hamburg Hausbruch. Profitiere von einem Umfeld, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Du wirst aktiv bei der Organisation und Dokumentation unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) mitwirken. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten im Bereich BEM auszubauen und dabei wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Werde Teil unseres Wachstums und trage zum Erfolg von CEVA Logistics bei! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Ästhetik Gesundheitszentrum merken
Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Ästhetik Gesundheitszentrum

iba Internationale Berufsakademie | Darmstadt

Die Internationale Berufsakademie (iba) ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie und bietet vielseitige duale Bachelorstudiengänge an. Zu den Studiengängen zählen unter anderem Betriebswirtschaftslehre (BWL), Soziale Arbeit sowie Angewandte Therapiewissenschaften. Studierende können sich auf verschiedene Spezialisierungen konzentrieren, darunter BWL Interkulturelle Kompetenzen. Die iba ist an zwölf Standorten wie Berlin, Bochum und Nürnberg präsent. Durch ein Netzwerk von 7.000 Partnern erhalten Studierende wertvolle Praxiserfahrungen. Der nächste Studienstart ist im Wintersemester 2025/26, weitere Informationen erhalten Sie bei Jürgen Greisert. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | PHYSIOplus merken
Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | PHYSIOplus

iba Internationale Berufsakademie | Flörsheim-Dalsheim

Die Internationale Berufsakademie (iba) bietet eine Vielzahl dualer Bachelorstudiengänge an, darunter BWL und Soziale Arbeit. Studierende können sich aus 20 Spezialisierungen in BWL Interkulturellen Kompetenzen, Angewandte Therapiewissenschaften und mehr entscheiden. An 13 Studienorten wie Baden-Baden, Berlin und Nürnberg profitieren die Teilnehmer von praxisnaher Ausbildung. Der Studienstart erfolgt im Sommersemester 2025. Für persönliche Beratung steht Dipl.-Kfm. Heiko Langhammer zur Verfügung. Kontaktieren Sie die iba in Heidelberg unter 06221 / 7050-212 oder per E-Mail an Bwl.hd@ibadual.com für weitere Informationen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (m/w/d)

HEK - Hanseatische Krankenkasse | Hamburg

Starte deine Karriere im Gesundheitsmanagement mit einem dualen Studium bei der Hanseatischen Krankenkasse! Du hast dein Abitur abgeschlossen und bist ein kommunikativer Teamplayer? Unsere Ausbildung kombiniert praxisnahe Erfahrungen mit akademischem Wissen an der FOM Hamburg. In sieben Semestern erhältst du die perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis. Beginne am 01.09.2025 und entdecke die Vielfalt im Gesundheitssektor. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines motivierten Teams, das die Zukunft des Gesundheitsmanagements gestaltet! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Dr. Seiler und Kollegen MVZ GmbH merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Dr. Seiler und Kollegen MVZ GmbH

IU Duales Studium | Stuttgart

Starte dein Duales Studium mit einem starken Praxispartner: Seiler und Kollegen MVZ GmbH. Dieses innovative Studienmodell vereint interaktive Lernmaterialien mit modernster Lern-KI, um dein Wissen effektiv zu vertiefen. Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell bieten dir zusätzliche Unterstützung. Die Dr. Seiler und Kollegen MVZ GmbH hat über 25 Jahre Erfahrung in der Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie. Unser Fokus liegt auf der Implantologie und der Kinderzahnheilkunde, um die Zahngesundheit langfristig zu gewährleisten. Damit steigern wir die Lebensqualität und das Selbstbewusstsein unserer Patient:innen nachhaltig. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager*in im Vertragspartnermanagement mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft und/oder Gesundheitsmanagement merken
Projektmanager*in im Vertragspartnermanagement mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft und/oder Gesundheitsmanagement

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KG | Graz

Gestalten Sie die Zukunft im Projektmanagement! Suchen Sie eine herausfordernde Rolle im Vertragspartnermanagement mit Fokus auf Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement. Beteiligung an strategischen Projekten, Organisationsentwicklung und Finanzierungsangelegenheiten erwartet Sie. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Gesundheitsmanagement / Sportökonomie / Fitnessökonomie (m/w/d) in Tübingen merken
Duales Studium - Gesundheitsmanagement / Sportökonomie / Fitnessökonomie (m/w/d) in Tübingen

