25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

54.536 Bildung und Soziales Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Bildung und Soziales
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung als Bauoberinspektor bzw. Bauoberinspektorin im Amt für Soziales und Wohnen, Fachrichtung Hochbau merken
Ausbildung als Bauoberinspektor bzw. Bauoberinspektorin im Amt für Soziales und Wohnen, Fachrichtung Hochbau

Stadt Duisburg | Duisburg, teilweise remote

Starte deine Karriere als Bauoberinspektor oder Bauoberinspektorin in der Stadtverwaltung Duisburg und forme die Zukunft aktiv mit! Für die Ausbildung benötigst du einen Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss in Hochbau oder Bauingenieurwesen. Du darfst das 42. Lebensjahr bei der Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Probe nicht vollendet haben. Erforderlich sind zudem die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Staates. Der Vorbereitungsdienst im gehobenen bautechnischen Dienst dauert 14 Monate. In dieser Zeit erlebst du sowohl theoretische als auch praktische Phasen und erwirbst wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Laufbahn. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadt Duisburg | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Gemeinde Röttenbach, Fachbereich Familie, Bildung & Soziales merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Gemeinde Röttenbach, Fachbereich Familie, Bildung & Soziales

IU Duales Studium | Nürnberg

Starte Dein duales Studium bei einem attraktiven Praxispartner wie der Gemeinde Röttenbach im Fachbereich Familie, Bildung & Soziales. Erlebe spannende Lehrveranstaltungen am Campus an zwei Tagen pro Woche und vertiefe Dein Wissen mit modernen Lernmaterialien. Die Gemeinde mit 4800 Einwohner:innen legt großen Wert auf Kinder- und Jugendarbeit. Hier werden vielfältige Angebote wie eine Kinderspielstadt und ein Jugendclub organisiert. Sei Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung junger Menschen. Bewirb Dich jetzt für einen Starttermin am 1. Juli 2025 und gestalte gemeinsam die Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d) merken
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d)

Dominikus-Ringeisen-Werk | Ursberg

Starte deine Ausbildung zum/r Erzieher/in (m/w/d) mit einem Sozialen Einführungsjahr (SEJ) ab 01.09.2025 im Dominikus-Ringeisen-Werk. Du interessierst dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen? Bei uns erhältst du wertvolle Erfahrungen an über 30 Standorten in Bayern. Das SEJ bietet Einsatzmöglichkeiten in Einrichtungen wie dem Kindergarten St. Lucia und dem Sonderpädagogischen Förderzentrum in Ursberg. Nimm die Chance wahr, in einem engagierten Team mit rund 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu arbeiten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d) merken
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d)

Dominikus-Ringeisen-Werk | Thannhausen (Schwaben)

Starte Deine Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d) mit einem Sozialen Einführungsjahr (SEJ) am Dominikus-Ringeisen-Werk. Ab dem 01.09.2025 bieten wir in Bayern vielfältige Einsatzstellen für Dein SEJ. Hast Du Interesse, mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zu arbeiten? Dann entdecke Einsatzmöglichkeiten in unseren Einrichtungen wie dem Kindergarten St. Lucia oder dem Sonderpädagogischen Förderzentrum in Ursberg. Unser Team aus ca. 4.700 Mitarbeitenden unterstützt über 5.000 Menschen mit Behinderungen an mehr als 30 Standorten. Bewirb Dich jetzt und lege den Grundstein für Deine erfolgreiche Karriere als Erzieher*in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Sozialdienst/ Pflegeüberleitung (m/w/d) für das Klinikum Starnberg merken
Mitarbeiter Sozialdienst/ Pflegeüberleitung (m/w/d) für das Klinikum Starnberg

Starnberger Kliniken GmbH | Starnberg

Die Starnberger Kliniken bieten eine attraktive Vergütung gemäß TVöD und eine Großraumzulage für München. Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag profitieren Sie von einer Personalwohnung, sofern verfügbar. Entdecken Sie Dienstfahrradleasing und unser betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem gewährleisten wir umfassende Sozialleistungen, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge. Ein wertschätzendes Arbeitsklima und Betriebsausflüge fördern das Miteinander. Bitte beachten Sie, dass vor Arbeitsbeginn ein Impfschutz gegen Masern erforderlich ist. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt. Bewerben Sie sich über unser Karriereportal. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Asylbewerberleistungen, Bildung und Teilhabe sowie Infothek im Geschäftsbereich Soziales merken
Sachgebietsleiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Asylbewerberleistungen, Bildung und Teilhabe sowie Infothek im Geschäftsbereich Soziales

LANDKREIS HELMSTEDT | Helmstedt

Übernehmen Sie die Sachgebietsleitung für Asylbewerberleistungen und Bildung! Leiten Sie ein engagiertes Team, beraten Sie fachlich und unterstützen Sie bei Widerspruchsverfahren. Gestalten Sie die Zukunft in einem dynamischen sozialen Umfeld aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B2 Leitung (w/m/d) Arbeit, Bildung, Soziales merken
B2 Leitung (w/m/d) Arbeit, Bildung, Soziales

Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) | Kiel

Die IB.SH sucht eine engagierte B2 Leitung (w/m/d) im Bereich Arbeit, Bildung und Soziales in Schleswig-Holstein. Als Dienstleister bearbeiten wir vielfältige Zuschussprogramme, unter anderem für Klimaschutz und Schulbau. Ihre Hauptaufgabe besteht in der disziplinarischen und fachlichen Leitung eines dynamischen Teams. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung neuerprogramme, insbesondere zur Unterstützung von Kindertagesstätten und Flüchtlingshilfe. Eine enge Zusammenarbeit mit Schleswig-Holstein ist entscheidend für unseren Erfolg. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft für Arbeit, Bildung und soziale Integration in der Region! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LANDKREIS HELMSTEDT | Sachgebietsleiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Asylbewerberleistungen, Bildung und Teilhabe sowie Infothek im Geschäftsbereich Soziales merken
LANDKREIS HELMSTEDT | Sachgebietsleiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet Asylbewerberleistungen, Bildung und Teilhabe sowie Infothek im Geschäftsbereich Soziales

LANDKREIS HELMSTEDT | Helmstedt

Übernehmen Sie die Sachgebietsleitung für Asylbewerberleistungen und Bildung. Gestalten Sie die Personalführung, bieten Sie fachliche Beratung und unterstützen Sie Ihr Team. Neben der Gesetzesumsetzung analysieren Sie datenbasierte Steuerungsrelevanzen und führen Widersprüche sowie Klageverfahren durch. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator Bildung & Soziales (m/w/d) für „Urbane Zukunft Ruhr“ in Duisburg-Hochfeld merken
Koordinator Bildung & Soziales (m/w/d) für „Urbane Zukunft Ruhr“ in Duisburg-Hochfeld

Urbane Zukunft Ruhr gGmbH | Duisburg

Zukunft Ruhr sucht einen Koordinator (m/w/d) im Bereich Bildung & Soziales zur Verstärkung des Teams. In dieser Position verantworten Sie die Projekte „Hochfelder Lernpaten“ und das „Demokratieprojekt“. Zudem unterstützen Sie den Ausbau des Quartiersbüros und koordinieren Bildungs- und Sozialangebote in Duisburg-Hochfeld. Die Pflege eines starken Netzwerks sowie die Entwicklung neuer Angebote sind zentrale Aufgaben. Darüber hinaus organisieren Sie Veranstaltungen und kümmern sich um die Kommunikation über die Webseite und Social Media. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Bildung oder Soziales vorweisen können. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (w/m/d) Arbeit, Bildung, Soziales merken
Leitung (w/m/d) Arbeit, Bildung, Soziales

Investitionsbank Schleswig-Holstein | Kiel

Die IB.SH sucht eine B2 Leitung (w/m/d) im Bereich Arbeit, Bildung und Soziales. Als Dienstleister für Schleswig-Holstein bearbeiten Sie vielfältige Zuschussprogramme, darunter Klimaschutz, Schulbau und Flüchtlingshilfe. Ihre Rolle umfasst die fachliche und disziplinarische Führung des Teams sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Land. Dank ständiger Veränderungen in den Zuschussprogrammen bleibt Ihre Arbeit spannend und dynamisch. Zudem sind Sie die zentrale Ansprechperson für neue Programme und Projekte. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft in Schleswig-Holstein! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Bildung und Soziales gibt es?

Der Jobbereich Bildung und Soziales ist eine breit gefächerte Kategorie, die ein umfangreiches Spektrum an Berufen umfasst. Trotz dieser Vielfalt liegt der Schwerpunkt bei allen Stellen in diesem spannenden Berufsfeld darin, anderen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Berufe in diesem Bereich lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen:

  • Berufe in der Sozialarbeit wie Entwicklungshelfer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Streetworker/in oder Suchtberater/in,
  • Gesundheitsberufe wie Ergotherapeut/in, Krankenpfleger/in, Logopäde/Logopädin oder Hebamme,
  • Berufe im Bildungsbereich wie Erzieher/in, Lehrer/in oder Erziehungswissenschaftler/in.

Wenn Sie an einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld interessiert sind, ist es hilfreich, Ihre Jobsuche auf einen dieser drei Bereiche zu konzentrieren. So werden Sie nicht von einer Flut von Stellenanzeigen überschwemmt. Hier kann Ihnen unsere Jobbörse eine große Hilfe sein. Wir listen eine große Auswahl an Jobangeboten unter übersichtlichen Hauptkategorien auf, damit Sie Ihre Jobsuche eingrenzen und den idealen Job schnell und effizient finden können.

Schauen Sie mal rein! Wir aktualisieren unsere Stellenangebote regelmäßig, um Ihnen die besten Jobs in allen Bereichen von Bildung und Soziales anzubieten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Bildung und Soziales?

