25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Facharbeiter im Ausbau Jobs und Stellenangebote

4.737 Facharbeiter im Ausbau Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Facharbeiter im Ausbau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Techniker/in oder Meister/in im Baugewerbe bzw. Werkpolier/in Tiefbau (w/m/d) für Aufgrabungen im öf merken
Techniker/in oder Meister/in im Baugewerbe bzw. Werkpolier/in Tiefbau (w/m/d) für Aufgrabungen im öf

Stadt Nürnberg | Nürnberg, Mittelfranken

Wir suchen eine/n erfahrene/n Techniker/in oder Meister/in im Baugewerbe für spannende Projekte im öffentlichen Raum Nürnbergs. In dieser unbefristeten Position koordinieren Sie Aufgrabungen und gewährleisten die Verkehrssicherheit. Ihre Aufgaben umfassen auch die Organisation und Überwachung von Straßenunterhaltsmaßnahmen sowie die Bearbeitung von Bürgeranliegen. Zudem sind Sie für den winterlichen Räum- und Streudienst verantwortlich. Voraussetzung ist eine entsprechende Qualifikation im Straßenbau oder einem verwandten Gewerbe. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie aktiv zur Verbesserung unserer Stadt bei! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier - Baustellenteam / Arbeitssicherheit / Stahlbeton (m/w/d) merken
Polier - Vorarbeiter / Hochbau / Bauleitung / Koordination (m/w/d merken
Polier (m/w/d) merken
Polier (m/w/d)

Gottlob Rommel Gruppe | Heilbronn, Neckar

Sie sind das Herzstück unserer Baustelle, führen und motivieren unsere Facharbeiter und Nachunternehmer. Termincontrolling und Qualitätscontrolling sind der Garant für Ihren Erfolg. Sie disponieren den Materialfluss und unsere Baugeräte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in im Rohr- und Leitungsbau (m/w/d) merken
Polier:in im Rohr- und Leitungsbau (m/w/d)

STRABAG AG | Dippoldiswalde

Suchen Sie einen neuen Karriereschritt im Bauwesen? Wir bieten eine spannende Position für geprüfte Polierer:innen oder Werkpolierer:innen mit einem starken Hintergrund im Rohrleitungs-, Kanal- oder Tiefbau. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung, Führungserfahrung und umfassende Kenntnisse in Arbeitssicherheit. Profitieren Sie von attraktiver Vergütung gemäß Tarifvertrag und erstklassigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser Unternehmen zeichnet sich durch ein angenehmes Arbeitsumfeld, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte aus. Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Polier:in / Schachtmeister:in (m/w/d) merken
Polier:in / Schachtmeister:in (m/w/d)

STRABAG GmbH | keine Angabe

Als Polier / Polierin von Vorteil; Führerschein Klasse B; Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise. +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG GmbH | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier - Tiefbau / Gleisbau / Führung (m/w/d) merken
Polier - Tiefbau / Gleisbau / Führung (m/w/d)

KAF Falkenhahn Holding GmbH | Kreuztal, Bochum

Mit knapp 400 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 150 Millionen Euro bietet die Unternehmensgruppe umfassende Dienstleistungen rund um die Schieneninfrastruktur. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau merken
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau

STRABAG Rail GmbH | Gladbeck

Für eine erfolgreiche Karriere im Tiefbau suchen wir engagierte Fachkräfte, die die Arbeitsvorbereitung sowie die Material- und Gerätebeschaffung übernehmen. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung und Erfahrung im Tiefbau. Gute Kenntnisse in MS-Office und iTWO sind von Vorteil, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team. Profitieren Sie von einer übertariflichen Vergütung, attraktiven Mitarbeiterrabatten und Gesundheitsförderung. Nutzen Sie die Vorteile wie kostenlose Getränke, Sportangebote und eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung in unserem innovativen Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter (m/w/d) im Hochbau mit Perspektive zum geprüften Polier merken
Vorarbeiter (m/w/d) im Hochbau mit Perspektive zum geprüften Polier