Effekt Krafttraining GmbH | Tübingen

Studieren und gleichzeitig Geld verdienen? Ein Duales Bachelor- oder Masterstudium an renommierten Hochschulen wie der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement oder der IU International University of Applied Sciences ermöglicht genau das. Neben einer vollständigen Kostenübernahme der Studiengebühren profitierst du von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung in der Fitnessbranche. Zusätzlich erwirbst du eine zertifizierte Ausbildung zum Kieser Training-Instruktor, die im Trainerregister des DSSV anerkannt ist. Jährliche Fort- und Weiterbildungen in Vertrieb und Trainingsmedizin fördern deine Karriere. Mit einem Trainee-Programm und einem persönlichen Mentor bist du bestens auf Führungsaufgaben vorbereitet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Gesundheitsmanagement gibt es?

Überdurchschnittliche Vergütungen werden im Bereich Gesundheitsmanagement vor allem für Jobs mit Leitungsfunktion in der Verwaltung großer Kliniken, bei Krankenkassen und in anderen Institutionen mit Gesundheitsbezug gezahlt. Abgesehen von regionalen Gehaltsunterschieden zwischen verschiedenen Bundesländern und Standorten innerhalb Deutschlands steigt die Höhe des Gehalts tendenziell mit der Höhe des in dem betreffenden Job zu verantwortenden Budgets und der Zahl der Beschäftigten, für die der/die Gesundheitsmanager/in Personalverantwortung trägt.

Zudem hat gute Chancen auf ein überdurchschnittliches Gehalt, wer als Gesundheitsmanager/in in einer großen, möglicherweise sogar international aktiven Unternehmensberatung tätig ist, die Unternehmen aus dem Gesundheitssektor berät. Im Öffentlichen Dienst, insbesondere in für Gesundheitsfragen zuständigen Verwaltungsbehörden, sowie bei politischen Institutionen gibt es darüber hinaus auch einige Stellen für Gesundheitsmanager/innen, die überdurchschnittliche Gehaltsaussichten bieten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Gesundheitsmanagement?

Stellenangebote für Gesundheitsmanager/innen enthalten zwar nur relativ selten konkrete Angaben zur angebotenen Vergütung, doch auf Basis von Statistiken und Umfragen lassen sich dennoch einige Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten im Gesundheitsmanagement gewinnen. Gesundheitsmanager/innen können demnach mit Bruttojahresgehälter in einer Größenordnung von 40.000 € bis 56.900 € rechnen. Der Durchschnittswert liegt dabei bei rund 45.800 €. Bei Stellenangeboten für Gesundheitsökonomen/Gesundheitsökonominnen, die ebenfalls immer wieder auf unserer Jobbörse zu finden sind, können Interessierte mit einem durchschnittlichen Jahresbruttogehalt von etwa 53.000 €. Die Bandbreite reicht hier von ca. 44.400 € bis zu ca. 62.600 €.

Außerdem gibt es eine Reihe von Jobs, die ebenfalls dem Bereich Gesundheitsmanagement zugerechnet werden können, wenngleich die betreffenden Stellenanzeigen sich nicht explizit an Gesundheitsmanager/innen richten oder keinen akademischen Abschluss verlangen. Beispiele dafür sind in erster Linie Jobangebote für Absolventen einer Ausbildung als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder für Praxismanager/innen. Je nach konkretem Abschluss und bereits erworbener Berufserfahrung liegt das Gehalt für eine Stelle in diesen Berufen zwischen rund 27.000 € und rund 40.000 € brutto pro Jahr.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Gesundheitsmanagement besonders gefragt?