Angesichts des breiten Spektrums an Berufen, die in die Kategorie Bildung und Soziales fallen, gibt es natürlich eine große Gehaltsspanne. Gehälter stehen im Zusammenhang mit dem Bildungsniveau. Positionen, die einen akademischen Abschluss erfordern, sind normalerweise besser entlohnt als Stellen, die weniger formale Bildung erfordern.

Wie in allen Branchen gibt es auch im Bildungs- und Sozialwesen zahlreiche Management- und Verwaltungspositionen. Die Gehälter für solche Positionen in diesem Berufsfeld sind aber meist deutlich niedriger als in der Privatwirtschaft. Außerdem werden viele Posten in diesem Bereich auf bundesstaatlicher oder kommunaler Ebene finanziert. Daher können die Gehälter je nach Bundesland oder Gemeinde stark variieren.

Nachstehend sehen Sie einen Überblick über die Gehaltsspannen für verschiedene Berufe in Bildung und Soziales. Alle angegebenen Gehälter sind Bruttojahresgehälter und Durchschnittswerte für ganz Deutschland.

  • Die meisten Sozialarbeiter/innen verdienen zwischen € 37.000 und € 54.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 48.200.
  • Der Großteil der Logopäden/Logopädinnen verdient zwischen€ 24.000 und € 36.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 28.500.
  • Grundschullehrer/innen verdienen in der Regel zwischen € 37.000 und € 60.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 41.500.
  • Die meisten Erzieher/innen verdienen zwischen € 34.000 und € 44.800. Der Medianlohn liegt bei ca. € 38.000.
  • Die Gehaltsspanne für Suchtberater/innen bewegt sich zwischen € 40.800 und € 51.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 45.800.

Die angegebenen Gehaltszahlen sind immer Referenzwerte. Der tatsächliche Verdienst variiert je nach Berufserfahrung, spezifischen Stellenanforderungen, dem Arbeitgeber und anderen Faktoren. Einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote und Gehälter im Bereich Bildung und Soziales finden Sie auf unserer Jobbörse.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Bildung und Soziales besonders gefragt?

Die spezifischen Fähigkeiten, die für einen bestimmten Job in Sozial- und Bildungsberufen erforderlich sind, variieren erheblich. Eine Hebamme braucht spezielle Kenntnisse in Geburtshilfe, ein/e Lehrer/in benötigt eine pädagogische Fachausbildung und ein/e Krankenpfleger/in braucht eine medizinische Ausbildung.

Unabhängig davon, welchen Berufsweg Sie in den Sozial- und Bildungsberufen wählen, gibt es einige grundlegende Fähigkeiten und Qualitäten, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Dazu gehören:

  • Einfühlungsvermögen: Das Wichtigste in sozialen und pädagogischen Berufen ist die Fähigkeit, anderen Menschen mit Empathie und Respekt zu begegnen.
  • Resilienz: Unabhängig davon, ob es sich um eine Lehrtätigkeit, einen Pflegeberuf oder eine andere Position im Sozial- und Bildungsbereich handelt, sind Menschen, die sich für eine Karriere in diesem Berufsfeld entschieden haben, oft einem erheblichen Maß an emotionalem und physischem Stress ausgesetzt. Die Fähigkeit, mit dieser Belastung umgehen zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für langfristigen Erfolg.
  • Geduld: Kinder, ältere Menschen, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Pflegebedürftige brauchen oft mehr Zeit als andere. Geduld ist somit eine wesentliche Kompetenz für Menschen, die in sozialen oder pädagogischen Berufen arbeiten.
  • Zuverlässigkeit: Wer sich um andere kümmert oder Kinder unterrichtet, muss verantwortungsvoll und pünktlich sein und Absprachen einhalten.
  • Teamfähigkeit: Die meisten sozialen Berufe erfordern Teamarbeit. Teammitglieder müssen gut miteinander auskommen und sich aufeinander verlassen können.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Bildung und Soziales kommen auf Sie zu?

In Anbetracht der vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Bildungs- und Sozialwesen ist es unmöglich, eine Liste mit generellen Aufgaben und Tätigkeiten zu erstellen, die auf alle Stellen zutreffen. Eine klare Verantwortung und Haltung lässt sich jedoch für alle Positionen klar definieren: Wer sich für dieses Berufsfeld entscheidet, tut dies vor allem aus einer inneren Überzeugung heraus, dass anderen zu helfen wichtig ist. Diese Einstellung und Leidenschaft ist der Grundstein für alle Jobs im Sozial- und Bildungswesen.

Karriere im Bereich Bildung und Soziales: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Das Erklimmen einer Karriereleiter ist für die meisten Menschen, die im Bereich Bildung und Soziales arbeiten, nicht der treibende Faktor. Die Motivation, in diesem Berufsfeld zu arbeiten, findet man nicht auf dem Gehaltszettel, sondern in dem Wunsch und der Befriedigung, anderen zu helfen.

Das heißt nicht, dass es keine Aufstiegsmöglichkeiten gibt. Wer sich engagiert, Berufserfahrung sammelt und sich kontinuierlich weiterbildet, kann damit rechnen, innerhalb der Gehaltsspanne für den jeweiligen Beruf aufzusteigen.