Bonava Deutschland GmbH | Köln

Verstärken Sie unser Team mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Maurer oder Stahlbetonbauer! Wir suchen einen verantwortungsbewussten Mitarbeiter mit erster Führungserfahrung, der sich weiterentwickeln möchte. Profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Eine umfassende Einarbeitung mit einem Mentor sorgt für Ihren erfolgreichen Start. Genießen Sie zusätzlich ein anteiliges 13. Monatsgehalt sowie betriebliche Altersvorsorge. Für Fragen steht Steven Reichert unter steven.reichert@bonava.com zur Verfügung – starten Sie jetzt Ihre Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Facharbeiter im Ausbau Jobs und Stellenangebote

Facharbeiter im Ausbau Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Facharbeiter im Ausbau gibt es?

Sobald eine Baustelle beim Innenausbau angelangt ist, schlägt die Stunde der Facharbeiter/innen. Das Berufsfeld ist dabei besonders weitläufig, denn Jobs als Facharbeiter/in gibt es bei Neubauten, im Rahmen von Sanierungen, Instandsetzungen und Modernisierungen.

Die Arbeit von Ausbaufacharbeiter/innen im Bauwesen konzentriert sich auf verschiedene Fachbereiche, auf die sie sich schon in der Ausbildungszeit spezialisieren. Unter anderem sind in der Ausbildung zum/r Ausbaufacharbeiter/in die folgenden Schwerpunktsetzungen möglich:

  • Estricharbeiten
  • Fliesen, Platten und Mosaike
  • Stuckateurarbeiten
  • Trockenbau
  • Wärme, Kälte und Schallschutz
  • Zimmerei

Als Facharbeiter/in sind Sie bei Ausbaufirmen des Handwerks angestellt, arbeiten bei Wohnungsbauunternehmen oder alternativ bei Industriebaufirmen. Gearbeitet wird direkt vor Ort in neu errichteten Gebäuden oder in Bestandsbauten, die saniert oder modernisiert werden müssen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Facharbeiter im Ausbau?

Schon während der Ausbildungszeit bekommen Azubis ein erstes Gehalt. Im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen liegt das Ausbildungsentgelt sogar recht hoch: Zwischen 750 und 850 € brutto pro Monat zahlen die Betriebe, Unterschiede gibt es aber je nach Region und Firmengröße. In den folgenden Lehrjahren wächst der Lohn noch einmal.

Für den Berufseinstieg als Baufacharbeiter/in können Sie im Bauwesen mit etwa 1.600 bis zu 2.400 € brutto im Monat rechnen. Die Höhe des Gehalts hängt dabei stark von dem individuellen Unternehmen ab, das Sie anstellt. Erfahrungsgemäß zahlen große Unternehmen, besonders solche mit mehr als 1.000 Mitarbeitern, höhere Löhne als etwa der kleine oder mittelständische Betrieb.

Außerdem unterscheidet sich der Lohn je nach Bundesland, in dem die Stellenangebote ausgeschrieben sind. Die höchsten Löhne sind hier in den westlichen Ländern zu erwarten. Baufacharbeiter/innen, die eine Gesellenprüfung mit einem fachlichen Schwerpunkt ablegen, steigern ihre Gehaltsaussichten und finden dann Stellenangebote mit bis zu 2.800 € Bruttolohn im Monat.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Facharbeiter im Ausbau besonders gefragt?

Als Baufacharbeiter/in erwartet Sie ein abwechslungsreicher Beruf. Der Arbeitsalltag findet in Ihrem Job auf der Baustelle statt. Nach Projektende geht es auf die nächste Baustelle, darum ist Mobilität und die Bereitschaft, an unterschiedlichsten Orten zu arbeiten, wichtig für die Stelle im Bauwesen.

Außerdem ist körperliche Fitness Voraussetzung, um die täglichen Arbeiten zu bewältigen. Oft müssen schwere Bauteile bewegt werden. Eine gute Hand-Augen-Koordination hilft Ihnen, die anfallenden Montage- oder Verlegearbeiten mit der nötigen Sorgfalt zu erledigen. Im Umgang mit schweren Baumaschinen und Werkzeugen ist zudem Umsicht gefragt.