Von Gesundheitsmanager/innen wird in der Regel erwartet, dass sie historische, soziologische und volkswirtschaftliche Dimensionen der Gesundheitssicherung analysieren können. Zudem müssen sie über Kenntnisse der verschiedenen Problem- und Interessenlagen im Zusammenhang mit gesundheitsbezogenen Dienstleistungen verfügen. Sie müssen in der Lage sein, Konzepte und Lösungen für unterschiedliche Aufgabenstellungen im Gesundheitsmanagement zu erarbeiten und in der Praxis entweder selbst umzusetzen oder deren Umsetzung zu begleiten. Von besonderer Bedeutung ist zudem die Fähigkeit, Gesundheitsdienstleistungen im Hinblick auf ihre systemische und ökonomische Gestaltung zu beurteilen.

Um den Anforderungen der entsprechenden Jobs gerecht werden zu können, bedarf es sowohl der Fähigkeit zu ökonomischem Denken als auch einer umfassenden Kenntnis der Struktur und Funktionsweise des Gesundheitswesens. Je nach Ausgestaltung ihrer Stelle müssen Gesundheitsmanager/innen einzelne Mitarbeiter/innen sowie größere Teams führen können. Neben organisatorischen und konzeptionellen Fertigkeiten und betriebswirtschaftlichem Fachwissen ist auch eine zumindest überblicksmäßige Kenntnis der einschlägigen Rechtsgrundlagen notwendig.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Gesundheitsmanagement auf Sie zu?

Bezüglich der Einsatzgebiete und der zu bewältigenden Aufgaben lassen sich im Bereich zwei große Gruppen von Jobs unterscheiden. Zum einen handelt es sich um Tätigkeiten und Aufgaben in der Verwaltung von Betrieben und Gesundheitseinrichtungen unterschiedlichster Art, zum anderen umfasst das Gesundheitsmanagement Aufgabenbereiche, die sich mit der planvollen Organisation von mehr oder weniger komplexen gesellschafts- und sozialpolitischen Maßnahmen und Institutionen beschäftigen, die der Erhaltung und der Förderung der Gesundheit der Bevölkerung dienen.

Im erstgenannten Bereich stehen vor allem organisatorische und kaufmännische Aufgaben und Tätigkeiten im Vordergrund. Je größer die betreffende Institution, desto stärker ist in der Regel auch die Arbeitsteilung ausgeprägt. Während in kleineren Organisationen möglicherweise alle Aufgaben im Bereich Gesundheitsmanagement von einer einzigen Person erledigt werden können, gibt es dafür in großen Organisationen jeweils eigene Beschäftigte oder sogar separate Abteilungen, beispielsweise für Einkauf, Buchhaltung, Controlling und Personal. Im zweiten Bereich stehen vor allem die Planung und die Organisation von Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung im Fokus. Dabei kann es sich zum Beispiel um individuelle Beratungsangebote, Informationsmaterialien oder groß angelegte Kampagnen zur Aufklärung der Öffentlichkeit handeln.

Karriere im Bereich Gesundheitsmanagement: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um seine Chancen bei der Jobsuche im Bereich Gesundheitsmanagement zu erhöhen oder erfolgreich den nächsten Karriereschritt vollziehen zu können, sind einschlägige Weiterbildungen besonders hilfreich. Eine Reihe von Studienabschlüssen oder Berufsbezeichnungen im Bereich Gesundheitsmanagement bieten sich als Zusatzqualifikation für Personen an, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind und entweder eine stärker managementgeprägte Tätigkeit anstreben oder innerhalb des Managements eine höhere Position erreichen wollen. Dabei ist es häufig möglich, entsprechende Kurse oder Studiengänge berufsbegleitend zu absolvieren, etwa als Abend- oder Fernstudium.

Neben Angeboten mit der Bezeichnung Gesundheitsmanagement im engeren Sinne gibt es auch eine Reihe von Kursangeboten, bei denen bestimmte, ausgewählte Zusatzqualifikationen im Bereich des Gesundheitsmanagements erworben werden können. Sie werden beispielsweise von Industrie- und Handelskammern sowie verschiedenen öffentlichen und privaten Bildungsträgern angeboten und in der Regel mit einem Zertifikat abgeschlossen. Ein Vorteil dieser Angebote besteht darin, dass sie einen geringeren Zeitaufwand erfordern als ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium und sich auch an Absolventen nicht-akademischer Ausbildungen richten.