Auf dem Bau wird im Team gearbeitet, darum zahlen sich Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit ebenfalls aus. Wer zusätzlich noch technisches und handwerkliches Verständnis mitbringt, erfüllt alle Voraussetzungen, die der Job an interessierte Bewerber stellt.

Wer sich auf Stellenanzeigen für die Ausbildung zum/r Baufacharbeiter/in bewerben möchte, braucht übrigens keine festgelegte Vorbildung. Erwartet wird von den meisten Unternehmen ein Hauptschulabschluss, der in manchen Bundesländern auch Berufsbildungsreife, erster allgemeinbildender Schulabschluss oder Abschluss der Mittelschule heißt. Vorgeschrieben ist dies aber nicht.

Inhaltlich sollten Sie sich jedoch für die geforderten Fähigkeiten bereits in der Schulzeit interessiert haben. Für angehende Azubis, die sich in der Schule für Mathematik, Physik oder den Werkunterricht begeistern können, lohnt es sich, nach Ausbildungsstellen zum/r Baufacharbeiter/in zu suchen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Facharbeiter im Ausbau kommen auf Sie zu?

Der Beruf ist sozusagen ein Allrounder für den gesamten Innenausbau. Die Jobangebote für Facharbeiter/innen im Bauwesen sind oft spezialisiert auf einen Schwerpunkt. Danach richten sich auch die täglichen Aufgaben, die Sie ausführen werden.

So stellen Facharbeiter/innen Unterkonstruktionen für den Innenausbau her, die für Holz- oder Gipsplattenverkleidungen gebraucht werden. Ein Feinbeton-Boden muss hergestellt, Dämmstoffe in Wände und Decken eingebracht oder eine Baustelle im Gebäude eingerichtet werden? Gerüste sind aufzubauen, Betonschalungen werden gebraucht, Fliesen oder Platten verlegt? All das ist Aufgabe der Ausbaufacharbeiter/innen.

Bei allen Aufgaben müssen Sie natürlich die Sicherheitsvorgaben, die Vorschriften zum Gesundheitsschutz und zum Umweltschutz beachten.

Karriere im Bereich Facharbeiter im Ausbau: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Stelle als Baufacharbeiter/in ist für viele Menschen der erste Schritt nach der Ausbildung. Auf ihn folgen weitere Etappen: Mit Weiterbildungen, Berufserfahrung und Fortbildungen lässt sich auf dieser Basis ein interessanter Karriereweg aufbauen. Diese nächsten Schritte auf der Karriereleiter bringen mehr Verantwortung, neue Aufgaben wie die Vermittlung von Fachwissen und natürlich ein höheres Gehalt mit sich.

Wer über mehrjährige Erfahrung im Job verfügt, kann sich beispielsweise mit folgenden Fort- und Weiterbildungen auf höher bezahlte Stellen bewerben:

  • Techniker/in Bauwesen
  • Werkpolier/in
  • geprüfte/r Polier/in
  • Meistertitel, auch für eine geplante Selbständigkeit
  • Ausbilder/in

An Fachhochschulen werden weiterführende Berufsabschlüsse angeboten, die für Baufacharbeiter/innen interessant sind. Dazu gehören die folgenden:

  • Industriebetriebswirt/in Fachrichtung Bautechnik
  • Gestalter/in Handwerk
  • Techniker/in Betriebswirtschaft

Wer über die Hochschulzugangsberechtigung verfügt, für den sind auch die Studiengänge Diplom-Ingenieur/in Bauingenieurwesen oder Architektur eine sinnvolle Möglichkeit, sich auf verantwortungsvolle Jobs und Projekte vorzubereiten. Mit der Jobsuche auf unserer Jobbörse können Sie sofort loslegen: Hier finden Sie einen guten Überblick über Stellenanzeigen zu den diversen Fachrichtungen und in allen Bundesländern.